Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

12. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 12. November. PolitikDie Tigas-Debatte wird von den Grünen Tirol erneut aufgegriffen. Der Grüne Energiesprecher Gebi Mair wird dazu einen Dringlichkeitsantrag einbringen und fordert ein Machtwort von den Eigentümervertretern. Mehr dazu... Tag 2 der Protestaktion gegen die Fällung der Winterlinde am Bozner Platz in Innsbruck. Der Baum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen der Konventmesse wurden von Großprior Manfred Augustin (Mitte) zwei neue Knappen in den Orden aufgenommen und vier Knappen nach ihren Vorbereitungsjahren zum Ritter geschlagen. | Foto: OSMTH

Hilfsgüter-Transporte
Nicht nur Burgenlands Templer-Orden half Bedürftigen in Osteuropa

Auf ein Jahr großen sozialen Engagements blickte der "Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem" unter der Leitung des Punitzers Manfred Augustin bei seinem Herbstkonvent auf Burg Lockenhaus zurück. Zehn Hilfslieferungen des Großpriorats in Form von 1.050 Kartons mit Hilfsgütern gingen nach Rumänien, Ungarn und die Slowakei. Bei zwei weiteren Transporten an die ukrainische Grenze wurden Kinder- und Damenbekleidung sowie Notfallmedizin geliefert. Die Komturei Ober-/Niederösterreich brachte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

11. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 11. November. PolitikKufstein: Ein geplantes Containerdorf am ehemaligen Kasernenareal schlägt in der Festungsstadt Wellen. Bgm. Martin Krumschnabel fordert die Aufteilung von Flüchtlingen auf die Gemeinden. Mehr dazu... WirtschaftAngesichts der steigenden Teuerungen verwundert es, dass laut dem Tiroler Teuerungsrat zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefragten Berufe sind u.a. Biotechnologe/in, Lebensmitteltechniker/in, oder Chemieverfahrenstechniker/in.  | Foto: pixabay
Aktion 4

Ausbildung mit Zukunft
Das sind die Ausbildungen mit Jobgarantie für morgen

Das AMS spricht von "Trends" für gefragte Berufe in Salzburg. Eine Ausbildung in diesen Bereichen zu beginnen, kann arbeitsmarkttechnisch also sinnvoll sein. Wenig überraschend sind Berufe im IT-Bereich darunter; aber auch unerwartete Berufsgruppen sind dabei.   SALZBURG. Die BezirksBlätter Salzburg haben das Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) nach Berufsgruppen gefragt, die in fünf Jahren besonders gefragt sein werden. Sprich: Welche Ausbildungen, die man heute startet, bieten einen sicheren...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Verein IMI23 schenkte 75 Essensportionen aus - inklusive Salat und Getränk. | Foto: IMI23
2

Verein IMI23 aus Liesing
Eine Ausspeisung im sozial betreuten Wohnhaus

Der Verein Initiative Mitmensch Inzersdorf (IMI23) beschenkte die Bewohnerinnen und Bewohner des sozial betreuten Wohnhauses Liesing nun mit 75 Essensportionen. WIEN/LIESING. Den Bewohnerinnen und Bewohnernn des sozial betreuten Wohnhauses Liesing freuten sich nun über eine warme Ausspeisung. 75 Essensportionen inklusive Salat und Getränk wurden vom Verein Initiative Mitmensch Inzersdorf (IMI23) zuerst im Gasthaus Koći zubereitet und dann von den Vereinsmitgliedern angeliefert und ausgegeben....

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

10. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 10. November. PolitikDie Diskussion zur Unterbringung der Flüchtlinge in Kufstein geht weiter. Jetzt melden sich auch die Neos Tirol, die die Unterbringung der Asylsuchenden in Containerdörfern in Kufstein "skeptisch" sehen. Mehr dazu... Ranzmaier: „2015 wiederholt sich gerade, und alle schauen zu“. FPÖ fordert scharfen Protest aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Wilfried Haslauer gratulierte seiner neuen Stellvertreterin. | Foto: Philip Steiner
21

Im Landtag
Angelobung von Martina Berthold als Landeshauptmann-Stellvertreterin

Nach dem Hearing am Montag wurde Martina Berthold (GRÜNE) heute im Landtag zur Landeshauptmann-Stellvertreterin angelobt. Sie folgt somit Heinrich Schellhorn und übernimmt seine Funktionen und Ressortpflichten. SALZBURG. Am 8. November legte Heinrich Schellhorn offiziell seine Ämter nieder. In der heutigen Ergänzungswahl im Landtag wurde Martina Berthold als seine Nachfolgerin bestätigt. Der Großteil der Abgeordneten stimmte für die Grüne. Dagegen war die FPÖ. Unter feierlichen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

9. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 9. November. PolitikDie Asylthematik wäre "komplett aus dem Ruder gelaufen", kritisiert der Sicherheitssprecher der FPÖ Tirol, Alexander Gamper. Dafür, dass Flüchtlinge nun in Kufstein untergebracht werden, macht er unter anderem die ÖVP verantwortlich. Mehr dazu... Interview: René Zumtobel ist neuer Landesrat für Verkehr, Umwelt und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Edith Zankl (2.v.l.), Gernot Koren (Bildmitte) und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (re.) präsentierten mit Testimonials die neue Kampagne "#BerufMitEcht".  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Interessensvertretung Sozialunternehmen
Fachkräfte für den Behindertenbereich gesucht

Mit der Kampagne "#BerufMitEcht – muss man nicht verstehen, muss man fühlen" will die Interessensvertretung der Sozialunternehmen (IVS) neue Fachkräfte für den psychosozialen- und Behindertenbereich finden.  OÖ. In Oberösterreich arbeiten aktuell rund 8.500 Menschen mit und für Menschen mit Beeinträchtigung. Doch wie in so vielen anderen Berufssparten, fehlt es auch hier an Fachkräften. Zurzeit sind alleine in Oberösterreich 250 Stellen unbesetzt. Wer sich also für eine Ausbildung im...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Gefordert wird unter anderem ein Gehaltsplus von 15 Prozent bzw. einen Mindestbetrag von 350 Euro mehr im Monat. | Foto: Pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
Verhandlungen zum Kollektivvertrag erneut gescheitert

Seit diesem Montag finden in ganz Österreich Betriebsversammlungen statt, um über den aktuellen Stand der Kollektivvertragsverhandlungen des privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereichs zu informieren, nachdem die dritte Verhandlungsrunde abgebrochen wurde. In Tirol gibt es in rund 20 Betrieben Versammlungen. TIROL. Die dritte Verhandlungsrunde verlief erneut ergebnislos und wurde abgebrochen. Jetzt werden die Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich über den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter den zahlreichen Gratulanten waren unter anderem Thomas Stelzer (3.v.r.), Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (5.v.r) und Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger (4.v.r). | Foto: Land OÖ

soziales Engagement
Medaille für langjährige Rotkreuz-Mitarbeiter

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Rettungsdienstmedaille an langjährige Rotkreuz-Mitarbeiter. Unter den Geehrten befinden sich auch Rettungssanitäter aus dem Bezirk Freistadt. BEZIRK FREISTADT. "Für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für die Mitmenschen danke ich Ihnen mit Hochachtung und Respekt". Mit diesen Worten überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die oberösterreichische Rettungsdienstmedaille. "Anderen Menschen zu helfen und Zeit zu schenken ist keine...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das „Altherrenteam“ der Ortsstelle Grieskirchen hat noch viele Dienste vor. „150 ehrenamtliche Dienstjahre müssten sich auf jeden Fall ausgehen“ – meinen sie.
 | Foto: Rotes Kreuz
2

RotKreuz Helfer in Grieskirchen
" 136 Jahre Rettungsdienst auf dem Buckel"

Drei Viertel ihres Lebens verbrachten drei Männer aus dem Bezirk regelmäßig Zeit gemeinsam. Diese kostbaren Momente, welche sie miteinander teilen dürfen sind unzählbar. GRIESKIRCHEN. Wissen Sie, was Altruismus bedeutet? „Altruismus bedeutet in der Alltagssprache Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“. Es sind freiwillige Handlungen, die anderen Individuen helfen sollen, auch wenn es persönlich Nachteile bringen kann. Altruismus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

8. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 8. November. PolitikDie Tiroler Volkspartei will weiterhin einen strikten Kurs in der Migrationspolitik fahren. Das bedeutet vor allem: Ein aktives Gegensteuern gegen den Flüchtlingsstrom. Mehr dazu... Die Debatten über die Unterbringung von Asylwerbern in Tirol gehen weiter. Zwei Containerdörfer sollen diese Woche noch in Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Landesparteitag sagte Martina Berthold: "Wir haben uns an die Liftanlagen und Bergstationen gewöhnt, wir werden uns auch an Windräder gewöhnen." | Foto: Julia Hettegger
5

Vor Angelobung
Martina Berthold stellt sich Hearing im Landtag

Martina Berthold, die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin, stellt sich am Montagnachmittag dem Hearing im Salzburger Landtag. Ende Oktober wurde Berthold zur Landessprecherin der Salzburger Grünen sowie zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl gewählt.  SALZBURG. Knapp 90 Prozent wählten Martina Berthold Ende Oktober zur Landessprecherin der Salzburger Grünen. Am Montagnachmittag muss sich die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin dem Hearing vor dem Salzburger Landtag...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Theaterprobe | Foto: Landjugend Kallham
8

Initiativen im Bezirk Eferding und Grieskirchen
"Vergesst eure Wurzeln nicht"

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es einige freiwillige Initiativen. Zwei Beispiele dafür sind die Landjugend Kallham und das Eferdinger Jugendrotkreuz mit seiner Aktion "Kauf 1 - Schenk 1". Im Gespräch erzählen sie, wie wichtig das Miteinander ist.  EFERDING, GRIESKIRCHEN. Das Rote Kreuz Eferding besteht seit 122 Jahren und vor rund zwölf Jahren wurde der Rotkreuz Markt gegründet. Die Sparten: Rettungsdienst, Gesundheits- und Soziale Dienste und Jugend arbeiten sehr eng zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

7. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 7. November. PolitikAngesichts der laufenden Debatte um die Unterbringung von Asylwerbern fordert FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger einen Stopp bei Asylzelten und Containerdörfern. Lob hat der FPÖ-Klubobmann hingegen für Asyllandesrat Georg Dornauer. Mehr dazu... Die NEOS Tirol in Person von Integrationssprecherin Birgit Obermüller...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

5. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 5. November. PolitikWörgl soll zur Familiengemeinde werden: Ein Paket soll im Budget 2023 Entlastung für Familien bringen. Im Zentrum steht auch der "Gratiskindergarten". Mehr dazu... Alles wird teurer, auch die Betreuung von Kindern. Die Gemeinden des Planungsverbandes Reutte und Umgebung kommen dieser Entwicklung nach, sie erhöhen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kritikerinnen und Kritiker bemängeln, dass es bei der Prüfung nicht um Qualifikationen für den späteren Beruf geht. | Foto: Hörmandinger
Aktion 3

Aufnahmeprüfung
Mehr soziale Kompetenz im Medizinstudium gefordert

Seit 2006 gibt es an den österreichischen Med-Unis einen Aufnahmetest. Dieser sorgt dafür, dass die hohe Zahl der Bewerberinnen und Bewerber bewältigt werden kann. Kritiker fordern nun, dass es mehr soziale Qualifikationen geben müsse. An einer Reform wird bereits gearbeitet. ÖSTERREICH. Schon seit 2006 müssen zukünftige Medizinerinnen und Mediziner vor dem Studium eine große Aufnahmeprüfung absolvieren. Seit 2013 ist dieser Test an allen Hochschulen in Österreich gleich. Bei der Einführung der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

4. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 4. November. PolitikDie nun beginnende Legislaturperiode des neuen Tiroler Landtages startet mit einer Einführung eines Beteiligungsausschusses. Dieser soll einen besseren Informationsaustausch zwischen den landeseigenen Betrieben schaffen. Vorsitzender soll FPÖ-Abwerzger werden. Mehr dazu... Tirol müsse endlich weg vom Erdgas kommen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In diesem Haus in der Bahnhofstraße gibt es 14 Wohnungen für Menschen mit Betreuungsbedarf 24/7 | Foto: Stadt Dornbirn

24/7 Betreuung: Dornbirner Wohnmodell
Wohnungen für Menschen mit Betreuungsbedarf

14 Wohnungen für Menschen mit „besonderen Bedürfnissen“ hat die Stadt Dornbirn im Haus in der Bahnhofstraße (zur Miete) geschaffen. „Selbstbestimmt leben“ ist ein menschliches Grundbedürfnis, das persönliche Wohnumfeld ist von größter Bedeutung. In der Bahnhofstraße stehen Menschen, die auf ein „Betreutes Wohnen 24/7“ angewiesen sind, 14 Wohnungen zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gemeinschaftsraum, in den zwei Stockwerken sind 14 Ein- und Zweizimmerwohnungen mit Größen von 30 bis...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

3. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 3. November. PolitikDer Finanzkontrollaussschuss des Tiroler Landtages wurde gewählt. Daraus hervor geht FPÖ-Abwerzger als Vorsitzender des Ausschusses. Dieser ist motiviert und will "Missstände aufzeigen". Mehr dazu... Innsbruck: Vier Seiten umfasst der Antrag von GR Gerald Depaoli, in dem er Bgm. Georg Willi einen Amtsverzicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerburg Güttler, Gerald Nussbichler, Maria Sauer, Dr. Margarita Santer, Dr. Stephan Scheuba. (v. l. ) | Foto: Soroptimist International Grieskirchen

Spendenaktion in Grieskirchen
Scheck für österreichische Krebshilfe

Gemeinsame Sache machten vier Serviceclubs am „Tag der Vereine“ in Grieskirchen. Dabei wurde der Reinerlös der Veranstaltung an die österreichische Krebshilfe durch einen Scheck übergeben. GRIESKIRCHEN. Bereits im September fand der "Tag der Vereine" statt, so betätigten sich unter anderem Soroptimistinnen, Ladies Circle, Kiwanis und Round Table, die sich zum Arbeitseinsatz am Kirchenplatz trafen und ihren jeweiligen Club präsentierten.  Soroptimist International ist ein internationaler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
EVN Energieberater Herbert Bittermann | Foto: EVN / Moser

Soziales
Energiehilfe Fonds für Menschen in Not

Die aktuelle Energiekrise zieht weite Kreise und bereitet immer mehr Menschen große Sorgen – das merken auch Caritas und Diakonie. NÖ/ BEZIRK. So haben sich mehr als doppelt so viele Menschen dieses Jahr bis Mitte Oktober an die Caritas Sozialberatungsstellen in NÖ im Vergleich zum Vorjahr gewandt und um Hilfe angefragt. Diese Ausnahmesituation erfordert außergewöhnliche Hilfsaktionen, daher hat die EVN einen Energiehilfe Fonds in der Höhe von drei Millionen Euro eingerichtet. Hilfsmaßnahme...

  • Krems
  • Doris Necker
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

2. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 2. November. PolitikKürzlich stellte die neue Landesregierung ihr Regierungsprogramm vor. Das Motto: "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". Die nächsten fünf Jahre will die neue Regierung damit allen noch kommenden Krisen trotzen. In unserer Umfrage der Woche wollten wir wissen, wie ihr das Programm der neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 09:30
  • Freizeitpark Brunn am Gebirge
  • Brunn am Gebirge

Dadathlon in Brunn am Gebirge – Schon Pläne für den Vatertag?

„Um morgen in den Erinnerungen deiner Kinder zu sein, musst du heute in ihrem Leben sein.“ Deswegen: Gemeinsam aktiv! Abenteuer teilen und Generationen verbinden! Bei diesem Mini-Marathon geht es nicht um Zeit oder Leistung. Die Strecke („Golfplatzrunde“) kann mit Kinderwagen, Roller, Laufrad, gehend oder laufend zurückgelegt werden. Im Vordergrund steht die gemeinsame Aktivität von Vätern/Großvätern/männlichen Bezugspersonen mit ihren Kindern. Es bietet die Gelegenheit, aktiv Sport zu...

  • 10. Juni 2024 um 17:30
  • Gasthaus zum SCHREIBER
  • Gablitz

Infoabend - Zeitpolster

Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. Zeitpolster ist das Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, das als Zeitsäule für die persönliche Altersvorsorge dient. Helfen Sie anderen Menschen mit einfachen Unterstützungsleistungen und erhalten Sie dafür eine Zeitgutschrift. Diese können Sie später einlösen, wenn Sie selbst Betreuung benötigen. Sie suchen Unterstützung? Hier erfahren Sie mehr über kostengünstige Betreuungsleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.