SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

SPÖ-Chef Andreas Babler zeigte sich beim "kleinen Parteitag" in Wieselburg siegessicher. Mit einem Team von elf Spitzenkandidaten will er die anstehende Nationalratswahl gewinnen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3 1 5

SPÖ-Bundesliste
Mit Babler, Bures & Muchitsch zur Nationalratswahl

Andreas Babler wurde wie erwartet als SPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl bestätigt. Unterstützt wird er von einem Team bestehend aus Doris Bures, Josef Muchitsch, Eva-Maria Holzleitner und mehr. ÖSTERREICH. Beim SPÖ-Bundesparteirat in der Wieselburger Messe kamen am Samstag alle namhaften roten Politikerinnen und Politiker zusammen. Den Auftakt zur Veranstaltung machte SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler mit einer Rede zur Zukunft der Sozialdemokratie und Österreichs –...

  • Kathrin Klemm
Selma Yildirim und Bernhard Höfler. | Foto: Hitthaler
2

Außerordentlicher Landesparteitag
SPÖ Tirol wählt Liste für die Nationalratswahl 2024

Im Herbst führt Nationalrätin Selma Yildirim die Landesorganisation in die Bundeswahlen. Bernhard Höfler, Vorsitzender der FSG, belegt den zweiten Listenplatz. TIROL. Heute versammelten sich über 300 Delegierte und etwa 50 Gäste im Veranstaltungszentrum Blaike in der von der SPÖ geleiteten Marktgemeinde Völs, um am außerordentlichen Landesparteitag der SPÖ Tirol teilzunehmen. Hauptthema war die Wahl der Landesliste für die Nationalratswahlen 2024. 65,8 Prozent für YildrimAls Spitzenkandidatin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim SPÖ Wien-Landesparteitag ergriff auch Bundesparteichef Andreas Babler das Wort. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5 Video 6

Babler bei Wiener Landesparteitag
"SPÖ ist einzig glaubwürdige Partei"

Die mächtigste aller roter Landesorganisationen lud am Samstag zum Parteitag. Während Wien-Chef Michael Ludwig dem Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler "volle Unterstützung" zusicherte, zeigte sich dieser optimistisch für die kommenden Urnengänge. WIEN. In der Bundeshauptstadt fand am Samstag seit 9 Uhr Früh der Landesparteitag der SPÖ Wien statt. Dabei war die kommende EU-Wahl eines der zentralen Themen. Das rote Großevent in der Messe Wien mit rund 1.000 Delegierten wurde erwartungsgemäß...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit diesem Team geht die SPÖ in der Steiermark in die Nationalratswahl.  | Foto: SPÖ Steiermark
2

Leichtfried an der Spitze
SPÖ beschloss Landesliste für Nationalratswahl

Die SPÖ fixierte beim Landesparteitag in Gratkorn die Landesliste für die kommende Nationalratswahl. Jörg Leichtfried wird auf Listenplatz eins stehen, dahinter folgen Karin Greiner und Franz Jantscher.  GRATKORN. Im Rahmen des außerordentlichen Landesparteitags im Kulturhaus Gratkorn beschloss die SPÖ die Landesliste für die Nationalratswahl im Herbst. Angeführt wird die steirische Landesliste von Jörg Leichtfried. Dahinter befinden sich Karin Greiner und Franz Jantscher auf aussichtreichen...

  • Steiermark
  • Markus Kropac
Der Inzenhofer Bürgermeister Jürgen Schabhüttl führt die SPÖ-Kandidatenliste des Wahlkreises Süd für die Nationalratswahl im Herbst an. | Foto: SPÖ
2

Nationalratswahl 2024
Schabhüttl wird SPÖ-Spitzenkandidat für Wahlkreis Süd

Jürgen Schabhüttl wird die SPÖ des burgenländischen Wahlkreises Süd in den Wahlkampf für die Nationalratswahl im Herbst führen. Das hat der Vorstand der SPÖ Burgenland heute, Dienstag, entschieden. Der Inzenhofer Bürgermeister ist nicht nur Listenerster für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf, sondern steht auch auf Nummer 3 der SPÖ-Landesliste. Kaiser, Frühstück, Kramelhofer ...Hinter Schabhüttl (Bezirk Güssing) sind Olivia Kaiser (Bezirk Oberwart), Christoph...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wolfgang Moitzi mit Melanie Brunner, Jörg Leichtfried und Anton Lang. | Foto: Peter Drechsler
6

Superwahljahr
SPÖ hat regionale Kandidaten fixiert, andere suchen noch

Die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für Landtags- und Nationalratswahl stehen fest, Wolfgang Moitzi dürfte Max Lercher nachfolgen. Auch in anderen Parteien kristallisieren sich Favoriten heraus. MURAU/MURTAL. Bevor es im Superwahljahr 2024 um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger geht, wird noch parteiintern um Plätze gerangelt. Die SPÖ prescht diesbezüglich vor und hat bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten für Nationalrat und Landtag bestätigt. Die Nationalratswahl dürfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wir haben Nikolaus Kowall (SPÖ), Kandidat zur Nationalratswahl, zum Interview getroffen. | Foto: Alexander Mach
1 4

Interview
Ein Alsergrunder möchte den Spirit der Stadt ins Parlament tragen

Nikolaus Kowall hat zuletzt auf sich aufmerksam gemacht, als er sich vergangenes Jahr kurzzeitig um den SPÖ-Parteivorsitz bewarb. Nun will er in den Nationalrat. Wie das gelingen soll, erklärt er im Interview. WIEN/ALSERGRUND. Nikolaus Kowall, stellvertretender Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Alsergrund, möchte in den Nationalrat einziehen. Um das als Spitzenkandidat der SPÖ im Regionalwahlkreis Wien Innen-West zu schaffen, muss er 25.000 Vorzugsstimmen sammeln. Das würde genügen, um den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Elisabeth Feichtinger, Katrin Auer und Reinhold Binder (von links). | Foto: SPÖ Steyr

Nationalratswahl
Spitzenkandidaten der SPÖ im Wahlkreis Traunviertel stehen fest

Bei der SPÖ-internen Wahlkreiskonferenz wurde Katrin Auer aus Steyr kürzlich als Spitzenkandidatin im Traunkreis für die Nationalratswahl nominiert. Im Wahlkreis Traunviertel sind die Bezirke Steyr und Steyr-Land, Gmunden und Kirchdorf repräsentiert. TRAUNVIERTEL. Auf Listenplatz zwei folgt Elisabeth Feichtinger aus Altmünster, auf Platz drei Reinhold Binder aus Micheldorf. Binder ist auch Bundes-Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE. Er lässt keinen Zweifel daran, „dass es darum geht, die...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Nationalratsabgeordneter Michael Seemayer, Stellvertretende Klubvorsitzende und Abgeordnete zum Nationalrat Eva-Maria Holzleitner und SPOÖ-Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner (v.l.n.r.). | Foto: MecGreenie

Nationalratswahl 2024
Holzleitner und Seemayer Spitzenduo für SPÖ OÖ

Die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Holzleitner und Michael Seemayer nehmen bei der Nationalratswahl 2024 die Listenplätze eins und zwei für die SPÖ Oberösterreich ein.  OÖ. Im Herbst stehen in Österreich die Wahlen zum Nationalrat an. Beim letzten Urnengang im Jahr 2019 erreichten die Sozialdemokraten bundesweit 21,18 Prozent und somit 40 der 183 Sitze im Parlament. Die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Holzleitner und Michael Seemayer gehen bei der heurigen Wahl auf den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures wurde von Bürgermeister Michael Ludwig als SPÖ Wien-Spitzenkandidatin für die Landesliste zur Nationalratswahl 2024 vorgestellt. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Landesliste 2024
SPÖ Wien will Bures, Himmer & Teiber für den Nationalrat

Die Wiener SPÖ-Landesliste für die Nationalratswahl 2024 steht fest. Doris Bures soll die Wiener Partei dort anführen. Für eine Überraschung sorgen Platz 2 und 3: Bildungsdirektor Heinrich Himmer soll in den Nationalrat, genauso wie GPA-Vorsitzende Barbara Teiber. WIEN. Am Montag verkündete die SPÖ Wien, wen sie als Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen für die Nationalratswahl schicken. Auf Platz 1. wird die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures kandidieren. "Zukunftsorientiert,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Andreas Peterlechner ist SPÖ-Spitzenkandidat für das Innviertel. | Foto: Michael Mazohl

Nationalratswahl
SPÖ wählt Spitzenkandidaten für das Innviertel

Auf der Bezirkskonferenz am 1. März 2024 in Mattighofen wählten die Delegierten des Bezirkes Braunau die Kandidaten für die Nationalratswahl. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Als Spitzenkandidat für den Bezirk Braunau, der auch den Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Innviertel stellt, wurde Andreas Peterlechner aus Hochburg-Ach gewählt. Den beruflichen Hintergrund hat der 46-Jährige im Sozialbereich, wo er zuletzt ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen leitete. Seine Motivation für die SPÖ im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Christian Kovacevic, Laura Sojer, Landes-GF Lukas Matt. | Foto: SPÖ Tirol
2

Nationalratswahlen 2024
SPÖ-Kandidaten im Tiroler Unterland

Nationalratswahl: SP-Wahlkreiskonferenz wählt Kovacevic zum Spitzenkandidaten im Tiroler Unterland; St. Johannerin auf Platz zwei. TIROL, UNTERLAND, ST. JOHANN. Bei der Wahlkreiskonferenz der SPÖ Tirol wurde LA Christian Kovacevic (Bez. Kufstein, 40, Wörgl) zum sozialdemokratischen Spitzenkandidaten im Tiroler Unterland für die Nationalratswahlen (September) gewählt. Daneben gehen JG Tirol-Vorsitzende Laura Sojer und GR Gregor Salinger (beide St. Johann) für den Bezirk Kitzbühel ins Rennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorsitzende der Parteireferate standen bei der SPÖ-Bezirkskonferenz ebenso zur Wahl. | Foto: MecGreenie
3

Team ist bereit
SPÖ hielt Bezirkskonferenz im ALFA in Laakirchen ab

Wir gestalten die Zukunft – unter diesem Titel stand die SPÖ-Bezirkskonferenz in diesem richtungsweisenden Jahr am 2. März im Kultur- und Veranstaltungszentrum ALFA in Laakirchen. LAAKIRCHEN. Neben den SPÖ-Bürgermeisterinnen und SPÖ-Bürgermeistern konnten zahlreiche Funktionärinnen und Funktionäre sowie viele Ehrengäste auf der Bezirkskonferenz begrüßt werden. Darunter AK-Präsident Andreas Stangl, die SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und stv. Klubobfrau der SPÖ im Nationalrat Eva-Maria Holzleitner,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Max Lercher, Gernot Esser, Lydia Künstner-Stöckl, Wolfgang Moitzi, Gabriele Kolar und Stefan Steinberger.  | Foto: Oblak
2

SPÖ Obersteiermark West
Bekannte Zugpferde für die Wahlen aufgestellt

Im Pölser Kautschitzhaus wurden die SPÖ-Kandidaten für die Landtags- und Nationalratswahlen vorgestellt. MURTAL. Wenig überraschend steht für den nicht mehr kandidierenden Nationalrat Max Lercher jetzt der Landtagsabgeordnete Wolfgang Moitzi als Nachfolger auf Platz eins auf der „Herrenliste“, bei den Damen ist es Sonja Pilgram aus St. Peter am Kammersberg. Auch nicht unbedingt unvermutet ist der Bürgermeister von Pöls-Oberkurzheim, Gernot Esser, bei den Kandidaten für die Landtagswahl an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Zeiten der Teuerung habe die Regierung den Job, Preise zu senken, statt Preise weiter zu erhöhen, betonte SPÖ-Klubobmann Philip Kucher. | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Mandl
3

SPÖ-Klubchef Kucher
"Jede Stimme für Nehammer ist auch eine für Kickl"

Im Ö1-Mittagsjournal am Samstag, 2. März, war der geschäftsführende SPÖ-Klubobmann Philip Kucher zu Gast. Er sprach über die Rolle des Parteichefs Andreas Babler, über Inflation und Asyl sowie über die kommenden Nationalratswahlen. Die Angst vor einer schwarz-blauen Regierung betonte Kucher mehrmals. ÖSTERREICH. Vor mittlerweile neun Monaten wurde Andreas Babler zum Bundesparteivorsitzenden der SPÖ. Im Ö1-Mittagsjournal sprach ORF-Journalist Klaus Webhofer mit dem geschäftsführenden...

  • Anna-Sophie Teischl
Für SPÖ-Chef Andreas Babler ist klar, dass es eine FPÖ-ÖVP-Koalition zu verhindern gilt. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

Andreas Babler
"SPÖ ist einzige Kraft, um Kanzler Kickl zu verhindern"

Für SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler sei klar, dass die ÖVP alles daran setzt, um der "kleine Koalitionspartner" der FPÖ zu werden. Das gelte es, zu verhindern. Während die Politik der ÖVP eine Anbiederung an die Blauen sei, vertrete Babler "zukunftsorientierte und sinnvolle Konzepte" für Österreich. ÖSTERREICH. Erst am Freitag präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) seinen "Österreich-Plan" und rief dabei zum "Jahr der Entscheidung" aus. Im Superwahljahr 2024 stehen unter anderem die...

  • Barbara Schuster
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian sprach in der jüngsten Pressestunde über Herausforderungen bis zur Nationalratswahl. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 4

Pressestunde
ÖGB-Chef Katzian gegen völlige Senkung der Lohnnebenkosten

Am Sonntag war der Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Wolfgang Katzian in der ORF Pressestunde zu Gast.  Er ist gegen die generelle Senkung der Lohnnebenkosten und fordert präzise Ideen. Sind keine Maßnahmen gegen die Teuerung bis zum Termin der Nationalratswahl in Sicht, soll man schon früher zur Wahlurne gehen dürfen.  ÖSTERREICH. Das Jahr 2023 war geprägt von Arbeitskampfmaßnahmen, etwa der Arbeiterschaft im metallverarbeitenden Bereich. Hohe Lohnabschlüsse sind...

  • Johannes Reiterits
Obwohl die SPÖ zu Beginn des Superwahljahres 2024 in den Umfragen weiterhin nicht von der Stelle kommt, sieht sich der Parteivorsitzende Andreas Babler für die Nationalratswahl gut gerüstet und glaubt daran, dass er die Wahl als "Underdog" gewinnen könne.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖVP nur mit Erbschaftssteuer
Babler schließt Koalition mit FPÖ aus

Obwohl die SPÖ zu Beginn des Superwahljahres 2024 in den Umfragen weiterhin nicht von der Stelle kommt und trotz Kontroversen rund um den Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer und den SPÖ-Abgeordneten Andreas Kollross, sieht sich der Parteivorsitzende Andreas Babler für die Nationalratswahl gut gerüstet und glaubt daran, dass er die Wahl als "Underdog" gewinnen könne. Eine Koalition mit der FPÖ schloss Babler erneut kategorisch aus; es gehe darum, "mit voller Kraft den Kanzler Kickl zu verhindern". Für...

  • Maximilian Karner
Im Jahr 2024 erwartet Österreich ein wahres Superwahljahr. Neben den Landtagswahlen in Vorarlberg und der Steiermark sowie der EU-Wahl am 9. Juni wird vor allem die Nationalratswahl das Land für die kommenden Jahre prägen. | Foto: MEV
Aktion 4

Superwahljahr 2024
Diese Wahlen stehen heuer in Österreich an

Im Jahr 2024 erwartet Österreich ein wahres Superwahljahr: Neben den Landtagswahlen in Vorarlberg und der Steiermark sowie der EU-Wahl am 9. Juni wird vor allem die Nationalratswahl das Land für die kommenden Jahre prägen. Zudem werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzburg und Innsbruck zur Wahlurne gebeten. Im Frühjahr sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, an den Arbeiterkammer-Wahlen teilzunehmen. ÖSTERREICH. Vielfach wurde die türkis-grüne Koalition in den...

  • Maximilian Karner
Im Jänner wird die SPÖ des Bezirks Güssing ihre Kandidaten für die Nationalratswahl 2024 nominieren, gab Bezirks-Chef Jürgen Dolesch bekannt. | Foto: Martin Wurglits

Nationalratswahlen
Neuer Güssinger Bezirks-Chef blickt auf 2024 voraus

Eine der ersten Aufgaben des neuen Güssinger SPÖ-Bezirksvorsitzenden Jürgen Dolesch wird es sein, Kandidaten des Bezirks für die Nationalratswahlen im Herbst 2024 zu nominieren. "Im Jänner werden wir die Entscheidung treffen", gab Dolesch bei einem Pressegespräch bekannt. Dass - wie der Kurier berichtete - möglicherweise die Ollersdorfer Vizebürgermeisterin Tanja Illedits antritt, könne weder sie noch er bestätigen. Therme, Krankenhaus, Aktiv-ParkNeue Impulse für den Bezirk Güssing erwartet er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team Mistelbach steht hinter ihrer Abgeordenten. | Foto: SPÖ Mistelbach
5

NR-Wahlen 2024
Erasim führt SPÖ-Liste an

Bei der Wahlkreiskonferenz am 24. Oktober 2023 wurde die bisherige Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim abermals als Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Weinviertel bestätigt. Zum Wahlkreis gehören die Bezirke Mistelbach, Korneuburg und Hollabrunn. WEINVIERTEL. Die SPÖ kann die kommenden Nationalratswahlen kaum abwarten. Zwar sind sie planmäßig erst für Herbst 2024 vorgesehen, aber die Genossen wollen vorbereitet sein und einigten sich jetzt schon für eine Kandidatinnen und Kandidatenliste...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
11

Ternitz/Grünbach/Bezirk Neunkirchen
"Es fehlen 7.000 Wohnungen, wenn es so bleibt"

Die steigenden Kosten für Wohnen lassen bei Christian Samwald und Madhavi Hussajenoff (SPÖ) die Alarmglocken schrillen. BEZIRK/GRÜNBACH/TERNITZ. Die Kosten für Wohnungen und Energiekosten steigen stetig. "Eine Eigentumswohnung mit rund 84 Quadratmeter kostete im Vorjahr etwa 153.029,50 Euro. 2019 waren es noch 94.640 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von knapp 62 Prozent", rechnet der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Bezirksparteichef anhand von Statistik Austria-Daten vor. Ähnliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philip Kucher wird neuer geschäftsführender Vorsitzender des SPÖ-Klubs im Nationalrat | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner in Top-Position
Philip Kucher wird neuer SPÖ-Klubchef im Nationalrat

Die Spatzen haben es bereits von den Dächern gepfiffen, nun dürfte es fix sein: Der Klagenfurter SPÖ-Stadtparteiobmann Philip Kucher, bisher einem breiteren Publikum österreichweit als sozialdemokratischer Gesundheitssprecher im Nationalrat bekannt, wird wohl der neue Klubchef des SPÖ-Parlamentsklubs. KÄRNTEN/WIEN. Nach den Unruhen rund um die Wahl des neuen SPÖ-Parteivorsitzenden Andreas Babler präsentiert dieser nun Schritt für Schritt sein Team für die Zukunft - an vorderster Front soll...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
KandidatInnen zur Nationalratswahl im Bezirk Melk Europaabgeordneter Günther Sidl, Gemeinderätin Karina Fuchs, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Charlotte Zimmerl und SPÖ NÖ-Landesgeschäftsführer Klaus Seltenheim | Foto: Bernhard Wurm

Bezirk
Roten in Melk fixieren Kandidaten für nächste Nationalratswahl

Die SPÖ will mit Nationalratsabgeordnetem Alois Schroll und zwei neuen Gesichtern in die Wahl gehen. BEZIRK. Die KandidatInnen für die nächste Nationalratswahl sind: 1. Nationalrat Alois Schroll (Ybbs) 2. Karina Fuchs (Leiben) 3. Franz Permoser (Dunkelsteinerwald) 4. Renate Hebenstreit (Marbach) Zwei Neue Mit Fuchs und Permoser stehen neben Alois Schroll, dem aktuellen Abgeordneten zum Nationalrat, zwei neue Gesichter auf der KandidatInnenliste. "Der einstimmige Beschluss für unsere...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.