spenden

Beiträge zum Thema spenden

26.263 Euro für die Rettung des Elternhauses. | Foto: Martina Schweller
3

Wir helfen NÖ
Großartiger Spendenerfolg: 26.263 Euro wurden überreicht

Sabine Fuxsteiner bedankt sich ganz herzlich bei jedem einzelnen Spender. Sie konnte es gar nicht fassen und freute sich die Summe von 26.263 Euro entgegennehmen zu können. Für sie bedeutet die Spende, die Rettung ihres Elternhauses. RABENSTEIN.  Nach einigen Schicksalsschlägen und gesundheitlichen Rückschlägen kann sich Sabine Fuxsteiner aus Tradigist jetzt ganz ohne finanzieller Sorgen auf die Genesung konzentrieren. Bernhard Schabauer und Martina Schweller von den Regionalmedien...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Stiwoller-Dorffestgemeinschaft konnte den Betrag von 1.800 Euro an die Steirische Kinderkrebshilfe, vertreten durch Obmann Mario Walcher, übergeben.  | Foto: ÖVP

Stiwoller Dorffest
Spendenübergabe an die Steirische Kinderkrebshilfe

Beim heurigen Stiwoller Dorffest gab es eine neue Attraktion. Unter dem Titel "Zopfflechten & Blumenkranzlbinden" boten Karin’s Haarmacherei, Schnitt Stadl und das Blumengeschäft Mohnblume allen Besucherinnen und Besuchern Haarstylings vor Ort an. STIWOLL. Als Ideengeber fungierte Bürgermeister Alfred Brettenthaler und schnell stand fest, dass der Reinerlös der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Verfügung gestellt werden soll. Am Dorffesttag konnten so rund 500 Euro an Spenden gesammelt werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christine Seisenbacher
Erika Weissenböck (erste Reihe, 3.v.l.) bei "ihren Kindern" in Brasilien. | Foto: Gisela Stumpf
32

Hilfsprojekt in Brasilien
Ihr Motto: "Kindern eine Zukunft geben"

Erika Weissenböck engagiert sich seit 1995 für Straßenkinder in Brasilien und hat bereits verschiedene Hilfsprojekte, wie etwa ein Sozialzentrum in Mundaú, initiiert und umgesetzt. Ihr ist es ein Anliegen, an den Rand der Gesellschaft geratene Menschen, insbesondere Kinder, zu helfen – denn "auch sie möchten glücklich und in in guten Verhältnissen leben", so Weissenböck, als sie mit dem Dietmarpreis 2015 ausgezeichnet wurde. Aktuell werden in in Mundaú Spenden für ein Auto, das für...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Übergeben wurden in Summe 10.000 Euro. | Foto: Gerhard Kampitsch
8

10.000 Euro übergeben
Scheckübergabe anlässlich des 5. Charity Ausschankes

Im Zuge des Villacher Kirchtages fand beim Stand "Starkstrombar" der Firma Elektro Tischner & Klein an der Draulände der 5. Charity Ausschank statt. Übergeben wurden in Summe 10.000 Euro. VILLACH. An diesem Tag wurde die Firma wieder von prominenten Freunden unterstützt, um für den guten Zweck im Service und im Ausschank durch ihr Geschick viele Einnahmen durch den Verkauf von Getränken und Spenden zu lukrieren. Initiatoren waren der EC Kellerberg und der Beeftisch Villach. Prominente Gesichter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
v.l. UVB-Clubmanager Mario Kaufmann, Maskottchen Flosse, Rotes Kreuz Frankenmarkt Ortsstellenleiter-Stv. Michael Hemetsberger, General Manager Aldiana Club Ampflwang Peter Grimm | Foto: UVB Vöcklamarkt
7

Nach dem Spiel gegen Steyr
UVB spendet 2.000 Euro ans Rote Kreuz

Mit 3:0 hat sich die UVB Vöcklamarkt am Freitag, 19. September 2023, gegen Vorwärts Steyr durchgesetzt. Nach dem Sieg übergab der Verein im Back Crevice-Stadion einen Spendenscheck über 2.000 Euro ans Rote Kreuz. Das Geld sammelten die Fußballer beim Charity Fußball Tag am 9. September 2023.  VÖCKLAMARKT. Nur wenige Minuten nach dem Anpfiff traf Umberto Gruber zum 1:0 für die UVB, das 2:0 schoss Toni Mestrovic in der 27. Minute. In der zweiten Halbzeit legte Michael Eberl nochmal nach und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Strong Man Matthias Göth. Ein Herz so groß wie seinen Muskeln | Foto: (alle) Göth
3

Matthias Göth
Strong Man setzt ein starkes Zeichen gegen Krebs

Das was für viele als nicht selbstverständlich ist, nimmt sich Matthias "Cheesy" Göth als Lebensaufgabe. Er setzt ein starkes Zeichen, für die, die es nicht können. Der Strong Man bewegt und hebt Tonnen schwere Gegenstände wie ein 2,4 Tonnen schweres Auto, einen Airbus gemeinsam mit Kindern, Straßenbahnen setzt er mit reiner Muskelkraft in Bewegung Das alles macht er für einen guten Zweck. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wenn jemand sagt, Nein es geht nicht, sehe ich es als Herausforderung und sage,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
In der denkmalgeschützten Wohnung von Margarete Schütte-Lihotzky wird die Küche in den Originalzustand gebracht. Dafür wurde ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. | Foto: Max Spitzauer
4

Spenden
Küche der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky wird saniert

In der denkmalgeschützten Wohnung von Margarete Schütte-Lihotzky wird die Küche in den Originalzustand gebracht. Dafür wurde ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. WIEN/MARGARETEN. Margarete Schütte-Lihotzky war eine der ersten Architektinnen in Österreich. Sie lebte von 1897 bis 2000 und plante zum Beispiel Gemeindebauten, entwarf Schulen und Kindergärten oder Wohnungen für berufstätige Single-Frauen. Auch ihre eigene Wohnung in der Franzensgasse 16 zeugte von ihrem Einfallsreichtum....

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Die zwei Mädels von der Landjugend haben ein Kinderbuch verfasst und spenden die Einnahmen an den Verein Kinderglück am Reiterhof in St. Johann. Am Bild: Obfrau des Vereins Kinderglück am Reiterhof Maria Kreer, Victoria Hallinger, Melissa Forstandlechner und Obfrau-Stv. Conny Rohrmoser | Foto: Philipp Scheiber
17

Erlös wird gespendet
Landjugend stellt Kinderbuch "Tiarisch Guad" vor

Zwei Mädels der Pongauer Landjugend schrieben ein Kinderbuch, über die Abenteuer zweier Kinder auf dem Reiterhof in St. Johann. Vorgestellt wurde die Niederschrift auf dem eigens organisierten Fest. Und das Erfreulichste, alle Einnahmen durch die Verkäufe der Bücher kommen den Verein Kinderglück am Reiterhof zu gute. GROßARL, HÜTTSCHLAG, ST. JOHANN, ENNSPONGAU. Die zwei Pognauerinnen Melissa Forstandlechner von der Landjugend Großarl-Hüttschlag und Victoria Hallinger von der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Freudige Gesichter in der Malserstraße. | Foto: Celina Leitner
8

Lions Club Landeck
Flohmarkt mit guten Absichten in der Malserstraße

Der "Lions Club" Flohmarkt verzeichnete in der vergangenen Woche einen erneuten erfolgreichen Verlauf. Der Flohmarkt fand dieses Jahr in der Malserstraße Landeck statt. LANDECK (clei). Unter der Leitung des Flohmarktbeauftragten Sebastian Gitterle konnte die Veranstaltung erneut stattfinden, und dieser äußerte sich begeistert und dankbar über das Engagement der Teilnehmer und Unterstützer: "Wir freuen uns jedes Jahr wieder, wenn wir den Flohmarkt machen dürfen. Alles was wir hier verkaufen wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Am Freitag, 15. September fand das italienische Benefizfest statt. Es konnten 500 Euro für Familien in finanziellen Notlagen gesammelt werden. Im Bild: (v.r.) Vorstand Ital-Network (Mauro Reginato - Kassier, Chiara Cardinale - Kassier Stellvertreterin, Alberto Cammarata - Obmann), Frau Mag. Obitzhofer Karoline (Vorsitzende Rettet das Kind Tirol), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber Ayse Maluhan (Geschäftsführerin Beziehungsweise Lernen)
 | Foto: Alberto Cammarata
2

Rettet das Kind – Tirol
Benefizfest im Italiensichen Stil

Der Verein Ital-Network organisierte am Freitag, 15. September im Vereinslokal des Vereins „Rettet das Kind - Tirol" in der Innstraße ein Benefizfest im italienischen Stil. Dabei wurden Spenden für Tiroler Familien in finanziellen Schwierigkeiten gesammelt.  INNSBRUCK. Mit einem Benefizfest im italienischen Stil wurden am Freitag, 15. September, Spenden für das Projekt „Weihnachtsaktion" des Vereins „Rettet das Kind - Tirol" gesammelt. Mit der Aktion werden Tiroler Familien in finanziellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
3

Grenzenlos 7
5.000 Euro für Assistenzhund

FREISTADT: Sieben Musiker, aus den verschiedenen Musikkapellen und Gemeinden rund um Freistadt, hatten sich nicht nur zusammengefunden um bei den heimischen Wirten aufzuspielen. Bei dieser „Wirteroas“ wurde bei jedem Konzert um freiwillige Spenden gebeten. Ab er nicht für die eigene Tasche, gesammelt wurde für Simon Payer aus Freistadt um für ihn den Ankauf eines Assistenzhundes zu ermöglichen, den sich Simon schon lange wünschte und den er wirklich benötigt. Solch ein speziell ausgebildeter...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Der Milser Kirchtags- und Brauchtumverein übergaben den Spendenscheck in Höhe von 24.000 Euro an den Verein „Netzwerk Tirol hilft“. | Foto: Kendlbacher
19

Milser Kirchtags-Scheckübergabe
24.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben

Vergangenen Dienstag übergab der Vorstand des Milser Kirchtags- und Brauchtumvereins einen Spendenscheck an das Netzwerk Tirol hilft. Die Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro soll einer Familie in Not zugutekommen. MILS. Die erfolgreiche Milser Kirchtag Mitte August erbrachte eine unglaubliche Spendensumme in Höhe von 24.000 Euro. Letzten Dienstag übergab der Vorstand des Kirchtags- und Brauchtumsvereins den Spendenscheck an den Verein „Netzwerk Tirol hilft". Zahlreiche Politiker folgten der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für die Adventdekoration sucht die Stadt Villach auch heuer wieder Baumspenden. | Foto:  Marta Gillner

Auch heuer wieder
Stadt Villach sucht gespendete Weihnachtsbäume

Die Weihnachtsbäume auf den Plätzen der Innenstadt zählen zu den Herzstücken des stimmungsvoll inszenierten Advents in Villach. Auch heuer wieder sucht die Stadt nach schönen Bäumen, die in Privatgärten zu mächtig geworden sind. VILLACH. Die Stadt Villach schenkt auch Bäumen, die in privaten Gärten viel zu groß geworden sind, ein zweites Leben. Und zwar ein sehr prominentes: als Weihnachtsbäume nämlich. „Auch heuer würden wir uns freuen, wenn private Spenderinnen und Spender, die sich von zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Nach dem Tod des Vaters will der Gemeinschaftsverein Feirohmndbia die Familie mit vier Kindern unterstützen.  | Foto: Gemeinschafsverein Feirohmndbia
5

Planenrutschen Leming
11.000 Euro für vom Schicksal getroffene Familien

Zum vierten Mal hat der Gemeinschaftsverein "Feirobmndbia" in Leming/ Straß ein Planenrutschen für den guten Zweck veranstaltet. 16 Mannschaften und zahlreiche Besucher sammelten am 12. August 2023 insgesamt 11.000 Euro, mit denen zwei vom Schicksal getroffene Familien unterstützt werden. Ende August übergab der Vereinsvorstand die Schecks.  STRASS. 4.000 Euro gingen an eine junge Familie aus Nußdorf. Zusätzlich steuerten die Siegerinnen des Planenrutschens, „The Golden and Young Girls“, einen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
36.000 Euro kamen zusammen.  | Foto: Christian Roither
2

Charityduathlon Powang
Spendenrekord: 36.000 Euro für junge Familie

Der Charityduathlon in Powang am 8. Juil verzeichnete heuer nicht nur einen Teilnehmer- sondern auch einen Spendenrekord. 36.000 Euro kamen für eine junge Familie zusammen, die ihren Vater an eine Krebserkrankung verloren hatte. Nun wurde der Scheck übergeben. STRASS. 235 Sportler waren am Start und mussten dabei rund 15 Kilometer mit dem Mountainbike zurücklegen und 4,6 Kilometer laufen. Nach der Siegerehrung konnte bei der Charityparty mit der Liveband „The Fridge & the steel band“ noch...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Regina Resch mit Eselfohlen.  | Foto: Regina Resch

Ware gesucht
Tierschutzverein und Schutzhof veranstalten Flohmarkt

Wer am Welttierschutztag Tieren Gutes tun möchte, hat am Schutzhof Tierseelenhoffnung in Frankenburg Gelegenheit dazu: Der Schutzhof und der Tierschutzverein Bezirk Vöcklabruck laden zum Flohmarkt ein. Im Vorfeld wird möglichst viel gut erhaltene Ware gesucht. FRANKENBURG. Dankend angenommen werden Winterkleidung, Geschirr und Bücher: „Bitte wirklich in gutem Zustand, damit wir sie auch verkaufen können“, appelliert Regina Resch, Obfrau des Tierschutzvereins, an die Vernunft der Spender. Abgabe...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: SSTA

Flutkatastrophe in der Ukraine
Hilfstransport der Hilfsgemeinschaft SSTA

Durch die Sprengung des Staudammes des Flusses Dnipro haben viele Menschen ihre Existenz verloren. Pfarrer Vasyl von der Sieben-Tage Adventisten-Kirche war bei uns in Sierning und hat um Unterstützung und Hilfe für diese Menschen gebeten. STEYR-LAND. Die Hilfsgemeinschaft SSTA will helfen und einen Hilfstransport zu diesen Menschen organisieren. Dafür benötigt die Hilfsgemeinschaft dringend folgende Dinge. Lebensmittel: Teigwaren, Mehl, Zucker, Öl, Salz, Essig, Reis, Grieß, Bohnen,Konserven und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Vorstand des Vereins Basilika Sonntagberg bedankt sich für die Spendensammlung: Abt Petrus Pilsinger, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Pater Franz Hörmann
 | Foto: eisenstraße.info

Basilika Sonntagberg
Zum runden Geburtstag Spendenkonto eingerichtet

Im Mai 2023 feierte Landtagsabgeordneter Anton Kasser seinen 60. Geburtstag mit rund 140 geladenen Gästen. Zeitgleich richtete er ein Spendenkonto zugunsten der Basilika Sonntagberg ein. AMSTETTEN. Der 60. Geburtstag ist ein guter Grund, um zu feiern. Anton Kasser nahm ihn auch als Anlass für eine Spendenaktion. Als eines der markantesten, sakralen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region ist es ihm ein besonderes Bedürfnis, die Erhaltung des Gotteshauses zu unterstützen. „Dabei ist zu...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Georg Mangott hat eine großzügige Spende an die Tumorforschung im Krankenhaus Zams übergeben. | Foto: Toni Zangerl
2

Tumorforschung
Georg Mangott überreicht eine großzügige Spende

Anlässlich seines 80. Geburtstags hat Georg Mangott ein bewegendes Zeichen der Großzügigkeit gesetzt. Statt persönlicher Geschenke bat er seine Gäste um Spenden für die Tumorforschung im Krankenhaus Zams. ZAMS (clei). Die Resonanz auf seinen Aufruf war groß und das Ergebnis sehr beeindruckend. Herr Mangott hat eine stolze Summe von 14.015 Euro gesammelt, um die wichtige Arbeit der Tumorofrschung zu unterstützen. Übergabe am Krankenhaus ZamsDie Spende wurde feierlich am Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

  • Vorarlberg
  • Monika Mittendorfer

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

  • Tirol
  • Monika Mittendorfer

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

  • Salzburg
  • Monika Mittendorfer

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

  • Burgenland
  • Monika Mittendorfer

Smartphone für Afrika
Smartpone Spenden

Wir suchen für unsere Studenten an der Pwani Universität/Kenia für die Absolventen einer Armenschule gebrauchte jedoch noch funktionsfähige Smartphones. Wenn du eins zu Hause hast und es nicht mehr gebraucht wird, bitte an die Hilfsorganisation Harambee schicken. Genauere Infos über unsere Arbeit unter www.harambee.at oder auf Facebook Bitte an folgende Adresse schicken: Harambee e.V, Maria-Theresien-Straße 10/12; 7100 Neusiedl

  • Niederösterreich
  • Monika Mittendorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.