Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

9

ERWEITERTER VORSTANDSARBEITSKREIS - DIE EHRENAMTLICHEN AKTEURE IM SSC

Manche werden sich schon gefragt haben, welche Menschen eigentlich hinter den Aktivitäten des SCHWARZTALER SOCIAL CLUBS stehen. Nun, es sind eigentlich Menschen wie Du und ich, die im sogenannten VAK, dem erweiterten Vorstandsarbeitskreis dabei sind und sie alle arbeiten ehrenamtlich, das heißt ohne dafür auch nur einen einzigen Cent dafür zu bekommen. Im Gegenteil, sie investieren ihre Freizeit und private Mittel und bekommen weder Telefonspesen noch Treibstoffkosten ersetzt. Einmal im Monat...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
1

Ehrenamtliche Helfer gesucht!

b>Ehrenamtliche Helfer gesucht! Essen und Leben/WelserTafel möchte die Hilfe für unsere Mitbürger in Wels erweitern, da Menschen die in Not geraten sind leider immer mehr werden. Deswegen möchten wir, die Öffnungszeiten erweitern. Dazu benötigen wir aber zusätzlich noch Hände, die uns unterstützen möchten. Es würde uns freuen wenn Sie sich über unsere Hilfeleistung an den Mitmenschen unverbindlich informieren. Ehrenamtliches Engagement bringt einen Mehrwert für alle, nicht nur für die Menschen,...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hehenberger

Gesprächsrunde "Was habe ich mitbekommen – Was gebe ich weiter? Generationsübergreifende Auswirkungen von belastenden Faktoren in Familien"

Am Dienstag, den 30. Juni 2015 findet um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Johann eine Gesprächsrunde zum Thema Was habe ich mitbekommen – Was gebe ich weiter? Generationsübergreifende Auswirkungen von belastenden Faktoren in Familien. In den letzten 100 Jahren war unsere Gesellschaft und damit nahezu jede Familie massiven Belastungsfaktoren ausgesetzt. Allein die beiden Weltkriegskatastrophen verursachten über viele Jahre bzw. Jahrzehnte existentielle Unsicherheiten, Bedrohungen und Ängste, die sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ulrike Rausch
1 17

20 Jahre Seniorenheim Rainbach/Mkr.

7 Schwestern aus Rainbach im Orden der Franziskanerinnen: RAINBACH/Mkr. Altern in Würde und Geborgenheit, das ist die These des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen in Rainbach. Dieses Heim, St. Elisabeth, das einen guten Ruf weit über die Gemeindegrenzen Rainbachs hinaus genießt, feierte sein 20-jähriges Bestehen. Demenstrechend groß war auch die Gratulantenschar die an diesem Fest teilnahm. An der Spitze Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin des Mutterhauses der Franziskanerinnen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
BM Rudolf Huntsdorfer, LR Christine Baur und LR Bernhard Tilg informierten über die Ergebnisse der Konferenz der SozialreferentInnen.
4

Nur kein Geld liegen lassen

Am vergangenen Freitag wurde im Parkhotel Hall über die wichtigsten Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz der SozialreferentInnen informiert. Für LRin Christine Baur gehen die kürzlich ausgehandelten Novellen im Sozial- und Gesundheitsbereich in die richtige Richtung, für das Bundesland Tirol sie sieht vor allem im Bereich des leistbaren Wohnens und in der Integrationspolitik weiteren Handlungsbedarf. Baur möchte hierfür sämtliche Fördertöpfe des Bundes anzapfen: „Nur kein Geld liegen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann

Gratis-Eintritt für Kinder in Strandbad und Eishalle gefordert!

SP-VBürgermeister Dickinger und Kinderfreunde-Obmann Erich Auer, der auch Bezirksvorsitzender der Elternvereine ist, wollen Entlastung der Eltern und Schulen. Auer überreichte dem Bürgermeister-Kandidaten hunderte Unterschriften für einen entsprechenden „Bürgerantrag“ „Es wird im Bildungssystem so viel gefordert, etwa die tägliche Turnstunde, die aber leider aufgrund der fehlenden Infrastruktur nicht wirklich umsetzbar ist“, so Auer, „der Gratisbesuch des Stradbades sowie der Eishalle für...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Ruperta Lichtenecker, Wirtschaftssprecherin der Grünen, diskutiert mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik den Standort Österreich. | Foto: Die Grünen
47 16

Live-Ticker: Standort Österreich – Was braucht unsere Wirtschaft wirklich?

Die Grüne-Wirtschaftssprecherin Ruperta Lichtenecker diskutierte gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, was der Standort wirklich braucht. Moderiert wurde die Veranstaltung von RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. In unserem Live-Ticker in den Kommentaren können Sie die Diskussion nachlesen. * Wie sieht eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik aus? * Welche Rahmenbedingungen brauchen Unternehmen? * Wie sieht ein Standort aus, der Wirtschaft, Umwelt und Soziales unter einen...

  • Hermine Kramer
Dir. MMag. Thomas Hauer, OStR Mag. Waltraud Wagner, Corinna Groder, Sandra Kranawendter, Mag. Michaela Semler, Tobias Wanke, Drage Legenovic (v. l.) | Foto: www.fmt-pictures.at
3

HAK Zell bekommt Schulpartnerpreis

21 Projekte von besonderen ehrenamtlichen bzw. außergewöhnlichen Leistungen von Schulangehörigen wurden von unterschiedlichen Salzburger Schulen im Februar eingereicht. Sechs herausragende Projekte wurden mit der Trophäe der Salzburger Schulpartner geehrt - und die HAK/HAS Zell am See war dabei! Der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Salzburg Prof. Mag. Johannes Plötzeneder, und die Salzburger Schulpartner aus AHS und BMHS überreichten an die Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Der Wähler und sein Wille

Man möge über die FPÖ denken wie man will aber fakt ist, dass es scheinbar viele Bürgerinnen und Bürger in unserem Land gibt, welche mit der derzeitigen Art und Weise, wie unser Land Österreich geführt wird, nicht einverstanden sind. Anders ist das Wahlergebnis in der Steiermark und auch im Burgenland nicht zu interpretieren. Warum aber wählen so viele Bürgerinnen und Bürger die FPÖ? Goethe hat einmal sehr treffend gemeint, es sei nicht genug zu wissen, man müsse es auch anwenden. Und es sei...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Fünfzehn Begleiterinnen sind bereit Betroffenen ihre Unterstützung anzubieten. Infos: ISGS Kapfenberg, 03862/21500.
4

Soziale Begleiter fürs Leben

Zu Fuß unterwegs in Kapfenberg - mit dem sozialen Begleitdienst. Wenn man älter wird fällt einem vieles nicht mehr so leicht wie früher, gehen ist keine Selbstverständlichkeit mehr und Einkäufe oder Arztbesuche werden zur Herausforderung. Für solche Fälle hat sich in Kapfenberg ein Projektteam des ISGS, der Stadtgemeinde, der Volkshilfe sowie Vertreter des Sozialhilfeverbandes und verschiedener Wohnheime mit Dr. Christine Neuhold von Styria vitalis zusammengetan und den "Sozialen Begleitdienst"...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Erika Tschofönig von LICHT FÜR DIE WELT in Äthiopien
2

10 Jahre Niederösterreicher retten Augenlicht

Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus Niederösterreich für die Initiative „Niederösterreicher retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Am vergangenen Mittwoch wurde dieses Engagement nun gebührend gefeiert: LICHT FÜR DIE WELT lud zum Jubiläumsvortrag „10 Jahre Niederösterreicher retten Augenlicht“ in Krems. „Als Augenarzt kenne ich den Grauen Star gut und weiß, wie mit einem kurzen...

  • Krems
  • LICHT FÜR DIE WELT
Steffi Studer wurde 2014 in Rumänien als "Volontärin des Jahres im Sozialbereich" ausgezeichnet. | Foto: CONCORDIA Volontariatsprogramm – Bereicherung für beide Seiten

Matura - was nun? Orientierungshilfe durch Auslandsvolontariat

Rund 45.000 Schülerinnen und Schüler werden in den nächsten Wochen ihre Schulzeit mit der Matura abschließen. Nicht alle haben sich bereits für ihren weiteren Ausbildungsweg entschieden. Sich im Ausland sozial zu engagieren, eröffnet neue Perspektiven – für alle Beteiligten. Unter dem Motto „Miteinander leben – voneinander lernen“ bietet CONCORDIA Sozialprojekte eine wertvolle Neuorientierung für Jugendliche, die ihre Kompetenzen gezielt in den Dienst der guten Sache stellen wollen. „Wir laden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Italienisches Nudelfest im Klostergarten

Der Gmundner Verein "Hände die helfen" veranstaltet auch heuer wieder sein Italienisches Nudelfest im Klostergarten Wir laden euch wieder recht herzlich zu unserem Italienischen Nudelfest am 13. Juni 2015 ab 11:00 Uhr recht herzlich ein. Dieses Jahr haben sich die Mitglieder der Traunbridge Dixiland Band angemeldet, Sie werden mit einem Frühschoppen ab 11:30 den Tag musikalisch umrahmen. Auch bei unserem Schätzspiel sind wieder schöne Preise zu gewinnen. Auf Zahlreiche Teilnahme freut sich...

  • Salzkammergut
  • Hände die helfen Gmunden
2 5

Generationen Miteinander - Alte Weisheit, neue Wege

Eine alte indianische Weisheit besagt „Zum Erziehen eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf“! Unsere Dörfer sind mittlerweile sehr klein geworden. In Österreich bekommt eine Frau durchschnittlich 1,2 Kinder und etwa nur 5% der österreichischen Bevölkerung lebt in generationsübergreifenden Haushalten mit mehr als 6 Personen. Damit wird ersichtlich wie „klein“ das familiäre Umfeld, der soziale Lernraum für unsere Kinder geworden ist. Zur gleichen Zeit werden Altersheime immer überfüllter und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Pokorny
v.l.n.r.:  Augenarzt Dr. Klaus Miller und Patrick Hafner von LICHT FÜR DIE WELT beim Jubiläumsvortrag "10 Jahre Tiroler retten Augenlicht" von LICHT FÜR DIE WELT in Innsbruck
3

10 Jahre Tiroler retten Augenlicht: LICHT FÜR DIE WELT feierte großes Jubiläum der gleichnamigen Initiative in Innsbruck

Seit 10 Jahren engagieren sich Tiroler Augenärzte für die Initiative „Tiroler retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Am vergangenen Dienstag wurde dieses Engagement nun gebührend gefeiert: LICHT FÜR DIE WELT lud zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Tiroler retten Augenlicht“ in das Stift Wilten in Innsbruck. Der Tiroler Augenarzt Dr. Klaus Miller und Patrick Hafner von LICHT FÜR DIE WELT gaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • LICHT FÜR DIE WELT
Gabriela Sonnleitner von LICHT FÜR DIE WELT mit Dr. Sadik Sherief aus Äthiopien beim Jubiläumsvortrag in Villach
5

10 Jahre Kärntner retten Augenlicht: LICHT FÜR DIE WELT feierte Jubiläum der Initiative mit Kärntner Augenärzten

Seit 10 Jahren engagieren sich Kärntner Augenärzte für die Initiative „Kärntner retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Am vergangenen Mittwoch wurde dieses Engagement nun gebührend gefeiert: LICHT FÜR DIE WELT lud zum großen Jubiläumsvortrag in Villach-Warmbad ein. Der Kärntner Augenarzt Dr. Ewald Lindner und Gabriela Sonnleitner, Kommunikationsleiterin bei LICHT FÜR DIE WELT, sowie der...

  • Kärnten
  • Villach
  • LICHT FÜR DIE WELT
Wollen neue Arbeitsfelder schaffen: Harald Horvath (Regionalmanagement Burgenland), Renate Holpfer und Ingrid Kornberger (Verein Frauen für Frauen), Soziallandesrat Peter Rezar | Foto: Regionalmanagement Burgenland

Zwölf Frauen-Arbeitsplätze für Jennersdorf in Planung

Neue Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen sollen sich im Raum Jennersdorf eröffnen. Der Verein "Frauen für Frauen Burgenland" will durch ein gefördertes Projekt innerhalb eines Jahres zwölf Arbeitsplätze schaffen. Geplant ist unter anderem die Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen wie Reinigungs-, Wasch- oder Bügelservice. "Laut einer aktuellen Bedarfserhebung im Raum Jennersdorf haben 93 % der Befragten Bedarf an solchen Dienstleistungen", berichtet Frauenberaterin Ingrid...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

10 Jahre Österreicher retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Wien Seit 10 Jahren engagieren sich österreichische Augenärzte für die Initiative „Österreicher retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Mittwoch, dem 27. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Österreicher retten Augenlicht“ in den Dialog im Dunkeln in Wien ein. Der Wiener Augenarzt OA Dr....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Steirer retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Graz Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus der Steiermark für die Initiative „Steirer retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Freitag, dem 29. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Steirer retten Augenlicht“ in die Kammersäle in Graz ein. Der Steirer Augenarzt Univ.-Prof. Dr....

  • Stmk
  • Graz
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Salzburger retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Salzburg - mit Ehrengast Alexandra Meissnitzer, Ski-Olympiasiegerin Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus Salzburg für die Initiative „Salzburger retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Dienstag, dem 26. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Salzburger retten Augenlicht“ in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Burgenländer retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Eisenstadt - mit Ehrengast Michael Hoffmann Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus dem Burgenland für die Initiative „Burgenländer retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Donnerstag, dem 21. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Burgenländer retten Augenlicht“ in das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Oberösterreicher retten Augenlicht - Jubiläumsvortrag

LICHT FÜR DIE WELT lädt zum großen Jubiläumsvortrag in Linz – mit Ehrengast Miss Austria 2014 Julia Furdea Seit 10 Jahren engagieren sich Augenärzte aus Oberösterreich für die Initiative „Oberösterreicher retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Mittwoch, dem 20. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Oberösterreicher retten Augenlicht“ in die...

  • Linz
  • LICHT FÜR DIE WELT

10 Jahre Vorarlberger retten Augenlicht

Seit 10 Jahren engagieren sich Vorarlberger Augenärzte für die Initiative „Vorarlberger retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Die Organisation LICHT FÜR DIE WELT lädt daher am Mittwoch, dem 20. Mai, zum großen Jubiläumsvortrag „10 Jahre Vorarlberger retten Augenlicht“ in das Austriahaus der Pfarre Herz Jesu in Bregenz ein. Die Vorarlberger Augenärzte Dr. Martin Tschann, Dr. Christian Seifert,...

  • Wien
  • Meidling
  • LICHT FÜR DIE WELT

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 09:30
  • Freizeitpark Brunn am Gebirge
  • Brunn am Gebirge

Dadathlon in Brunn am Gebirge – Schon Pläne für den Vatertag?

„Um morgen in den Erinnerungen deiner Kinder zu sein, musst du heute in ihrem Leben sein.“ Deswegen: Gemeinsam aktiv! Abenteuer teilen und Generationen verbinden! Bei diesem Mini-Marathon geht es nicht um Zeit oder Leistung. Die Strecke („Golfplatzrunde“) kann mit Kinderwagen, Roller, Laufrad, gehend oder laufend zurückgelegt werden. Im Vordergrund steht die gemeinsame Aktivität von Vätern/Großvätern/männlichen Bezugspersonen mit ihren Kindern. Es bietet die Gelegenheit, aktiv Sport zu...

  • 10. Juni 2024 um 17:30
  • Gasthaus zum SCHREIBER
  • Gablitz

Infoabend - Zeitpolster

Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. Zeitpolster ist das Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, das als Zeitsäule für die persönliche Altersvorsorge dient. Helfen Sie anderen Menschen mit einfachen Unterstützungsleistungen und erhalten Sie dafür eine Zeitgutschrift. Diese können Sie später einlösen, wenn Sie selbst Betreuung benötigen. Sie suchen Unterstützung? Hier erfahren Sie mehr über kostengünstige Betreuungsleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.