Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Anzeige
6

Wiedereröffnung mit mehr Zirbenholz – mehr Wellness – mehr Auszeichnungen und mehr Aktionen
Hotel puchasPLUS startet Sommer-Aktion in Stegersbach und Loipersdorf

Termenhotel puchasPLUS mit vielen Erneuerungen und Highlights Es gibt nur wenige Hotels mit Gästezimmern, die in Zirbenholz eingerichtet sind. Noch seltener gibt es Hotels die ALLE Hotelzimmer in diesem exklusiven und teuren, aber für die Gesundheit so wertvollen heimischen Holz ausstatten. Zwei davon sind die Thermenhotels puchasPLUS in Stegersbach und Loipersdorf, die nach Corona wieder geöffnet sind und in die Sommersaison starten. Während das PuchasPLUS in Loipersdorf bereits seit Anfang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Sigrid Heuberger vom "Aparthotel" in Rudersdorf: "Die zwei Monate Stillstand können nicht mehr aufgeholt werden." | Foto: Elisabeth Kloiber
1 5

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Heimischer Tourismus kommt nur langsam in die Gänge

"Es ist mühsam. Wir müssen kämpfen." Hotelier Josef Puchas fällt der Optimismus nicht leicht. Schließlich hat der Corona-Virus seine Hotels "Puchas plus" in Stegersbach und Grieselstein für mehrere Monate lahmgelegt. Während beim 35-Betten-Haus in der Nähe der Therme Loipersdorf schon einen Monat Betrieb herrscht, hat das 100-Betten-Hotel in Stegersbach erst letztes Wochenende wieder aufgesperrt. "Wir haben die Corona-Zeit genutzt, um rund 300.000 Euro in die Verbesserung der Zimmer zu...

Der Silo in dem holzverarbeitenden Betrieb in Stegersbach muss komplett entleert werden. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
7

Möglicherweise Blitzschlag
Silobrand in Stegersbach

Möglicherweise wegen Blitzschlags ist heute, Donnerstag, einem Silo in einem holzverarbeitenden Betrieb im Ortszentrum von Stegersbach in Brand geraten. Die Feuerwehren Stegersbach, Bocksdorf, Ollersdorf und Güssing waren mit elf Fahrzeugen und rund 50 Mann im Einsatz. Der Silo war gefüllt mit Holzspänen und musste unter Anwendung von Atemschutz komplett ausgeräumt werden, um alle Glutnester löschen zu können. Der Einsatz lief bis zum Nachmittag. Verletzt wurde niemand.

Die Präsidenten: Erste Reihe von links: Wolfgang Stanek (Oberösterreich), Verena Dunst (Burgenland), Ernst Woller (Wien), Manuela Khom (Steiermark), Robert Seeber (Bundesrat); zweite Reihe von links: Brigitta Pallauf (Salzburg), Reinhart Rohr (Kärnten), Sonja Ledl-Rossmann (Tirol), Harald Sonderegger (Vorarlberg), Josef Noggler (Südtirol), Karl Wilfing (Niederösterreich). | Foto: Landesmedienservice
7

Länderkammern
Österreichs Landtagspräsidenten tagten in Stegersbach

Die Arbeit der Landtage in Corona-Zeiten stand im Mittelpunkt einer Konferenz der Landtagspräsidenten in Stegersbach. Dabei wurden der Umgang und die Erfahrungen mit digitalen Kommunikationsmedien in der politischen Arbeit diskutiert, berichtete die burgenländische Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zum Thema "Jugend und Politik" fassten die Vorsitzenden der Länderkammern den Beschluss, den Stellenwert der Bundesländer und die Funktion der Landtage im politischen System künftig in den Lehrplänen...

Das Unfallauto rollte ohne einen seiner vier Reifen in eine Tankstelle und kollidierte dort mit einem weiteren Pkw. | Foto: Thomas Pail/Feuerwehr Stegersbach
6

Unfallauto rollte in Tankstelle
Ein Pkw-Lenker löste in Stegersbach zwei Unfälle aus

In Stegersbach ist am Donnerstag auf einer Tankstelle eine 62-jährige Beifahrerin verletzt worden, als ein Auto, das zuvor in einen Unfall verwickelt war, bis zur Tankstelle rollte, wo der Wagen mit der Frau gerade vom Lenker betankt wurde. Das berichtete die Polizei. Zuvor waren 200 Meter entfernt ein 56-jähriger Mann und ein entgegenkommender 25-Jähriger auf der Bundesstraße 57 mit ihren Autos zusammengestoßen. Dabei löste sich beim Fahrzeug des 56-Jährigen der rechte Vorderreifen von der...

Foto: Musikschule Stegersbach
7

Musikschule Stegersbach mit neuem Onlineservice
Musikschule Stegersbach - Die Online-Anmeldung ist da!

Seit dem 18. Mai ist in den Räumlichkeiten der Musikschule Stegersbach und in den vielen Filialen wieder ein direkter Musikschulunterricht möglich. In den vergangenen Wochen durften die verschiedenen Unterrichtsformen schrittweise wieder aufgenommen werden. Der berühmte „Lockdown“ Mitte März veranlasste auch die Musikschule zum raschen Umstieg auf digitale Lernformen. Wochenlang betreuten die Lehrkräfte ihre vielen InstrumentalschülerInnen im Rahmen von Video-Unterrichten und gaben...

Gloriette
Eine halbe Million Schutzmasken aus Stegersbach

Mehr als 500.000 Schutzmasken aus Stoff hat der Textilhersteller Gloriette seit Beginn der Corona-Krise in seinem Werk in Stegersbach hergestellt. Das Sortiment an Gesundheitsprodukten wird nun erweitert, gab Geschäftsführer Peter Hofer anlässlich des Besuchs einer Volkshilfe-Delegation bekannt. Demnach will Gloriette künftig auch zertifizierte Gesundheitsmasken der Klassen FFP1 und FFP2 produzieren. Außerdem befinden sich waschbare Schutzanzüge in einem fortgeschrittenen Stadium der...

Adelmann
Stegersbacher Tierbestattung hilft in schweren Zeiten

Den Schmerz von Tierfreunden beim Verlust ihres Lieblings wollen Mathias und Sandra Adelmann lindern. Die beiden haben in Stegersbach eine Tierbestattung übernommen, die für eine pietätvolle Verabschiedung von Haustieren sorgen will. Damit ein verstorbenes Tier nicht beim Tierarzt zurückgelassen werden muss, bieten sie sowohl die Erdbestattung auf dem eigenen Grundstück als auch die Kremierung an. "Wir wollen Haustierbesitzern in einer besonders schweren Zeit unterstützend zur Seite stehen",...

Das Stegersbacher Thermenhotel "Allegria" geht erst ab 3. Juli wieder in Betrieb. | Foto: Martin  Wurglits
5

Tourismus ab 29.Mai
Nicht alle Hoteltüren in den Bezirken Güssing und Jennersdorf öffnen sich

Während die Therme Loipersdorf schon ab 29. Mai ihre Wasserbecken flutet, ist es in Stegersbach erst am 3. Juli so weit. "Wir nutzen die Zeit während der Corona-Schließung für Renovierungs-, Ausbesserungs- und Ausbauarbeiten", erklärt Thermen- und Hotelbetreiber Karl Reiter. Pause für ErneuerungsarbeitenGearbeitet werde demnach an den Becken, im Schönheits-Bereich und in den Saunen. "Es kommt eine Event-Sauna hinzu", sagt Reiter, der aber nicht verhehlt, dass es auch andere Gründe gibt, den...

Gastronomie unter Corona-Auflagen: Gernot Schmidt bewirtet ab 15. Mai seine Gäste mit vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz. (Symbolfoto) | Foto: Kloiber
1 4

Nach neun Wochen Lockdown
Gastronomiebetriebe für Neustart gerüstet

Nach neun Wochen des "Fast-Stillstands" in der Gastronomie dürfen mit 15. Mai Gäste in ihren Lieblingsrestaurants und Cafés wieder Platz nehmen. Dabei sind aber neue Spielregeln zu beachten. JENNERSDORF/STEGERSBACH. "Wir freuen uns, wenn es wieder losgeht. Die Gäste offenbar auch, denn es gibt bereits erste Tischreservierungen", erzählt der Jennersdorfer Event-Gastronom Gernot Schmidt. Mit 15. Mai öffnen drei seiner vier Lokalitäten wieder: das Gasthaus "Zum Hof", die "Café-Lounge-Bar" sowie...

Im "Nagelstudio Karina" werden Sicherheitsvorkehrungen, hier mit Plexi-Spuckschutz, großgeschrieben.  | Foto: Karina Pelzmann
5

Plexiglas und Gesichtsmasken
Friseure und Nagelstudios öffnen wieder

Ab dem 2. Mai sperren Friseure und Nagelstudios unter besonderen Regelungen wieder auf. Ein Rundruf der Bezirksblätter zeigt, dass die Nachfrage der Kunden bereits sehr groß.  BEZIRKE JENNERSDORF/GÜSSING. Eine Lockerung auf die viele sehnsüchtig gewartet haben. Die Zeit der Selbst-Experimente ist vorbei, endlich gibt es den gepflegten Haarschnitt und die perfekt manikürten Nägel vom Profi. Unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen, wie Gesichtsmasken tragen, beim Eintreten die Hände waschen oder...

Die Feuerwehren Stegersbach, Bocksdorf und Ollersdorf mit insgesamt 35 Leuten und sieben Fahrzeugen löschten den Brand. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
6

Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand zwischen Stegersbach und Bocksdorf

Im Drei-Hotter-Eck zwischen Stegersbach, Bocksdorf und Ollersdorf brach heute, Donnerstag, Nachmittag ein Waldbrand aus. Auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern stand vor allem Unterholz am Waldrand in Flammen. Die drei Feuerwehren Stegersbach, Bocksdorf und Ollersdorf waren mit insgesamt 35 Leuten und sieben Fahrzeugen im Einsatz. Ein Tankpendelverkehr wurde eingerichtet und durch einen Lkw mit einem 15.000-Liter-Fass des Bocksdorfer Landwirtschaftsbetriebs Csar unterstützt. Erschwert...

Die Einkaufswagen des Baumarktes Niederer in Jennersdorf werden von den Mitarbeitern regelmäßig desinfiziert. | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Nach dem Shutdown
Geschäfte und Betriebe dürfen wieder Kunden locken

Nach einer vierwöchigen Schließung wegen der Coronavirus-Pandemie haben seit 14. April wieder zahlreiche Geschäfte geöffnet. Das betrifft Handelsflächen unter 400 Quadratmetern sowie Bau- und Gartenmärkte. Von den ersten Lockerungen profitieren viele kleinere Geschäfte. Ob sich daraus aber wirklich Profit schlagen lässt, muss sich erst in den nächsten Tagen zeigen.  Zurückhaltende Kunden"Die Kunden sind noch sehr verhalten", beschreibt Monika Track das Kaufverhalten im Weltladen Jennersdorf....

Anzeige

Für Haus und Garten
Baustoffe Bauer in Stegersbach wieder geöffnet

Das Hagebau-Baustoffcenter Bauer in Stegersbach ist nach der Corona-Zwangspause wieder geöffnet. Den Kunden stehen nicht nur alle Arten von Baustoffen, sondern auch alle Materialien für Garten, Terrasse und Außengestaltung zur Verfügung. Auf einer großzügig dimensionierten Musterfläche von 400 Quadratmetern können viele verfügbare Bau- und Gestaltungselemente begutachtet werden. Zustellungen dürfen durchgeführt werden. Bestellungen werden auch telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen....

Die Baumwollmasken bestehen aus ökologisch zertifizierten Materialien, sind waschbar und daher mehrfach verwendbar. | Foto: Gloriette
1 2

Schutz vor Corona-Viren
Stegersbacher "Gloriette" erzeugt 10.000 Masken pro Tag

10.000 Mund-Nasen-Schutzmasken erzeugt die Stegersbacher Textilfabrik Gloriette derzeit pro Tag. Die Mitarbeiter des Hemden- und Blusenherstellers, dessen Umsätze durch die Corona-Krise zuvor auf Null gefallen waren, wurden dafür anlässlich eines Großauftrages der Volkshilfe aus der Kurzarbeit zurückgeholt. "Mittlerweile näht in Stegersbach jeder, der nähen kann", zeigt sich Gloriette-Geschäftsführer Peter Hofer stolz. Die Materialien für die zweilagigen Baumwollmasken sind laut...

Die evangelische Pfarrerin Virág Magyar aus Neuhaus am Klausenbach ist auch in der Corona-Krise für alle Gläubigen da.  | Foto: Willi Mikschofsky
2

Alle Livestream-Termine
Ostergottesdienste zu Hause online mitfeiern

Die Corona-Pandemie verändert das wichtigste Fest der Christenheit. Heuer wird es in den Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste geben. Dafür gibt es Möglichkeiten in TV, Radio und im Internet. Ein Osterfest, das es so noch nie gegeben hat. Keine öffentliche Messen, die Kirchenbänke bleiben leer. Gläubige müssen auch in der Karwoche den Gang in die Kirche unterbleiben lassen.  "Wir sind da" "Das ist keine leichte Situation", erzählt die evangelische Pfarrerin aus Neuhaus am Klausenbach Virág...

Unter der Anleitung von Sportwissenschafter Manfred Schwarzhofer absolvieren die Spieler der Tigers Stegerbach ihr Training Videokonferenz.  | Foto: Tigers
5

Training daheim
Gemeinsames Online-Training der Tigers Stegersbach

Die Inlinehockey-Mannschaft der Tigers Stegersbach machen aus der Not eine Tugend und verlagerten ihr Mannschaftstraining via Videokonferenz in die eigenen vier Wände.  STEGERSBACH. Auch der für 4. April angesetzte Beginn der Inlinehockey-Saison 2020 wird wegen der Corona-Krise ausgesetzt. Alle Spiele bis zum 1. Mai sind vorerst abgesagt. Das betrifft vor allem den Rekord-Staatsmeister der Tigers Stegersbach, die nach dem verpatzten Finale im vergangenen Jahr wieder den Meistertitel zurückholen...

Badegäste müssen bis auf weiteres auf das Freizeitvergnügen in der Therme Stegersbach verzichten. | Foto: Martin Wurglits
2

Corona-Effekt
Thermen Stegersbach und Loipersdorf ab sofort geschlossen

Die öffentlichen Thermen Stegersbach und Loipersdorf sind zwecks Eindämmung des Corona-Virus mit heutigem Tag geschlossen worden. Die Sperre ist vorerst bis 3. April befristet. Auch der Betrieb der Hotels an der Stegersbacher Therme liegt brach. Im Allegria sind vorbehaltliche Buchungen erst ab 13. April wieder möglich. Das Larimar hat bekanntgegeben, bis vorerst 3. April zu schließen. Balance und Puchas plus haben ihren Betrieb ebenfalls eingestellt. Rund um die Therme Loipersdorf haben am...

Corona-bedingt
Arbeitslosmeldung auch ohne AMS-Besuch möglich

Das Arbeitsmarktservice (AMS) rät aufgrund der Corona-Situation dringend davon ab, in die Bezirksstellen zu kommen und Arbeitslosmeldungen persönlich durchzuführen. Ab sofort ist die Anmeldung zum Arbeitslosengeldbezug über E-AMS-Konto, telefonisch unter 050/904140 oder über die Homepage www.ams.at möglich. Alle, die in den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf ihren Wohnsitz haben, können auch eine E-Mail an ams.stegersbach@ams.at bzw. ams.jennersdorf@ams.at schicken. Versicherungsnummer und...

25.000 gesammelte Stöpsel werden demnächst in Polio-Impfstoffe umgemünzt, freuen sich Hedwig Deutsch, Kurt Resetarits und Ronald Glavanics (von links). | Foto: Martin Wurglits
1

Benefiz-Sammlung in Güssing, Stegersbach, Jennersdorf
Plastikflaschenstöpsel helfen gegen Kinderlähmung

Wer Verschlüsse von Kunststoffflaschen sammelt und sie bis Ende Mai in den Fitness-Studios P2 in Stegersbach oder Güssing abgibt, tut ein gutes Werk. "Alle Stöpsel, die bis Ende Mai abgegeben werden, übernimmt die Firma Peterquelle. Sie finanziert damit Polio-Impfstoffe für Länder wie Pakistan oder Afghanistan, in denen die Kinderlähmung noch immer sehr verbreitet ist", erläutert der Güssinger Arzt Kurt Resetarits, der namens des Rotary-Clubs die in der Oststeiermark initiierte Sammelaktion im...

Standortwechsel
Werbestudio Red Klaxx von Stegersbach nach Güssing übersiedelt

Die Werbeagentur Red Klaxx hat einen neuen Standort bezogen. Statt wie bisher in der Stegersbacher Hauptstraße kreiert Thomas Panner für seine Kunden nun in der Wiener Straße in Güssing. Mit ihm hat auch sein bisheriger Co-Worker, der Metalltechniker Jürgen Maikisch, an den neuen Standort im Guttomat-Firmengebäude gewechselt. Panner ist spezialisiert auf Werbe- und Printmedien, sprich Drucksorten aller Art, aber auch auf das Bedrucken von Werbeartikeln. Beim Webdesign übernimmt Red Klaxx für...

Bis 26. März
Bibel-Ausstellung in Stegersbach eröffnet

Die Bibel lässt sich nicht nur lesen, sondern auch sehen, hören, riechen und schmecken. Das zeigt eine Ausstellung, die bis 26. März im Pfarrzentrum Stegersbach zu sehen ist. Exponate versetzen in biblische Länder und alte biblische Zeiten, versichert Pastoralassistentin Renate Heller. Führungen können unter 0664/5518818 vereinbart werden. Am 22. März wird um 10.00 Uhr in der Kirche ein Bibel-Musical aufgeführt.

Foto: Sabine Greipel
3

Erfolg im Wintertriathlon
Stegersbacherin Sabine Greipel holt Europameistertitel

STEGERSBACH. Bei den Europameisterschaften im Wintertriathlon in Cheile Gradistei in Rumänien sicherte sich die Stegersbacherin Sabine Greipel von MSC Rogner Bad Blumau in der Altersklasse 55 bis 59 Jahren den Europameistertitel. Die Ausdauerathletin bewältigte die Stecke von drei Kilometer Laufen, sechs Kilometer mit dem Mountainbike und vier Kilometer auf Laufschiern mit 0:50:35 Stunden am schnellsten.

Gourmet-Rangliste
86 Falstaff-Punkte für Stegersbacher "Imago"

Auf Platz zehn in der Burgenland-Wertung der Falstaff-Liste 2020 ist der bestplatzierte Lokal aus dem Bezirk Güssing zu finden. Das Restaurant "Imago" im Falkensteiner-Hotel "Balance" in Stegersbach erhielt 86 Falstaff-Punkte bzw. zwei Falstaff-Gabeln. Auf Platz 1 im Burgenland landeten mit je 95 Punkten das Gut Purbach und der Taubenkobel in Schützen am Gebirge. Das "Imago" besteche durch "großartiges Wohlfühl-Ambiente, selbstverständliche Servicebereitschaft und exklusiven Komfort", heißt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Stegersbach

Straßenfest der Feuerwehr Stegersbach

Das Straßenfest der Feuerwehr Stegersbach findet am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus statt. STEGERSBACH. Beim beliebten Straßenfest erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Dämmerschoppen mit Livemusik der Schlawina. Für ausgelassene Stimmung sorgt außerdem die große Disco in der Waschbar. Die Feuerwehr Stegersbach lädt herzlich ein, gemeinsam zu feiern, zu genießen und einen geselligen Sommerabend zu verbringen.

  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Stegersbach

Straßenfest der Feuerwehr Stegersbach

Das Straßenfest der Feuerwehr Stegersbach beginnt am Sonntag, dem 20. Juli 2025, um 10:00 Uhr mit einer heiligen Messe beim Feuerwehrhaus. STEGERSBACH. Im Anschluss an die Messe lädt die Feuerwehr zum gemütlichen Frühschoppen mit dem Musikverein Stegersbach ein. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • 26. Juli 2025 um 18:00
  • Stegersbach
  • Stegersbach

Dämmerschoppen

Das jährliche Spanferkelgrillen des Musikvereins Stegerbach findet am Samstag, dem 26. Juli 2025, ab 18:00 Uhr beim Musikerheim (Bauhof) statt. STEGERSBACH. Der Musikverein Tegerbach lädt zum gemütlichen Dämmerschoppen mit Spanferkelgrillen und Livemusik der Afnitztaler Blas ein. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen eine Weinkost, ein Kinderprogramm und eine spannende Verlosung. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.