Sport

Beiträge zum Thema Sport

Radfahren ist nicht nur für die Seele gesund. | Foto: lzf/panthermedia

Ärztekammer Oberösterreich
Fahrradfahren - die Gesundheitskur für alle

Radfahren boomt und die Verkaufszahlen erreichen Rekordhöhen! Neben Fahrrad-Ausflügen könnte man das Rad viel häufiger im Alltag einsetzen. Denn es trainiert ohne viel Aufwand das Herz-Kreislauf-System und die Atmungsorgane. OÖ. Das vorsommerliche Wetter lädt zu einer Radtour ein. Egal ob längere Touren oder kurze Strecken, das Fahrrad ist für beides hervorragend geeignet. Viel häufiger als üblich, sollte man das Fahrrad aber auch in den Alltag integrieren. Es geht eben nicht nur um das...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Foto: Sportzentrum NÖ
4

Profitiere von fachlichem Know How
Vorbereitung zum VISION RUN mit großartiger Unterstützung

Spezielle Packages zur Vorbereitung und ein spitzen Gewinnspiel warten auf euch! Die Partnerschaft mit dem SPORTZENTRUM NÖ wurde heuer um zwei tolle Features (FITures/FEETures ;-)) für euch erweitert: 4 Packages mit Sonderangeboten der Sportwissenschaft im SPORTZENTRUM NÖ und OlympiastützpunktGewinnspiel mit tollem Preis >>> Gewinne ein Sportwissenschafts-Package des Olympiazentrum Niederösterreich (Muskelfunktionstest & Ermittlung Laufschwellen) UND einen Startplatz für ein Team (3 Personen)...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
Foto: Gemeinde Grünbach

Neu in Grünbach
"Tut gut Schritteweg" in Grünbach – eine 3,8 km Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit kurzem hat Grünbach einen "Tut gut Schritteweg". Die Strecke startet beim Gasthaus Adrigan, führt durch den Ortskern, am Friedhof und Kindergarten vorbei in den Wald, bis zur Talwiese, beim Freibad vorbei und wieder retour zum Gasthof. Rund 45 Minuten sollte man für die 3,8 Kilometer einplanen. Gemeinderätin Stefanie Haindl hat den Weg installiert: "Ich möchte damit zu mehr Bewegung in der frischen Luft motivieren." 40 Personen, unter anderem Bürgermeister Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die „Laufteufel“ tummeln sich dieses Jahr wieder am Pfingstsamstag, den 4. Juni 2022, auf den Trails der Vitalregion über Innsbruck. | Foto: Sportverein Sistrans
2

Unser Veranstaltungstipp der Woche
16. Teufelsmühlenlauf 2022

Es ist wieder soweit! Der Teufelsmühlenlauf startet am Pfingstsamstag, den 4.Juni 2022 in seine 16. Runde! Trailrun durch die idyllische VitalregionSISTRANS.Mit einem Lauf von 14 bzw. 8 km Länge, einem Nordic Walking Bewerb und Strecken für den Nachwuchs findet beim Teufelsmühlenlauf zwischen Sistrans und Rinn jeder Laufbegeisterte "sein Ding". Die „Laufteufel“ tummeln sich dieses Jahr wieder am Pfingstsamstag, den 4. Juni 2022, auf den Trails der Vitalregion über Innsbruck. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lara Parzer
2021 gab es in St. Pölten an Anne Haug kein Vorbei. | Foto: Sepamedia

St. Pöltens größte Sportveranstaltung
Triathlon durch die City

Laufen auf regionaler Strecke - von 27. bis 29. Mai steigt wieder die Challenge St. Pölten mit dem Höhepunkt am Sonntag, dem Triathlon über die klassische Mitteldistanz. ST. PÖLTEN (pa). Die größte Sportveranstaltung der Region, die „Challenge“, kann heuer wieder mit 1.500 TriathletInnen aus über 40 Nationen aufwarten. Obendrein werden internationale Topstars – allen voran Lucy Buckingham (vormals Hall), Jan Stratmann oder Maurice Clavel – versuchen, dem Event auf der klassischen Mitteldistanz...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
4

Dein Körper. Dein Wohlbefinden. Deine Regeln
Die beste Chance für alle, die unverbindlich Ihre Lebensqualität verbessern möchten.

Wir wissen, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche hat. Darum haben wir das Fit@Home Programm ins Leben gerufen. Fit@Home bietet ein vielfältiges Sortiment an Faktoren, die dein Wohlbefinden steigern und somit deine Lebensqualität verbessern können. Passe das Programm ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an! Was darf es sein? Gehe eine gedankliche Runde durch unseren Fit@Home Supermarkt und packe all die positiven Faktoren ein, die DU gerne in DEIN...

  • Salzburg
  • Volkshochschule Salzburg
Präsentation der Ziele für mehr Gesundheit in der Stadt Wels durch Andreas Rabl (re.) und Klaus Schinninger (li.). | Foto: BRS
2

Zehn Ziele definiert
Wels präsentiert Gesundheits-Fahrplan

Gesundheitsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) und Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) präsentierten die Gesundheitsziele der Stadt Wels für das kommende Jahr. Diese stehen im Gemeinderat am 2. Mai zur Diskussion. WELS. "Ziel ist es, die Menschen in der Stadt möglichst gut bei der Erhaltung ihrer Gesundheit zu begleiten und zu unterstützen", sagt Schinninger und meint damit die gemeinsame und koordinierte gesundheitspolitische Vorgehensweise der Stadt. Mit den gesetzten Zielen sollen alle...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Heute Freitag erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Im Dezember 2023 soll es in Betrieb gehen.  | Foto: Helmut Eder
18

Spatenstich Bezirkshallenbad Rohrbach
Im Dezember 2023 soll das neue Bad eröffnen

Heute, Freitag, erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Aktuell wird mit einer Bauzeit von eineinhalb Jahren gerechnet. Beim Gebäude selbst wurde auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz gesetzt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Etwas mehr als 15 Millionen Euro werden die Investitionskosten in das neue Bezirkshallenbad insgesamt betragen. Zwei Drittel übernimmt das Land Oberösterreich über die Gewährung von Bedarfszuweisungs- (BZ) und Bäderinvestitionsmitteln....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Geben Frauen ein besseres Körpergefühl mit auf den Weg: Bernadette Uhl und Susanne Maunz (r.) | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
"EatFit": Gesund zu einem besseren Körpergefühl

Auf Initiative des Fachausschusses für Bildung, Jugend und Sport in Gratwein-Straßengel werden unterschiedliche Workshops rund um das Thema Gesundheit in Gratwein-Straßengel angeboten: Ein neuer Workshop befasst sich mit der Ernährung. GRATWEIN-STRASSEGENGEL. Rundum g'sund – wer wünscht sich das nicht? Ein Großteil der Frauen setzt Gesundheit mit einem ranken, schlanken Körper gleich. Ein Fehler, den sich ein "Fitnessguru" zunutze machen kann und der dem eigenen Selbstwertgefühl immens schadet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: picture-it.at
3

7. VISION RUN am 01.09.2022 in St. Pölten
Die Anmeldung zum größten Firmenlauf in NÖ ist geöffnet!

Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und Gutes tun. Meld' dich an zum 7. VISION RUN! "VISION RUN – Gemma‘s an“ mit diesem Leitspruch fällt am Donnerstag, den 01.09.2022, der Startschuss zum siebten VISION RUN beim Sportzentrum NÖ/Ratzersdorfer See in St. Pölten. Neben den RUN & WALK/Smovey Bewerben ist mit Genussmeile, attraktivem Showprogramm sowie der bereits im Startgeld inkludierten Spende von € 10,- auch heuer wieder ein toller Abend für alle TeilnehmerInnen und...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
Die Teilnahme am Wings-for-Life-Run ist ortsunabhängig möglich.  | Foto: Matthias Heschl, Wings for LIfe World Run
2

Wings For Life Run
Sportunion Challenge bewegt Vereine für den guten Zweck

Der Sport-Dachverband übergab nach dem digitalen New Years Run über 15.000 Euro an Wings for Life, jetzt folgt das nächste Charity-Projekt beim Wings for Life World Run am 8. Mai.  Die Sportunion organisiert wie im Vorjahr eine exklusive Team-Challenge für Sportvereine im Rahmen des globalen Spendenlaufs. Die Beteiligung steht heuer ganz unter dem Motto der laufenden Initiative #sportverbindet. SALZBURG. Alle teilnehmenden Vereine haben beim Wings for Life World Run am 8. Mai (Startzeit in...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Stefan Petritsch, Facharzt für Physikalische Medizin. ist selbst ein begeisterter Sportler. | Foto: OÖG

Fit ins Frühjahr
Schluss mit dem „Couchpotato-Dasein“

Das Team des Salzkammergutklinikums Vöcklabruck gibt Tipps zum sportlichen Start ins Frühjahr. VÖCKLABRUCK. Auch wenn sich der Winter nicht von der strengsten Seite gezeigt hat, die kalte Jahreszeit lädt trotzdem nicht gerade zur Bewegung im Freien ein und die besonderen Umstände rund um die Pandemie haben den Trend zum „Couchpotato-Dasein“ zusätzlich verstärkt. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen ist es aber höchste Zeit, um aus dem Winterschlaf zu erwachen und sich für das Frühjahr fit zu...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Unsplash.com

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse zeichnet "gesunde Unternehmen" aus

Die Österreichische Gesundheitskasse zeichnete 146 Unternehmen in Niederösterreich mit gesundem Gütesiegel aus - darunter befinden sich auch zwei Unternehmen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha.  BEZIRK. Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Beratungsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK): Unternehmen aller Branchen und Größen setzen nicht nur für mehr Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Belegschaft darauf, sondern schätzen es auch als...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
von links nach rechts: Elfriede Nagelmeier, Siegrid Steindl, Sonja Leide und Karin Weissenböck.

Neunkirchner Vereinsleben
Kneipp-Aktiv-Club zählt 157 Mitglieder

NEUNKIRCHEN. Kneipp-Aktiv-Club feierte 30-jähriges-Jubiläum und wählte neuen Vorstand. Die verpflichtende Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr in der Medienmittelschule Augasse statt. Aufgrund der Pandemie war die Teilnehmerzahl jedoch nicht so hoch wie erwünscht. Schließlich werden durch die Lockdowns nicht nur die Mitglieder immer weniger sondern auch die Einnahmen. Von 244 Mitgliedern 2018 sind derzeit nur mehr 157 übrig. „Wir haben in den vergangenen vier Jahren 21 Mitglieder durch den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Anita birklbauer, Sportwissenschafterin aus Rif. | Foto: Thomas Fuchs

Podcast Tennengauer Dialoge
Sport bei Herzerkrankung – was ist möglich?

Sport mit Herzschwäche: Ein Tabuthema. Viele, die an Herzerkrankungen leiden, glauben, dass Sport für Sie kaum noch möglich ist. Aber stimmt das überhaupt? Was ist möglich? Wie viel ist noch gesund? In unserem heutigen Podcast spreche ich mit Sportwissenschafterin Anita Birklbauer über eine Thema, dass viele Menschen begleitet.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Pauli: "Auf ein Skala von 1 bis 10 bin ich heute Dornröschen" | Foto: Petra Mayr
1 11

Tipps gegen Frühlingsjahrmüdigkeit von Power Meal
Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf ....

♫♫♫Kuckuck, Kuckuck, WER ruft aus dem Wald. Lasst uns singen, tanzen, springen und Kilos verlieren! Frühling, Frühling es wird ZEIT. …♫♫♫ Draußen spürt man es schon deutlich: Der Frühling ist im Anmarsch. Die Temperaturen steigen langsam. Die Tage werden wieder länger. Die Natur erwacht zu neuem Leben.  Auch für uns wird es langsam Zeit aus dem Dornröschen Schlaf aufzuwachen! Manchen fällt das in die "Gänge kommen" richtig schwer. Dahinter steckt die Frühjahrsmüdigkeit. Ursachen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr

Kommentar zu Gesundheit im Alter
Bewegung ist in jedem Alter wichtig

Genügend Bewegung sollte bei uns allen täglich am Plan stehen. Gerade in einem Vollzeit-Bürojob ist es wichtig regelmäßig aufzustehen, strecken und dehnen oder ein paar Runden durchs Gebäude oder an der frischen Luft zu unternehmen. Leider wird das gerne vergessen oder es fehlt schlicht und einfach die Zeit dazu. Wie wichtig ausreichend Bewegung in allen Altersgruppen ist, sehe ich vor allem am Beispiel meiner Oma. Die Rückenschmerzen vom vielen Sitzen sind so stark, dass sie oft nur noch sehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Doris Rosner-Toth
3

Gesundheit
"Fit im Park" geht in die nächste Runde

BRUCK/LEITHA. „Wir Niederösterreicherinnen“  und die „Turn- und Sportunion Bruck“ laden wieder zu „Fit im Park“. Das vielfältige Bewegungsprogramm im beliebten Harrachpark findet jeden Montag von 8 bis 9 Uhr morgens statt. (Treffpunkt beim Parkbad in Bruck). Geboten wird ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm an der frischen Luft, begleitet von erfahrenen Kursleiterinnen. Diese motivieren die Teilnehmer während der einstündigen Übungseinheiten, geben Tipps und helfen fit und gesund zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Toni Klein ist Sportwissenschaftler, bekannter Fitness-Profi sowie "MyGym"-Betreiber und -Coach in Tamsweg bzw. St. Michael. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Toni Klein
"Ich erachte richtiges Training als alternativlos"

Wann sollte man "dehnen"? Wie viel Pause ist sinnvoll? Und reicht Ausdauer, oder braucht es auch Muskelkraft?  Der Sportwissenschaftler Toni Klein hat auf diese und weitere Fragen fitte Antworten für dich! TAMSWEG, ST. MICHAEL. "Peter, nur Ausdauersport alleine reicht nicht, um gesund und vital zu bleiben", startete Toni Klein voller Elan in unser Interview, noch bevor wir eine Frage gestellt haben. "Durch langes Sitzen im Büro oder stark einseitige Belastungen in vielen Handwerksberufen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Kommentar
Der Wienerwald lädt zum Sporteln ein

Ausgewogene Ernährung und Bewegung ist wichtig. Auch wenn es (zumindest bei mir) an der gesunden Ernährung oft scheitert, so ist zumindest der Sport gesichert. Kein Wunder: Der Wienerwald lädt regelrecht dazu ein rauszugehen und sich zu bewegen. Nahezu kein Bezirk bietet so viele schöne Wanderrouten, Radstrecken (vor allem Mountainbiketouren) und schöne Fleckerl wie der Wienerwald. Doch neben der Natur, gibt es in der Region auch etliche Sportvereine, die allesamt darum bemüht sind ihre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
24 Prozent der befragten Salzburger übten mindestens fünf Stunden pro Woche Sport aus; 31,9 Prozent gar keinen Sport. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 5

Gesundheit
Salzburger fühlen sich gesünder als andere Österreicher

41,5 Prozent der Salzburger über 15 Jahren bewerteten ihren subjektiven Gesundheitszustand als „sehr gut“, 38,7 Prozent als „gut“. Damit fühlten sich die Salzburger nach den Tirolern gesünder als die übrigen Österreicher.  SALZBURG. Wie gesund ist das Leben in Stadt und Land Salzburg? – dieser Frage haben sich die RegionalMedien Salzburg zusammen mit Gernot Filipp, dem Leiter der Landesstatistik Salzburg, gestellt und sich dem Thema mit Zahlen genähert. 41,5 Prozent* der Salzburger über 15...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sportliche Aktivität wirkt sich positiv auf unsere Psyche aus. | Foto: Alexander Tiesenhausen
2

Gesunde Kombination
Mit Sport und Psychologie Probleme bewältigen

Bewegung und Sport fördern nicht nur den Muskelaufbau und die Herz-Kreislaufgesundheit. Körperliche Betätigung wirkt sich auch positiv auf unsere Psyche aus. GRAZ. Angst, Schlafmangel und Stress sind Ballast in unserer modernen Welt, die uns das Leben schwer machen können. Dabei findet jeder seinen eigenen Weg, um mit diesen Sorgen umzugehen. Der Psychologe Heinrich Hochegger und der Trainingstherapeut Alexander Tiesenhausen kombinieren dafür die Bereiche Sport und Psychologie, weil diese in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Trainering Stephi Pichler über den Sport: "Kanupolo ist Teamgeist mit viel Spaß." | Foto: Kanupolo Salzburg
Aktion 3

Kajak fahren in Salzburg lernen
Kids können Teil der Kanupolo-Familie werden

Der Verein Kanupolo Salzburg startet heuer ein extra Kanupolo-Training für zehn bis 14 jährige wassersportaffine Kinder. Von Anfang Mai bis Ende September findet immer Dienstags von 18 bis 20 Uhr das Training, am Salzach Badesee in Liefering statt.  SALZBURG. Beim Kanupolo wird nicht nur die körperliche und geistige Fitness trainiert, sondern auch Teamgeist. Heuer startet der Verein Kanupolo Salzburg ein extra Kanupolo-Training für zehn- bis 14-jährige wassersportaffine Kinder, die im Verein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Pilates hält fit und befreit Körper und Geist. Die Sportart ist auch im Wienerwald beliebt. | Foto: Stach

Sport ist gesund
Pilates im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Die Bezirksblätter informierten sich über die Sportart "Pilates". Sie ist für jede Altersgruppe geeignet. Sport ist ein wichtiger Teil des Lebens. Er hält fit und macht glücklich. Zusätzlich kann man beim Sporteln tolle Freundschaften schließen und Spaß haben - zumindest wenn man dem richtigen Verein beitritt. Hier hat der Wienerwald etliches zu bieten. Die Auswahl ist groß Welcher Sport darf es denn sein? Tennis, Reiten, Tanzen oder doch lieber Bogenschießen? In der Region...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.