St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Auch Karatetraining am Dummy gehört in St. Stefan dazu. | Foto: KK

Neue Karatekurse in St. Stefan ob Stainz

Auch Neueinsteiger, egal ob Kinder oder Erwachsene, können beim Karate-Do St. Stefan ab sofort trainieren. Pünktlich zu Schulbeginn startet der Verein Karate-Do St. Stefan ob Stainz wieder mit neuen Kursen: Erstmals seit langem können auch wieder neue Kinder (ab sieben Jahren) ins Training aufgenommen werden. Jeden Freitag von 18 bis 19.30 Uhr geht's im Turnsaal der VS St. Stefan zur Sache. Koordination, Ballgefühl, Körperspannung, Selbstvertrauen und die ersten Kampfsportbewegungen werden dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
8

Schilcherkönig 2018 - Heuer erstmals der IRONMAN des Schilcherlandes!

„Der Genusslauf – und Walk durch das Schilcherland auf vielleicht nicht alltäglichen Routen“ Der heurige Schilcherkönig findet am 20.10.2018 mit Start um 12:00 am Sportplatz in St. Stefan statt. Die Regeln bleiben ident: Die Strecke muss jeder selbst anhand von Stationen finden die knapp vor dem Start bekanntgegeben werden. Stationen sind Betriebe und Sehenswürdigkeiten im Schilcherland rund um St. Stefan ob Stainz. Erstmals mit einer neuen Disziplin dem Schilcherkaiser, wo einem alles...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl

Intuitiver Tanz und Meditation für Frauen

Am 13. und 27. September lädt Doris Maria Draxler zu zwei kostenlosen Schnuppereinheiten des Kurses "FrauenKraft - intuitiver Tanz & Meditation für Frauen" in das Stieglerhaus nach St. Stefan ob Stainz. Kursstart ist am 4. Oktober. Der Kurs findet jeweils von 18 bis 19.30 Uhr statt. Informationen und Anmeldung: 0664/1050703.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Pirkerhofer Feuerwehrjugend zeigte in Wien in Können. | Foto: bfvdl

Pirkhofer Feuerwehrjugend zeigte in Wien groß auf

Vom 23. -26. August fand heuer der 22. Bundesfeuerwehrjugend – Leistungsbewerb zum ersten Mal in der Bundeshauptstadt Wien statt. Mit der Feuerwehrjugend aus Pirkhof konnte sich erstmalig auch eine Jugendgruppe aus dem Bereich Deutschlandsberg für dieses Ereignis qualifizieren. Damit waren sie eine von insgesamt sechs Gruppen, welche die Steiermark bei den Bundesmeisterschaften vertreten durften. Ausgezeichnete Stimmung Nach der Verabschiedung am Donnerstag durch Bgm. Oswald Stephan und OBI...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mario Konrad (rot) traf nach einer Minute zum 1:0 für Stainz. Das bessere Ende hatte aber Wettmannstätten. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Wettmannstätten dreht Derby gegen Stainz

In der Gebietsliga West mussten gleich fünf Spiele verschoben werden. Weniger „feuchtigkeitsresistent“ als die Unterligaplätze zeigten sich am letzten Wochenende die Spielstätten in der Gebietsliga West: Nur zwei Partien konnten ausgetragen werden, der Freitagstermin brachte eindeutig einen Vorteil, weil der große Regen erst in der Nacht auf Samstag einsetzte. Debakel für Heimschuh Dabei lief die bisherige Überraschungsmannschaft, Aufsteiger Heimschuh (zwei Siege in zwei Partien) in Dobl in ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue Kommission des Tourismusverbands Schilcherland Steiermark: neun gewählte Unternehmer und vier Bürgermeister.
2

Neuer Tourismusverband mit Kommission, aber ohne Vorsitzenden (plus Videos)

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan sind endgültig im neuen Tourismusverband Schilcherland Steiermark angekommen. Das sagen die Bürgermeister zur Fusion. Der Tourismus traf sich in der Mitte – geographisch und personell. Im März beschlossen die beiden Tourismusverbände der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental sowie Stainz und St. Stefan sich aufzulösen und einen gemeinsamen Verband zu gründen. Das Land Steiermark als oberste Tourismusbehörde, Befürworter solcher zweckmäßigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Predings Verteidiger Robert Klement (5) und Ales Skale (8) hatten Wettmannstättens Torjäger Gerhard Gasser die meiste Zeit im Griff. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Preding feierte sein Kürbisfest als Tabellenführer

Wettmannstätten spielte, Preding machte die Tore. Nicht nur der Kürbis, auch der Schilcher war ein Volltreffer: Stainz und St. Stefan mit Kantersiegen. Das traditionelle Predinger Kürbisfest ist einmal im Jahr über das runde Leder zu stellen – nur fair, dass die Wettmannstättner dem Termin am Donnerstag zugestimmt haben, um das Derby in Preding noch vor dem Fest am Wochenende auszutragen. Etwa 200 Zuschauer sahen ein Klasse-Derby, bei dem die mit zwei Siegen großartig in die Gebietsliga-Saison...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ruth Mayer (l.) und Maria Moser freuen sich schon auf die Jubiläumsfeier zu 20 Jahre Hospizteam St. Stefan ob Stainz.
1

20 Jahre Hospizteam St. Stefan ob Stainz

Teamleiterin Ruth Mayer und ihre Vorgängerin Maria Moser im Gespräch über Lebensbegleitung, die persönlichen Kraftorte und das bevorstehende Jubiläum des Hospizteams St. Stefan. ST. STEFAN OB STAINZ. Am 22. September wird das 20-jährige Bestehen des Hospizteams St. Stefan ob Stainz gefeiert. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich vorab mit Teamleiterin Ruth Mayer und ihrer Vorgängerin und zugleich Gründungsmitglied Maria Moser zu einem sehr persönlichen Interview getroffen. Wie waren die Anfänge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Patrik Narath sicherte Eibiswald-Pitschgau mit zwei Toren den ersten Saisonsieg in der Gebietsliga West. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga: Unentschieden im Schilcher-Schlager

Ligist und St. Stefan ob Stainz trennen sich im Nachbarderby 1:1. Eibiswald-Pitschgau darf erstmals jubeln. Ligist empfing in der Toppartie des Wochenendes St. Stefan/St.: Das stärkste Gebietsliga-Team des letzten Frühjahrs führte durch ein Tor von Manuel Reinbacher (38.) bis knapp vor Schluss, ehe Thomas Strudl aus einem Elfmeter den Ausgleich für St. Stefan schaffte (80.). Die Hausherren waren über weite Strecken die bessere Mannschaft, trotzdem muss man den Gästen gratulieren: Sie haben nie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jugendarbeit ist ein Schritt in die Zukunft, so wie hier in Gundersdorf. | Foto: BM Andreas Maier
4

Abschnittsjugendübung der Freiwilligen Feuerwehren in Gundersdorf

Die Jugendabschnittsübung des Abschnittes 07 – Oberes Stainztal fand in Gundersdorf statt. ST. STEFAN OB STAINZ. Gundersdorf in St. Stefan ob Stainz war Schauplatz für die Jugendabschnittsübung des Abschnittes 07. In einem theoretischen Vortrag über alternative Antriebssysteme wurde den Jugendlichen von LM d. V. Walter Hamal (FF Stallhof) der Aufbau eines Batteriespeichers, die Verkabelung sowie die für Einsatzkräfte notwendige spezielle Ausrüstung erklärt. HLM Ferdinand Ninaus, LM Dietmar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Shohei Yokoyama (19) und Timotej Polanc (9) trafen für den DSC in Bad Gams. | Foto: Franz Krainer
1

DSC im WOCHE Steirer-Cup mühelos weiter: Derby gegen Frauental

Bad Gams, Wettmannstätten und St. Stefan ob Stainz sind nach teils starken Spielen raus aus dem WOCHE Steirer-Cup. DEUTSCHLANDSBERG. Da waren es nur noch drei! Aus dem Sextett DSC, Bad Gams, St. Stefan, Groß St. Florian, Wettmannstätten und Frauental blieben zwei Bezirksteams in innerdeutschlandsberger Duellen auf der Strecke (Bad Gams, Wettmannstätten)  und St. Stefan musste sich dem Oberligisten Köflach nach 90 Minuten doch klar geschlagen geben, obwohl man bis zur Pause mit den Gästen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Schloss Stainz ist einer der baulichen und kulturellen Höhepunkte in der Tourismusregion. | Foto: @PICFLY
2 2

Tourismusregion Schilcherland bündelt die Kräfte

Am 28. August findet im Rahmen der Tourismusvollversammlung die Komissionswahl für den neuen Verein "Schilcherland Steiermark" statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Landschaft, der Wein, die Kulinarik, die Kultur – das sind nur einige Merkmale, die Touristen an der Region Schilcherland schätzen, ganz unabhängig von bestehenden Gemeindegrenzen. Dennoch erfolgte die Vermarktung der Region bislang über fünf getrennte und voneinander unabhängige Tourismusverbände. Das soll sich nun teilweise ändern –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Preding setzt große Hoffnungen auf den einzigen Neuzugang: Filip Zupetic aus Kroatien (vorne). | Foto: Franz Krainer
1

Alle Transfers der Gebietsliga West

Gleich sieben Teams aus dem Bezirk tummeln sich heuer in der Gebietsliga: Alle Transfers im großen Überblick zum Saisonstart. Die ersten Auftritte der Mannschaften aus der Gebietsliga West lassen keinerlei Schlüsse über die Meisterschaftsfavoriten zu. Obwohl vier Teams aus der 1. Klasse West in dieser Saison eine Klasse höher spielen – die Meisterschaft in der Gebietsliga West scheint ausgeglichener denn je zu sein. Viele Teams mit Ambitionen Preding hat im Sommer punktuell gute Verstärkungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zija Lleshis individuelle Klasse war mitentscheidend für Groß St. Florians Sieg in Stainz. Jetzt wartet Wettmannstätten im WOCHE Steirer-Cup. | Foto: Franz Krainer

Jetzt kommen die Derbys im WOCHE Steirer-Cup

Groß St. Florian und Wettmannstätten erspielten sich ein Nachbarduell. Auf Bad Gams wartet ein Stadtderby gegen die "großen" Deutschlandsberger. Was mit 4:1 für die Gäste aus Groß St. Florian klar aussah, entsprang eigentlich einem engen Spiel, das die Stainzer Hausherren lange offen gestalteten. Nach schneller Führung für die Florianis durch Thomas Nebel (12.) bekamen die Stainzer das Match zusehends in den Griff, hatten über weite Strecken die Partie klar unter Kontrolle und trafen nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Spaten in St. Stefan ob Stainz: GR Ernst Kahr/Stainz, GR Andreas Schreiner/St. Stefan, BM Stephan Oswald/St. Stefan, NAbg. Werner Amon, NMS-Direktorin Claudia Heuberger, Bgm. Josef Niggas/Lannach, NAbg. Josef Muchitsch, BH HR Helmut-Theobald Müller. | Foto: Franz Krainer
1 2

Bildungsmillionen für den Bezirk Deutschlandsberg

Mit dem Spatenstich für die Sanierung der NMS St. Stefan ob Stainz wird ein weiterer Schulstandort im Bezirk gesichert. ST. STEFAN OB STAINZ. Neben dem bereits gestarteten Ausbau der Landesberufsschule Eibiswald (rund 3 Millionen Euro Investitionsvolumen) und dem fast fertig gestellten Volksschulneubau in Preding (3,6 Millionen) werden im Bezirk Deutschlandsberg weitere 4,7 Millionen Euro in die Erweiterung, Adaptierung und Multifunktionalität derNMS St. Stefan/Stainzinvestiert. Beim mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Eibiswald-Pitschgaus Siegtorschütze Mathias Reiterer (gelb) entwischte Schwanbergs Benjamin Flori einige Male. | Foto: Franz Krainer
1

Überraschung im WOCHE Steirer-Cup: Eibiswald-Pitschgau eliminiert Schwanberg

Die neue Spielvereinigung besiegte gleich im ersten Pflichtspiel den Unterligisten. Auch sieben andere Teams aus Deutschlandsberg erwischte es schon in der 1. Runde. Vor allem in der Vorbereitung auf die Meisterschaft ist der WOCHE Steirer-Cup eine wichtige Standortbestimmung für die Mannschaften. Zwei Wochen vorm Meisterschaftsstart musste Schwanberg zu Eibiswald-Pitschgau und tat sich gegen den Gebietsligisten ziemlich schwer. Die Eibiswalder Spielgemeinschaft war eine Stunde lang die klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das siegreiche Team aus St. Stefan ob Stainz mit Martin Klug und Erich Meißel. | Foto: LJ
3

Landjugend im Bewerbsfieber

Die Agrar- und Genussolympiade mit Sensenmähen fand heuer in Wies statt. Der Sieg ging an die Ortsgruppe St. Stefan ob Stainz. WIES. Da war Muskelkraft im richtigen Takt und Schwung angesagt. Am Samstag, dem 21. Juli, stellten 30 Landjugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg ihr Wissen und ihre Fertigkeiten bei der Agrar- und Genussolympiade mit Sensenmähen in Wies unter Beweis. Die Aufgaben reichten von Obstbau, Wild und Bienen bis hin zu Betriebswirtschaft und Lebensmittelkennzeichnung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zwei Kilometer der Zirknitzstraße inklusive der Zirknitzbrücke werden saniert. | Foto: Land Steiermark/A 16

640.000 Euro werden in Zirknitzstraße investiert

Das Bauvorhaben umfasst knapp zwei Kilometer Fahrbahn plus Brücke. Die Baustelle ist soweit eingerichtet, nun starten auf der L 641, Zirknitzstraße, im Raum St. Stefan ob Stainz die „wirklichen“ Arbeiten. „Bis Mitte September werden knapp zwei Kilometer der Zirknitzstraße inklusive der Zirknitzbrücke und auch bestehende Rutschungen um insgesamt 640.000 Euro saniert“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Von km 1,315 bis km 3,255 wird die Fahrbahn der L 641 im Mittel 15 Zentimeter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Emilie Grinschgl, Schülerin der NMS St. Stefan ob Stainz, siegte mit ihrem Siegel. | Foto: MeineRaumluft.at
1 2

Schülerin der NMS St. Stefan ob Stainz holte sich Bundeslandsieg

Mehr als 10.000 Schüler machten bei einem der größten Kreativ-Schulwettbewerbe Österreichs mit. Emilie Grinschgls Qualitätssiegel überzeugte die Fach-Jury. Bei einem der größten Kreativ-Schulwettbewerbe Österreichs, der durch die unabhängige Plattform MeineRaumluft.at unter dem Titel "Luftsprung" bereits in Schulen auf die Bedeutung von Raumluft in Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden aufmerksam machte, holte sich Emilie Grinschgl von der NMS St. Stefan ob Stainz den Bundeslandssieg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Fußballer der VS St. Stefan holten sich den Bezirksfußballcup in Hollenegg. | Foto: KK

Neuer Sieger beim Bezirksfußball der Volksschulen

Schüler der NMS Schwanberg organisierten die Bezirksfußballmeisterschaft in Hollenegg. Im Stadion Hollenegg fand heuer wieder die Bezirksfußballmeisterschaft der Deutschlandsberger Volksschulen statt – organisiert von der 4a-Klasse der NMS Schwanberg. Viele Wochen haben sich die Schüler mit ihrer Klassenvorständin Christine Gigerl in Arbeitsgruppen darauf vorbereitet: Einladungen ausgeschickt, Urkunden gestaltet, Pokale organisiert und Schiedsrichter gebucht. Mehr Mannschaften als im Vorjahr In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
5 40

3. Reinischkogler Waldsaulauf in St. Stefan ob Stainz endet mit Sieg des Lokalmatadors

Waldsaulauf 2018 - traumhafte Gegend, knackige Strecke 8,9 km bzw. 6,6 km Meter Streckenlänge, 530 /400 Meter positiver Höhenunterschied. Das waren die Fakten für die 120 Teilnehmer des 3. Reinischkogler Waldsaulaufes/walkes am Samstag, 7. Juli. Beste Organisation des Teams um Manfred und Christine Rainer. Thomas Kügerl, Franz Kern, Alina Hohensinger, Andreas Röthl sowie Renate und Klaus Heczendorfer garantierte zusammen mit der Unterstützung der FF St. Stefan, dem Grünen Kreuz, sowie vielen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Kügerl
Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl steht hinter dem gemeindeübergreifenden Tourismusverband „Schilcherland Steiermark“ als vorbildhaftes Beispiel. | Foto: Oliver Wolf

Tourismusverband „Schilcherland Steiermark“ ist beschlossene Sache

Heute ist in der Landesregierung der Antrag der vier Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental an der Laßnitz, Stainz und St. Stefan ob Stainz zum mehrgemeindigen Tourismusverband „Schilcherland Steiermark“ abgesegnet worden. Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sieht darin ein Erfolgsbeispiel. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ/FRAUENTAL. Was bereits bei der Tourismusvollversammlung im März mit einem Beschluss vorbereitet worden ist, ist jetzt auch von Seiten des Landes Steiermark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Psyche des Menschen stand beim Informationsabend in St. Stefan im Fokus. | Foto: KK
2

Roadshow Prävention 3.0 in St. Stefan ob Stainz

Ein Abend unter dem Motto "Gelassen bleiben in Stresssituationen" ging in der Bücherei St. Stefan ob Stainz über die Bühne. Im Namen der Gesunden Gemeinde St. Stefan ob Stainz hieß die Obfrau des FALS, GR Astrid Schreiner, interessierte Zuhörer in der Bücherei St. Stefan ob Stainz willkommen. Schreiner: „Wir haben uns im Fachausschuss für ein lebenswertes St. Stefan dazu entschlossen das Angebot der Roadshow Prävention 3.0, die in Kooperation mit dem Land Steiermark, Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
LH Hermann Schützenhöfer und Bgm. Stephan Oswald sind sich einig: In die Bildung der Kinder zu investieren, ist ein Zukunftsthema. | Foto: Fischer
2

Millioneninvestition in das Schulzentrum von St. Stefan ob Stainz

Das Schulzentrum in St. Stefan ob Stainz wird um satte 4,7 Mio. Euro saniert. ST. STEFAN OB STAINZ. Gerade erst ist das rauschende Schulschlussfest zu 50 Jahre Neue Mittelschule St. Stefan ob Stainz groß gefeiert worden, schon wird das Gebäude runderneuert, damit das Objekt wieder in neuem Glanz erstrahlt. "Bereits in den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Maßnahmen zum Brandschutz umgesetzt, nun folgt in den Sommerferien der nächste Bauabschnitt", so Bgm. Stephan Oswald. Mehr als 4,7 Mio....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Betty O kommt nach St. Stefan ob Stainz | Foto: Christian Jungwirth
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Sankt Stefan ob Stainz
  • Sankt Stefan ob Stainz

"Nicht zu kabaRetten": Betty O kommt nach St. Stefan ob Stainz

Die Kulturinitiative St. Stefan ob Stainz (K.I.S.T.E.) präsentiert: Betty O mit ihrem Programm "Nicht zu kabaRetten" am Samstag, dem 8. Juni um 20 Uhr im Schulzentrum St. Stefan ob Stainz. ST. STEFAN OB STAINZ. Wer in keine Schublade passt, hat wahrscheinlich ein zu großes Mundwerk oder ein zu großes Instrument dabei. Betty O ist mit ihrem roten Klavier wieder auf Tour und kredenzt selbstgekelterte "Liederatur" mit Säure in den Texten und Restzucker in der Stimme. Mit neuen "Wortspielereien" im...

Foto: pixabay
  • 11. Juni 2024 um 17:00
  • Bibliothek der Pfarre St. Stefan
  • St. Stefan ob Stainz

Trauercafe des Hospizteams St. Stefan ob Stainz

Das Trauercafe ist ein offenes, unverbindliches, kostenloses Angebot für trauernde Menschen sich in zwangloser Atmosphäre zu begegnen, auszutauschen, zuzuhören und gehört zu werden. Jeweils am 2. Dienstag des Monats von 17.00 -19.00 Uhr Kostenlos. Selbstverständlich bleiben die Gespräche in diesem Kreis vertraulich. Kontakt: Ruth Mayer, Tel. 0676 50 22 107

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.