stadtpfarrkirche

Beiträge zum Thema stadtpfarrkirche

In der Stadtpfarrkirche Ternitz wurde im Zuge der Bründlmesse ordentlich musiziert.
4

Ramplacher Bründlmesse
Tolle Klänge in der Stadtpfarrkirche

TERNITZ. Jazzige Noten und lateinische Texte sorgten für eine ganz besondere Stimmung. Die Bründlmesse stellte ein tolles Ereignis in der Stadtpfarrkirche Ternitz dar. Die Kombination von lateinischen Texten mit Jazz-Rhythmen, komponiert von Hans Czettl, brachte eine harmonische und moderne Musikmischung in die Kirche. Gerhard Motsch leitete den Projektchor und Manfred Spies begleitete am Saxophon. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Stadtpfarrkirche und genossen ein tolles Zusammenspiel...

Es wird musiziert. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Hans Czettels "Ramplacher Bründlmesse" erklingt in der Kirche

Hans Czettel schrieb die Ramplacher Bründlmesse. Am 17. November ist sie in der Stadtpfarrkirche Ternitz zu hören. TERNITZ. 2015 komponierte der Vollblutmusiker Hans Czettel die Ramplacher Bründlmesse für Chor und Jazzquartett mit konzeptioneller Unterstützung von Gerhard Motsch anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums des Marienbründls in Ramplach. Damals wurde sie mitten im Wald zur Uraufführung gebracht. Der "rustikal" klingende Name mag irreführend sein. Denn diese Messe in lateinischer Sprache...

Konzert in der Stadtpfarrkirche | Foto: Dr. Thomas Führer
2

300 Jahre Stadtpfarrkirche
Allegro Vivo begeistert mit "Ester" das Publikum

Zu einem fulminanten Klangerlebnis wurde das abendliche Allegro Vivo-Konzert in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem Oratorium „Ester“ von Carl Ditters von Dittersdorf (1739-1799) ist es den Veranstaltern gelungen, eine absolute Rarität in höchster Qualität darzubringen. Der Komponist war ein Zeitgenosse von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Er hat es verstanden, die eigentlich sehr blutrünstige biblische Geschichte aus dem Buch Ester in durchwegs...

Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari. | Foto: www.edel-ring.com
2

3. August
Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl

Am 3. August wird es Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl am 3. August geben. Los geht es um 17 Uhr. BAD ISCHL. Passend zum Sommer singen die Chorsängerinnen und -sänger aus ganz Österreich Lieder zum Thema Wasser und bieten ein Klangbad aus klassischen und modernen Chorarrangements. Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari, am Klavier begleitet von Raminta Skurulskaite. Eintritt: freiwillige Spenden

Der Chor der Florianer Sängerknaben. | Foto: OÖSB

St. Florianer Sängerknaben
Ausverkauftes Konzert in Eferding

Ein voller Erfolg war das Konzert mit den St. Florianer Sängerknaben in der Stadtpfarrkirche Eferding, welches durch den OÖ-Seniorenbund veranstaltet wurde.  EFERDING. Insgesamt nahmen an dem Konzert 500 Zuseherinnen und Zuseher teil und lauschten dem Gesang der Sängerknaben. Mit ihrem Gründungsjahr 1071 gehören die St. Florianer Sängerknaben zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören der Welt. Somit stehen sie für über 950 Jahre gelebte Kultur in Oberösterreich. „Mit diesen Konzerten...

5

20 Jahre Musica Sacra in Straßburg
20 Jahre "Musica Sacra" am Ostersonntag in Straßburg

20 Jahre "Musica Sacra"  Stadtpfarrkirchenchor-St. Nikolaus zu Straßburg Mit der Schubert Messe in G-Dur, D167 hat der Stadtpfarrkirchenchor am Ostersonntag den Auftakt von Musica Sakra heuer zum 20. Mal in einem wunderschönen Rahmen feiern dürfen. Der Zelebrant PropstI Mag. Johann Rossmann freute sich über volle Kirchenbänke und zur Ehre Gottes haben alle Musiker/innen und Sänger/innen die Auferstehungsfreude zum Erklingen gebracht. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen des jungen...

Für die Spendenaktion wurden 500 Euro gesammelt | Foto: KK

Kirchenchor St. Magdalena singt für "Licht ins Dunkel"

VÖLKERMARKT. Kürzlich wurde vom Kirchenchor der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt die "Missa brevis" (Latein für kurze Messe) von Mozart aufgeführt. Unter der Gesamtleitung von Franz Josef Isak, der neben dem Kirchenchor St. Magdalena auch ein kleines Orchester dirigierte, wirkten als Solisten Manuela Gußmark (Sopran), Brigitte Magnes (Alt), Johannes Dietrich Mucher (Tenor) und Bruno Napetschnig (Bass) mit. An der Orgel begleitete Andreas Brenčič die Sänger. Die freiwilligen...

14

Jubiläumshochzeiten im Dom zu Gurk 10.09.2017 vom Stadtpfarrkirchenchor Straßburg umrahmt!

Am 10.9.2017 haben im Dom zu Gurk die Jubiläumshochzeiten stattgefunden. Viele Jubelpaare beteiligten sich an der überaus geglückten Veranstaltung des Gurker Tourismusverbandes unter Obmann Mag. Franz Kickmaier und Schriftführerin Judith Witschnig. Gesehen: Bürgermeister der Marktgemeinde Gurk Ing. Siegfried Kampl   Vizebürgermeister Ing. Siegfried Wuzella 25 Jahre - Silber 30 Jahre - Perlen 35 Jahre - Korallenhochzeit 40 Jahre - Rubin 45 Jahre - Messinghochzeit 50 Jahre - Gold 55 Jahre -...

Der Chor Ad Libitum singt am 11. Dezember weihnachtliche Lieder | Foto: Michaela Grabner/Salon deluxe
2

Ad Libitum präsentiert Adventkonzert

ST. VALENTIN. Der Chor Ad Libitum entführt das Publikum musikalisch mit „O nata lux“ in eine besinnliche und stille Auszeit. Anton Heiller, der wohl wichtigste österreichische Organist der Nachkriegszeit, hat auch als Komponist die österreichische Kirchenmusik nachhaltig geprägt. Seine Adventmusik für Oberchor, Violine, Oboe und Orgel schrieb er im Jahr 1972 in der Form einer Kantate mit Chorälen, Arien und Rezitativen. Räumlich und klanglich als Kontrapunkt zum Damenchor-Stück kommen die...

  • Enns
  • Katharina Mader

Krönungsmesse

W. A. Mozart & Werke von Joseph Haydn und Antonio Vivaldi 20. November 2016; 16 Uhr; Stadtpfarrkirche Stockerau; Eintritt 18 EUR Gesang- und Musikverein Stockerau, Singgemeinschaft Ravelsbach & Orchester "Il Suono Armonico" unter der Leitung von Attila Nagy. Infos: https://www.stockerau.gv.at/Kroenungsmesse_Wolfgang_Amadeus_Mozart_1 Wann: 20.11.2016 16:00:00 Wo: Katholische Stadtpfarrkirche, Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Gemeinschaftskonzert.

Mozart Knabenchor Wien und LautStark. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 03.06.2016 19:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Hochamt in der Stadtpfarrkirche "Maria im Dorn"

FELDKIRCHEN (fri). Auch heuer dürfen sich die Kirchenbesucher aus und um Feldkirchen wieder auf das Hochamt am Christtag, dem 25. Dezember, freuen. "Missa brevis" Der FeldKirchenChor wird gemeinsam mit Gastsängern und Jugendlichen aus dem KiKiChor neben den beliebten christlichen Weihnachtsliedern die Missa brevis in F von Josef Gabriel Rheinberger singen. Geleitet wird der Chor von Burkhard Pirker. Der FeldKirchenchor begeht 2016 sein 30-jähriges Bestandsjubiläum und Freunde der Kirchenmusik...

Adventeinsingen

mit Gesangsverein Jennersdorf, Chornissen, Singklasse der VS, Chor der iNMS Wann: 29.11.2015 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Uraufführung für Weisenbläser-Messe

KITZBÜHEL. Andreas Feller hat für die Mitterhögler Weisenbläser eine Messe für Chor und Weisenbläser geschrieben. Die Uraufführung findet am 18. 10. (Kirchweihsonntag) um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt.

Adventsingen.

Adventsingen Wann: 29.11.2014 20:15:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

3

Chor/Orchester-Konzert in Friesach

Die Stadtkappelle Friesach lädt am Samstag, dem 25. Oktober um 19.30 Uhr in die Stadtpfarrkirche Friesach zu einem Chor- und und Orchesterkonzert. Mit dabei sind der MGV Almrose Radenthein, Vox ad libitum und natürlich die Stadtkapelle. Als Sprecher fungiert Kurt Gatterer. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit sowohl klassischen als auch modernen Stücken (Amoi seg'ma uns wieder/Andreas Gabalier) freuen. Karten sind erhältlich im Tourismusbüro Friesach (Tel. 04268/4300) und bei...

3

"Elias" Felix Mendelsson Bartholdy

Am Sonntag, 19. Oktober 2014, 19.30 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Kirchdorf, das Konzert "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy, unter der Leitung von Welfhard Lauber, statt. Als Sopran: Marietta Zumbütt, Alt: Allson Browner, Tenor: Cornel Frey, Bass: Christian Wimmer, Chor: Forum Vocale & Ensemble Bernstein, Orchester: Ensemble pro arte auf historischen Instrumenten. Alle Fotos: Privat Wann: 19.10.2014 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte...

Freuen sich über das positive Echo zum Jubiläum besonders, die Sänger und Sängerinnen vom Ensemble Innpuls. | Foto: Vocalensemble Innpuls

80 himmlische Stimmen

Nach einer sehr erfolgreichen Uraufführung in Reichersberg freut sich das Vocalensemble Innpuls auf den nächsten Termin des Chorjubiläums. Am Sonntag, 17. März um 9.30 Uhr ist das Werk das eigens für das Vocalensemble Innpuls zum 15-jährigen Jubiläum geschrieben wurde in der Stadtpfarrkirche Schärding zu hören. Wann: 17.03.2013 09:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.