soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

4

Gemeinsam gesund und in Bewegung bleiben
Werden Sie Gesundheitsbuddy!

Seit Februar 2019 haben 35 Ehrenamtliche im Rahmen des Projektes „Bewegte Nachbarn“ bereits erfolgreich die Ausbildung zum Gesundheitsbuddy absolviert. Im Jänner 2021 startet die ISGS Drehscheibe Kapfenberg den nächsten kostenlosen Ausbildungslehrgang, der Bewegungsübungen und Übungen zur Gesundheitskompetenz in 4 x 3 Stunden zum Inhalt hat. „Durch den gut strukturierten Aufbau des Übungsskriptums und die oftmaligen Wiederholung der Übungen in der Schulung, fällt es später leicht diese Übungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • ISGS Drehscheibe Kapfenberg
Anzeige
4

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | KNAPP & soziale Organisationen
Schwungvoll ins neue Jahr

„Es ist mir ein Anliegen, diese 200 CDs zur Verfügung zu stellen für Menschen, die über sozialen Organisationen betreut werden und damit Freude haben“, lacht Manuel Stadler. Er sitzt in seinem mit einer Lichterkette geschmückten Büro in der KNAPP AG. Der Leiter der Abteilung Intralogistik ist nebenberuflich Vollblutmusiker und Musikproduzent und steht seit seinem 6. Lebensjahr auf der Bühne. Er war in ORF-Shows unterwegs, hat ein eigenes Tonstudio und spielt unter anderem Trompete, Gitarre und...

  • Steiermark
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
1 7

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | FH Kärnten Studiengang Hebammenschule & Diakonie de La Tour WG future
Kekse mit einer kleinen Überraschung für alle

Voll bepackt mit vielen bunten Keksdosen kam die Studiengangsleitung der Hebammenschule Birgit Münzer der FH Kärnten in der WG future in der Diakonie de La Tour in Waiern an und wurde gleich stürmisch von den Kleinen begrüßt. „Meine Tochter und ich freuen uns, dass wir unsere selbstgebackenen Kekse und die unserer Studentinnen hier übergeben dürfen und dieser herzliche Empfang macht den Advent erst so richtig schön“, erzählt sie lachend während die Kinder schon ganz gespannt einen Blick in die...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
9

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach & Caritas Lerncafes St. Veit und Siebenhügel in Klagenfurt
Keksduft liegt in der Luft

Ein besonderes Jahr mit vielen Herausforderungen und Belastungen geht nun bald zu Ende und so war es dem Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach in zweierlei Hinsicht wichtig, auch heuer im Rahmen des VZ Adventkalenders ein Projekt umzusetzen. „Jetzt jenen zeigen, für die es momentan nicht einfach ist, dass man an sie denkt und auch unseren MitarbeiterInnen ein bisschen Abwechslung in ihren aktuell belastenden Alltag bringen, das war unsere Motivation für die Aktion „Keksduft liegt in der Luft““,...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Katholische Kirche & Caritas Eggerheim
Die Sorge füreinander ist Grundauftrag

„Ein Schal wird immer gebraucht“, lacht Angela Rosenzopf-Schurian, die Generalsekretärin der Katholischen Aktion mit ihrer Kollegin Cornelia Maier. Beide stehen vor einem Tisch voll mit selbstgestrickten Socken, neuwertigen Handschuhen, Hauben und Schals. Sack um Sack wird geleert, sortiert und neu nach Farben zusammengestellt. Auch andere Kolleginnen und Kollegen haben quer durch alle Abteilungen des Diözesanhauses in Klagenfurt in ihrem Familien- und Freundeskreis gesammelt und vieles...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Maschinenring & Caritas Haus Theresia
Nun kann der Winter kommen

„Kalte Füße waren gestern“, scherzt Andrea Obersteiner, Leiterin vom Alten- und Pflegewohnheim Haus Theresia der Caritas in Feldkirchen, als sie die liebevoll verzierten Wichtelpackerl mit Socken von Melanie Stocker und Sabine Paynik vom Maschinenring Kärnten stellvertretend für ihre BewohnerInnen in Empfang nimmt. „Gut, dass ihr eine färbige Masche drum gebunden habt, da gibt´s dann keine Diskussion und Verwechslung beim Auspacken“, schmunzelt sie. Eine herausfordernde Zeit für alle, ist sich...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Katholische Kirche & Caritas Haus Theresia
Süßes tut der Seele gut

„Ich hab nur die Hälfte des im Rezept vorgesehenen Zuckers genommen und die Keks sind trotzdem so süß geworden“, scherzt Wolfgang der Zivildiener des Jugendzentrums Arche in Feldkirchen, welches sich ebenfalls tatkräftig an der Keksbackaktion für das Alten- und Pflegewohnheim Haus Theresia beteiligt hat, als er die Kekse in großen Schachteln gemeinsam mit Michael aus dem Auto räumt. „Es ist immer wieder schön, wenn unsere BewohnerInnen und Bewohner im Rahmen von Verantwortung zeigen! so viel...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | EY & Diakonie de La Tour Haus Maria Gail
Süßer Genuss, der von Herzen kommt

„Wir sind in der glücklichen Lage, uns von euch beschenken lassen zu dürfen“, freut sich Bernadette Jakl von der Diakonie de La Tour. „Unsere Bewohner fragen seit 14 Tagen schon, wann die Kekse kommen.“ Nun sind sie da. Unter der kleinen Tanne im Garten des Altenheimes in Maria Gail liegen viele Schachteln und große bunte Dosen voller Schätze. Süße Schätze, die den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses heuer in der so schwierigen Zeit den Eintritt in den Advent versüßen sollen und im Rahmen...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Kelag & Diakonie de La Tour
Einander gerade heuer wieder Hoffnung schenken

Unter etwas anderen Vorzeichen hat das Team der Lehrlingsschule der Kelag auch 2020 den großen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt zugunsten der Diakonie de La Tour aufgestellt. In kleinen  Teams, mit Maske, Abstand und mit ganz viel Freude haben Lehrlingen aus dem 1. und 4. Lehrjahr unter der bewährten Anleitung von Ausbilder Markus Pogoriutschnig den vier Meter großen Korpus des Adventkranzes mit den 24 plus 4 Kerzen zusammengebaut und ans Stromnetz angeschlossen. Die jungen Herren, die...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Stadtwerke Klagenfurt und Hilfswerk
Kleine Gärtner warten auf den Frühling

„Was werden wir dann da einsetzen? Kürbis, Zucchini – oder im nächsten Jahr in Frühling dann Karotten und Erdbeeren“, tönt es hell durch die Herbstluft. Die kleine Leni und ihre Freudinnen und Freunde stehen dicht aneinander am rot-weißen Absperrband und beobachten mit großem Interesse das Treiben im hinteren Teil des großen Gartens des Hilfswerk Kindergartens auf der Schleppealm in Klagenfurt. Hier wird heute gesägt, geschraubt, geflämmt und gehämmert. An diesem spätherbstlichen Tag sind acht...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Das soziale Engagement des Taekwondo Vereins Oberndorf wurde gewürdigt. | Foto: Taekwondo Oberndorf

Integration und Inklusion
Taekwondo Verein Oberndorf gewinnt "Social Award"

Einer der Gewinner des diesjährigen Sportunion Salzburg-"Social Awards" ist wieder der Flachgauer Taekwondo Verein Oberndorf für die viele freiwillige, soziale Arbeit. OBERNDORF. Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund verleiht die Sportunion Salzburg dieses Jahr bereits zum vierten Mal den "Social Award" an Vereine und Funktionäre die sich vielfach, in zahlreichen Lebensbereichen für andere Menschen einsetzen. Vereinspreis an Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Nicole Pfandner (li.) von der Lebenshilfe und Marlene Büchler vom Wichtel Challenge-Team im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über die Initiative.  | Foto: Wichtelchallenge
2

Weihnachtliche "Challenge"
Wichtel erfüllen Herzenswünsche von Deutschlandsbergern

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen – auch von Bewohnern in Einrichtungen im Bezirk Deutschlandsberg. Nun stehen die Wünsche online zur Verfügung und warten darauf, von eifrigen Wichteln erfüllt zu werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn die Wünsche auf der Wichtel Challenge-Webseite auf den ersten Blick leicht erfüllbar wirken, so sind sie für manche Menschen unerreichbar. Wenn die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sophie Windler und Julia Mühlbach | Foto: Urs Güttinger
3

Weihnachtspaket-Aktion
8 Paletten mit Weihnachtspaketen in Hollabrunn

Hoffnung und Freude für Kinder und Familien aus Moldawien. Auch in diesem Jahr konnte die Freikirche Hollabrunn unter der Leitung von Sophie Windler die Weihnachtspaket-Aktion durchführen. Was in der Corona-Zeit nicht selbstverständlich ist, ließ sich dank der Hilfe vieler aus dem Bezirk Hollabrunn und dem Lagerhaus verwirklichen. 619 Pakete gefüllt mit Kleidung, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, sowie Spielsachen und 2671 Euro für die Transportkosten konnten dem Diakoniewerk: „Hilfe die ankommt“...

  • Hollabrunn
  • Freikirche Hollabrunn
Der Frauenraum im Haus Damaris. Die Porträts der Frauen wurden von einer kolumbianischen Künstlerin, die ebenfalls im Haus Damaris wohnt, gemalt. | Foto: Caritas
5

Caritas in Döbling
Viel Liebe und Respekt im Haus Damaris

Im Haus Damaris leben Menschen aus vielen Ländern, bis ihre Asylverfahren abgeschlossen sind. DÖBLING. „Früher war das Haus Damaris eine Druckerei. Heute leben rund hundert geflüchtete Menschen hier, während sie auf das Ende ihres Asylverfahrens warten“, erklärt Philippa Wotke, Leiterin der Grundversorgungseinrichtung der Caritas in der Bachofengasse 8. Die Bewohner des Hauses stammen aus Ländern wie Afghanistan, dem Irak, dem Iran, Nigeria, Tschetschenien oder China. Die frühere Druckerei...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Christiane Teschl-Hofmeister setzt sich mit dem Projekt "Sozialer Alltagsbegleiter" ein Zeichen und will pflegenden Angehörigen unter die Arme greifen.  | Foto: NLK Burkhart

Pflege NÖ
Entlastung für pflegende Angehörige wird 2021 Fixbestandteil

Pflegepersonal leistet das ganze Jahr - oft 24 Stunden pro Tag - Großartiges. Sie sind für ihre Patienten nicht nur Pfleger, sondern bester Freund. Wenn nun die Pflegetätigkeit nicht Beruf ist, sondern man ein Familienmitglied pflegen muss zusätzlich zu seinem Beruf, entsteht oft eine Doppelbelastung. Für diese Fälle gibt es die "Sozialen Alltagsbegleiter" der Caritas.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Egal aus welchem Grund ein Familienmitglied oder Angehöriger pflegebedürftig wird, es ist immer eine...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Universitätsklinikum Krems
Köstliche Haubenmenüs für Mitarbeiter der Covid Station

Die Mitarbeiter der Covid-Bereiche im Universitätsklinikum Krems freuten sich über  Essensboxen der Hofmeisterei Hirtzberger. KREMS. Die Hofmeisterei Hirtzberger überreichte der Klinikleitung persönlich 50 gefüllte 3-Hauben Essens-Boxen vor dem Klinikum. Auf den COVID-Bereichen war die Freude groß, denn mit so exklusiven Schmankerl aus der Region hatte man nicht gerechnet. „Unsere Mitarbeiter arbeiten momentan rund um die Uhr unter erschwerten Bedingungen, daher freuen wir uns umso mehr über...

  • Krems
  • Doris Necker
Raphael Perle (Wichtelchallenge Tirol) mit Tina Knapp (Frauenhaus Tirol, Sozialarbeiterin) | Foto: Perle
3

Tirol wichtelt
Eine Wichtelchallenge für den guten Zweck

Weihnachten steht vor der Tür und viele Tirolerinnen und Tiroler können mit der Wichtel Challenge die Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen und Kindern aus Tirol erfüllen. Die ehrenamtlichen Tiroler Initiatoren gehen davon aus, rund 500 Wünsche erfüllen zu können. TIROL. Bereits zum zweiten Mal findet die Wichtel Challenge heuer in Tirol wieder statt. Das ehrenamtliche Tiroler Team sammelt verloren geglaubte Weihnachtswünsche von KlientInnen Tiroler Sozialeinrichtungen, wie zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Landjugend Obertrum präsentierte ihr Projekt „Haunsberger Kräuterapotheke“, bei dem sie verschiedene Produkte aus den Kräutern vom Haunsberg hergestellt haben. Im Bild die Kiste mit den Produkten. | Foto: Landjugend Obertrum
4

Landjugend Salzburg - Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2020
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten diese Jahr 38 Projekte um

Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen – auch dieses Jahr war die Umsetzung von Projekten möglich. Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zu Feriengestaltung im Ort und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 28. November 2020 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen Online ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2020 gekürt wird,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
1

Weihnachtswunder
Engerl sucht Bengerl

Aus einer spontanen Idee von Eva-Brigitta Bredl wurde Wirklichkeit. Schnell wurde auf der Internetplattform Facebook eine Gruppe "Engerl sucht Bengerl" gegründet um jene Menschen zusammen zu bringen die anderen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten wollen, welche es mit oder ohne Corona gerade in dieser Zeit nicht so einfach haben. Es ist erfreulich zu sehen, wie gerade in schwierigen Zeiten der Zusammenhalt der Menschen funktioniert. Oft sind es gerade diejenigen die es am schlimmsten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
[f]Wilhelm Jaschke[/f] leitet die Zweite Gruft: „Für Obdachlosigkeit gibt es viele Gründe, aber niemand lebt freiwillig auf der Straße.“

Zweite Gruft in Währing
"Viele sind bei uns gestrandet"

In der Lacknergasse liegt die Zweite Gruft der Wiener Caritas, wo obdachlosen Menschen geholfen wird. WÄHRING. „Herzlich willkommen in der Zweiten Gruft“, begrüßt Wilhelm Jaschke beim Eingang in der Lacknergasse 98, „machen wir einen Rundgang?“ Gern. Beim Betreten des Caritas-Hauses für obdachlose Menschen muss man aufpassen, nicht auszurutschen: „Nach dem Mittagessen wird bei uns täglich überall aufgewaschen“, erklärt Jaschke im Stiegenhaus, das in den Speisesaal im Mezzanin hinaufführt. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Der Grazer Sozialaktivist Harry Krenn ist Namensgeber für den von einem Unterstützerkreis des Obdachlosen-Projekts „Team ON“ der Caritas Steiermark ausgelobten Preis für soziales Engagement. | Foto: Caritas

Caritas und WOCHE Steiermark zeichnen herausragende Sozialprojekte aus
"Das Maß aller Dinge ist der Schwächste"

Worte, die unter die Haut gehen und gerade in der derzeitigen Situation aktueller sind denn je. Urheber dieses Zitats ist niemand Geringerer als Harry Krenn, der Zeit seines Lebens ein unermüdlicher Innovationsgeber und Unterstützer von Menschen in Not in der Steiermark und Impulsgeber für die Caritas war und ist. Nicht von ungefähr fungiert er nun als Namensgeber für einen von der Caritas ausgelobten Preis für außergewöhnliches soziales Engagement. Steiermarkweit sollen dabei Einzelpersonen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Schüler der International School Kufstein engagieren sich ab der 7. und 8. Klasse außerhalb des Unterrichts in verschiedenen Bereichen. | Foto: KUUSK

Projekte
KUUSK geht Partnerschaft mit International School Kufstein ein

Die Leaderregion KUUSK - Kufstein und Umgebung - Untere Schranne - Kaiserwinkl geht eine Partnerschaft mit der International School Kufstein ein. Die Schüler in der 7. und 8. Klasse engagieren sich hierbei für soziale Projekte in verschiedenen Bereichen. KUFSTEIN (red). In Tirol hat die ehrenamtliche Tätigkeit einen hohen Stellenwert und trägt maßgeblich zur hohen Lebensqualität im Land bei. Zehn regionale Freiwilligenzentren unterstützen interessierte Menschen und Organisationen als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Mitglieder der Landjugend Eugendorf mit den Kindern die bei dem „Streifzug durch Eugendorfs Landwirtschaft“ mitgemacht haben.   | Foto: Landjugend Eugendorf
4

Landjugend Salzburg - Projekte
Unschlagbare ehrenamtliche Projektarbeit der Landjugendgruppen

Gedanken spinnen, Ideen schmieden und Projekte umsetzen – das nahmen sich die Orts- und Bezirksgruppen der Landjugend Salzburg im heurigen Jahr besonders zu Herzen und setzten knapp 40 ehrenamtliche Projekte um! Diese reichen von Ferienprogrammen über soziales Engagement bis hin zu Bauprojekten. "nachhaltig[ER]leben" ist das Jahresschwerpunktthema 2019/2020 der Landjugend Salzburg. Die Projektvielfalt im gesamten Bundesland beweist wieder einmal das hohe ehrenamtliche Engagement der...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die elfjährige Ruby Krismer aus Fiss beweist mit ihrer Spendenaktion bereits in jungen Jahren enormes Engagement und Mitgefühl. | Foto: Krismer
9

Spendenaktion
Ruby sammelt für arme Kinder mit ähnlichem Schicksal Spenden

FISS (sica). Nach einer schweren Darmoperation sammelt die elfjährige Ruby aus Fiss Spenden, um armen Kindern in Honduras ähnliche Operationen zu ermöglichen. Das ganze Leben gesundheitliche ProblemeDie elfjährige Ruby Krismer reitet gerne mit ihren Pferden aus, kümmert sich liebevoll um ihre Katzen und ist auch gerne draußen unterwegs, beim Skifahren in ihrer Heimat Fiss zum Beispiel. "Am liebsten esse ich Lachs mit Nudeln", erzählt Ruby. Doch das war nicht immer möglich. Seit ihrer Geburt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.