St. Leonhard

Beiträge zum Thema St. Leonhard

Stefanie und Christina Niederls Automat in Liebenau sucht einen neuen Standort.  | Foto: N.Viktorik
2

Neuer Standort gesucht
Pizzabox ersetzt pinken Automaten

Die Hofschneider Dirndln sind in Graz auf Standortsuche. Der pinke Bauernladen-Automat in der Liebenauer Hauptstraße muss, direkt gegenüber des Magna-Werks, nun einer Pizzabox weichen. Er wurde erst vor wenigen Monaten eröffnet und wird regelmäßig von den "Hofschneider Dirndln" mit regionalem Kernöl, Säften, Fleischspezialitäten, Milch, Joghurt, Aufstrichen, Nudeln, Kartoffeln, Eiern und frisch gemachten Mehlspeisen befüllt (die WOCHE berichtete). Mitunter wegen seiner nachhaltigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Beifahrerin wurde ins Krankenhaus geflogen, der Lenker mit der Rettung ins Spital eingeliefert.  | Foto: Rotes Kreuz / Neumayr (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Zwei Verletzte nach Motorradunfall in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Gestern Nachmittag, 31. Mai 2021, kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 1451 in St. Leonhard. Ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger war mit seinem Motorrad Richtung Unterweißenbach unterwegs. Auf dem Sozius saß seine 56-jährige Freundin. Bei Straßenkilometer 11,6 kamen die beiden aus bislang noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, touchierten die Leitschiene, wo sich letztendlich das Motorrad verkeilte. Dadurch schleuderte es sowohl den Fahrer als...

Ein 22-Jähriger wurde in Graz beraubt. Auch Geld wurde dabei erbeutet.  | Foto: pixabay

Raub in Graz: Suche nach Tätern läuft

In der Nacht auf Samstag ereignete sich ein Raub in St. Leonhard. Ein 22-Jähriger erstattete tags darauf am Nachmittag Anzeige in der Polizeiinspektion Plüddemanngasse. Er sei demnach von zwei Unbekannten gegen halb drei Uhr nachts beraubt worden. Einer der beiden Täter habe dem Opfer ins Gesicht geschlagen und danach dessen Rucksack gestohlen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz ermittelt.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
4 2 15

St. Leonhard
Stadtpfarrkirche Mittersill

Nachdem die alte Kirche in Mittersill am 15. Mai im Jahre 1746 durch eine verehrende Feuersbrunst, welche auch den größten Teil des Marktes vernichtete, wurde die neue Kirche nach der Grundsteinlegung am 30. Juni 1747 auf einem höheren Platz am Südrand von Mittersill errichtet. Damit wollte man auch die ständigen Hochwasserschäden durch die hochwasserführende Salzach vermeiden. Am 27. Oktober 1749 konnte der erste Gottesdienst in der nach den Plänen vom Hofbauverwalter Johann Kleber und von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Freuen sich wieder auf Gäste: Stoffel (l.), Pensold | Foto: Ripix

Barista's: Neuer Glanz zum Gastro-Comeback

Endlich kann man in Lokalen wieder Kaffee trinken – das freut auch die Barista's-Familie rund um Mastermind Stephan Pensold sowie Partner und Investor Markus Stoffel. Gemeinsam hat das Duo im Lockdown viel Zeit und Energie aufgewendet und den Filialen in Eggenberg, am Franziskanerplatz und in der Leonhardstraße einen neuen Anstrich verpasst. Jetzt dominieren Kaffee-Atelier-Räumlichkeiten, dazu kommt ein neuer Gastgarten in Eggenberg. "Jetzt geht es darum, dass die Leute wieder einkehren und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Von links: Bürgermeister Andreas Derntl, Seniorenbundobmann Fritz Frühwirth, Klaus Diesenreiter (Junge ÖVP) und Vizebürgermeister Gerhard Piber. | Foto: ÖVP St. Leonhard

Generationenbaum
ÖVP St. Leonhard pflanzte ein Rosengewächs

ST. LEONHARD. Auch die ÖVP St. Leonhard beteiligte sich an der von Landeshauptmann Thomas Stelzer ins Leben gerufenen Initiative "Generationenbäume für Oberösterreich". Auf unserem Foto pflanzen Bürgermeister Andreas Derntl, Seniorenbundobmann Fritz Frühwirth, Klaus Diesenreiter (Junge ÖVP) und Vizebürgermeister Gerhard Piber (von links) einen Crataegus laevigata. Der Zweigriffelige Weißdorn ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weißdorne und gehört zur Familie der Rosengewächse. Im Rahmen...

Elke Hackl eröffnet am 11. Mai ihr zweites Haarstübchen in St. Leonhard.  | Foto: Haarstübchen
2

Haarstübchen Elke Hackl
Neuer Friseursalon eröffnet in St. Leonhard

Elke Hackl eröffnet neben Weitersfelden nun auch einen zweiten Standort ihres Haarstübchens in St. Leonhard.  ST. LEONHARD. In Pandemie-Zeiten einen Friseursalon zu eröffnen, das erfordert viel Mut. Den hat die 31-jährige Weitersfeldnerin Elke Hackl in jedem Fall. Im Oktober 2019 hat sich die Friseurmeisterin in ihrem Haus in Weitersfelden ihr eigenes "Haarstübchen" eingerichtet. Jetzt eröffnet sie einen zweiten Standort in der Nachbargemeinde St. Leonhard. Sie übernimmt die Räumlichkeiten des...

2

ÖVP St. Leonhard
Wellenrutsche für Kindergarten finanziert

ST. LEONHARD. Die ÖVP St. Leonhard und ihre Bünde finanzierten für den Kindergarten eine Wellenrutsche im Wert von 700 Euro. Das Gerät garantiert nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die Motorik der Kinder. Thomas Wurm (ÖAAB), Brigitte Lamplmayr (Wirtschaftsbund), Bürgermeister Andreas Derntl, Vizebürgermeister Gerhard Piber und Fritz Frühwirth (Seniorenbund, stehend von links) übergaben das Geschenk kürzlich an Kindergartenleiterin Romana Stütz.

Mit abgebrochenem Besenstil wurde der 35-Jährige von der Polizei angetroffen.  | Foto: Pixabay

Volle Wucht mit Besenstiel in Imbissstand
Alkoholisierter Einbruchsversuch gescheitert

Gestern Abend wollte ein Mann offensichtlich mit einem Besenstiel in einen Kebapstand am Tegetthoffplatz einbrechen. Am gestrigen Karsamstag gegen 18.30 rief jemand bei der Polizei an, der/die eine verdächtige Person am St. Leonharder Tegetthoffplatz meldete. Bei der Ankunft der Polizeistreife vor Ort trafen die Beamten einen Mann mit abgebrochenem Besenstil in der einen und blutiger Wunde auf der anderen Hand an. Offensichtlich hatte er versucht, damit in den Imbisstand einzubrechen. Er...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: FF St. Leonhard

Defekte Stromzuleitung
Brandereignis in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 4. März, bemerkte der Nachbar eines landwirtschaftlichen Anwesens gegen 4 Uhr einen Feuerschein im Bereich des Dachständers und verständigte den Hausbesitzer. Dieser alarmierte die Einsatzkräfte und der Brand konnte durch die FF Langfirling und FF St. Leonhard rasch gelöscht werden. Es entstand ein leichter Brandschaden im Bereich des Dachständers. Als Brandursache wurde eine defekte Stromzuleitung im Bereich der Rohrdurchführung am Hausdach festgestellt. Die...

Hebamme mit Herz und Seele: Eva Derler gibt jedem Neugeborenen, so wie Magdalena, als Willkommensgeschenk ein Strickhäubchen.  | Foto: KK/Derler
2

Fokus Frau
Hebamme als Berufung: Eva Derler im WOCHE-Gespräch

Eva Derler ist seit 23 Jahren Hebamme und verrät, was auch nach 4.000 Geburten schön an ihrer Arbeit ist. Geburten sind für eine Familie immer ein besonderes Erlebnis, wenn diese auch noch zu Weihnachten passieren, dann liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Eva Derler ist freiberufliche Hebamme und betreut seit 23 Jahren Familien vor, während und nach der Geburt. Im WOCHE-Gespräch gibt sie Einblick in ihre Arbeitswelt, sagt, was eine gute Hebamme ausmacht, und verrät, welche Momente bei ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Seit zwei Jahren hält Beatrix Altendorfer die Pforten ihres Verschenkladens in der Leonhardstraße offen.  | Foto: Foto Jörgler
3

Gratis mit Mehrwert
Ein Laden, der Dinge verschenkt

Schenken nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über: Der Verschenkladen in der Leonhardstraße ist ein Ort, wo nicht mehr benötigte Dinge kostenlos ein neues Zuhause finden. In der Adventzeit feiert er sein zweijähriges Bestehen. Mit Tauschen und Teilen irrsinnig viel zu bewirken: Davon ist Laden-Initiatorin Beatrix Altendorfer "schon seit Ewigkeiten ein totaler Fan". Vor genau zwei Jahren hat die studierte Juristin und Gründerin des Vereins „Nachhaltig in Graz“ ihrer Leidenschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

 Jakob Reitinger (Geschäftsführer TVB Grödig), Norbert Schaumburger (Prokurist Leube), Hannelore Luschan (Stv. Präsidentin Lebenshilfe Salzburg) bei der Scheckübergabe in St. Leonhard.
 | Foto: Leube/Hermann Seidl

Leube hilft
Firma übernimmt Spende

Weil der Adventmarkt St. Leonhard ausfällt, dessen Einnahmen immer der Lebenshilfe zugute kamen, springt heuer die Firma Leube  ein und spendet der Organisation 10.000 Euro. GRÖDIG. Der Besuch des Adventmarktes in St. Leonhard ist für viele eine liebgewordene Tradition, die heuer – erstmals seit 47 Jahren – nicht stattfinden kann. Die Lebenshilfe Salzburg, die jedes Jahr den Reinerlös erhält, müsste demnach mit einem Ausfall von rund 90.000 Euro zurechtkommen. Für das Salzburger Unternehmen...

Immer wieder kommt es auf Schutzwegen zu gefährlichen Situationen, auch in Graz. | Foto: pixabay

Kollision auf Schutzweg: Fußgänger wurde schwer verletzt

In den Morgenstunden des heutigen Tages kam es im Grazer Bezirk St. Leonhard zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der Vorfall ereignete sich kurz nach sieben Uhr, wo der Lenker des Autos auf der Schillerstraße in Richtung Nordwesten unterwegs war. Der 57-jährige Grazer wollte die Kreuzung Schillerstraße-Nibelungengasse in gerader Richtung passieren, als sich zur gleichen Zeit ein zwölfjähriger Fußgänger anschickte, den Schutzweg auf der Schillerstraße zu überqueren. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2

Benefiz-Adventskalender
24 Türchen für einen guten Zweck

Da es Chorisma heuer leider nicht möglich ist ein vorweihnachtliches Benefizkonzert zu singen, hat der Chor eine Alternative gefunden. Anstatt des Konzerts in der Kirche ist Chorisma heuer online in Form eines musikalischen Adventkalenders zu hören. Damit will Chorisma auch dieses Jahr wieder Spenden für ein caritatives Projekt im Gemeindegebiet sammeln und ruft alle auf sich daran zu beteiligen. Die freiwilligen Spenden werden diesmal nicht im Körberl, sondern unter dem Verwendungszweck...

  • Melk
  • Thomas Schrattmaier
Familie Wurm (Mitte) feiert die Eröffnung ihres neuen Lebensmittelgeschäfts in St. Leonhard. 

V.l.n.r. Ernst Richtsfeld, Rudolf Manhartsgruber, Elke und Andreas Wurm, Irene Willfort, Andreas Haider (Geschäftsführung Unimarkt Gruppe).  | Foto: Unimarkt Gruppe

Nah&Frisch Wurm
Neuer Nahversorger eröffnet in St. Leonhard

Anfang November eröffnete in der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt ein neuer Nah&Frisch-Lebensmittelmarkt, der die Nahversorgung der rund 1.400 Einwohner absichert. ST. LEONHARD. Der neue Nah&Frisch-Standort der Familie Wurm überzeugt mit einer Verkaufsfläche von 320 Quadratmetern, auf der sich eine großzügige Feinkostabteilung, eine offene Käsetheke sowie viele regionale Schmankerl und Produkte aus dem Dorf finden. Darüber hinaus ist das Geschäft auch ein Postpartner und bietet...

Leopoldine Hauer feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Gemeinde St. Leonhard/Hw.
2

Personalia
Gemeinde St. Leonhard feiert ihre 80-Jährigen

ST. LEONHARD/HW. In der Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald feierten zwei Einwohnerinnen, kürzlich ihren 80. Geburtstag. Beim runden Geburtstag von Leopoldine Hauer aus dem Wolfshoferamt und Leopoldine Hauer aus dem Obertautendorferamt stellten sich Gemeinde, Bauernbund und ÖVP ein und gratulierten herzlich.

Dieses Foto wurde von einer Überwachungskamera Ende Juli gemacht.  | Foto: GAA

Geldbörse geklaut und Geld abgehoben: Täter seit Sommer flüchtig

Dieser Diebstahl liegt schon etwas länger zurück: Mitten im Sommer, genauer gesagt am 30. Juli, steht ein Unbekannter im Verdacht, in einem Geschäft in St. Leonhard die Geldbörse einer 51-Jährigen entwendet zu haben. Damit aber noch nicht genug. In weiterer Folge dürfte der Täter kurt darauf bei einem Bankomaten in der Plüddemanngasse in Summe 1.400 Euro behoben haben. Dabei wurde der Mann von einer Überwachungskamera gefilmt.  Hinweise dringend erbeten Die dabei entstandenen Bilder dürfen auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
So richtig zum Wohlfühlen und Genießen für alle Generationen: die Stadtteile Vassach, Lind und St. Leonhard. | Foto: Senecura
2

Stadtteile Villach Nord
Im Fokus: Vassach, St. Leonhard und Lind

VASSACH, ST. LEONHARD & LIND. Die nördlichen Stadtteile Villachs Lind, Vassach und St. Leonhard bieten Lebensqualität und Erholung pur. Supermärkte, Apotheke, Schulen und Kindergärten sind überall leicht zu erreichen. Und dank eigener Seen, die von Einheimischen und Gästen gleichermaßen gerne frequentiert werden, bieten die Stadtteile ebenso Zeit zum Entspannen direkt vor der Haustür. Diese Unternehmerinnen und Unternehmer haben unter anderem ihren Standort in Vassach, Lind oder St. Leonhard:

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto vom Adventmarkt 2019 in der Hundsmarktmühle. | Foto: Gudrun Stickler

Absagen oder nicht
Schwierige Entscheidungen und Zeit für Adventmärkte

Während Weihnachtsmärkte, wie etwa in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe, heuer abgesagt werden mussten, finden einige, wie der "Advent in der Mühle" in Thalgau, doch statt. THALGAU/GRÖDIG. Schweren Herzens wurde von Lebenshilfe Salzburg und der Kirchengemeinschaft St. Leonhard gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern der Beschluss gefällt: Der Adventmarkt in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe findet heuer das erste Mal seit 1973 nicht statt. Ausschlaggebend dafür waren mehrere Punkte,...

Am Gipfel in St. Leonhard: Elena Lindner (r.) mit ihren Freunden. | Foto: Privat

LEHRLINGS-RUNDSCHAU
Beachvolleyball, wandern und grillen

(von Elena Lindner) ST. LEONHARD. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Freunden und meiner Familie. Gemeinsam unternehmen wir viele Aktivitäten wie Beachvolleyball spielen. Im Sommer machen wir viele Grillabende oder sitzen einfach gemütlich zusammen. Gerne unternehme ich mit meinen Hund oder mit meinen Freunden gemeinsam in unserer Gemeinde Wanderungen. Ich lebe sehr gerne in St. Leonhard. Ich kann mir keinen besseren Wohnort vorstellen. Und jetzt – in Zeiten von Corona – braucht man...

Elena Lindner mit ihrem Chef Edi Priemetshofer in der Küche. | Foto: Privat

LEHRLINGS-RUNDSCHAU
"Man braucht eine 'soziale Hand' in diesem Job"

GUTAU, ST. LEONHARD. Elena Lindner absolviert ihre Lehre beim Landgasthaus zum Edi in Gutau. Die 17-jährige St. Leonharderin hat ihren Chef zum Interview gebeten. Edi, warum bildest du in deinem Betrieb Lehrlinge aus? Weil es viel zu wenige Fachkräfte gibt in der Gastronomie. Mir ist es auch ein großes Anliegen, dass ich mein Wissen an junge Menschen weitergeben kann. Welche Voraussetzungen sollte ein Lehrling in der Gastronomie mitbringen? Er oder sie soll natürlich pünktlich sein, ein...

Sportlich: der St. Leonhard-Bezirksrat rund um Bezirksvorsteher Andreas Molnár (7. v. l.) und Stellvertreterin Daniela Katzensteiner (4.v.l.) | Foto: Foto Jörgler
2

Bezirksreportage: St. Leonhard hat jetzt ein Lastenrad

Eine neue Form der Mobilität wird eingeläutet: Die St. Leonharder haben nun ein TIM-Lastenrad. Der TIM-Standort am Schillerplatz boomt. Das Car-Sharing-Modell der Holding Graz trifft in St. Leonhard auf große Beliebtheit. Schon Tage im Voraus sollte man das gewünschte Fahrzeug buchen, um damit auch durch die Gegend fahren zu können. Seit 3. August kommen auch die Sportlichen ganz auf ihre Kosten: St. Leonhard bietet als erster Grazer Bezirk ein TIM-Lastenrad an, das ebenso am Schillerplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einzigartig: Bauernmärkte sind sehr beliebt. Am Kaiser-Josef-Markt kann montags bis samstags bis 13 Uhr eingekauft werden. | Foto: Jorj Konstantinov

Graz-St. Leonhard: Drei Bauernmärkte sorgen für Regionales und Qualität

Der Kaiser-Josef-Markt ist der wohl bekannteste Bauernmarkt der Stadt und lockt mit seinem vielfältigen Angebot nicht nur St. Leonharder, sondern auch Grazer aus allen Bezirken an. Frische, regionale Lebensmittel, Blumen und heimisches Obst und Gemüse erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Samstag als Markttag hat sich bei vielen etabliert und wird richtig zelebriert. Als Geheimtipps gelten jedoch immer noch zwei weitere Bauernmärkte, die es in St. Leonhard gibt. So lädt der Bio-Bauernmarkt vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.