Staatsmeister

Beiträge zum Thema Staatsmeister

Starker Lauf: Julian Mesi (r.) übernimmt in letzter Sekunde die Führung. | Foto: SU Igla longlife

Mit Vollgas zum Staatsmeister
Julian Mesi holt in letzter Sekunde Gold

Zitterpartie: Julian Mesi, Athlet der Sportunion (SU) Igla longlife, lieferte sich ein nervenaufreibendes Rennen – bis zum Schluss ließ er nicht locker und kämpfte hart um den Staatsmeistertitel. ST. THOMAS. Bei den Staatsmeisterschaften der U20-Klasse matchte sich der Igla-Athlet Julian Mesi aus St. Thomas in einem spannenden Duell mit dem Titelverteidiger Samuel Kreb. Der U18-EM-Starter Mesi übernahm zu Rennhälfte die Führung, ließ aber auf der letzten Gegengerade Kreb vorbeiziehen. Auf der...

U16-Cross-Staatsmeister (von links): Finn Bichler, Jonas Mesi und Linus Mühlböck.  | Foto: IGLA long life
2

Crosslauf-Staatsmeisterschaften
IGLA-Athlet Jonas Mesi holt sich Double

Jonas Mesi, Linus Mühlböck und Finn Bichler holen sich Gold im U16-Team-Bewerb der Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2024. Mesi sichert sich auch noch den Einzel-Titel.  INNVIERTEL, TULLN. Bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften am 17. November 2024 in Tulln zeigten die IGLA longlife Athleten, dass sie auch im Gelände zu den Besten des Landes zählen. Besonders Jonas Mesi glänzte. Er holte sich in der U16-Klasse zwei Goldene – im Einzel und im Team. "Es war ein taktisch gutes Rennen von mir. Ich...

David Pernold konnte zweimal Gold und einmal Bronze gewinnen. | Foto: privat
2

großartige Leistung
Purkersdorfer David Pernold ist Staatsmeister

Der 14-jährige David Pernold konnte bei den Hallenstaatsmeisterschaften sich Bronze und zwei Staatsmeistertitel sichern. PURKERSDORF. Mit gerade einmal 14 Jahren schwimmt David Pernold herausragende Zeiten. Bei den vergangenen Hallenstaatsmeisterschaften der Altersklasse AK 14 in Graz konnte er gleich dreimal glänzen. Erfolgreich dabei Auf 400 Meter Freistil konnte mit einer tollen Zeit von 4:24:61 Minuten Gold und damit der Staatsmeistertitel gewonnen werden. Auch auf 1500 Meter gelang ihm mit...

Lorenz Ursprunger siegt über 110m Hürden. | Foto: ÖLV
2

110m Hürden
LCA-Athlet Ursprunger holt Staatsmeistertitel

Lorenz Ursprunger verteidigt seinen Titel über 110 m Hürden. Hammerwerfer Michael Hofer holt Silber. STADT AMSTETTEN. "Ich freue mich über den Staatsmeistertitel Nummer zwei, dies war mein Hauptziel an diesem Wochenende. Für meine absolute Top-Leistung fehlte etwas die Spritzigkeit", meint Lorenz Ursprunger zu seinem Erfolg. Er konnte bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Graz über 110 m Hürden den Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Zeit von 14,95 Sekunden...

Gold und Bronze für Robert Merl. | Foto: Uwe Merl
2

Staatsmeisterschaft
Gold und Bronze für Robert Merl zum Saisonabschluss

Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull SalzburgStaatsmeisterschafts-Gold und -Bronze für Orientierungsläufer Robert Merl zum Saisonabschluss. HENNDORF. Zwei Wochen nach seinem Sprint-Staatsmeistertitel konnte sich Robert Merl vom ASKÖ Henndorf zum Saisonabschluss auch noch den Staatsmeistertitel über die Langdistanz und Bronze über die Mitteldistanz holen. Zu Beginn Platz 3 In den anspruchsvollen Wäldern südlich von Klagenfurt wurden die letzten beiden Staatsmeisterschaften (ÖSTM)...

v.l. Matthias Reiner, Dritter der Herren-Elite, Staatsmeister Robert Merl und die beiden Fünftplatzierten Gernot Ymsén und Mathias Peter. | Foto: Tim Robertson/ASKÖ Henndorf

Orientierungslauf
Robert Merl holt sich Staatsmeistertitel im Sprint

Die Henndorfer Orientierungsläufer waren bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und den Österreichischen Meisterschaften im Sprint in Graz sehr erfolgreich. Robert Merl holte sich in einem packenden Rennen den Staatsmeistertitel über die Sprint-Distanz. Und auch die Nachwuchshoffnungen Leon Ebster in der Klasse H-18 und Nilla Bogensperger (D-18) konnten Gold erringen. HENNDORF. Die Orientierungsläufer des ASKÖ Henndorf zeigten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖSTM) und den...

Martin Falch(l.) und Luis Knabl konnten sich zum Ö. Staatsmeister krönen. | Foto: TriPress

Triathleten aus Tirol top
Tirol Nummer eins bei Staatsmeisterschaften

PFAFFENHOFEN, TIROL. Das Wettkampfjahr 2020 war Luis Knabl, Martin Falch und den Rest der Tiroler Triatleten auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten heuer sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-) Meisterschaften durchgeführt werden. Zwei Staatsmeistertitel gingen nach Telfs. Telfer Triathleten führen Tirol zu Platz 1Insgesamt wurden heuer 35 Staatsmeistermedaillen und 317 Österreichische Meistermedaillen vergeben. 872 Athleten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Ringsport holte der A.C. Wals zweimal Gold und einmal Bronze. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals holt zwei Staatsmeistertitel

Zweimal Gold und einmal Bronze für den A.C. Wals bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. WALS-SIEZENHEIM/INNSBRUCK. Mit zwei Staatsmeistertiteln kehrte Cheftrainer Matthias Ausserleitner und Gr.-Röm. Trainer Peter Philippitsch von den österreichischen Staatsmeisterschaften, im Griechisch-Römischen Stil, aus Innsbruck zurück. "Nach dem Rücktritt von Amer Hrustanovic und dem verletzungbedingten Ausfall von Florian Marchl, konnten wir trotzdem zwei Titel holen", freuten sich...

Hände, Pokale und Medaillen hoch für die sensationelle Leistung der Diamond Country-Golfer. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
114

Jubel: "Wir sind Staatsmeister"

Herrenteam verteidigt Titel, Damen holen Silbermedaillen. LOIPERSDORF / ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und holten sich Medaillen – die Rede ist von den Diamond Country Club Golfern, die mit den Herren und Damen bei den österreichischen Manschaftsmeisterschaften gewaltig abräumten. Das Herrenteam verteidigte den Staatsmeistertitel souverän. "Da musste man heute schon richtig gutes Golf spielen, um zu gewinnen", meinte Maximilian Aichelburg, der gemeinsam mit Alexander Kles die...

Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Gold & Silber für Höhnharts Faustballer

Die U16-männlich wurde zum siebten Mal in Folge Staatsmeister. HÖHNHART. Einmal mehr geht der österreichische Meistertitel im Faustball-Nachwuchs an Höhnhart. Diesmal zum ersten Mal in der Klasse U16 männlich. Mit einer Niederlage und zwei Siegen reichte es aufgrund des besseren Ballverhältnisses zum Tabellenrang 1 in der Vorrunde. Im Halbfinale traf man dann wieder auf den in der Vorrunde erfolgreich besiegten Gegner aus Seekirchen. In diesem Match war es bedeutend enger. Beide Mannschaften...

Bronze im Juniorinnen Achter
11

Staatsmeistertitel beim Rudern erfolgreich verteidigt

Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Ottensheim holten die beiden Ruderinnen Lisa Zehetmair und Sophie Gutöhrle im Schülerinnen Doppelzweier mit einigen Sekunden Vorsprung den Staatsmeistertitel. Auch letztes Jahr ging Gold in dieser Kategorie bereits an den RC Wels. Bronze erruderten außerdem die vier Juniorinnen B Iva Reiter, Victoria Weber, Karolina Ecker und Anna Mühlberger im nagelneuen Doppelvierer. Den 3. Platz erreichten des Weiteren der Juniorinnen Achter sowie der...

3

Kärntner Teams dominieren die nationale Beachszene!

Die Beachvolleyballer vom Aloha Beachvolleyball Club Wörthersee und vom Volleyball Leistungszentrum Kärnten haben in der abgelaufenen Saison auf nationaler Ebene beide Titel abgeräumt. Nach dem Staatsmeisterschafts-Gold für Huber/Hörl Ende August sicherten sich Wutzl/Frühbauer am vergangenen Wochenende mit über 150 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg auf der Austrian Beach Tour. Auf Rang 3 und Rang 4 der Gesamtwertung landeten mit Huber/Hörl und Baldauf/Ertl außerdem zwei weitere Teams mit...

Hannes Heigl (vorne kniend) sicherte sich den Staatsmeistertitel im Pflügen in der Kategorie "Drehpflug" bereits zum zweiten Mal. | Foto: privat
2

Ernsthofner ist bester Pflüger Österreichs

Der Ernsthofner Hannes Heigl wurde bereits zum zweiten Mal Staatsmeister beim Pflügbewerb. ERNSTHOFEN. Die Pflügerelite Österreichs traf sich vergangenes Wochenende in St. Georgen/Stiefing, Steiermark, beim Bundesentscheid Pflügen der Landjugend. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen dabei an den Start. Ermittelt wurden die Bundessieger in den Kategorien "Beet-" und "Drehpflug". Bei perfektem Wettbewerbswetter und angefeuert von der Landjugend Bezirk Haag ging der erste Platz in der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Michael Duft von der LAG Ried lief zum 400-Meter-Titel. | Foto: LAG Ried
3

Erster Staatsmeistertitel für Michael Duft

LAG-Athlet holte Gold über 400 Meter. RIED. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften für die Allgemeine- und die U-18 Klasse in Linz ließ Michael Duft mit seinem Schluss-Sprint zum 400-Meter-Titel Trainer Mühlbacher und die gesamte Mannschaft der LAG Genböck Haus Ried jubeln. Er hielt exakt die taktischen Vorgaben des Trainers ein und führte den Schlussangriff vor und in der letzten Kurve erfolgreich durch. Sensationell schlug sich auch Johannes Pichler, der als Junior in der Allgemeinen Klasse mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
David Paumann und Elis Dobnig gewannen das Paar Zeitfahren vor Laura Paumann und Marie Loschnigg. | Foto: privat

Purgstaller stellen zwei Staatsmeister

PURGSTALL. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Knittelfeld krönte sich Marie Loschnigg vom RC Purgstall zur Staatsmeisterin in der U14. Die Silbermedaille sicherte sich ihre Teamkollegin Laura Paumann. Im Paar Zeitfahren gab es einen weiteren Doppelsieg für die Purgstaller. David Paumann udn Elis Dobnig setzten sich vor den Mädels Marie Loschnigg und Laura Paumann durch.

Christian Steinhammer bejubelte seine Goldmedaille bei den Staatsmeisterschaften über 3.000 Meter. | Foto: www.vmgsport.at

St. Georgner ließ seine Gegner einfach stehen

MELK/ST. GEORGEN. Bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Linz ließ Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys erst gar keine Spannung aufkommen. Beim Lauf über 3.000 Meter bestimmte der Athlet des USKO Melk von Beginn an das Tempo und setzte sich vom Rest des Feldes ab. Am Ende sicherte sich der 26-Jährige mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in einer Zeit von 8:20,5 den Titel. Erster Titel in der Halle Sein bereits sechster Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse war zugleich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Beim 110 Meter Hürdenlauf sprintete Distelberger zu seinem bereits 13. Staatsmeistertitel. | Foto: privat
2

Gelungene Generalprobe für Europameisterschaft

PURGSTALL. Mehrkämpfer Dominik Distelberger ging bei vier Bewerben im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften in Amstetten an den Start. Dabei hatte der Purgstaller allen Grund zum Jubeln, konnte er doch mit gleich vier Medaillen die Heimreise antreten. Beim Hürdenlauf über 110 Meter sicherte sich Distelberger in einer tollen Zeit von 14,37 Sekunden seinen bereits 13. Staatsmeistertitel. Im Weitsprung (7,32 Meter) und Hochsprung (1,97 Meter) eroberte er jeweils die Silbermedaille. Mit...

Das siegreiche U18 Team
6

Froschberger Faustballjugend dominiert Staatsmeisterschaften

Bei den Hallenfaustball-Staatsmeisterschaften der männlichen Jugend konnte die DSG UKJ Froschberg in den Altersklassen U14, U16 und U18 gleich drei Medaillen holen, zwei davon in Gold. Die U18 spielte in Wien und qualifizierte sich als Vorrundensieger direkt für das Halbfinale in dem man auf den amtierenden Landesmeister aus Enns traf. In einem packenden Spiel konnte man knapp mit 2:1 in Sätzen gewinnen. Im Finale wartete bereits der Dauerkonkurrent aus Vöcklabruck. Durch eine Wahnsinnsleistung...

  • Linz
  • Faustball Froschberg
Foto: Privat

Dreimal Staatsmeisterschaftsbronze für Sebastian Steffan

Geza Eisserer bestätigt den Juniorenstaatsmeistertitel STEYR. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Schwimmen bewies Sebastian Steffan, dass er es bereits mit den erwachsenen Topschwimmern Österreichs aufnehmen kann. Über 100 Meter Brust in 1,05,31 min. und 200 Meter Brust in 2,22,33 min. konnte er nicht nur die bestehenden Jugendrekorde brechen sondern über die 200 Meter überraschend zu Edelmetall schwimmen. Dieses Kunststück gelang ihm ebenso über die 400 m Freistil in 4,06,20...

Albert Fercher aus Lacken. | Foto: UJZ

Judo: Fercher holt Titel und Gallneukirchen zwei Medaillen

Verena Reisinger und Marlies Priesner vom SVG standen auf dem Stockerl STRASSWALCHEN. Bei der Staatsmeisterschaft in Straßwalchen setzte sich der Lackener Albert Fercher (UJZ Mühlviertel) in der Klasse bis 81 Kilogramm die Krone auf. Verena Reisinger (bis 70 kg) ist Vizestaatsmeisterin und Marlies Priesner (bis 63 kg) gewann die Bronzemedaille. Verena Reisinger kämpfte aufopfernd und musste sich nur der Jugend-Europameisterin Bernadette Graf geschlagen geben. Für die Judokarin des SV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.