Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

2

SSC PROJEKT OBDACH – MANPOWER KOMMT VON JUSTIZANSTALT GERASDORF

Mit der alten Weisheit „VIELE HÄND´ - EIN SCHNELLES END“ könnte der Wahlspruch des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS „GEMEINSAM SIND WIR STARK“ im neuen Projekt OBDACH treffender nicht interpretiert werden. Nun ist auch die Justizanstalt für Jugendliche in Gerasdorf erfreulicherweise mit an Bord dieses Projekts. Bei einem kürzlich geführten Gespräch mit der Anstaltsleitung, Fr. Hofrat Dr. Margitta Neubauer-Essenther, ihrem Stellvertreter Obstlt. Thomas Binder, dem Wachkommandanten Klaus Feyertag und...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
3 3

Aufruf !

An alle Sponsoren und privaten Spender/innen Durch Unkenntnisse lassen sich auch leider immer wieder Sponsoren und private Spender/innen zu Spenden für einen ungeprüften Assistenzhund hinreißen, die nicht nur den / der zukünftigen Assistenzhundehalter / in großer Gefahren bringen, sondern auch damit dem Assistenzhundwesen schaden. Achten Sie bitte auch auf diese Merkmale und fragen Sie auch nach, denn in letzter Zeit kommt es immer öfter vor, dass für Assistenzhunde Spenden gesammelt werden ,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Abg.z.NR Hannes Weninger, Vanessa Vojnicsek, GGR Gabi Steiner, Lebenshilfe NÖ-Präsidentin Friederike Pospischil, Richard Watzko, Christine Haager, Heinz Haager, Franziska Fröhlich, Präsident Prof. Ewald Sacher | Foto: Volkshilfe

Christine Haager als Bezirksvorsitzende wieder gewählt

Bei der Hauptversammlung des Volkshilfe Bezirksverein Mödling präsentierte die wiedergewählte Obfrau Abg.z.NR a.D. Christine Haager einen eindrucksvollen Leistungsbericht. "Viele ehrenamtliche HelferInnen, Mitglieder und SpenderInnen ermöglichen es uns für Menschen da zu sein, die uns brauchen, egal in welcher schwierigen Lebenssituation sie sich gerade befinden", erklärt Christine Haager stolz. Als Stellvertreter wurden Richard Watzko aus Wiener Neudorf, GGR Gabi Steiner aus Brunn, Bgm.a.D....

  • Mödling
  • Lena Graf
Geplanter Entwurf des in der Kirchgasse entstehenden Sozialen Wohnbaus. | Foto: KK

Wohnanlage Kirchgasse - Sozialer Wohnbau schafft Raum

Mit der Wohnanlage Kirchgasse entstehen zwölf neue Wohneinheiten. Der Wohnbau wird aus technischen und wirtschaftlichen Gründen direkt an das verbleibende Pfarrhaus gekoppelt, um mit diesem eine architektonische Symbiose zu bilden. Beim Pfarrhaus wird das historisch wertvolle und mit Gewölben versehene Erdgeschoß belassen. Über den bestehenden Zugang von der Kirchgasse gelangt man in die „Labn“. Die südseitigen Räumlichkeiten werden für eine kirchliche Nutzung als Pastoralraum und Pfarrkanzlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Volkshilfe-Geschäftsführer Jürgen Pouget, Hans Affenzeller und Hermann Krenn (v.l.) auf der "langen Bank". | Foto: SPÖ-Klub

Nicht auf lange Bank schieben

SPÖ-Abgeordnete stellten Themenkampagne zum Sozialbereich vor VÖCKLABRUCK. "Der Sozialbereich kommt doppelt unter Druck. Der Bedarf steigt und es gibt weniger Mittel", sagt Landtagsabgeordneter Hans Affenzeller, Sozialsprecher der SPÖ Oberösterreich. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Hermann Krenn stellte er in der Volkshilfe Vöcklabruck die von ihm initiierte SPÖ-Themenkampagne zum Sozialbereich vor. Motto: "Schieben wir unsere soziale Verantwortung nicht auf die lange Bank". "Hochwertige...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
72

Kulturreise an den Lago Maggiore und nach Zermatt

Die Kulturreise der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden führte heuer die 48 Reiseteilnehmer nach Italien an den Lago Maggiore. Die Anreise führte von Gmunden über München nach Bregenz, wo eine längere Mittagspause gemacht wurde. Der erste Höhepunkt der Reise war die Fahrt durch die Via Mala Schlucht. Das Endziel Stresa am Lago Maggiore wurden wegen eines längeren Staus erst spät am Abend erreicht. Am zweiten Tag stand eine Schifffahrt zu den Borromeischen Inseln und eine Besichtigung der Isola Bella am...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Waren beeidruckt: Maria Czekelius, Henriette Hierhammer, Ursula Wimmer mit Pflegehelferin Eva Reisinger | Foto: SeneCura

Gardekonzert im SeneCura-Sozialzentrum Pressbaum

Die Bewohner genossen die musikalische Darbietung des Bundesheeres. PPRESSBAUM (red). Grund zur Freude gab es für die Seniorinnen und Senioren des SeneCura-Sozialzentrums Pressbaum vor Kurzem, als die Gardemusik des österreichischen Bundesheeres aufmarschierte und ein Konzert für sie gab. Schwungvolle Takte sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern, die sich von dem Fundus der Musikanten höchst beeindruckt zeigten. Bereits zum siebten Mal gab die Gardemusik am...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Robert Hergovich und Christian Drobits wollen mehr Fairness am Arbeitsmarkt | Foto: SPÖ

Drobits neuer Wirtschafts- und Sozialsprecher der SPÖ

Neo-Abgeordneter Christian Drobits will starke Stimme des Südburgenlandes sein Der 47jährige AK-Jurist und Neo-Landtagsabgeordnete Christian Drobits aus Rotenturm ist neuer Wirtschafts-, Sozial- und Konsumentenschutzsprecher im SPÖ-Landtagsklub. „Wir gehen mit einem starken, dynamischen Team in die neue Arbeitsperiode – Christian Drobits wird dabei viel Kompetenz in den SPÖ-Klub einbringen. Er ist ein ausgezeichneter Arbeits- und Sozialrechtler, der auf diese Erfahrung auch in seiner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

ROLLSTUHL TRIFFT BEINPROTHESE - DAS LEBEN IST WIEDER LEBENSWERT!

"Wann ist ein Leben noch lebenswert?" fragen sich viele Menschen, die aus unvorhersehbaren, tragischen Umständen unverschuldet in Notsituationen geraten sind, wie Anita und Eveline. Beide haben ein Schicksal zu tragen, das eine völlige Lebensumstellung erforderte. Kurz geschildert: Anita bemerkte eine Beule am Fußballen, wurde im Krankenhaus operiert, fing sich einen der berüchtigten Krankenhauskeime ein und der gesamte Unterschenkel musste amputiert werden. Eveline hingegen erkrankte an...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
1 2

ES IST UNS NICHT EGAL, WENN ES ANDEREN SCHLECHT GEHT

Das ist das Lebensmotto von Dorota und Ehemann Ludwig Schwarz, die in Neunkirchen eine moderne KFZ Spenglerei und Autolackierwerkstätte betreiben. „Es ist gut, wenn man nicht am Leid anderer vorbeigeht“ erklärte Dorota Schwarz bescheiden und darum sprach sie Heinz Spielbichler, Mitarbeiter des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS bezüglich eines sozial Benachteiligten an, der sich selbst offensichtlich nicht mehr helfen konnte. Spielbichler hat sich nach der Bergung eines Obdachlosen aus einem Zelt am...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Bei den Pongau Ravens gehört soziales Engagement zur Vereinsarbeit. | Foto: AFC Pongau Ravens
2

Soziale "Raben" beim Blutspenden

Eine Abordnung der Footballspieler "Pongau Ravens" rückte zum Blutspenden in die Hauptschule nach Schwarzach aus. Nicht nur wild, auch weich „Das Blutspenden war der erste Einsatz für unsere neue Aktion 'Monthly Social-Work'. Wir werden einmal pro Monat bei verschiedenen sozialen Aktivitäten im Pongau mitwirken. Damit wollen wir aufzeigen, dass wir nicht nur die Wilden am Feld sind. Auch soziales Engagement ist ein wichtiger Teil unserer Vereinsarbeit“, erklärt Obmann Marc Fleißner.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
2 2

Eine Stiftung für Assistenzhunde

Hiermit möchte ich mich an dieser Stelle nochmals bei meiner Sozialarbeiterin Frau Martha T .  den niederösterreichischen Behörden - den vielen großzügigen Sponsoren und privaten Spendern recht herzlich bedanken, die es mir überhaupt ermöglicht haben, innerhalb von 3 Jahren, die für mich als Mindestpensionistin unerschwinglichen Anschaffungskosten von damals € 27.000,- für meinen Blindenführhund „Sly vom UBV“ aufzubringen. Was es für mich bedeutet hat, nach mehr als 6 Jahren mit Hilfe von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
"Die Schatten des Grauen Stars"  (c) 
PKP BBDO/Bitesnich/LICHT FÜR DIE WELT

PKP BBDO Werbeagentur: Nina Leppe (CD), Fanni Kovacs (AD), Mateusz Tokhzad (Konzept), Jana David-Wiedemann (Kundenberatung)
Fotograf: Andreas H. Bitesnich
Litho: Rotfilter
3

Neue Sozialkampagne von PKP BBDO für LICHT FÜR DIE WELT: „Die Schatten des Grauen Stars“

Seit mehr als 10 Jahren gestaltet die Werbeagentur PKP BBDO rund um Geschäftsführer Alfred Koblinger pro bono Kampagnen für die Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT. Dieses Jahr wird unter dem Motto „Die Schatten des Grauen Stars“ auf das Thema Blindheit aufmerksam gemacht. Weltweit sind 20 Millionen Menschen durch Grauen Star erblindet, die Mehrheit lebt in Entwicklungsländern. Schon eine Spende von 30 Euro ermöglicht eine augenlichtrettende Operation für einen dieser Menschen. Die neuen...

  • Wien
  • Meidling
  • LICHT FÜR DIE WELT
2

Haltung von Assistenzhunden

Die Anschaffung und Haltung von Assistenzhunden ist nicht nur mit hohen Kosten ( Signal – Servicehunde Anschaffungskosten um die 25.000 Euro Blindenführhunde 34.000 bis 38.000 Euro je nach Schule und Ausbildung) verbunden, sondern auch mit sehr strengen Gesetzesauflagen, wie die Einhaltung der Tierschutzverordnung, der Hundehalterverordnung des jeweiligen Bundeslandes und der Beurteilung des Messerli Forschungsinstitut ( Veterinärmedizinische Universität Wien Veterinärplatz 1, 1210 Wien, T +43...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Dichtgefüllte Reihen bei der Informationveranstaltung in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Thalgau.
1 3

Große Resonanz zum Thema "Flüchtlingsunterbringung in Thalgau"

Die Marktgemeinde Thalgau hatte wegen der Flüchtligsaufnahme in Thalgau am 14.7.2015 in der Turnhalle der Neuen Mittelschule eine Informationsveranstaltung angesetzt, zu der über 400 interessierte Besucher kamen. Als Referenten waren Landesrätin Martina Berthold, Caritasdirektor Johannes Dines und der Caritas-Flüchtlingsreferent Franz Neumayer erschienen. Der Thalgauer Bürgermeister Martin Greisberger übernahm die Moderation, wobei auf zahlreiche Fragen und Bedenken Auskunft gegeben werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Die freiwilligen Helfer des Le+O Aspern richten die Ausgabe für ihre Kunden her.
1 3

LE+O: Teilen anstatt wegwerfen

Im Le+O Aspern werden Lebensmittel bewusst genutzt. Damit wird Menschen, unabhängig von Religionsbekenntnis oder Herkunft, geholfen. DONAUSTADT. Seit Beginn des Projekts Le+O im Jahr 2009 befindet sich eine Ausgabestelle in der Pfarre Aspern. Le+O steht für Lebensmittel und Orientierung. Hier werden jeden Montag (14.30 bis 16 Uhr) Lebensmittel verteilt. „Jeder im 22. Bezirk Gemeldete, dessen Haushaltseinkommen € 1.100 pro Person nicht übersteigt, oder wer in einer besonderen Notlage ist, kann...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Clemens Matzinger
1 2

Aktuelles

Wir sind eine kleine Gruppe von Assistenzhundehaltern und vertreten unsere Rechte auch wenn es nicht immer einfach ist gegenüber den Ärzten – Krankenhäusern - Pensionisten Wohnhäusern – Apotheken - Lebensmittelgeschäften - dem Tourismus - Firmen und Unternehmen bei den immer noch unzureichenden Zutrittsrechten mit unseren Hunden. Auch sind wir der Meinung dass, kein Mensch mit Behinderung nur wegen seines Assistenzhundes irgendwo mehr ausgeschlossen werden sollte. Aus diesem Grund bieten wir...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Assistenzhund Sly bei einem Seminar für Assistenzhundehalter/innen in der Schweiz

Die großen Vorteile eines Assistenzhundes

1. Weniger Stress und Unsicherheit in fremder Umgebung     (Vertrauen auf seinen Assistenzhund, Freund - Partner und helfenden Engel) 2. Mehr Mobilität durch gut ausgebildete Assistenzhunde 3. Mehr Selbständigkeit und dadurch größere Unabhängigkeit 4. Selbstbestimmtes Leben 5. Tut der Seele gut( Seelentröster) 6. Erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr 7. Kann einen großen Teil der menschlichen Hilfe übernehmen 8. Ist kostengünstiger als die menschliche Hilfe 9. Wir erleben immer wieder, das ein...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Barrierefreies Badevergnügen

Pünktlich zum Ferienbeginn stellt die OÖZIV (OÖ Zivil-Invalidenverband) Bezirksgruppe Gmunden dem Solarbad Altmünster einen akkubetriebenen, mobilen Schwimmbadlift zur Verfügung. Zur offiziellen Übergabe des Liftes waren Bürgermeister Hannes Schobesberger und Vertreter des Vorstandes des OÖZIV anwesend. „Der OÖZIV ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung in OÖ. Es ist eine unserer Kernaufgaben, Menschen mit Behinderung ein autonomes Leben zu ermöglichen. Wir freuen uns,...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Anzeige
1 4

Ferienbetreuung Bullerbü-Stil

Wir klagen über unsere Kinder, über respektlose Jugendliche? Es könne niemand mehr grüßen. Wo bleibt der gesunde Hausverstand? Vor lauter Überpädagogisieren wären die Kinder zu egoistischen Individualisten geworden? Ist das wirklich so? Und warum? Das Zukunft mit Herz Team ist davon überzeugt, dass den Kindern unserer Zeit in erster Linie der Freiraum zur gesunden Entwicklung fehlt. Früher war für die Kinder ein Mobilitätsradius von bis zu 10 km selbstverständlich. Der sogenannte "Children´s...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Pokorny
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 1

Der Blutspendedienst des Roten Kreuz macht in Wernberg Station

Ihre Blutspende rettet Leben und ist auch für Sie selbst von Vorteil. Bei der Blutspende werden nämlich kostenlos unter anderem die Blutgruppe, Rhesus-Faktor und Hämoglobinwert bestimmt. Aus diesem Grund macht der Blutspendedienst am 03.Juli auch in Wernberg halt. Das Team des Roten Kreuz Kärnten bittet die Wernberger Bevölkerung in der Zeit von 15:30 bis 20:00 Uhr zahlreich zur Blutabnahme im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg zu erscheinen. Blut spenden können alle gesunden Personen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
2

SPENDENÜBERGABE ZU 1. COLORBOOK FARBENLAUF FÜR DEN SSC

„Der Spaßfaktor wird bei diesem Event des 10 tägigen PETERSBERG SPEKTAKELS sicher nicht zu kurz kommen“, versprach MEDIAKING Mastermind André Tanzer "und ich möchte damit auch sozial schwachen Menschen helfen, die der SSC unterstützt!“ und wie recht er damit hatte! Viel Farbe und noch mehr gute Laune herrschten bei gutem Wetter am vergangenen Sonntagnachmittag am Petersberg, wo sich die bunte Meute, nachdem die Teilnehmer und Gäste mit Farbsäckchen ein besonderes Flair in die Luft zauberten,...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 17:30
  • Gasthaus zum SCHREIBER
  • Gablitz

Infoabend - Zeitpolster

Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. Zeitpolster ist das Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, das als Zeitsäule für die persönliche Altersvorsorge dient. Helfen Sie anderen Menschen mit einfachen Unterstützungsleistungen und erhalten Sie dafür eine Zeitgutschrift. Diese können Sie später einlösen, wenn Sie selbst Betreuung benötigen. Sie suchen Unterstützung? Hier erfahren Sie mehr über kostengünstige Betreuungsleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.