6. März
Energiekostenzuschuss, Friday For Future und Letzte Generation, Causa Ischgl

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Schwaighofer
3Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Schwaighofer
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Den anstehenden Weltfrauentag, am 8. März, feierten die Tiroler SPÖ-Frauen bereits vorab. Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern viele Vorhaben im neuen Programm festgehalten. Unter anderem Lohngerechtigkeit, eine Vier-Tage-Woche oder der Gewaltschutz. Mehr dazu...

Aus den Reihen der Tiroler Opposition werden die Stimmen lauter, die nach dem 28-Millionen-Energiekostenzuschuss des Landes Tirol fragen. Besonders die Grünen Tirol sehen die geplante Ausschüttung an die Gemeinden statt an die BürgerInnen kritisch. Mehr dazu ...

Die Polizei Tirol präsentierte die Tiroler Kriminalitätsstatistik für 2022. Mehr dazu ...

Demonstrationen

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde entlang der Fernpassstrecke gegen die Belastungen durch den Reise- und hier wiederum speziell den Ausweichverkehr demonstriert. Mehr dazu...

Beim Klimastreik der "Fridays For Future"-Bewegung gingen weltweit Menschen auf die Straßen, um für ein Klimaschutzgesetz einzustehen. Auch in Kufstein versammelten sich rund 200 Menschen. Mehr dazu ...

Nach einer kurzen Ruhepause sind die Blockadeaktionen am Montag in Innsbruck zurück. Diesmal ist der Morgenverkehr an der Grassmayr-Kreuzung betroffen. Mehr dazu...

Klebeaktion an der Grassmayer-Kreuzung | Foto: zeitungsfoto.at
  • Klebeaktion an der Grassmayer-Kreuzung
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Fast ist es schon zur Gewohnheit geworden, dass die Klimaschutz-DemonstrantInnen den Montagsverkehr in der Landeshauptstadt zum Stocken bringen. Ebenfalls dazu gehört allerdings auch die Kritik, von vielen Seiten, die damit einhergeht. Unter anderem auch von FPÖ-Tirol Landesparteiobmann Abwerzger. Mehr dazu...

Causa Ischgl

Der OGH weist Deckungsklage gegen Rechtsschutzversicherung ab. Während rund 200 Fälle von Klagen deutscher Touristen und Touristinnen gedeckt wurden, drücken sich laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) die österreichischen Versicherer vor der Kostenübernahme. Mehr dazu...

Wirtschaft

Den Weltfrauentag am 8. März nimmt der ÖGB Tirol zum Anlass, um seine Forderung nach einem Entlastungspaket für unbezahlte Care-Arbeit zu verstärken. Bis heute übernehmen Frauen mehr gesellschaftliche Verantwortung und übernehmen tagtäglich zum Großteil die unbezahlte Arbeit in der Care-Arbeit. Mehr dazu...

Kufsteiner Bauträger will mit Variantenprinzip unkomplizierten und präzisen Bauablauf garantieren: Interessierte können Grundriss und Co auswählen. Als Pilotprojekt gilt hier das "Stadthaus Karg".  Mehr dazu ...

Lokales

Ein 27-Jähriger kam in der Nacht beim Abstieg vom Rauchkofel im unwegsamen Gelände zu Sturz und verletzte sich am Fuß. Die Bergeaktion musste aufgrund des hohen Risikos für die Einsatzkräfte abgebrochen und auf den nächsten Morgen verschoben werden. Mehr dazu...

Sport

TeilnehmerInnen aus 5 Nationen waren beim Skitourenevent im Defereggental am Start. In der Sportklasse gab es eine neue Rekordzeit. Mehr dazu...

Foto: BR Defereggental

Am vergangenen Wochenende wurden die Sport 2000 Tiroler Alpinen Schülermeister in der Skiwelt Wilder Kaiser ermittelt. Mehr dazu ...

Soziales und Gesundheit

Jährlich am 3. März wird der Welttag des Hörens begangen. Die Innsbrucker Firma MED-EL entwickelt, produziert Cochlea-Implantate, die Menschen das Hören schenken – weltweit. Mehr dazu ...

Aus- und Weiterbildung

Seit heuer bietet das Land Tirol Studierenden der Veterinärmedizinischen Universität Wien sechs Plätze zur Absolvierung des zehnwöchigen Pflichtpraktikums im Bereich Lebensmittelwissenschaften und öffentliches Veterinärwesen. Julia Meixner aus Stans ist die erste Studierende, die von dieser Möglichkeit Gebrauch macht. Mehr dazu ...

Verkehr und Mobilität

Mit der Verbindung zum Bahnhof Rum hat die Linie 5 ein weiteres Etappenziel der Regionalbahn erreicht. Drei neue Haltestellen werden angefahren, dabei werden (Achtung:) auch die Tarifzonen gewechselt. Mehr dazu ...

Historisches

Heiratsschwindler gab es schon immer. Nützen Heiratsschwindler heute das Internet, waren es früher die Kleinanzeigen in den Zeitungen. So inserierte die Köchin Kunigunde Renner um 1910 im Münchner Blatt eine Heiratsinserat. Daraufhin meldet sich der Innsbrucker Franz Walter. Im Laufe des folgenden Kontakts erzählter er, dass er in München einen Zigarrenladen kaufen möchte und die Köchin heiraten möchte. Daraufhin forderte Franz Walter von der Köchin immer wieder Geld für den Kauf des Zigarrenladens, für das Engagement der Tiroler Sängergesellschaft fürs Oktoberfest in München. Als die Köchin das ganze Ersparte aufgebraucht hatte, beendete Franz Walter das Verhältnis. Einem Realitätenvermittler lockte der Innsbrucker weitere Geldmittel durch falsche Versprechen heraus. Im Jahr 1912 nahm er eine weitere heiratswillige Frau aus. Hier kam es sogar zu einem Ehevertrag mit Gütergemeinschaft. Am 11. Juli 1912 konnte er schließlich in Innsbruck verhaftet werden und kam in Untersuchungshaft. Der Prozess gegen den Heiratsschwindler fand in Innsbruck vom 4. Bis 6. März 1913 statt. Am 6. März 1913 endlich wurde Franz Walter zu fünf Jahren schweren Kerkers – verschärft durch einen Fasttag alle drei Monate – verurteilt. Laut Gerichtsurteil musste Franz Walter zudem die Prozesskosten selbst tragen und den angerichteten finanziellen Schaden wiedergutmachen.

Das Wetter morgen

Morgen, Dienstag, wechseln Wolken und Sonne ab. In Osttirol ist auch vereinzelt regen bzw. in höheren Lagen schneien. Teilweise kann es föhnig werden. Je nach Sonne und Föhn liegen die Temperaturen zwischen 4und 11 Grad.

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Schwaighofer
Foto: BR Defereggental
Klebeaktion an der Grassmayer-Kreuzung | Foto: zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.