spenden

Beiträge zum Thema spenden

Im Geratriezentrum Am Wienerwald stehen rund 800 Feldbetten als Notschlafstelle zur Verfügung. | Foto: Alois Fischer
1

Geriatriezentrum Am Wienerwald: Notschlafstellen für Flüchtlinge

In den leerstehenden Pavillons 12 und 15 wurden rund 800 Feldbetten als Notunterkunft eingerichtet. WIEN. Um den tausenden ankommenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu bieten, werden in ganz Wien Notschlafstellen errichtet. Im Geriatriezentrum Am Wienerwald stehen rund 800 Feldbetten in den Pavillons 12 und 15 zur Verfügung. Die Flüchtlinge werden hier in Hietzing übergangsmäßig untergebracht. Spendenaufrufe aktuell auf Facebook Mittlerweile hat sich die Initiative "Flüchtlingshilfe -...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Franz Litterbach (Mitte) mit Bgm. Anton Mallaun (li.) und LA Georg Dornauer (re.)

Sandwirt spendet 8.400 Euro an Hochwasseropfer in See und Sellrain

Eine tolle Aktion! Vergangenen Sonntag konnte Franz Litterbach (Mitte) zwei Schecks über je 4.200 Euro an die Vertreter der Gemeinden See (Bgm. Anton Mallaun, li.) und Sellrain (LA Georg Dornauer, re.) übergeben. Die Spenden wurden im Rahmen eines Benefizfestes im Juni gesammelt. Die Idee für dieses Engagement kam Litterbach, als er die verstörenden Bilder der Katastrophe im Fernsehen sah. Die Festgäste und etliche Partner aus der Wirtschaft stellten diesen Betrag binnen weniger Stunden auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
10 24 10

Nepalhilfe der Flughafenfreunde Innsbruck

Innsbruck:Teile Nepals wurden heuer im Frühling von einem verheerenden Erdbeben getroffen. Die Bilder der Verwüstungen sind fast aus unserem Gedächtnis gelöscht, die Schäden jedoch kaum beseitigt. Unser Mitglied Wolfgang Nairz, zu dem die Flughafenfreunde beste Kontakte pflegen, hat uns die Situation geschildert. Sein Bericht hat uns veranlasst, seine persönlichen Bemühungen für die betroffenen Erdbebenopfer zumindest finanziell zu unterstützen. Bei Wolfgang Nairz ist gewährleistet, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Hans Bogner, Rudi Ottino, Richard Donauer, Rudi Gruber, Florian Heigl und Peter Unterrainer haben mit der Hilfe zweier Einheimischer in vier Tagen ein Haus bauen.
9

Sechs St. Veiter bauen ein Heim für Kriegsopfer

Nach einer zwölfstündigen Autofahrt haben sechs St. Veiter ihre Ziel erreicht – ein Dorf bei Srebrenica (Bosnien), der Stadt, in welcher 1995 während des Bosnienkrieges ein großes Massaker stattfand. Häuser wurden niedergebrannt, Frauen vergewaltigt und mehr als 8.000 Männer ermordet. Vor ihnen liegt ein Bretterstapel, Backsteine und Dachschindeln. Aus ihnen werden Hans Bogner, Rudi Ottino, Richard Donauer, Rudi Gruber, Florian Heigl und Peter Unterrainer in vier Tagen ein Haus bauen. Heim für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Gemeinde SIgleß

Sigleß sammelte für Flüchtlinge

SIGLESS. Auf Initiative von Bürgermeisters Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Sigleß und vielen freiwilligen Helfern eine spontane Hilfsaktion für Flüchtlinge gestartet. Insgesamt konnten zwei Fahrzeuge voll Handtücher und Decken gesammelt werden, die vom Ortschef an Henn Janu Johann übergeben wurden. "Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Helfern und Spendern recht herzlich bedanken", so Bgm. Kutrovatz .

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
40

Äpfel Ernten für einen guten Zweck in Fünfing bei St. Ruprecht

Zur Aktion "Ernte Danke!" haben Gitti und Robert Strobl aus Fünfing aufgerufen. Zahlreiche Geschäftsleute und Freunde der Familie sind dieser Einladung auch gefolgt. Ziel war es, für einen guten Zweck zu spenden und die Idee hierfür ist simpel und zugleich genial. Die Familie Strobl sponsert 500 Kilo Äpfel, jeder der Anwesenden erntet rund 50 Kilo Äpfel und spendete hierfür hundert Euro. Die Äpfel durfte der Apfelbrocker behalten, als Geschenk für seine Kunden bzw. Mitarbeiter. Das Schöne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Auch zahlreiche Unternehmen sowie die Einkaufszentren "CYTA", "DEZ" und "west" beteiligten sich an der Aktion. | Foto: privat

Große Hilfsbereitschaft für Flüchtlingskinder

Der Tiroler Marketingclub hat am Donnerstag gemeinsam mit den Sozialen Diensten des Landes Tirol ein Schulstartprojekt für die rund 250 Flüchtlingskinder in Tirol ins Leben gerufen und die Tiroler Bevölkerung um Sachspenden wie Schultaschen, Schulrucksäcke, Federpennale, Werkkoffer und Turnsäcke gebeten – mit einem enormen Echo! Initiatorin Claudia Angerer vom Tiroler Marketingclub hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern bereits mit dem Befüllen der Schultaschen begonnen und zeigt sich von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Reinerlös von Nachbarschaftsfest der Freiwilligen Feuerwehr gespendet

Bereits zum vierten Mal seit es Aufzeichnungen gibt, fand heuer das Nachbarschaftsfest der Ortsteile Unterfeichten, Oberfeichten und Berg der Ortschaft Steinbach am Attersee statt. Einfach gemütlich beisammen sitzen, sich wieder einmal Zeit für Nachbarschaftspflege nehmen und „a Gaudi hom“ – darum geht es den Initiatoren, wenn sie sich alle paar Jahre die Zeit nehmen, dieses Fest zu organisieren. Bei Franz uns Rosi Kreuzer‘s Vorplatz wurde das Zelt aufgestellt. Alle notwendigen Festutensilien...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

Blutspendeaktion in Waidhofen

Blutspendeaktion in Waidhofen Wann: 18.09.2015 10:00:00 bis 18.09.2015, 19:00:00 Wo: Rathaus Waidhofen/Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
3

Spenden für Flüchtlinge abgeliefert

Kinderfreunde Ybbs lieferten Hilfsgüter ab Derzeit suchen unzählige Menschen aus Syrien, Afghanistan oder Irak Schutz in Europa. Auf beschwerlichem Wege, sei es via Meeres- oder Landweg, landen diese Kriegsflüchtlinge meist in Österreich oder Deutschland. Die Zustände in Massenlagern, ob nun in Ungarn oder Traiskirchen, sind oftmals menschenunwürdig. Den Menschen, egal ob Frauen, Kinder oder Männer, fehlt es an den grundlegendsten Gütern wie Kleidung, Hygieneartikel oder Nahrung. Zahlreiche...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Ziel der Aktion der Jugend aus Heinfels ist es, bis zum Jugendgottesdienst so viele Kinder wie möglich zu versorgen. | Foto: Veranstalter

Jugendwallfahrt mit Aktion "Schenk Hoffnung"

Im Dekanat Sillian findet monatlich eine Jugendwallfahrt statt. Am Freitag, 25. September führt die 200. Jugendwallfahrt nach Kalkstein. Jugendliche aus Heinfels haben sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Schenk Hoffnung“ sammeln sie Spenden für das Projekt „Mary’s Meals“. Mit nur 10 Euro wird so einem Kind in der Dritten Welt eine tägliche Mahlzeit und Schulausbildung für ein Jahr ermöglicht. Ziel der Aktion der Jugend aus Heinfels ist es, bis zum Jugendgottesdienst so...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Daniel Aigner, Florian Köhl, Tobias Beck, Stefan Hofinger, Rudi Ebner, Melanie Zvonik, Landtagsabgeordnete Renate Gruber, Magdalena Kraus, Maximilian Zeller, Stefanie Chirila und Boris Ginner. | Foto: SJ Scheibbs
1 3

Die Sozialistische Jugend sammelt für Traiskirchen

Scheibbser Jugendliche organisieren Spendensammlung für Flüchtlinge SCHEIBBS. "Bereits wenige Minuten nach Beginn der Spendensammlung im Scheibbser Jugendlokal KAMÜ langten zahlreiche Spenden ein. Das KAMÜ war voll mit Sachspenden, es gab Rucksäcke, Hygieneartikel, Regenbekleidung und Schuhe", resümiert Stefan Hofinger von der Sozialistischen Jugend in Scheibbs. Jugendliche brachten Spenden nach Traiskirchen Dreizehn motivierte Jugendliche aus dem Bezirk Scheibbs brachten die Spenden nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Organisationsteam Herbert Weiß, Peter Binder und Josef Fuchs mit Bezirkshauptmann Alexander Majcen (2.v.r.). | Foto: Lukas Sauseng

Aufgepasst! Start der "Austroball" schon um 10.30 Uhr

Die 2. Austroball-Rally startet am 9. September am Hauptplatz von Feldbach. Liebhaber schneller Motoren sollten sich am 9. September nichts vornehmen. Ab 10.30 Uhr dreht sich am Hauptplatz in Feldbach alles um die Pferdestärken. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr geht nun von 9. bis 12. September die 2. Auflage der Austroball-Rally über die Bühne. 180 Teilnehmer haben sich angesagt. Im Mittelpunkt stehen ganz klar die heißen 105 Automobile. Voraussetzung sind mindestens 250 PS. Porsche,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Viele süße Katzenbabys wurden in den letzten Wochen im Tierheim abgegeben.
2

Hilfe für das Tierheim Bruck!

Das Brucker Tierheim greift öfter in der Woche neue Tiere auf und braucht dringend Unterstützung. BRUCK/LEITHA (chriss). Das Brucker Tierheim hat für alle aufgefangenen Tiere einen Platz. Doch derzeit platzen die Käfige aus allen Nähten. "Wir können derzeit keine neuen Tiere aufnehmen, außer sie werden gefunden", betont Helga Longin. 24 Stunden Versorgung Der Platzmangel entsteht vor allem aufgrund der vielen Katzenbabys, die von Personen entdeckt worden sind. "Im Sommer haben die Katzenbabys...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
10

Riesige Solidarität in Linz: 424 Flüchtlinge übernachten in der Tabakfabrik

Innerhalb kürzester Zeit wurde Samstagabend in der Tabakfabrik eine Unterkunft für 424 Flüchtlinge geschaffen. Es war ein beeindruckendes Zusammenspiel von Volkshilfe, Rotem Kreuz, Samariterbund, Feuerwehr, den Mitarbeitern der Tabakfabrik und unzähligen freiwilligen Helfern. So sind unter anderem auch 50 Dolmetscher im Einsatz. "Was hier passiert hat mit dem Bild das in den letzten Wochen oftmals vermittelt wurde nichts zu tun", sagt Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik. Dass die Flüchtlinge...

  • Linz
  • Stefan Paul
Benni Raich wurde von seinen Fans sehnlichst erwartet.
32

Benefiz mit Benni Raich und Harfonie

Es waren harte Monate für das Sellraintal. Hochwasser und Murenabgänge verwüsteten einen großen Teil von Sellrain und See. Umso wichtiger war das Benefiz-Nachbarschaftsfest am Samstag mit durchaus prominenten Gästen. Letztes Wochenende jagde ein großer Auftritt den nächsten. Die Hochwasserkatastrophe in Sellrain ging nicht nur den BewohnerInnen des Sellraintales nahe. Auch Skistar Benni Raich sowie das Duo Harfonie zeigten Herz für die Betroffenen und nahmen an der Benefizveranstaltung in Gries...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Rote Nasen Lauf Westendorf - Laufend helfen für mehr Lachen im Spital!

Am 03. Oktober 2015 findet zwischen 10 und 14 Uhr der zweite Rote Nasen Lauf Westendorf statt. Der Lauf ist 2 km lang und führt die Läufer zwischen Bauernhöfen und entlang des Aunerwaldes rund um das Aunerplateau. Du kannst während der Veranstaltung jederzeit deinen Lauf starten. Sammel viele, viele Km für mehr Lebensfreude im Spital. Ab einer Startspende für Erwachsene von 9 € und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre um 4 € bist du beim ROTE NASEN LAUF dabei und ermöglichst damit mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
Etwa 600 Fans kamen, um Parov Stelar hautnah zu erleben. | Foto: werfotografiert.at
96

Erlös von "Charity-Konzert" fließt in die Flüchtlingshilfe

Die „Live Aid Charity Show" brachte einen Reinerlös von 30.000 Euro TRAUN/LINZ (ros). Eine Flüchtlingssoforthilfe-Aktion startete der Oberösterreicher Marcus Füreder alias Parov Stelar mit dem zweiten Teil seiner „Demon Diaries Tour“, im Kulturhaus Spinnerei Traun. 500.000 Fans in zehn Ländern wurden im ersten Teil bespielt. Etwa sechshundert Besucher kamen, um den Pionier des Electroswing hautnah zu erleben. Die „Live Aid Charity Show" brachte einen Reinerlös von 30.000 Euro und geht zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
In der Siebensterngasse 12 können bis 6. September noch Schuhe für Flüchtlinge in Traiskirchen abgegeben werden. | Foto: meinbezirk.at/Köck

Sneakers For Refugees: Spenden Sie Schuhe für Flüchtlinge

Spenden für Traiskirchen: Bis 6. September können in der Siebensterngasse 12 Schuhe in den Größen zwischen 38 und 45 abgegeben werden. NEUBAU. Im SNEAK IN in der Siebensterngasse 12 können Sie Schuhe abgeben, die Sie für die Flüchtlinge in Traiskirchen spenden möchten. Die Sammelstelle ist von Dienstag bis Freitag zwischen elf und 20 Uhr und am Samstag von zehn bis 18 Uhr geöffnet. Sackerl mit Beschriftung Die Schuhe sollten ohne Karton in einem Sackerl abgegeben werden. Am besten schreiben Sie...

  • Wien
  • Neubau
  • Hermine Kramer
2

Rote Nasen Lauf am 19. September in Zell am Ziller

Auf geht’s zum ROTE NASEN Lauf im schönen Zillertal: Ganz nach dem Motto „Laufen, hüpfen, traben, laben“ kann man beim ROTE NASEN Lauf alles haben - vor allem aber viel Spaß. Am 19. September veranstaltet der Laufclub Zillertal wieder einen ROTE NASEN Lauf in Zell am Ziller. Rund 40 weitere Läufe finden insgesamt bis Ende Oktober österreichweit statt, wobei alle durchführenden Vereine vom Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) unterstützt werden. Jeder kann mitmachen und somit helfen, noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
Damit Flüchtlingskinder wieder lachen können: Bittner will unter dem Motto "Anfoch Tuan" Spenden sammeln | Foto: KK
2

Wolfgang Bittner will es "Anfoch Tuan"

Der Ferndorfer möchte einen Aktionstag für Flüchtlinge organisieren und hofft noch auf viele Unterstützer. FERNDORF (ven). Wolfgang Bittner macht sich für Flüchtlinge stark und will voraussichtlich am 24. Oktober einen Aktionstag unter dem Motto "Anfoch Tuan" veranstalten. Dazu sucht er allerdings noch weitere Unterstützer, sowie eine Gemeinde, in der er die Benefizaktion abhalten kann. "Ein Mensch bewegt einen Stein - viele Menschen bewegen einen Felsen - alle gemeinsam bewegen wir einen Berg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Pannonische Tafel ist auf die Hilfe von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen angewiesen. | Foto: Pannonische Tafel
2 2

Pannonische Tafel: "Wir brauchen Unterstützung!"

Seit Jahren kümmert sich die Pannonische Tafel ehrenamtlich um Menschen in Not - wo Menschen Hilfe brauchen, braucht es aber auch Helfer und Unterstützung EISENSTADT/HORNSTEIN/ OBERPULLENDORF. Die Pannonische Tafel sammelt und verteilt Lebensmittel und hilft dort, wo dringend Hilfe benötigt wird. Hilfe für Jeden Dabei hilft die Pannonische Tafel jedem, der zu ihr kommt. "Die Tafel ist für jeden da, der zu uns kommt. Jeder ist jederzeit willkommen", erklärt Albert Chmelar von der Pannonischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Einigung zwischen Quellenbesitzer Josef Schein und Gastronom Stefan Breznik (v. li.) | Foto: KK
2

Globasnitz: "Hemmabier" soll Rosaliengrotte retten

Stefan Breznik aus Bleiburg leistet mit seinem Hemmabier Beitrag zur Sanierung der Rosaliengrotte. GLOBASNITZ/BLEIBURG (emp). Bereits am Schinkenfest 2015 verkaufte der Bleiburger Gastronom Stefan Breznik ein besonderes Bier: "Gebraut aus dem Heilwasser der Rosaliengrotte am Hemmaberg in Globasnitz fand es großen Absatz", erklärt Breznik. Hemmabier aus Heilwasser Der Unternehmer einigte sich mit Quellenbesitzer Josef Schein, der ihm das Wasser zum Bierbrauen zur Verfügung stellt. Nun kreierte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Niall will von Tom Felton (Harry Potter Darsteller) dargestellt werden | Foto: Fiona McKinlay_flickr_CC BY-SA 2.0

One Direction: Was haben die Fans für Niall Horan und Liam Payne gemacht?

Wenn es um ihre Idole geht, dann lassen sich die Directioner nicht lumpen: Die Fans haben ein tolles Projekt für ihre Jungs von One Direction auf die Beine gestellt! Warum sich Liam Payne und Nial Horan deshalb ganz besonders auf ihre Geburtstage freuen können, erfahrt ihr hier! Morgen ist der große Tag von Liam Payne: Der Sänger wird 22 Jahre alt! Und wie jedes Jahr haben sich die Fans des One Direction-Stars auch in diesem jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: Sie haben gespendet - und das...

  • Anna Maier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.