spenden

Beiträge zum Thema spenden

Alle Kinder der Volksschule Schwanenstadt machten beim Charity-Lauf mit.  | Foto: VS Schwanenstadt
3

Beim Charity-Lauf
Schüler der VS Schwanenstadt erliefen 22.050 Euro

Alle Kinder der Volksschule Schwanenstadt waren im Einsatz für die gute Sache. Unter dem Motto „Wir laufen für die, die es selbst nicht können“ stand der erste Charity-Lauf der Volksschule in der letzten September Woche am Programm. SCHWANENSTADT. Für jede gelaufene Sportplatzrunde spendeten Eltern, Omas, Opas und Unterstützer der Kinder einen vorher festgelegten Betrag . So kam insgesamt eine sensationelle Gesamtsumme von 22.050 Euro zustande. Schwere Schicksalsschläge Mit dem Geld werden die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Auf www.energiespenden.at ist das Spenden von Kilowattstunden einfach umgesetzt. Projekt-Initiator Matthias Nadrag und Marjan Kac (von links) von der Westbahnhoffnung geben Hoffnung. | Foto: MeinBezirk.at

Gegen Energiearmut
Überschüssige Energie für die Westbahnhoffnung

Haben Sie gewusst, dass seit Oktober mit vier Photovoltaikanlagen aus Kärnten, Wien und dem Burgenland mehr als die Hälfte des Strombedarfs der Westbahnhoffnung gedeckt werden konnte? VILLACH. Initiator des Projekts ist die Energiegemeinschaft Österreich, eine gemeinnützige Initiative, um gemeinsam gegen Energiearmut aktiv zu werden. "Wir schaffen für Unterstützer die Möglichkeit, einfach, unbürokratisch und zielgerichtet Menschen zu helfen, die akut von Energiearmut betroffen sind. So...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Christian Fischer und Simon Wurhofer vom Verein "Ein Lächeln für Kinder". | Foto: BRS
2

Braunaus Vereine haben einiges zu bieten
Sie helfen Frauen und Kindern in Not

Etwas, das den Bezirk Braunau so besonders macht, ist das Engagement der vielen Institutionen und Vereine. MATTIGHOFEN, BRAUNAU. Der Mattighofner Verein "Ein Lächeln für Kinder" setzt sich für Kinder in Notsituationen ein. Betroffenen wird entweder ein Therapieplatz vermittelt oder sie erhalten Unterstützung in Form von Geldspenden. Gegründet wurde der Verein von Christian Fischer und Simon Wurhofer. Sie erklären: "Auf die Idee sind wir durch eine Bekannte gekommen, deren Sohn sexuell...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Periodenarmut trifft viele Frauen, der Samariterbund möchte hier helfen. (Symbolbild) | Foto:  Natracare/Unsplash
2

Spendenaufruf Wien
Samariterbund-Sozialmärkte kämpfen gegen Periodenarmut

In Zeiten der Teuerung bleibt für viele notwendige Dinge wenig Geld über. Das betrifft auch zahlreiche Frauen beim Einkaufen von Periodenprodukten. Der Samariterbund möchte hier helfen, sieht sich jedoch vor einem Problem. WIEN. Periodenarmut - dieser Begriff beschreibt den fehlenden Zugang zu richtigen Menstruationsprodukten. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn man sich die Produkte in dem Sortiment einfach nicht leisten kann. Im Laufe des Lebens müssen Frauen tausende Euros für diese Produkte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Veranstalterinnen auf der Bühne.
14

Nach Charity-Ball
"Wir sind unendlich dankbar für die Unterstützung"

Beim Benefizball "Be a light" in Judenburg haben die Veranstalterinnen Stefanie Rößl und Eva Puster Spenden für gesundheitlich eingeschränkte Kinder gesammelt und sind vom Ergebnis selbst überrascht. JUDENBURG. Der Benefizball "Be a light" sprengte alle Erwartungen der Veranstalterinnen. Die zwei Organisatorinnen Stefanie Rößl und Eva Puster können die Spendensumme noch gar nicht fassen. Sie haben den Ball gemeinsam mit ihren Helfern in Eigenregie aufgezogen. "Obwohl so viele an diesem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gerhard Hamader mit Norbert Schiller, Bianca Huemer, 'Glücksengerl' Lorenz Schiller, Michaela Achleitner, Josef Pohn, Jutta Daringer & Thomas Huemer. | Foto: Helmut Klein
63

Jubiläum
Tobi Charity for Kids hilft seit 15 Jahren Familien in Not

Seit 15 Jahren unterstützt der Verein Tobi Charity for Kids Familien in Not. Am Samstagabend, 14. Oktober 2023, stieg im Filmclub Schwanenstadt die große Jubiläumsfeier. Mehr als 90 Gäste – darunter das Tobi-Team, Sponsoren und zahlreiche Stammbesucher – folgten der Einladung zu Sekt, Häppchen und Filmvorführung.  SCHWANENSTADT. Vereins-Gründerin Bianca Huemer erinnert sich an einen der schönsten Momente: "Als wir eine Spende an eine Familie übergeben haben, hat die gesagt, ‘Das schönste war,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
2:10

Mein Österreich - mein Bruck/Mur
"Die Not wird leider immer größer"

Sie ist das soziale Gewissen der Region: Felicitas Haring hilft Menschen in Not und leistet Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit ihren vier Helferinnen sammelt sie das ganze Jahr über Dinge, die in Notzeiten helfen, wie etwa Kleidung, Schlafsäcke, Bettzeug oder Hygieneartikel. BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG. Der Wecker klingelt täglich um 5.30 Uhr; dann heißt's für Felicitas Haring noch vor dem aufstehen gleich als erstes einmal dankbar zu sein. "Ich bedanke mich jeden Tag in der Früh dafür, dass...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
v.l.: Thomas Hetlinger, Dominik Nepp und Mausi Lugner freuten sich über die Spenden.  | Foto: Robert Ott
5

Benefiz mit Nepp
Soziale Herzen in der Lugner City sammelten für den Krebs

FPÖ-Chef Dominik Nepp veranstaltete am Donnerstag, 12. Oktober, eine Benefizveranstaltung in der Lugner City, um auf das Thema Krebs aufmerksam zu machen. Mit dabei zahlreiche Promis und ein großzügiger Spendenscheck.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Dominik Nepp, als FPÖ-Chef bekannt, rief zum Benefiz auf, um Krebserkrankungen und die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen hervorzuheben. Es handelte sich dabei ausdrücklich um "keine Wahlwerbung" oder eine "versteckte politische Aktivität", da kein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Altdirektor und Eggerheimgründer Viktor Omelko mit Sozialarbeiter Martin Göhler im Hof des Eggerheims
20

Mit bewegenden Fotos
Eggerheim: Ein Ort der Wärme – seit 40 Jahren

Die Tagesstätte Eggerheim in Klagenfurt blickt auf 40 bewegte Jahre zurück. Rund 800 Besucher nutzen diesen Ort als Anlaufstelle in schwierigen Lebenssituationen. KLAGENFURT. "Heute habe ich einmal nicht kochen müssen, das Gulasch wurde für uns aus Villach gespendet", sagt die freiwillige Helferin Franceska. Sie kocht einmal die Woche im Eggerheim und unterstützt einmal die Woche Volksschulkinder im Lerncafé der Caritas Kärnten. Viel los in der KaufmanngasseWas wurde gefeiert? Am 12. Oktober...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Aktion der Volkshilfe: Lebensmittel spenden und Menschen in Not helfen kann man in der Brigittenau am 13. Oktober. | Foto: Julia M Cameron / Pexels
1 3

Tag der Armut
Volkshilfe Brigittenau sammelt Lebenmittel für Bedürftige

Zum Tag der Armut bittet die Volkshilfe die Brigittenauerinnen und Brigittenauer um ihre Hilfe: haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte können am 13. Oktober direkt im Bezirk gespendet werden. WIEN/BRIGITTENAU. Ob Tag der Kranken, der Kinder oder der Tiere – mit verschiedenen Aktionstagen soll auf bestimmte Themen aufmerksam gemacht werden. Dabei geht es meist aber um mehr als das: Mit bestimmten Aktionen werden diejenigen unterstützt, denen der jeweilige Aktionstag gilt. So auch am Welttag...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Schülerinnen und Schüler der KPH Edith Stein in Zams setzten ein klares Zeichen. | Foto: Praxisschule der KPH Edith Stein
2

Solidarität
KPH Edith Stein engagiert sich für die Krebshilfe Tirol

In enger Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol setzte die Praxismittelschule der KPH Edith Stein ein klares Zeichen der Solidarität mit krebsbetroffenen Familien in Tirol. Die Schülerinnen und Schüler fühlten sich tief berührt von den Herausforderungen, vor denen diese Familien stehen, und entschlossen sich, aktiv zu helfen. ZAMS. Die Straßensammlung sowie der Jausenverkauf waren Teile einer größeren Initiative, die das Bewusstsein für Krebserkrankungen schärfen und den Betroffenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wer bedürfte Menschen unterstützen möchte, hat in der Leopoldstadt die Chance dazu. Lebensmittel und Hygieneprodukte kann man am 13. Oktober in der Taborstraße abgeben. | Foto: Cottonbro Studie / Pexels
1 3

Tag der Armut
Volkshilfe sammelt Lebensmittel in der Leopoldstadt

Zum Tag der Armut werden in der Leopoldstadt haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte gesammelt. Die Abgabe bei der Volkshilfe ist am 13. Oktober möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Steigende Mieten, Teuerung und Inflation – die Kosten zum Leben sind in den vergangenen Monaten gestiegen. Für viele Menschen ist das eine finanzielle Belastung, und das bereits beim Kauf alltäglicher Dinge wie Lebensmittel und Hygieneprodukte. Genau hier kommt die Volkshilfe Wien ins Spiel. Zum Tag der Volkshilfe bittet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am Freitag, 13. Oktober, werden Lebensmitteln für Amrutsbetroffene gesammelt. | Foto: Liuba Bilyk/Unsplash
1 2

Aktion am 13.10. in Döbling
Lebensmittel im Supermarkt als Spende abgeben

Der internationale Tag zur Beseitigung der Armut steht bevor. Bereits am Freitag kann man selbst etwas im Kampf gegen armutsbedingten Hunger unternehmen. In einem Döblinger Supermarkt können Lebensmittel eingekauft und nach dem Gang zur Kasse abgegeben werden. WIEN/DÖBLING. Die Teuerung macht einfach keinen Halt. Alleine im September lagen die Verbraucherpreise laut Statistik Austria in Österreich geschätzt um 6,1 Prozent höher gegenüber dem Vorjahresmonat. Eine Trendumkehr scheint nicht in...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Am Freitag, 13. Oktober, werden Lebensmitteln für Armutsbetroffene eingekauft. | Foto: Tara Clark/Unsplash
1 2

Währing
Lebensmittel für jene einkaufen, die sie dringend brauchen

Die Volkshilfe Wien ruft anlässlich des internationalen Tags zur Beseitigung der Armut dazu auf, Lebensmittel zu spenden. Diese sollen im Supermarkt gekauft und anschließend beim Ausgang abgegeben werden. WIEN/WÄHRING. Die Inflation schreitet weiter voran. Die Verbraucherpreise des Septembers sind laut Statistik Austria in Österreich geschätzt um 6,1 Prozent höher gegenüber dem Vorjahresmonat. Viele müssen sparen, wo es nur geht. Und bei armutsbetroffenen Menschen ist das oft bei den wichtigen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Gemeinsam sammelt die Volkshilfe Alsergrund Lebensmittel in Not.  | Foto: Volkshilfe alsergrund
6

Alsergrund und Josefstadt
Lebensmittel-Sammelaktion für Menschen in Not

Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt sammeln am 13. Oktober 2023 Lebensmittel für Menschen in Not. Mitmachen geht ganz einfach, jedes gespendete Lebensmittel macht einen Unterschied. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Armut ist in Wien traurige Realität. Die Volkshilfe Alsergrund und Josefstadt will dagegen ankämpfen und veranstaltet am 13. Oktober eine Sammel-Aktion. Diese können in den Spar-Filialen Nussdorfer Straße 22 und in der Josefstädter Straße 43 abgegeben werden.   Anlass für die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Laura Rieger
Foto: Seniorenbund Schwechat
2

600 Euro
Schwechats Senioren spenden für hilfsbedürftige Kinder

Die Schwechater Senioren haben gesammelt und ihre Spenden für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Schwechat zusammengelegt. SCHWECHAT. Manchen der Kinder fehlt es an Unterstützung für ihren Lernerfolg, der mit besonderer psychologischer Betreuung wettgemacht kann. Das Betreuungszentrum des Hilfswerk Schwechat unter der Leitung von Karin Skop kümmert sich besonders um Kinder und Jugendliche mit Lernschwächen. Alt hilft JungDie Schwechater Senioren haben für die Unterstützung besonderes...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Maria Dietrich, Vorsitzende der Volkshilfe Linz, prangert zum Tag der Armut an, dass auch im wohlhabenden Österreich viele Menschen ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht warmhalten können und weist darauf hin, dass Energiearmut jede(n) treffen kann. | Foto: Volkshilfe OÖ

"Tag der Armut"
Volkshilfe Linz warnt vor bevorstehendem Winter

Zum "Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut" am 17. Oktober weist die Volkshilfe Linz darauf hin, dass der kommende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. LINZ. Die steigenden Energiepreise könnten dramatische Folgen haben. "Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter Wohnraum mit sich bringt", sagt Vorsitzende der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei strahlendem Sonnenschein genoss Leonhard ein gemeinsames Essen vor seiner Almhütte. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Herzenswunsch erfüllt
Noch einmal auf die geliebte Alm

Durch eine schwere Krankheit war es Leonhard in den letzten Jahren nicht mehr möglich auf der Alm zu sein, auf der er viele Jahre mit seiner verstorbenen Frau verbracht hat. Das Rote Kreuz Salzburg ermöglichte ihm nun, mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil, noch einmal seine geliebte Alm zu besuchen. SALZBURG, GROSSARL. Nach seiner Pensionierung war Leonhard gemeinsam mit seiner Frau 19 Jahre lang Hirter nahe der Filzmoosalm in Großarl. Dort hatten die beiden eine Almhütte gepachtet und verbrachten...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Schülerinnen und Schüler übergaben 3.057,29 Euro an die Organisation "World Vision". Diese ist in der Erdbebenregion Syrien tätig, um den Menschen humanitäre Hilfe anzubieten. | Foto: BRG19
1 3

BRG 19 in Döbling
Schüler liefen 676 Runden für Erdbebenopfer in Syrien

Ordentlich sportelnden knapp über 100 Schülerinnen und Schüler des BRG19 im Karl Fellinger Park. 676 Runden haben sie geschafft und damit eine Geldsumme gesammelt, um den Menschen in der vom Erdbeben betroffenen Region in Syrien zu helfen. Sie wurde nun überreicht. WIEN/DÖBLING. Sportschuhe an, gute Laune mitgebracht und schon ging es los. Im Juni staunten Besucherinnen und Besucher des Karl Fellinger Parks in Döbling nicht schlecht, als über hundert Schülerinnern und Schüler des Weges liefen....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In den Tierheimen gibt es viele Tiere, die auf ein Zuhause warten.  | Foto: Wiener Tierschutzverein
4

Welttierschutztag
Tiere aus Wiener Tierheimen sind besser, als ihr Ruf

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober starten "Mars" und "Tierschutz Austria" eine Kampagne, um Tiere im Tierschutzhaus in Vösendorf zu unterstützen. WIEN. Gründe, warum ursprüngliche Haustiere im Tierheim landen, gibt es viele. Zahlreiche Menschen sind auch der Meinung, dass es viele Gründe gibt, Tierheimtiere nicht zu adoptieren. Die Unternehmen Mars Austria und Tierschutz Austria arbeiten seit Jahresbeginn zusammen, damit mehr Tiere aus Tierheimen ein neues Zuhause finden. Zum...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Gottfried Doschek

"Indien" - Hand in Hand
Benefizabend in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). 1989 lernte Gottfried Doschek Indien kennen. Er war begeistert von den Menschen, aber auch sehr betroffen von der Armut und der mangelnden Bildung. Er beschloss, dass sein Aufenthalt nicht alles sein konnte … Seit nunmehr 34 Jahren ermöglichen er und seine Initiative „Hand in Hand“, dass Kinder Zugang zu Bildung haben und Kastenlose und Witwen ein würdiges Leben führen können. Erleben Sie Indien aus einer anderen Perspektive - und genießen Sie ein indisches Buffet! 13....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn, Moki-Seelsorgerin Maria Merzinger und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer (v. l.). | Foto: Osterkorn

Spende
Jäger und Polizei für die gute Sache im Einsatz

Schärdings Jäger und Polizei sammelten Geld für die Mobile Kinderkrankenpflege (Moki) Oberösterreich. Am 28. September konnte eine stolze Summe übergeben werden. SCHÄRDING. So übergaben Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer, 1.400 Euro an die Seelsorgerin der Moki, Maria Merzinger. Der Betrag wurde im Zuge der Veranstaltungen „Tag der Polizei“ sowie des „Schlemmerfestes“ durch die Jägerschaft Schärding gesammelt. Die Leiterin...

  • Schärding
  • David Ebner
Katzenpflegerin Sabrina Ott und Obmann vom Tierschutzverband Willi Stiowicek  | Foto: Foto: Martina Schweller
15

Tier Serie Nö- Kosten steigen
Tierheim platzt aus allen Nähten

Im letzten Teil unserer Serie besuchen wir das Tierheim. Die Zahl der Tiere und die Herausforderungen steigen an. Waren im Jahr 2012 noch rund 900 Tiere in der Obhut der Tierheimes, sind es mittlerweile 1.300, Tendenz steigend. ST. PÖLTEN. Vor allem Fundtiere, behördliche Beschlagnahmungen und Animal Hoarding-Fälle häufen sich. Auch die Zahl der Wildtiere (wie Igel, Vögel, Marder, Schwäne, …), die ins Tierheim gebracht werden, nehmen massiv zu. Die Tierrettung ist jederzeit rufbereit. "Waren es...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Das Team vom Tierschutzverein Katzfatz in Kleinneusiedl | Foto: Alexander Paulus
3

Tierschutztag
Verein Katzfatz aus Kleinneusiedl hilft den Streunern

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober erzählt der gemeinnützige Verein "Katzfatz" aus Kleinneusiedl über sein Ehrenamt. BEZIRK BRUCK/KLEINNEUSIEDL. Am 4. Oktober ist Welttierschutztag - genau der richtige Zeitpunkt, um die zahlreichen Vereine, die sich für Hund, Katz' & Co. einsetzen, vor den Vorhang zu holen. Einer davon ist "Katzfatz" aus Kleinneusiedl. Population eindämmen "Wir sind das erste Tierheim für Streunerkatzen in Österreich. Wir sind ein kleines, aber feines Team von sechs Leuten....

  • Schwechat
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.