Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Ian Beckley
5

4. April
Containerdorf, Auto und Drogen, Kriegsrelikt, MCI, World Pro Ski Tour

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKufsteiner Containerdorf für 150 Geflüchtete fertiggestellt, Bundesländerquote aktuell zu 75 Prozent erfüllt. Bei Freiwilligentagen soll ein Projekt zur Gestaltung der Außenbereiche stattfinden. Mehr dazu ... Bürgermeister Anton Bucher und Projektleiter Vizebgm. Thomas Oberdanner aus Grinzens haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Christanell/Land Tirol
3

3. April
137 km/h, Kraftwerk und WWF, AK und Strompreis, Raub

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNachdem die Tiwag für das geplante Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming einen positiven UVP-Bescheid erhalten hat, warnt der WWF nun vor den Folgen für die Umwelt. Mehr dazu ... Gute Nachrichten gibt es für die Mieter:Innen der 415 stadteigenen Wohnungen in Schwaz. Schwaz friert Mietkosten für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: prefect media
4

31. März
Innsbrucker Seilbahn, Sängerin Kayla Krystin, Gletscherschwund

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Telfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 viele wegweisende Entscheidungen getroffen, darunter auch den Weg in eine "energieautonome" Zukunft. Mehr dazu ... WirtschaftIn seiner siebten Ausgabe konnte der Holzbaupreis 2023 rekordverdächtige 158 Einreichungen zählen. Insgesamt gab...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Brigitte Mayr, Ilse Kirchner, Gerhart Lipovits, Annemarie Plomer, Michaela Buhr, Monika Strasser, Gerlinde Hämmerle, Veronika Amon | Foto: privat

Leute
Kremser Verein feiert Jubiläum

Seit 30 Jahre setzt sich der Verein Mandacaru für benachteiligte Menschen in den Ländern des Südens ein. KREMS. Als Trägerverein des Weltladens Krems fördert er den Fairen Handel. Die engagierten Mitarbeiterinnen organisieren Informationsveranstaltungen, Kampagnen und besuchen Schulklassen, um über entwicklungspolitische Themen zu informieren. Dankeschön an Mitglieder Bei der Vollversammlung am 30. März wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obfrau Gerlinde Hämmerle bedankte sich bei allen...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MS Prutz/Ried
5

30. März
Seilbahn über Innsbruck?, Landesabgabe bleibt! Benefiz-Radtour

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftAm 1. Jänner 2024 tritt die ORF-Haushaltsabgabe an Stelle der GIS-Gebühr in Kraft. Die von sieben Bundesländern zusätzlich eingehobene Landesabgabe wird in Tirol bleiben aber etwas günstiger werden. Mehr dazu... Fragen zur wirtschaftlichen Zukunft sind einer der wichtigen Themenbereiche des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Archiv
4

29. März
Einsatz für Entminungsdienst, Starkoch wieder auf freiem Fuß

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Tiroler Freiheitlichen fordern Investitionen zur Sanierung heruntergekommener Schulen, allen voran die Volksschule Reutte. Mehr dazu... WirtschaftDie Tiroler Arbeiterkammer will den lokalen Anbieter Hall AG klagen, weil diese angekündigt hatte, geplante Investitionen vorerst aufgrund von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
7

28. März
Vorfall am KH Hall, Raubüberfall, Winter-Woodstock

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWegen Untreue und Amtsmissbrauchs leitet die WKStA ein Ermittlungsverfahren gegen Georg Willi ein. Er wird als Verdächtiger und nicht als Beschuldigter geführt teilt die APA in einer Aussendung mit. Mehr dazu... Vergangenen Februar hat der Tiroler Landtag die gesetzlichen Voraussetzungen für eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V. l.: David Kasper (Kassier), Andreas Windholz, Franz Kern (Obmann), Rene Kölndorfer und Bürgermeister Hannes Schmid | Foto: Stadtgemeinde FRK

"Erster Kumarodn Verein Frauenkirchen"
Zwei Pflegebetten für Gemeinde

Der "Erste Kumarodn Verein Frauenkirchen" (EKV) kommt seiner gemeinnützigen Verantwortung traditionell nach und widmet gesammelte Spenden aus Veranstaltungen sozialen Projekten in Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Nun wurden zwei neue Pflegebetten für die Stadtgemeinde Frauenkirchen angeschafft, deren Ankauf durch die großzügigen Spenden u.a. beim Weihnachtsstand 2022 in der Fußgängerzone von Frauenkirchen ermöglicht wurde. Die neuen Pflegebetten wurden nun offiziell an Bürgermeister Hannes Schmid...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.TIROL
3

27. März
Spinnen und Zecken, WSG Fußball, Flurreinigung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftBei der ordentlichen Generalversammlung des Fußball Bundesligisten WSG Tirol wurde Diana Langes kürzlich, für drei weitere Jahre, als Präsidentin bestätigt. Mehr dazu ... Tirol ist nach wie vor eines der beliebtesten Camping-Bundesländer in ganz Österreich. So zeigt es zumindest eine Auswertung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: zeitungsfoto.at
3

24. März
Traktorabsturz, Transit und Baustellen, Müllproblem, Unirektorin

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAls Mit-Regierungspartei verkündete die SPÖ Tirol kürzlich ihr Ziel in Sachen Energieversorgung: Der Landesenergieunternehmer soll auch in Zukunft einen der günstigsten Stromtarife Österreichs anbieten. Mehr dazu ... Bei der letzten Tiroler Landtagsitzung, die von 22. bis 24. März stattgefunden hat,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um jenen Menschen zu helfen, die mit der Krisenbewältigung nicht mehr hinterher kommen, haben die Diözese Innsbruck das Stift Wilten großzügige finanzielle Mittel für einen Solidaritäts-Fonds zur Verfügung gestellt. | Foto: unsplash/Rémi Walle (Symbolbild)
2

Caritas Tirol
Solidaritätsfonds für die Caritas dotiert

Gerade in Zeiten der Inflation und der steigenden Energie- bzw. Mietkosten kommen viele Menschen in Tirol in echte Bedrängnis. Auch viele Familien und Kinder sind von den Auswirkungen betroffen. Um hier entgegenzuwirken, haben die Diözese Innsbruck und das Stift Wilten großzügige finanzielle Mittel für einen Solidaritäts-Fonds zur Verfügung gestellt. TIROL. Wenn immer mehr für Wohnen, Energie und Lebensmittel ausgegeben werden muss, geht die Rechnung für jene nicht mehr auf, die vorher schon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.TIROL
3

23. März
Autounfall, Mietpreisbremse, Benjamin Bart und Nina Ortlieb

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAuf Bundesebene ist die Mietpreisbremse am "Nein" der ÖVP gescheitert. Das bedeutet, dass die Richtwertmieten im April um 8,6 Prozent erhöht werden. Die Innsbrucker Gemeinderatsfraktion ALi hat diesbezüglich bereits vor geraumer Zeit einen Antrag eingebracht. Mehr dazu ... WirtschaftMit einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Awareness-Teams werden verstärkt in der Nacht unterwegs sein. Gestartet wird mit der "Kontrolle" im Sommer. | Foto: AlchemillaMollis/pixabay
2

Im Sommer 2023
Awareness-Teams wieder an Hotspots in Wien unterwegs

Die Awareness-Teams werden auch im Sommer 2023 in den Nachstunden an Hotspots in Wien unterwegs sein. Um den besten Verein für die Umsetzung zu finden, hat die Stadt Wien einen Aufruf zur Konzepteinreichung durchgeführt. Der Verein "FRAI/AwA-Stern-Kollektiv für Awareness Arbeit" konnte sich mit dem besten Konzept durchsetzen. WIEN. Speziell In der warmen Jahreszeit wird der öffentliche Raum verstärkt an einigen Hotspots auch in den Nachtstunden von jungen Menschen genützt. Um für Recht und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
LH Anton Mattle und Jugendlandesrätin Astrid Mair wollen ehrenamtlich engagierte junge Menschen vor den Vorhang holen.  | Foto: © Land Tirol
2

Junges Ehrenamt
Nominierungen noch bis 12. April 2023 einreichen

Noch bis 12. April 2023 können Nominierungen für "Glanzleistung - das junge Ehrenamt 2023" eingereicht werden. In drei Kategorien wird der Preis vergeben.  TIROL. Nominierungen können in den drei Kategorien „Einzelpersonen für ihr persönliches, ehrenamtliches Engagement“, „Projekte, die die Förderung des Ehrenamtes im Fokus haben“ und „Projekte, die die Förderung des Ehrenamtes und zudem die grenzüberschreitende Kommunikation und das Bewusstsein für die gemeinsame Geschichte von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Marktleiter Klaus Ehrngruber mit Kollegin, LC Neuhofen-Kremstal mit Franz Zauner und Präsident Eckart Gruber, LLST und Leo Multidistrikt-Beauftragte Anke Merkl, Mitarbeiterin von Billa Plus, Leo Vize-Präsident Andreas Gschwandtner, BillaPlus Vertriebsleiter Thomas Steingruber beim Billa Plus Markt in Ansfelden.
 | Foto: Billa Plus / Winfried Flohner

Hilfe geben in Linz-Land
Lions und Leos sammelten wieder Lebensmittel für sozial Schwache

In einer gemeinsamen Aktion der LEO und Lions Clubs mit BILLA PLUS wurden am vergangene Samstag österreichweit Lebensmittel gesammelt. 4.500 prall gefüllte Bananenschachteln kamen dabei zusammen. ANSFELDEN. Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause waren am Samstag, 18. März, wieder mehr als ein Drittel aller österreichischen Leo und Lions Clubs in 111 Billa Plus Märkten aktiv. An den eingerichteten Sammelstellen in den Märkten wurden von den Kund:innen übergebenen Nahrungs- und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Steger
3

22. März
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikHeute und morgen tagt der Landtag. Zu Beginn der Fragestunde stand die finanzmarode GemNova auf der Agenda. Mehr dazu ... WirtschaftEine aktuelle Untersuchung der Österreichischen Energieagentur (AEA) zeigt, wie notwendig es in Tirol ist, die CO2-Emissionen bis 2030 runterzufahren. Um 48 Prozent...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Union IDM Matrei
3

21. März
Gestohlener Fisch, Gierflation, Para Ski und Fokus Frau

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVor Kurzem kam es zu einem Treffen der Sicherheitslandesrätin Mair mit dem bayerischen Staatsminister Joachim Herrmann. Themen des Gesprächs waren unter anderem Grenzkontrollen und der Transit. Mehr dazu ... Die Neugestaltung Bozner Platz ist im Fokus der Stadtpolitik. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lücke der 15-jährigen wird geschlossen | Foto: unsplash/rayul
2

15-jährige bildeten "Lücke"
Lehre zur Pflegeassistenz startet im Herbst 2023

Ab Herbst 2023 kann auch in Vorarlberg erstmals die Lehre für Assistenzberufe in der Pflege angeboten werden. Die Weichen für diese Ausbildung sind gestellt, Bewerbungen ab sofort möglich. Es brauche verschiedene Zugänge in die Pflege für jede Altersgruppe beziehungsweise jedes Lebensmodell und ein durchlässiges Ausbildungssystem, so Rüscher: „Mit dem neuen Angebot unterstreicht Vorarlberg erneut seine Rolle als Land der Lehre. Mein großer Dank gilt den Vorarlberger Pionieren in diesem Bereich,...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Mit der neuen Einrichtung "das waberl" schafft HABIT ein umfassendes Angebot für zeitlich befristetes Wohnen für Menschen mit Behinderungen in Wien. Die Einrichtung wurde im Beisein des Wiener Stadtrats Peter Hacker feierlich eröffnet. | Foto: Martin Hörmandinger
6

das waberl
Neue Wohnungen für Menschen mit Behinderung in Wien eröffnet

Mit der neuen Einrichtung "das waberl" schafft das Haus der Barmherzigkeit (HABIT) ein umfassendes Angebot für zeitlich befristetes Wohnen für Menschen mit Behinderungen in Wien. Die Einrichtung wurde im Beisein des Wiener Stadtrats Peter Hacker feierlich eröffnet. WIEN/PENZING. "das waberl" ist ein neues Wohnkonzept des Integrationsteam Haus der Barmherzigkeit aus Ottakring. Das Besondere: "das waberl" wird wie eine Pension geführt. Von einem Tag bis zu einem Jahr können Kundinnen und Kunden...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
5

20. März
Frühjahrsmesse, Verkehrsunfälle, Flussreinigung und Sanierung Arlbergtunnel

Schönen Abend. ez Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikFür den kommenden März-Landtag hat sich die Oppositionspartei Liste Fritz wieder einiges vorgenommen. 29 neue Initiativen möchte man einbringen. Dabei wird eine Vielfalt an Themenbereichen behandelt und angesprochen. Mehr dazu... WirtschaftGute Nachrichten aus der Tourismusbranche. In der Wintersaison 2022/2023 konnte man sich dem Vor-Corona-Niveau annähern. Von November 2022 bis Februar 2023 wurden über 18,2 Millionen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ewald Lochner ist der neue stellvertretende Bezirksvorsteher. | Foto: Patricia Hillinger
4

Neuer Bezirksvize in Penzing
Willkommen im Amt, Ewald Lochner!

Ewald Lochner ist der neue Mann an der Seite von Bezirkschefin Michaela Schüchner – im politischen Sinne. WIEN/PENZING. Ewald Lochner (SPÖ) ist der neue stellvertretende Bezirksvorsteher in Penzing und steht Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) mit Rat und Tat zur Seite. Die BezirksZeitung hat ihn in seinem Büro besucht und nach seinen politischen Zielen und persönlichen Hobbys befragt. Er verriet, wie ihm sein neuer Job gefällt und welche Themen ihm besonders am Herzen liegen. Wollten...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
4:30

"Lernen macht Schule"
Besuch beim Mentoring Projekt des ifz

Seit bald zehn Jahren gibt es das Mentoring-Projekt „Lernen macht Schule“ des ifz-Instituts in der Stadt Salzburg. Mehrere Schulen nehmen am Projekt teil. Dabei werden Schüler aus schwierigen sozialen Verhältnissen an sogenannte Lernbuddys vermittelt. SALZBURG. 2014 wurde das erfolgreiche Projekt des internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen gestartet. Wir besuchten eines der Einführungsseminare für angehende Mentorinnen und Mentoren ´. Koordinatorin Angelika Eisl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
BILDTEXT
LEO & LIONS Sammeltag 2023 in Krems:
v.l.n.r. Thomas Neuhauser (LIONS), Präsident Florian Neuhauser (LEO), Mara Parsani (LEO), Bezirksstellenleiter Lukas Hausdorf (Rotes Kreuz Langenlois), Activity-Verantwortliche Anita Elsler (LIONS), Laura Zeindl (LEO), Nina Stiglbrunner (LIONS), Susanne Reiter (BILLA Plus) und Marktmanager David Kumhera (BILLA Plus). 
 | Foto: LC Krems/Donau

Leo und Lions Sammeltag
600 Produkte für hilfsbedürftige Familien gesammelt

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause fand heuer wieder der österreichweite LEO und LIONS Sammeltag in Kooperation mit BILLA Plus stattfinden. Verteilt werden die in Krems gesammelten Waren von der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Langenlois. KREMS/ LANGENLOIS. Jährlich im Frühjahr sammeln die Serviceclubs Leo und Lionsösterreichweit für hilfsbedürftige Familien. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die seit einem Jahrzehnt beliebte Activity drei Jahre lang pausieren, vergangenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Gabriele Müller, Herta Berger, GRin Elisabeth Kreuzhuber  | Foto: Stadt Krems

Soziales
Zeitpolster: Kremser Verein hilft im Alltag

Der Verein Zeitpolster ist ein Netzwerk für Helfende und Betreute und bietet Hilfe im Alltag für Jung bis Alt. KREMS. Gabriele Müllner, Dolmetscherin für die spanische Sprache, und Herta Bergner, diplomierte Krankenschwester, engagieren sich beim Verein "Zeitpolster". Seit 2018, als das Kremser Team von "Zeitpolster" gegründet wurde, sind sie dabei. Sie helfen älteren Menschen bei der Erledigung von Arzt- und Behördenwegen oder bei leichter Gartenarbeit. Sie gehen mit ihren Klienten einkaufen...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Sitzungssaal Max Passage
  • Zirl

Elternberatung in Zirl

27.06.24 Elternberatung in Zirl, Max-Passage (Sitzungssaal), Schwabstraße 4 von 14:00 – 16:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.