St. Stefan ob Stainz

Beiträge zum Thema St. Stefan ob Stainz

Bis nächstes Jahr! Die Fußballplätze werden wie viele andere Sportstätten wohl bis 2021 leer bleiben müssen. | Foto: DSC

Fußball im Deutschlandsberger Unterhaus
Ein Abschied mit Knall

Kantersiege für Deutschlandsberg, Stainz, Wettmannstätten und Grenzland: Die Bezirksteams im Fußballunterhaus ließen es vor der langen Saisonpause noch einmal ordentlich krachen. Wann es weitergeht, weiß noch keiner. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unklare Sicherheitsauflagen, drohende Saisonpause und kaum Zuseher – auf den heimischen Sportplätzen herrschte am Wochenende bereits Abschiedsstimmung. Die Spiele von Pölfing-Brunn, Lannach, Bad Gams, Eibiswald und St. Martin wurden erst gar nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Trophäen gab es für Lehrlinge der Johann Eberhard Gesellschaft m.b.H. in St. Josef: Carmen Hiebler und Peter Neubauer schlossen ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur MetalltechnikerIn mit Auszeichnung ab.  | Foto: WKO DL
12

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben. DEUTSCHLANDSBERG. So wie vieles in diesem Jahr musste auch die langjährige Tradition der Verleihung der „Stars of Styria-Trophäen“ gebrochen werden. Anstelle einer würdevollen Auszeichnungsveranstaltung besuchten die Vertreter der WKO...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das "Genussradeln" im Schilcherland kommt bei Gästen offenbar gut an. | Foto: Schilcherland/Lupi Spuma

Steigende Zahlen
Schilcherland Steiermark setzt auf Online und Radeln

Das Schilcherland Steiermark verbuchte im letzten Jahr mehr Ankünfte und Nächtingungen: +6 Prozent zum Vorjahr. In Zukunft setzt der Tourismusverband weiter auf neue Medien und Arbeit bei den Betrieben. Das Büro in Stainz wird geschlossen. DEUTSCHLANDSBERG. Verspätet lud der Tourismusverband Schilcherland Steiermark seine Mitglieder aus Deutschlandsberg, Stainz, St. Stefan und Frauental zur jährlichen Vollversammlung – Corona machte eben gerade im Tourismus vieles anders. Das Interesse war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rund um St. Stefan gibt's laut Falstaff die besten Buschenschänke im Schilcherland, wie den Buschenschank Höllerhansl in Hochgrail. | Foto: Hiden Wein

Falstaff-Guide kürt neue Buschenschänke aus dem Schilcherland

Erneut kürte Falstaff die besten Buschenschänke des Landes: 25.000 Votings gingen beim Heurigen- & Buschenschankguide 2020 ein. Den Landessieg in der Steiermark holte sich – wie schon im Vorjahr – das Weingut Krispel aus Straden, mit 95 Punkten gleichauf mit dem Domaines Kilger Stupperhof (Kitzeck) und dem Buschenschank Polz (Strass). Erneut eine Top-Platzierung holte auch der Buschenschank Höllerhansl vom Weingut Hiden in Hochgrail: wie 2019 90 Punkte in den Kategorien Essen, Wein, Ambiente...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WOCHE-Redakteur Simon Michl berichtete von der Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg. | Foto: WOCHE

Kommentar
Gemeinderatswahl in Deutschlandsberg: Nur im Süden was Neues

Die Gemeinderatswahl 2020 ist in den Büchern: In manchen Deutschlandsberger Gemeinden gab es kleine und größere Erdbeben, aber wechselnde Mehrheiten sind wie erwartet ausgeblieben. Neu ist nämlich nur die absolute Mehrheit in der südlichsten Gemeinde. Andreas Thürschweller nutzte seine einst überraschende Chance als Bürgermeister perfekt aus und drehte Eibiswald um 180 Grad auf Rot. Überall sonst hielten die Absoluten, das bedeutet: Wenn keine personellen Wechsel innerhalb der Siegerparteien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Gemeinderatswahl 2020
So haben die 15 Gemeinden in Deutschlandsberg gewählt

Die Gemeinderatswahl 2020 ist geschlagen: Auch im Bezirk Deutschlandsberg ist die ÖVP klar vorne, verliert aber Stimmen. SPÖ und Grüne gewinnen dazu, FPÖ baut stark ab. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach knapp drei Stunden sind nun alle 15 Gemeinden vollständig ausgezählt. Recht früh war klar, dass die ÖVP ihren ersten Platz im Bezirksergebnis halten wird: 45,1 % sind es am Ende. Das bedeutet aber ein Minus von 1,6 %. Denn mit Eibiswald, das als letztes Ergebnis um 17.30 Uhr hereinkam, saugte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wandern in den Weingärten: Das "Genuss-Schilchern" ist zurück. | Foto: Schilcherland Steiermark

Drei Mal "Genuss-Schilchern" in St. Stefan, Deutschlandsberg und Bad Gams

Auch die Kellertüren von über 30 Genussbetrieben in St. Stefan ob Stainz öffnen sich wieder: Am 4. und 5. Juli kehrt das beliebte "Genuss-Schilchern" rund um den Hochgrail zurück. Täglich von 10 bis 17 Uhr führen verschiedene Routen durch St. Stefan und seine Weingärten. Bei einer Wandertour lernt man Weingüter, Buschenschänke und weitere regionale Betriebe kennen, die Verkostungen und Führungen anbieten. Weingärten Hochgrail sind zweitschönster Platz in Österreich Rundwege in Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Aufgeiger" Christian Gruber spielte für die BesucherInnen vom Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg auf. | Foto: KK
2

Konzerte und Bühnen in Deutschlandsberger Pflegeheimen

DEUTSCHLANDSBERG. Sicherheitsabstand zur Bühne gibt’s bei Konzerten ohnehin in allen Stadien der Welt – ein bisschen was von diesem Gefühl konnte Christian Gruber damit auch ins Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg bringen. Der Sänger der „Aufgeiger“ aus St. Stefan ob Stainz schöpfte aus seinem reichhaltigen Repertoire und ließ die BewohnerInnen die seit Wochen anhaltende Isolation für kurze Zeit vergessen. Sie klatschten, schunkelten und sangen fleißig mit. Auch in Hart bei Graz, wo...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mittels Hals-Nasen-Abstrich wird der Covid-19-Test bei steirischen Ärzten durchgeführt. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Neue Tests
15 Ärzte im Bezirk Deutschlandsberg bieten Covid-19-Tests an

Gesunde Personen können sich nun einem Covid-19-Test unterziehen. Diese Ärzte bieten den Test im Bezirk Deutschlandsberg an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Schon seit mehreren Tagen bieten manche Ärzte Antikörpertests von Laboren an, die eine Immunität gegen das Coronavirus nachweisen sollen. Die Steirische Ärztekammer sieht diese mit Skepsis: "Es gibt ja viele andere Coronaviren und Covid-19 ist jetzt nur ein Neuling in dieser Gruppe", sagt Christoph Schweighofer, Obmann-Stv. der niedergelassenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ungewisse Zukunft für die Amateurfußballklubs: Ein Meisterschaftsbetrieb im Herbst wird immer unwahrscheinlicher. | Foto: Michl
1

Fußball im Bezirk Deutschlandsberg
Die Zukunft liegt wohl im nächsten Jahr

Die Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg blicken nach der Saisonannullierung bereits aufs Jahr 2021 – mit gemischten Gefühlen. Teilweise Frust, in der Regionalliga und Landesliga muss abgespeckt werden. Dass in diesem Sommer kein Amateurfußball mehr gespielt werden kann, sieht jeder ein. Dennoch stößt die Entscheidung des ÖFB, die gesamte Saison zu annullieren, nicht bei allen Vereinen auf Verständnis. "Unser großes Ziel wurde uns genommen, wir hätten den Aufstieg sicher geschafft", ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer Bäume, Sträucher oder Äste geschnitten hat, kann sie in vielen Gemeinden abholen lassen oder zu Sammelplätzen bringen.

Sammelplätze und Abholungen für Grünschnitt im ganzen Bezirk

Aufgrund des Osterfeuerverbots organisieren viele Gemeinden zusätzliche Entsorgungsplätze oder holen den Grünschnitt ab. Vereinzelt sperren auch Abfallsammelzentren wieder auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der Corona-Krise dürfen heuer im ganzen Land keine Osterfeuer entzündet werden – auch keine anderen Brauchtumsfeuer bis 31. Dezember 2020. Somit stellen sich auch viele Menschen die Frage, was sie mit ihrem Strauch- und Baumschnitt machen sollen. Viele Gemeinden haben schnell reagiert und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2 6

Umfrage der WOCHE
Deutschlandsberg lebt Solidarität

Wie hat sich unser Leben in den vergangenen Tagen und Wochen verändert? Welche Fragen beschäftigen die Menschen derzeit in Deutschlandsberg und über die Bezirksgrenzen hinaus? -Unsere aktuelle Umfrage offenbart persönliche Einblicke in Alltag und Lebensumfeld sowie individuelle Sichtweisen auf gesellschaftsrelevante Themen: Harald Harmel"Live vorm Rathaus"-Organisator aus Deutschlandsberg: Die momentane Situation ist schlimm und doch fühle ich mich nicht bedroht. Es gibt Dinge zu erledigen, für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) gratulieren den Ausgezeichneten | Foto: LK-Danner

Landesprämierung
Wieder mehr prämierte Kürbiskernöle aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die traditionelle Prämierungsfeier in Fürstenfeld musste zwar abgesagt werden, die besten Kürbiskernöle des Landes stellten diese Woche aber dennoch ihre Qualität unter Beweis: Bei der jährlichen Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. 512 Produzenten stellten sich dem Qualitätswettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer. Viele BestnotenDie Zahlen sind beeindruckend: 428 Kürbiskernöle wurden ausgezeichnet, davon erzielten 265 (62 Prozent) die absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Brigitte Berger, Hans Berger und Rosi Leitl durften sich in Wieselburg über vier "Goldene Birnen" freuen. | Foto: Foto Augenblick
1 3

"Ab Hof" Wieselburg
Fünf Vergoldete und ein Kaiser aus dem Schilcherland

Insgesamt 126 Produkte aus dem Schilcherland wurden in Wieselburg ausgezeichnet: Sie gehören zu den qualitätsvollsten in ganz Österreich. 5.780 Produkte wurden heuer bei der Messe "Ab Hof" in Wieselburg verkostet. Die besten wurden Anfang März in neun unterschiedlichen Prämierungen mit Auszeichnungen und Medaillen versehen – und das Schilcherland konnte dabei zahlreich unter Beweis stellen, dass man auch kulinarisch zu den Top-Adressen in Österreich zählt. Gleich sechs Auszeichnungen in Gold...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Merlin Hirner, Gernot Hackl und Franz Mandl (v.l.) hatten gegen St. Stefan ob Stainz gut lachen. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberg 4 auf Aufstiegskurs in die Gebietsliga

Deutschlandsberg dominiert die Tischtennismeisterschaft in der 1. Klasse, St. Peter i.S. ist aber auf den Fersen. Mit beeindruckenden Leistungen demonstrierte das Tischtennisteam von Deutschlandsberg 4 seine Ambitionen zum Aufstieg in die Gebietsliga. Die Gäste von St. Stefan 3 (Peter Korp, Peter Kremling, Josef Högler) hatten gegen Gernot Hackl und die beiden Rollstuhlsportler Merlin Hirner und Franz Mandl nicht den Funken einer Chance, verloren im BSZ gegen die Hausherren glatt mit 0:7. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Stefan Hermann, BPO Helga Kügerl und LAbg. Mario Kunasek bei ihrer Pressetour im Fuchswirt in Deutschlandsberg | Foto: Michl

Gemeinderatswahl 2020
FPÖ will in Deutschlandsberg in weitere Gemeindevorstände

Nach einem doch enttäuschenden Wahljahr 2019 geht die FPÖ zuversichtlich in die steirischen Gemeinderatswahlen. Die Zahlen machen auch Zuversicht: Erstmals überhaupt kandidieren freiheitliche Kandidaten in allen 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Man spüre wieder einen Aufwind, ist FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek erfreut, dass man am 22. März in 81 Prozent der steirischen Gemeinden antritt: "Das ist mehr als gedacht, weil es vor allem schwer ist,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Silber für Louis, Gold für Yara (r.) bei der Volksschul-Meisterschaft in Gaal | Foto: Ortner-Herzog

Schulskimeisterschaften
Schnelles Geschwisterpaar aus Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG/GAAL. In Gaal fanden letzte Woche die Steirischen Schulskimeisterschaften statt. Aus unserem Bezirk waren nur die VS Wildbach, die VS Lannach und die NMS 2 Deutschlandsberg am Start. Am erfolgreichsten mit zwei Medaillen war die Wildbacher Abordnung, bestehend aus den Ortner-Geschwistern: Yara Ortner holte im Jahrgang 2003 den überlegenen Klassensieg mit 1,18 Sekunden Vorsprung. Das bedeutete die viertbeste Tageszeit, alle drei Läuferinnen vor ihr sind schon ein Jahr älter....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Große Freude bei Minna Oswald mit ihrer Silbermedaille der Steirischen Karatemeisterschaften | Foto: KK

Karate-Do St. Stefan
Silberner Erfolg für achtjährige Karateka

ST. STEFAN/FÜRSTENFELD. Bei den Steirischen Meisterschaften im Karate in Fürstenfeld war zwar "nur" eine Athletin vom Karate-Do St. Stefan ob Stainz am Start, für die achtjährige Minna Oswald war es aber ein echter Erfolg. Sie trat in der U10 im Bewerb Kumite am Ball an, in dem Kampftechniken möglichst sauber und präzise an einem nachgestellten Gegner in Form von zwei Bällen (in Kopf- und in Bauchhöhe) demonstriert werden müssen. Bewertet werden Ausführung und Vielseitigkeit der Techniken sowie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Doppelte und dreifache Freude bei Yara und Louis Ortner, hier beim Siegerfoto mit Ski-Legende Renate Götschl | Foto: Petra Ortner-Herzog
3

Kindercup
Unsere Skitalente fuhren den Obersteirern davon

Louis Ortner und Jano Nachbagauer mit je zwei Siegen beim Kindercup, auch Spitzenergebnisse für Yara Ortner und Paolo Eberhard. Am letzten Wochenende fanden die ersten Rennen des steirischen Kinderskicups in Turnau statt. In der Schwabenbergarena konnten die Jüngsten aus dem Skibezirk VI abermals steirmarkweit ihr Talent zeigen: Die Deutschlandsbergerin Yara Ortner belegte in der stark besetzten U10 mit nur 0,09 Sekunden Rückstand den zweiten Platz im Slalom. Im Riesentorlauf holte sie Rang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Yara Ortner holte beim Slalom auf der Weinebene den zweiten Sieg im zweiten Rennen. | Foto: KK

Saisonstart im Westcup mit einigen Dominatoren

Mit den ersten beiden Rennen auf der Weinebene startete der Westcup in die neue Saison. Am Dreikönigstag lud der Schiklub Deutschlandsberg zum Riesenslalom, vergangenen Samstag veranstaltete der WSV Rosenkogel einen Slalom mit zwei Durchgängen. Vorne weg fährt die Familie Ortner aus Deutschlandsberg: Louis führt in der U8, Yara gewann in der U10 die ersten zwei Rennen, jeweils mit Riesenabstand. Gleiche Altersklasse, gleiche Dominanz: Die zeichnet sich auch bei Paolo Eberhard vom SC St. Stefan...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kampfgeist, Emotionen und technische Gustostückerl: Jugendfußball in seiner schönsten Form beim Schülerliga-Turnier in der Koralmhalle | Foto: Franz Krainer

Schülerliga
Titel im Futsal-Bezirksturnier geht nach Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Kritik an der Ignoranz von Schulsportveranstaltungen im Bezirk Deutschlandsberg war in den letzten Jahren spürbar lauter geworden. Nicht zuletzt deshalb haben die Sportverantwortlichen an den Schulen im Bezirk demonstrativ Verantwortung übernommen: Und so konnten die Organisatoren Franz Oswald, Edi Prattes und Hannes Thomann mit „großer Freude“ (O-Ton Oswald) in diesem Jahr alle Mittelschulen des Bezirks Deutschlandsberg in der Koralmhalle begrüßen. Starke BeteiligungNeun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
421 Fans beim Unterliga-Topspiel in Groß St. Florian: Nur Bezirks-Spitzenreiter DSC zog mehr Zuschauer an. | Foto: Michl
2

Die große WOCHE-Zuschauerstatistik
Auf welchen Sportplatz kamen die meisten Fans?

Das Jahr 2019 ist fast vorüber und der Fußball noch im Winterschlaf. Wir waren dennoch aktiv und haben den großen Zuschauercheck gemacht: Wer hat im abgelaufenen Jahr die meisten Fans auf seinen Sportplatz gelockt? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu haben wir alle Heimspiele (Meisterschaft und Steirer-Cup) der Fußballklubs im Bezirk Deutschlandsberg ausgewertet, vom Frühjahr und Herbst. Die Zuschauerzahlen stammen vom Datenservice des Steirischen Fußballverbands und werden von den Vereinen bei ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kindermetten werden in vielen Pfarren zur Einstimmung auf den Heiligen Abend geboten.  | Foto: Heinrich Moser
3

Weihnachten
Das große Warten auf's Christkind

Ob Kino, Theater, Feuerwehr oder Kindermette: Viele Ideen verkürzen den sooo langen Weihnachtstag für unsere Kleinen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Warten aufs Christkind heißt Deutschlandsberges jetzt, wo die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien angebrochen ist. Nicht immer still, dafür umso aufgeregter sehnen die Kleinen den Heiligen Abend herbei. Damit diese Zeit der Erwartung etwas Auflockerung erfährt, haben wir uns im Bezirk umgehört, wo man am Weihnachtstag mit den Kindern Ablenkung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Seit einem Monat wird nur mehr draußen geraucht: Was in Speiselokalen längst üblich ist, sorgt in manchen Cafés für Umsatzeinbußen. | Foto: Franz Tscheinig
5

Rauchverbot
Der "Tschick" regt in Deutschlandsberg nur vereinzelt auf

Wie kommt das neue Rauchverbot in den Lokalen und bei den Gästen an? Die WOCHE macht den Check: Wir haben uns bei 30 Gastronomen im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit gut einem Monat gilt das absolute Rauchverbot. Laut einer Umfrage sind 60 Prozent der Österreicher mit der Regelung zufrieden. Auch im Bezirk scheint sich die Aufregung in Grenzen zu halten: Bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg habe man seit 1. November noch keine Beschwerden von Gastronomen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.