Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Das Projekt ZAMMwachsen wurde am 16. März im Gemeindesaal Domanig in Schönberg vorgestellt, und zwar von den Verantwortlichen: Ursula Costa (fh gesundheit), Sibylle Auer (Caritas Tirol), Christine Oberkofler (Caritas Tirol) Daniel Stern (BM Mieders) und Elisabeth Rathgeb (Direktorin Caritas Tirol)  | Foto: Caritas Tirol
3

Miteinander Zukunft gestalten
ZAMM.Wachsen

Am 16. März wurde im Gemeindesaal Domanig das Projekt ZAMM.Wachsen vorgestellt. Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um das soziale Miteinander zu stärken und die Gesundheitsvorsorge zur fördern. SCHÖNBERG. Mit dem Start der Initiative ZAMMwachsen wurde im Dezember 2022 bis Jänner 2023 eine Gruppenbefragung durchgeführt. Dabei sollten die unterschiedlichsten Menschen aus allen fünf Stubaier Gemeinden ins Gespräch- und darüber hinaus zusammenkommen. In dieser Phase haben insgesamt fünf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Georg Jelenko, Leiter der Sozialmärkte, bedankte sich bei Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) für das gefüllte Wagerl. | Foto: Samariterbund Wien
2

"Kauf's ein, gib's rein" in Wien
Das Samariterwagerl mit gutem Zweck

Unter dem Motto „Kauf’s ein, gib’s rein“ können Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Firmen, Organisationen und Behörden den bei ihnen aufgestellten Einkaufswagen mit Sachspenden befüllen. Dieser wird vom Samariterbund Wien zur Verfügung gestellt und soll Sozialmärkten unterstützen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Menschen, denen gerade die Teuerung der vergangenen Monate besonders zusetzt, brauchen Hilfe. In den fünf Sozialmärkten des Samariterbund Wiens (SOMA) können sie günstig Lebensmittel und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Blechlawine findet in diesem Jahr vom 8. bis 11. Juni am verlängerten Wochenende statt.  | Foto: BB Archiv
3

16. März
E-Scooter-Kritik, Blechlawine 3.0 und Photoarchiv-Jubiläum

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikInnsbruck. E-Scooter sind trendig und modern. Das Fortbewegungsmittel sorgt aber auch für viele Emotionen und Verärgerung. Im Gemeinderat soll mit einem Antrag das "Scooter-Chaos" gelöst werden. Mehr dazu... Anstatt eines 50 Millionen Euro schweren Anlagenumbaus der Bob- und Rodelbahn in Igls, hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Larcher
4

15. März
Solarpark, Wasserkraftwerkspläne, Tennishallendach und Kufstein unlimited

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNach der Finanzprüfung der GemNova durch Wirtschaftsprüfer weist der Bericht einen Schuldenstand von etwa acht Millionen Euro aus, 3,5 Mio. Euro wurden als dringender Liquiditätsbedarf ausgewiesen. Mehr dazu ... Zahlreiche Eltern in der Gemeinde Aldrans fordern für ihre Kinder einen Spielplatz im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Community Forum Wien fand am 15. März im Rathauskeller statt.  | Foto: PID/Markus Wache
3

Bildung & Integration
Stadt Wien lud migrantische Vereine zur Diskussion

Wiener und Wienerinnen aus aller Welt nahmen am „Community Forum Wien – Vielfalt im Dialog“ im Rathauskeller teil. Eingeladen wurden sie von der Stadt Wien.  WIEN. Die Stadt Wien lud im Zuge der Veranstaltung „Community Forum Wien – Vielfalt im Dialog“ migrantische Organisationen und Vereine in den Wiener Rathauskeller ein. Diskutiert wurde das dritte Statement des Wiener Integrationsrates (W.I.R) zum Thema „Gute Bildung für alle: Herausforderungen für die Migrationsstadt Wien“. Vor Ort waren...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West Bezirk Leoben

Steiermarkweit gibt es sieben regionale Beratungszentren für Menschen mit Behinderung. Das sind unabhängige Stellen des Landes Steiermark, angegliedert an die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie bieten Information und Beratung zu allen Fragen das Leben mit Behinderung betreffend an. Zu folgenden Terminen finden Sprechtage in den Gemeinden statt. Sprechtage im Bezirk Leoben Stadtgemeinde LeobenStadtgemeinde Eisenerz Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660783 oder per...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
4

14. März
Luegbrücke und Brennertransit, vermisstes Mädchen und brennender Container

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBis in den Mittelstand hinein sollen die neuen Maßnahmen des Anti-Teuerungsrates angesichts der aktuellen Teuerungen helfen. Die Einkommensgrenze der Unterstützungen wird abermals angepasst. Mehr dazu ... Der von Experten mitgetragene Schutzantrag für bedrohte Moorflächen von Landesrat René Zumtobel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto aus unbeschwerten Zeiten. Die Familie Maidan: Mutter Anna, Vater Roman und die kleine Soffia.
5

Hilfe für Ukrainer
"Die Familie kann solange bleiben, wie sie will"

Die Familie Sarsteiner aus Kallham bot Kriegsflüchtlingen ein "Zwischenquartier", doch plötzlich kam es anders, als geplant. Im Interview berichtet die Familie über die Hilfe für eine ukrainische Flüchtlingsfamilie. KALLHAM. Im Gespräch erzählt Hannes Sarsteiner, wie es zur Aufnahme der Flüchtlingsfamilie gekommen ist: "Gleich zu Beginn des Krieges haben meine Frau und ich beschlossen für Kriegsfüchtlinge ein Quartier bereit zu stellen. Es gab Agenturen bei denen man die Bereitstellung von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
3

13. April
Verkehrsunfall Innsbruck, Rassismus in der Politik, Dorfstraße gesperrt

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikZum fünften Mal hat SOS Mitmensch einen Bericht über antimuslimischen Rassismus in der österreichischen Politik herausgebracht. Für das Jahr 2022 wurden auf über 100 Seiten 23 Vorfälle im Bereich der Spitzenpolitik dokumentiert, darunter auch aus der Tiroler Landespolitik. Mehr dazu ... LokalesZeugen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenfoto mit den Care Manager:innen aus allen Tiroler Bezirken mit (von links nach rechts, 1. Reihe) Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller, Gabi Schiessling, Landesrätin Dr. Cornelia Hagele, Rektorin Prof. Dr. Sandra Ückert, Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Bernhard Tilg, ao. Univ.-Prof. Dr. Eva Schulc, Chiara Messina, BA MA und Univ.-Prof. Dr. Bernhard Pfeifer  | Foto: UMIT TIROL/Andreas Friedle
2

UMIT Tirol
Engmaschigere Zusammenarbeit der Betreuungsorganisationen

Kürzlich fand wieder eine Klausur des Versorgungsprogramms Care Management Tirol an der UMIT Tirol statt. Der Einladung von Landeskoordinatorin Gabi Schiessling folgten diesmal auch einige Gäste. So besuchte unter anderem Landesrätin Dr.in Cornelia Hagele die Klausur. TIROL. Das Care Management Tirol ist ein Programm des Landesinstituts für Integrierte Versorgung Tirol. Das Programm hat es sich zum Ziel gesetzt, eine noch engmaschigere Zusammenarbeit von stationärer sowie mobiler Pflege- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.TIROL
4

10. März
Bier brauen, Teuerungen, betrunkene Autofahrer und Unfälle

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAngesichts der Teuerungen, die in Tirol vielen Menschen das Leben schwer machen, macht das Land nun über 30 Millionen Euro gegen hohe Heiz- und Wohnkosten locker. Der Anti-Teuerungsrat ist sich sicher: die Maßnahmen sind garantiert treffsicher. Mehr dazu ... WirtschaftMehr als eine Milliarde Euro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

9. März
Feuerwehrmädels, Drogenhandel, Zeugenaufruf Neustift, Lena Wechner

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikInnsbruck: Nach langjährigen politischen Diskussionen, Entscheidungen im Gemeinderat und einem abgeschlossenen Architekturwettbewerb mit einem Siegerprojekt ist der Bozner Platz Neu wieder in der Warteschleife. Mehr dazu ... WirtschaftBei ihrem Besuch in Imst, das sie für Betriebsbesuche im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Expa Pictures
4

8. März
Strompreise, Untersuchungshaft, Radrundfahrt, Weltfrauentag

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGR Emil Dander hat sich von seiner Fraktion LHW "abgespalten" und tritt nun mit der Liste UFW auf. Kovacevic und Ponholzer haben daraufhin eine Beschwerde bei der BH Kufstein eingereicht. Mehr dazu ... Der Rietzer Bürgermeister ließ ohne Bescheid einen denkmalgeschützten Brunnen abtragen. Mehr dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So sieht die Nachricht des betrügerischen Möchtegern-Finanzamtes aus. | Foto: LPD Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Diese Woche wurden zahlreiche Anzeigen wegen Betrugsversuchen erstattet. Die Opfer wurden durch eine vermeintliche Finanzamt-SMS zu Zahlungen aufgefordert. Eine Frau aus Salzburg, zwei Pongauer und zwei Personen aus dem Flachgau fielen darauf herein. Fünf Salzburger werden Opfer von SMS-Betrug Flachgau: In Straßwalchen kam es am...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Der Andrang bei der Karrieremesse war groß – 45 Sozialeinrichtungen stellten sich vor. | Foto: Nell Leidinger
3

Pflege und Soziales
400 Besucher bei Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft

Am 7. März ging die Messe für Jobs und Ausbildungen im Sozialbereich über die Bühne.  OÖ. Am Campus Linz der Fachhochschule OÖ nutzten rund 400 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, um den vielfältigen Sozialbereich im One-Stop-Shop-Modus kennenzulernen. Insgesamt 45 Sozialeinrichtungen und Ausbildungsstätten informierten über Jobs, Verdienst- und Karrieremöglichkeiten, Plätze für ein "Freiwilliges Soziales Jahr" und den Zivildienst sowie Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote,...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

7. März
Rodelunfall, Frauenhäuser, Lohnsteuerausgleich und Equal Pay Day

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Streit um den Standort des Wörgler Schwimmbads geht weiter: Embacher kritisiert Kovacevics Umgang zum geplanten Schwimmzentrum in Wörgl. Mehr dazu ... Bereits im Vorfeld des Weltfrauentages, am 8. März, setzte sich das Land einen Schwerpunkt. Das Land wird weitere Schutz- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt 896.533 Kilogramm an einwandfreien Lebensmitteln bewahrte der Verein für sozialen Transfer 2022 vor der Mülltonne. | Foto: Wiener Tafel/Thomas Topf
2

Wiener Tafel zog Bilanz
896 Tonnen Lebensmittel wurden im Vorjahr gerettet

Energiekrise und Teuerung ließen die Nachfrage nach Versorgung mit Lebensmitteln 2022 sprunghaft ansteigen. Die Wiener Tafel konnte im vergangenen Jahr daher mehr als 896 Tonnen einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung retten. WIEN. Die Wiener Tafel versorgte rund 28.000 armutsgefährdete Menschen in Sozialeinrichtungen. Zusätzlich unterstützte der Verein die Schwesterntafel in der Ukraine mit 70 Paletten an Warenspenden. Nach zwei Jahren Pandemie brachte das Jahr 2022 neue...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Schwaighofer
3

6. März
Energiekostenzuschuss, Friday For Future und Letzte Generation, Causa Ischgl

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDen anstehenden Weltfrauentag, am 8. März, feierten die Tiroler SPÖ-Frauen bereits vorab. Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern viele Vorhaben im neuen Programm festgehalten. Unter anderem Lohngerechtigkeit, eine Vier-Tage-Woche oder der Gewaltschutz. Mehr dazu... Aus den Reihen der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.TIROL
3

3. März
Mordverdacht, Juweliereinbruch, Wasserstoff-LKW und Naturpark Wipptal

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolititikBenedikt Singer wurde als neuer Bürgermeister von Sellrain angelobt. Mehr dazu ... Die Neugestaltung des bisherigen Gemeindevorplatzes sorgte bereits für einen politischen Schlagabtausch im Zammer Gemeinderat. Ein neues Gutachten zeigt jetzt den dringenden Handlungsbedarf. Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Veranstaltung
Wir wachsen ZAMM!

Worum geht es? An diesem Abend präsentiert Prof.in Ursula Costa, fh gesundheit, die Ergebnisse der örtlichen Gespräche zu „Miteinander Lebensraum gestalten“. Soziale Poteniale und Schätze werden sichtbar gemacht und fürs Miteinander durch Moderatorin Mag.a Joanna Egger geöffnet. Lernen sie die Akteur:innen der Erzählcafés und des Forumtheaters und der Wertschätzungsumfrage und Solidaritätsaktionen kennen. Es wird informiert und das Miteinander gefeiert! Wann und wo? 16. März 2023, 18 Uhr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • FreiwilligenZentrum Tirol-Mitte
Eine der Schlagzeilen des Tages: In Radfeld gab es einen Fassadenbrand. | Foto: BB Archiv/ZOOM.Tirol
5

2. März
Weitere AK-Nachforschungen, Vorsorgeflächen, Rodelunfall

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. PolitikFPÖ-Bezirksparteiobmann Fabian Walch und sein Stellvertreter GV Vinzenz Schedle werden nicht müde, sich erneut für eine Großtunnellösung am Fernpass auszusprechen. Mehr dazu... WirtschaftWie das Land in einem Statement kürzlich verlauten lies, ist die landesweite Ausweisung landwirtschaftlicher Vorsorgeflächen in Tirol abgeschlossen. Somit sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:07

"Bakhti" im 15. Bezirk
Neues Zentrum für gewaltbetroffene Jugendliche

Das neue "Bakhti" – Empowermentzentrum für gewaltbetroffene Mädchen wurde am Donnerstag in der Flachgasse 30 eröffnet. Auch der Rudolfsheimer Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) wohnte der Zeremonie bei. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag, dem 2. März, wurde das neue Empowermentzentrum für gewaltbetroffene Mädchen "Bakhti" in der Flachgasse 30 eröffnet. "Wir leben in einer Gesellschaft, in der Gewalt an Frauen an der Tagesordnung ist und ein schockierendes Ausmaß hat. Jede dritte Frau...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • Sitzungssaal Max Passage
  • Zirl

Elternberatung in Zirl

27.06.24 Elternberatung in Zirl, Max-Passage (Sitzungssaal), Schwabstraße 4 von 14:00 – 16:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.