Stau

Beiträge zum Thema Stau

Kilometerlanger Staus wie hier in in Hallein gehören in einigen Tennengauer Gemeinden derzeit zur Tagesordnung. Eine Gollinger Bürgerinitiative will am Freitag dagegen demonstrieren. Dabei ist geplant, die Einfahrt in die Ortschaft für zwei Stunden zu blockieren. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
4

Demo am Freitag
Gollinger Anrainer demonstrieren gegen Verkehrschaos

Wie befürchtet, herrscht seit dem Beginn der Wintersaison ein Stauchaos auf der Tauernautobahn (A10). Darunter leiden besonders die Tennengauer Gemeinden Puch Urstein, Hallein, Golling und Kuchl. In Golling hat nun eine Bürgerinitiative beschlossen, zu handeln. Sie demonstrieren am kommenden Freitag und werden dabei die Durchfahrt blockieren. GOLLING. Wie uns Franziska Wagner, eine der Organisatorinnen, telefonisch bestätigte, wird es am Freitag, den 5. Jänner in Golling eine Demonstration...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Die Aktivisten klebten sich auf zwei Straßen in Attnang-Puchheim.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Protest in Attnang-Puchheim
Klimakleber verursachten Verkehrschaos

Aktivisten der "Letzten Generation" haben heute Morgen, 30. Oktober 2023, ein Verkehrschaos in Attnang-Puchheim verursacht. Die Demonstranten klebten sich gleich auf zwei Straßen fest und blockierten fast zwei Stunden lang den Verkehr. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Demonstranten klebten sich in gewohnter Manier auf die Straße, diesmal jedoch gleich an zwei Orten: Auf der B1 klebten sieben Aktivisten, drei weitere hielten Plakate und in der Gmundner Straße klebten nochmal drei. Ein Umfahren der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das Stau-Chaos im Pongau nimmt überhand und es ist kein Ende in Sicht. | Foto: Sabine Klausner
Aktion 4

Stauchaos auf der A10
Maßnahmenpaket zur Verkehrsentlastung im Pongau

Das Stau-Chaos auf den Bundesstraßen im Pongau nimmt immer weiter zu. Um die Bewohner zu schützen, haben uns die Bürgermeister aus Hüttau und Pfarrwerfen ihre Einschätzung sowie ihre Lösungsvorschläge geschildert. Des Weiteren stellt die SPÖ in einem Antrag ein Maßnahmenpaket zur Verkehrsentlastung. PONGAU. Stundenlange Stillstände und erhitzte Gemüter sind im Pongau zur Tagesordnung geworden. Pongauer von Altenmarkt über Bischofshofen bis nach Werfen stehen fast täglich im Stau und es ist kein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Grünen Bezirkssprecherin Margit Dablander wird weiter für eine Entlastung der staugeplagten Außerferner Bevölkerung kämpfen. | Foto: Grüne
1

Außerferner Verkehrskollaps
Grünen Bezirkssprecherin Margit Dablander reicht's

Das Verkehrschaos am vergangenen Wochenende nimmt die Grünen Bezirkssprecherin Margit Dablander zum Anlass um ihren Forderungen nochmal Nachdruck zu verleihen. AUSSERFERN (eha). Die Verzweiflung war am Wochenende vielen Autofahrern im Bezirk Reutte ins Gesicht geschrieben. Der Verkehrsunfall im Bereich Katzenberg hat die Situation auf der -bereits ständig an den verkehrsstarken Wochenenden überlasteten - B179 verschärft. "Allerdings werden unsere Dörfer an der B179 inzwischen beinahe jedes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sorgen bereitet dem neuen Landesveterinärdirektor vor allem die zunehmende Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest in teilen Europas. | Foto: Symbolbild: Josef Glaser
9

Themen des Tages
Das musst du heute (18. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle und spannende Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: TENNENGAU: Verkehrschaos Tunnelsanierung: 25 Kilometer Stau und verstopfte Orte als Folge der ASFINAG Planung. Land ruft zum Verkehrsgipfel. Anrainer und Wirtschaft stark betroffen. Gemeinden hatten bereits im Vorfeld vor Chaos gewarnt. Abfahrtsperren werden gefordert. Stauchaos auf der Tauernautobahn...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Verkehrskollaps überfordert die Einheimische Bevölkerung zusehends. In Schlitters ist die Stimmung gereizt.  | Foto: Archiv
Aktion 2

Verkehr
Schlitterer Verkehrskollaps: Irgendwann ist's einfach genug

Die letzten Wochenenden haben in der Region Zillertal wieder einmal gezeigt, dass der Verkehrsinfarkt zur Realität im Tal gehört. An Samstagen rollt die Blechlawine durch's Tal und obwohl man versucht den Verkehr per Security-Personal zu lenken, nimmt der Ausweichverkehr durch die Dörfer überhand. Eine der meistgeplagten Gemeinden ist Schlitters und was sich hier abspielt, ist teilweise filmreif.  SCHLITTERS (fh). Nach stundenlanger Fahrt wollen Urlauber nur mehr eines: ankommen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stau am vergangenen Samstag-Mittag, 11.6.: Die Rettungsgasse funktionierte, eine geöffnete 3. Spur wäre da schon problematisch.
Aktion 15

Staustrecke Richtung Süden bereitet Kopfweh
Reiseverkehr: Zirl erstickt im Stau

Zu den Hauptreisezeiten wird die Autobahn ab Zirl zum Nadelöhr. Durch die Gemeinde Zirl und auf der A12 im Bereich von Zirl bildeten sich zu Pfingsten kilometerlange Staus. Abfahrverbote sollen als "Erste Hilfe" bis September wirken. ZIRL. Zirl erstickte am Pfingstsamstag im Verkehrsstau. Das hohe Verkehrsaufkommen an diesem Tag kam unerwartet. Genauso war man am vergangenen Wochenende mit Stau konfrontiert, da war aber die Sperre nach einem Unfall auf der Fernpass-Straße der Grund. Die Kolonne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diskutiert wurden insbesondere die Herausforderungen im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Bayern  | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Stau auf der A10
So wollen Salzburg und Bayern das Verkehrsproblem lösen

Der "Euregio"-Raum rund um das Kleine deutsche Eck schnauft unter den Verkehrszahlen. Laut politischen Vertretern der beiden Regionen könne das Problem nur der öffentliche Verkehr lösen.  SALZBURG, BAYERN. Die Verkehrssituation auf der Tauernautobahn (A10) ist seit dem staureichen Pfingstwochenende wieder in aller Munde. Kritik gibt es aus den Gemeinden entlang der Tauernautobahn (A10), da Abfahrtssperren nur mäßig funktionieren würden.  "Euregio"-Raum schnauft unter Verkehrszahlen  Generell...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Stauproblematik an der Kreuzung Mühlauer Brücke soll gelöst werden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Verkehrspolitik
Pradler Straße und Mühlauer Brücke im Rampenlicht

Die Neugestaltung der Pradler Straße bleibt ein brennendes Thema. Die ÖVP fordert mehr Transparenz bei den Projektplänen zur Umgestaltung für die Anwohner ein. Bei der Kreuzung an der Mühlauer Brücke soll das Verkehrschaos bald ein Ende haben. So zumindest der Beschluß im Gemeinderat.  INNSBRUCK. „Zurzeit herrscht leider viel Verwirrung und Aufregung über die Umgestaltung der Pradler Straße bei zahlreichen Anwohnern“, so reagiert die Obfrau des Innsbrucker Verkehrsausschusses, GR Mariella Lutz,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Wochenende stauten sich wegen der Totalsperre die Autos durch die Halleiner Altstadt.  | Foto: Josef Wind
2

Sperre Neumayrbrücke
Verkehrschaos in der Halleiner Altstadt

Sanierungen machen die Sperre der Neumayrbrücke nötig. Die Altstadt ist jetzt mit Stau konfrontiert. HALLEIN. Bis zum 9. Mai wird die Totalsperre der Neumayrbrücke andauern. "Die Sanierung ist dringend notwendig, die mit der Verkehrsplanung und der Rechtsabteilung gefundene Lösung ist die bestmögliche", erklärt Verkehrsstadtrat Oliver Mitterlechner (BASIS). Die Brücke ist laut Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) in einem desolaten Zustand. "Würden wir sie nicht sanieren, müsste ich sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Verkehrssituation bei der Screenstraße Olympiaworld ist ein Dauerthema. | Foto: Privat
2

Screeningstraße/Olympiaworld
Lange Wartezeiten, Verkehrs- und Schneechaos

INNSBRUCK. Die PCR-Screeningstraße bei der Olympiaworld sorgt seit Tagen immer wieder für Stau. Der Schneefall hat die Situation verschärft. Eine alternative Zufahrt wäre über die Montessoristraße möglich. VerkehrschaosSeit Tagen sind Meldungen über die Stausituation an der PCR-Screeningstraße bei der Olympiaworld in den sozialen Netzen zu finden. "Sonntags 8:20 Uhr - Einfahrt PCR-Screeningstraße, Stau retour über die Olympiabrücke bis zur Graßmayr Kreuzung. Am Sillufer staut es sich retour bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Luger hofft, dass es die letzte Demonstration dieser Art in Linz sein wird. | Foto: BRS/Archiv

Corona-Krise
Luger: "Demos sind eine Bedrohung der öffentlichen Ordnung"

Angesichts der für heute angekündigten Groß-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen befürchten Behörden ein Verkehrschaos in der Innenstadt. Weil das offenbar von den Veranstaltern auch beabsichtigt ist, kommt scharfe Kritik von Bürgermeister Luger. LINZ. Bürgermeister Klaus Luger geht mit den für heute angekündigten Corona-Demonstrationen scharf ins Gericht. Hier gehe es nicht darum, seine Meinung auszudrücken, sondern um "die Stadt lahmzulegen", zitiert Luger Demo-Aufrufe in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Demozug: laut Polizei nahmen ca. 1.800-2.000 Personen teil, laut FFF-Innsbruck waren es rund 2.500 Personen. | Foto: Covelli

Bilanz
Weniger Teilnehmer bei Demo, weniger Stau in der Innenstadt

INNSBRUCK. Am angemeldeten „FridaysForFuture“ Demomarsch durch Innsbruck nahmen ca. 1.800-2.000 Personen teil. Aufgrund geringen Verkehrs und auch aufgrund der geringer als erwarteten Teilnehmeranzahl fielen die Verkehrsbehinderungen kürzer als erwartet aus, teilt die Polizei mit. Demozug"Staus, stehende Autos, Parkplatzsuche, Straßenlärm, Luftverschmutzung und wenig Platz für Radfahrer, Öffis und Fußgänger seien in Tirol Alltag", haben die Fridays-for-Future-Organisatoren im Vorfeld als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Spiel Sturm gegen Real Sociedad wird wieder mit einem großen Ansturm der Fans gerechnet. | Foto: GEPA

Vor Europa League Partie
Sicherheitsbereich und Verkehrsstörungen

Vor dem Europa League-Spiel zwischen Sturm Graz und Real Sociedad am Donnerstagabend in Liebenau warnt die Polizei vor Verkehrsproblemen und richtet außerdem einen Sicherheitsbereich ein. GRAZ. Am Donnerstagabend bestreitet der SK Sturm sein zweites Heimspiel in der Gruppenphase der Europa-League gegen Real Sociedad aus Spanien. Nachdem es schon vor der letzten Partie gegen PSV Eindhoven zu Zusammenstößen der Fanlager in der Stadt gekommen ist, will die Polizei kein Risiko eingehen und richtet...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
3 4 7

Oeynhausner erbost ...
DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT?

DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT? Alle großen Nord-Süd-Verbindungen im Osten Österreichs verlaufen durch das Stadtgebiet von Traiskirchen. Oeynhausen gehört zur Stadtgemeinde Traiskirchen. Ein kleiner Ortsteil mit 1157 Einwohner auf einer Fläche von 1,84 km². Mehr Industriegebiet als „lebenswerte Stadt“. Viele Bürger sind erbost, wütend, enttäuscht und verärgert. Der Grund liegt im neuen Großprojekt in Oeynhausen direkt an der B17. Die Firma DLH Real Estate Austria Gmbh hat sich das 35.000...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bürgerliste fordert Auffahrt auf den Gaisberg nur noch für Busse und Anrainer | Foto: Bürgerliste/Uitz
2

Ansturm auf Gaisberg
Bürgerliste fordert Auffahrt nur mehr für Busse und Anrainer

Für Bürgerlisten-Gemeinderat Lukas Uitz kann die "Zukunft des Gaisberg nur eine autofreie sein". SALZBURG. Das sonnige Frühlingswetter nutzten viele Salzburger für einen Ausflug auf den Gaisberg. Die Bürgerliste rund um Gemeinderat Lukas Uitz fordert angesichts des heutigen "Gaisberg-Chaos", wie Uitz es nennt, einmal mehr neue Maßnahmen. Konkret soll eine klare Zufahrtsregelung auf den Salzburger Hausberg umgesetzt werden, eine Auffahrt nur mehr für Busse und Anrainer ermöglicht werden. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kontrollorgane hatten viel zu tun. Es war ein außergewöhnlich starker Reisesamstag, der allen starke Nerven abverlangte. | Foto: Zoom Tirol
4

Verkehrschaos am Samstag
Megastau entlang der Fernpassroute

AUSSERFERN (rei). Frühaufsteher, die den Radio schon am Samstag zeitig am Morgen aufdrehten, trauten ihren Ohren nicht - da wurde bereits von Stauzeiten weit über 30 Minuten entlang der Fernpassroute berichtet. Es sollten noch viele Minuten dazukommen. Und nicht nur entlang der B179 ging zeitweise so gut wie gar nichts mehr, auch die Ortsdurchfahrt von Reutte war phasenweise komplett verstopf. Das sorgte dann für besonderen Ärger und Unverständnis, aber an diesem Samstag war vieles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1.200 Zurückweisungen beim ersten Winter-Wochenendfahrverbot | Foto: ZOOM.Tirol
1

Transit Tirol
Wochenendfahrverbote – 1200 Rückweisungen in nur zwei Tagen

TIROL. Seit 21. Dezember gelten in Tirol wieder die Wochenendfahrverbote für den Ausweichverkehr. Fazit von zwei Tagen Winter-Wochenendfahrverbot: 1200 Rückweisungen in zwei Tagen. Winter-Wochenendfahrverbot an ReisewochenendenVon Samstag, 21. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember 2019, waren erstmalig die Winter-Wochenendfahrverbote in Tirol in Kraft. Mit dieser Maßnahme soll dem Ausweichverkehr bei Stausitationen auf den Transitrouten Einhalt geboten werden. Bei den Winter-Wochenendfahrverboten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol sollte sich ein Vorbild an der Schweiz nehmen, so Haselwanter-Schneider: teure Maut, ein entsprechendes Angebot auf der Schiene, strenge Kontrollen und wirksame Fahrverbote. | Foto: Liste Fritz

Verkehrsproblematik
Liste Fritz fordert weitreichende Maßnahmen bei Verkehrssituation

TIROL. Der Sommer ist vorbei und vielen bleiben die vom "Verkehrswahnsinn" geprägten Wochenenden im Gedächtnis, wie auch der Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider. Erst kürzlich kam es fast wieder zum kompletten Erliegen des Verkehrs, am Tag der deutschen Einheit. Die Liste Fritz fordert nun endgültig radikale Maßnahmen: genug ist genug! Weitreichende Maßnahmen sind angebrachtVielleicht war es die vergangene Woche, die das Fass zum überlaufen brachte: Brenner zu, Fernpass zu,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Dosiertage für die Blockabfertigung bei Kufstein Nord für das erste Halbjahr 2020 sind nun fixiert | Foto: Land Tirol/Sedlak

Dosierkalender steht fest
20 Mal Blockabfertigung im ersten Halbjahr 2020

TIROL. Auch im kommenden Jahr wird es an bestimmten Tagen zur Blockabfertigung bei Kufstein-Nord kommen. Der Dosierkalender steht nun fest. Ab Februar kommt unterstützend ein automatisiertes Dosiersystem dazu. Blockabfertigungen sind nützlich In Tirol wird seit rund zwei Jahren an besonders verkehrsreichen Tagen die Blockabfertigung eingesetzt. „Nach knapp zwei Jahren bestätigen sich die Blockabfertigungen als unverzichtbares Verkehrslenkungsinstrument, um die Verkehrs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch vergangenes Wochenede hat es auf der A13 gestaut. | Foto: zeitungsfoto.at

Brennerstraße
Antrag auf Ausweitung des Ausweichverbots

Wie die BEZIRKSBLÄTTER berichteten, ist die neue Regelung „Ausweichverbot“ kürzlich in Kraft getreten. In Tirol soll damit der Stau auf der Autobahn bleiben und die Bundes- und Landesstraßen sowie die Ortschaften vor Durchzugsverkehr geschützt werden. Vor allem die Stubaier und Wipptaler sind vom hohen Verkehrsaufkommen betroffen: Hier spielten sich vor Kurzem Horrorszenarien ab. Doch ist weiterhin die Brennerstraße auch an den Wochenenden offen. Großteils trifft das – auch bei den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nadine Isser
Das vergangene Wochenende war das erste, an dem es in Tirol Fahrverbote gab, damit Staus und Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen nicht mehr durch Gemeinden umfahren werden konnten – Die Bilanz war positiv. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia – Symbolbild
1

Transit Tirol
Fahrverbote wirken gegen Transithölle in den Gemeinden

TIROL. Vergangenes Wochenende verhinderten im Großraum Innsbruck Fahrverbote, starken Verkehr oder Stau auf der Autobahn durch anliegende Gemeinden zu umfahren. Die Fahrverbote wirkten. Fahrverbote im Großraum InnsbruckAm vergangenen Wochenende gab es Fahrverbote im Großraum Innsbruck, sodass starker Verkehr oder Stau auf der Autobahn nicht mehr umfahren werden konnte. Dabei kontrollierte die Exekutive die von der autobahnabfahrenden LenkerInnen gleich nach der Autobahnabfahrt. Gleichzeitig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Behörden sollten die Möglichkeit haben, die Abfahrt von der Autobahn auf das niederrangige Straßennetz zu beschränken, so Riedl.  | Foto: VP Tirol

Verkehrsüberlastung in Tirol
VP-Riedl: Abfahrt von der Autobahn auf umliegende Dörfer beschränken

TIROL. Aufgrund der anhaltenden angespannten Verkehrssituation möchte VP-Verkehrssprecher Riedl die Möglichkeit eines temporären Fahrverbots mit einem Dringlichkeitsantrag im Juli-Landtag prüfen lassen. In solchen Situationen müsse man "jedes Instrument nutzen, das rechtlich umsetzbar ist", so Riedl.  Abfahrt von der Autobahn auf das niederrangige Straßennetz beschränkenEs geht dem Steinacher Landtagsabgeordneten besonders um die umliegenden Dörfer nahe der Autobahn. Wenn letztere nämlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in Steinach (Bild) und Schönberg wurden Notquartiere bereit gestellt. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Brennersperre
Entspannung eingetreten – Notschlafstellen für gestrandete Reisende

Was hohes Verkehrsaufkommen angeht, sind wir ja einiges gewohnt. Was sich aber am Samstag auf der Brennerautobahn abspielte, überbot noch einmal fast alles bisher Dagewesene. WIPPTAL (tk). Der starke Urlauberreiseverkehr zu Beginn der Semesterferien, gepaart mit heftigen Schneefällen südlich des Brenners führten nördlich davon zum Kollaps. Unglückliche UmständeAlle Verbindungen zwischen Nord- und Südtirol mussten am Wochenende witterungsbedingt wenigstens teilweise gesperrt werden. Erschwerend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.