Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
In der BH Murau wurden neue Höchstwerte gemeldet. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Neue Corona-Höchstwerte in allen Bereichen

Die Bezirke Murau und Murtal melden die höchsten Zahlen seit Beginn der Pandemie. Eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. MURAU/MURTAL. Rekorde quer durch die Bank verzeichnet der Bezirk Murau. Die Freude darüber hält sich verständlicherweise in Grenzen. Mit 100 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, 602 aktiv Infizierten und einer 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von fast 1.750 gab es am Donnerstag (27. Jänner) in allen Belangen neue Höchstwerte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei informiert über die aktuelle Verkehrsstatistik des Landes Tirol.  | Foto: Archiv

Bilanz
Polizei informiert über Straßenverkehr

BEZIRK SCHWAZ (red). Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation kann dieses Jahr die jährliche Pressekonferenz der LPD Tirol nicht stattfinden. Das beiliegende Pressehandout mit detaillierten Daten und Fakten zur polizeilichen Verkehrsbilanz 2021 darf im Anhang übermittelt werden. Nach einem pandemiebedingt „unfallarmen“ Jahr 2020 sind im vergangenen Jahr die Unfälle leider wieder im Steigen begriffen. Letztes Jahr widmete sich die Tiroler Verkehrspolizei deshalb schwerpunktmäßig unter anderem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In der BH Murau ist die Lage "schwer zu bewältigen". | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Die Inzidenz ist so hoch wie noch nie"

Im Bezirk Murau gibt es weiter starke Anstiege sowie Fälle in Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen und Betrieben. MURAU/MURTAL. Jeweils über 100 Neuinfektionen wurden über das Wochenende in den Bezirken Murau und Murtal registriert. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist damit in Murau auf über 1.000 gestiegen und liegt im Murtal bei 455. Der Landesschnitt wird aktuell mit 727 angegeben (Überblick). Starke Zunahme "Wir haben eine starke Zunahme...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
St. Georgen am Kreischberg hat aktuell die meisten Fälle pro Einwohner in der Region. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Fünf Kommunen im Bezirk Murau liegen in den landesweiten Top Ten mit den meisten Coronafällen pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Vor den Weihnachtsfeiertagen gab es in der Region knapp 200 aktiv Infizierte. Zuletzt sind die Zahlen wieder rasant gestiegen und aktuell sind in den Bezirken Murau und Murtal wieder über 450 infizierte Personen registriert (Überblick). Die Omikron-Variante überwiegt laut Behörde bereits und weitere Steigerungen werden erwartet. Omikron-Variante überwiegt bereits Hohe...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein weiterer Statistikwert für Hernals: Für 1.395 Hunde gibt es drei Hundezonen mit einer Fläche von 2.617,86 Quadratmetern. | Foto: Michael J. Payer
2

Statistik aus Hernals
Zahlenakrobatik aus dem 17. Bezirk

Wien wächst und damit auch seine 23 Bezirke. Was Hernals ausmacht, haben wir in Zahlen gegossen. WIEN/HERNALS. Da man bekanntlich keiner Statistik trauen soll, welche man nicht selbst gefälscht hat, verlassen wir uns bei den Daten und Fakten auf das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien". Dieses besagt, dass von 1.920.949 Menschen in Wien 56.488 in Hernals leben. Der 17. Bezirk trägt also maßgeblich dazu bei, Wien im 21. Jahr des 21. Jahrhunderts zur fünftgrößten Stadt der Europäischen Union zu...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Ein weiterer Statistikwert für Ottakring: Für 2.027 Hunde gibt es zwei Hundezonen mit einer Fläche von 3.827,62 Quadratmetern. | Foto: mjp
2

Statistik aus Ottakring
Unser Grätzel und seine Zahlen

Wien wächst und damit auch seine 23 Bezirke. Was Ottakring ausmacht, haben wir in Zahlen gegossen. WIEN/OTTAKRING. Da man bekanntlich keiner Statistik trauen soll, welche man nicht selbst gefälscht hat, verlassen wir uns bei den Daten und Fakten auf das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien". Dieses besagt, dass von 1.920.949 Menschen in Wien 102.480 in Ottakring leben. Der 16. Bezirk trägt also maßgeblich dazu bei, um Wien im 21. Jahr des 21. Jahrhunderts zur fünftgrößten Stadt der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Laut BH Murau überwiegt die Omikron-Variante im Bezirk. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Omikron-Variante überwiegt bereits

Nach den Feiertagen gibt es vor allem im Bezirk Murau deutliche Corona-Anstiege. Murtal hat dagegen die niedrigste Inzidenz des Landes. MURAU/MURTAL. Wie erwartet sind die Coronazahlen in der Region nach den Feiertagen deutlich angestiegen - im Bezirk Murau mehr als im Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in Murau kurz vor Weihnachten noch unter 100. Mittlerweile gibt es dort mit 390 den dritthöchsten Wert der Steiermark (Stand: 7....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland liegt bei 138,20 | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
44 Neuinfektionen - 52 Personen im Krankenhaus

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 44 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 721.  BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 52 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich zehn Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 1.213 (-136) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 128.457 Auffrischungsimpfungen verabreichtLaut E-Impfpass-Dashboard...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Niederwölz hat aktuell elf aktiv Infizierte. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region haben mehr aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Der Lockdown hat sich auch in der Region deutlich bemerkbar gemacht. Innerhalb der letzten zwei Wochen ist die Zahl der aktiv Infizierten vom Höchststand von über 1.700 auf mittlerweile knapp über 500 gesunken. Die 7-Tages-Inzidenzen liegen mit 265 (Murau) und 221 (Murtal) wieder unter dem Landesschnitt (Übersicht). Niedriges Niveau Auch in den Gemeinden der Region gab es klare Rückgänge. Lediglich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau gab es am Dienstag 257 aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden

Nur zwei Kommunen haben höhere Werte als in der Vorwoche, in den meisten Gemeinden gab es deutliche Rückgänge. MURAU/MURTAL. Der Lockdown zeigt jetzt in der Region deutliche Auswirkungen auf die Coronazahlen. Vor einer Woche waren noch über 1.600 aktiv Infizierte registriert. Diese Zahl ist auf rund 1.100 zurückgegangen. Zuletzt wurden in den Bezirken Murau und Murtal täglich immer weniger Neuinfektionen gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz ist im Murtal auf 532 und in Murau auf 444 gefallen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland liegt bei 343,20 | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
106 Neuinfektionen - Todesfälle in vier Bezirken

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 106 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.649. BURGENLAND. Das Burgenland hat sieben Todesfälle (inklusive Nachmeldungen) zu beklagen: eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung, eine 73-jährige Frau aus Eisenstadt, einen 83-jährigen Mann aus Eisenstadt, einen 83-jährigen Mann aus dem Bezirk Oberwart, eine 97-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung, einen 77-jährigen...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Kinderimpfung wurde erfolgreich gestartet. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Murau/Murtal
Erstmals freie Impfaktion für Kinder

In Murau werden Kinder ohne Anmeldung geimpft, der Impfbus hält in Knittelfeld und Zeltweg. MURAU/MURTAL. Nach der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde wurden am vergangenen Wochenende erstmals Kinderimpfungen in der Steiermark durchgeführt. Dafür stehen an den Impfstraßen Kinderärzte zur Verfügung, es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen und es gibt mehr Zeit für Aufklärung. Durchgeführt wird der Stich bei Kindern ab fünf Jahren. Freies Kinderimpfen Gleich am ersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murtal hat derzeit die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Kommunen mit den meisten Einwohnern haben auch höchste Coronazahlen. MURAU/MURTAL. Mit 1.018 hatte der Bezirk Murtal am Montag (29. November) knapp vor Liezen die höchste Inzidenz des Landes. Der Bezirk Murau liegt mit einem Wert von 666 im hinteren Bereich der Statistik. Das Infektionsgeschehen in der Region ist weiterhin dynamisch. Über das Wochenende gab es erneut mehr als 300 Neuinfektionen (Übersicht). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht rückläufig. Aktuelle Gemeindezahlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland beträgt 639,50 | Foto: Fusion Medical Animation

Corona-Virus im Burgenland
247 Neuinfektionen - 4446 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 247 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2922. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 97 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 15 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 4446 (-108) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 56.212 dritte Stiche durchgeführtLaut E-Impfpass-Dashboard haben 223.702...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Das Land Salzburg meldet 1.514 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Drei Mal so viele Infizierte wie letzten Herbst

Derzeit gibt es in Salzburg mehr als 15.300 aktiv infizierte Personen mit dem Coronavirus. Allerdings ist die 7-Tage-Inzidenz um fast hundert Punkte gesunken. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung, denn mit 247 Patienten im Krankenhaus und 45 auf der Intensivstation sei die Situation weiterhin angespannt, heißt es vom Land Salzburg.  SALZBURG. Bei der 7-Tage-Inzidenz von 1.638,5 liegt Salzburg immer noch über dem Bundes-Schnitt und an erster Stelle im Bundesländervergleich. Das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der BH Murau arbeiten fast alle Mitarbeiter an der Kontaktverfolgung. | Foto: Verderber
2 1 2

Murau/Murtal
So hohe Coronazahlen wie noch nie

In Murau und Murtal werden neue Höchstwerte gemeldet, jetzt hofft man auf Auswirkungen des Lockdowns. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region schrauben sich derzeit von Höchstwert zu Höchstwert. Am Donnerstag (25. November) gab es bereits 1.750 aktiv Infizierte in den Bezirken Murau und Murtal. Im Murtal liegt die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei über 1.120, Murau hat einen Wert von rund 720 und liegt damit knapp unter dem Landesschnitt (Übersicht). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres gab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
St. Lambrecht hat derzeit in Relation die meisten aktiven Fälle. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Hohe Coronazahlen gibt es in nahezu allen Gemeinden der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Exakt 1.565 aktive Coronafälle waren am Montag (22. November) in der Region registriert - 1.230 im Bezirk Murtal und 335 im Bezirk Murau. Das ist in beiden Bezirken ein neuer Rekordwert. Damit wurden aktuell auch die Höchststände vom November des Vorjahres übertroffen (Übersicht). Hohe Inzidenz Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal nahe an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 741,20 | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
355 Neuinfektionen - ein Todesfall in Mattersburg

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 355 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.960. BURGENLAND. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 78 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich neun Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 4.193 (+155)...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei Hage in Obdach gibt es eine eigene Lehrwerkstätte. | Foto: Hage
1 2

Murau/Murtal
Am Arbeitsmarkt ist Kreativität gefragt

Die Arbeitslosenquoten sind niedrig wie selten zuvor - regionale Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern. MURAU/MURTAL. Die Situation am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr um 180 Grad gedreht. Nach den Höchstständen der Arbeitslosigkeit im Vorjahr gibt es aktuell ein völlig anderes Bild: Im Bezirk Murau herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent quasi Vollbeschäftigung. Der Bezirk Murtal ist mit 5,2 Prozent nicht mehr weit davon entfernt. Im Oktober ist die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es gibt neue Impfbus-Termine für Murau-Murtal. | Foto: Gerold

Murau/Murtal
Weitere Impfaktionen und neue Gurgeltests

Antigen-Wohnzimmertests laufen aus, die freien Impfaktionen werden weitergeführt. MURAU/MURTAL. "Jede zusätzliche Impfung beugt auch Ausreisebeschränkungen vor", warnt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Konkret geht es dabei vorerst um die Bezirke Weiz und Liezen, die aktuell (Stand: 29. Oktober) eine 7-Tage-Inzidenz von über 500 bzw. über 400 aufweisen. Im Bezirk Murtal lag die Zahl vor dem verlängerten Wochenende bei 253, Murau hatte mit 124 den zweitniedrigsten Wert des Landes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal bereiten hohe Zahlen Kopfzerbrechen. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
"Wir sind voll in der vierten Welle"

Täglich 20 bis 30 Neuinfektionen bereiten im Bezirk Murtal Sorgen - in Murau gibt es geringere Anstiege. MURAU/MURTAL. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 253 im Bezirk Murtal (Stand: 27. Oktober) bezeichnet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst als "nicht erfreulich. Wir haben zwischen 20 und 30 Neuinfektionen pro Tag - das ist einfach zu viel." Vierte Welle Plöbst konstatiert deshalb: "Wir sind voll in der vierten Welle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.