steiermarkhof

Beiträge zum Thema steiermarkhof

Landwirtschaftskammer-Direktor Werner Brugner, Patrick Niederl, Michael Neuhold, Christina Obendrauf, Stefanie Konrad, Kathrin Seidl, Katja Nell, Alois Kurzweil-Wesselowitsch, Silvia Bernhart, Thomas Kapper, Waltraud Scheucher, Dieter Frei, Leiter der Abteilung Bildung in der Landwirtschaftskammer, Franz Heuberger, Geschäftsführer LFA Steiermark, und Bernhard Hakl (v.l.); nicht am Bild: Christian Gartner. | Foto: LFA, Martin Meieregger

Landwirtschaft
Meisterbriefe für zwölf Südoststeirer

Am sogenannten "MeisterInnenball" bekamen 27 Frauen und 64 Männer ihren Meisterbrief in landwirtschaftlichen Berufen verliehen. Unter den Absolventen sind zwölf Meister aus unserem Bezirk Südoststeiermark. Traditionell am "MeisterInnenball" der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) bei der Landwirtschaftskammer feierten heuer im Steiermarkhof in Graz 91 frisch geprüfte Meister in fünf landwirtschaftlichen Ausbildungssparten feierlich ihren Abschluss. Neben den üblichen Abschlüssen in...

Florentina, Philomena und Corinna freuen sich schon auf ihren Auftritt beim Finale zum Steirischen Hackbrettwettbewerb. | Foto: Veronik

Volksmusik
Auf zum Steirischen Hackbrettwettbewerb

Philomena Kiegerl aus Trahütten nimmt als einzige Finalistin aus der Südweststeiermark am Steirischen Hackbrettwettbewerb teil. TRAHÜTTEN/GRAZ. Die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne tauchen die Landschaft in Trahütten in sanftes Licht. Still, nein still ist es nicht: Da ist flotte Volksmusik zu hören. Schließlich übt Philomena Kiegerl für das Finale beim Steirischen Hackbrettwettbewerb, der am 7. April im Steiermarkhof in Graz über die Bühne gehen wird. Und das nicht das erste Mal: "Bereits...

Beim Kongress: Schickhofer (M.) und Co. | Foto: Anna Lisa Chang/dielichtfaengerin.net

Ein ganzer Tag im Zeichen der Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Thema, das viele beschäftigt: Beim vom Familienzentrum Akademie organisierten Familienkongress im Grazer Bildungszentrum Steiermarkhof hat kürzlich auch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer über seine Erfahrungen und Zugänge gesprochen. "Die Familie ist unser Anker und Rückzugsort. Sie gibt uns Halt und Sicherheit. Familie bedeutet aber auch Verantwortung: Daher war es für mich selbstverständlich, das erste Monat nach der Geburt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
v.l.n.r. Präsident Herwig Hösele, Künstler Hubert Brandstätter, Kulturreferent Johann Baumgartner
8

Steiermarkhof
Personale Hubert Brandstätter - Steiermarkhof

Der Steiermarkhof ehrt den Weizer Künstler Hubert Brandstätter, anlässlich seines 60. Geburtstags,  mit einer besonderen Ausstellung in der Hofgalerie. Kulturreferent Ing. Johann Baumgartner war es ein großes Anliegen, die künstlerische Leistung und das internationale Format von Hubert Brandstätter aufzuzeigen und ihm eine Personale zu widmen. Er gratulierte zur imposanten Ausstellung und dankte dem Maler, Zeichner und Pädagogen (Leiter des internationalen Kunstsymposiums Europa in Weiz) für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Bei der Neets-Fachtagung in Graz erhielten die Teilnehmer wichtige Inputs zum Umgang mit Jugendlichen ohne Ausbildung oder Arbeit. | Foto: KK

12.000 Neets
Job-Chancen für die Jugend

"Neets" – kurz für "Not in Education, Employment or Training" – lautet der Titel der Fachtagung im Steiermarkhof in Graz für den Steirischen Zentralraum, die Jugendliche und junge Erwachsene anspricht, die weder einer Beschäftigung nachgehen noch sich im Schulsystem oder in der beruflichen Weiterbildung befinden. Im Rahmen der Diskussion um den Facharbeitermangel sollen sich die Jugendlichen gezielt vernetzen und austauschen, um schlussendlich über den Bedarf optimaler Voraussetzungen zur...

Die erfolgreichen Bewerbsteilnehmer aus der Südoststeiermark mit Kammervertretern und Landesrat Seitinger (r.).  | Foto: Krug/LK

Starke regionale Aufstellung fürs Spezialitätenfinale

In Graz wurden die Bewertungen für das Finale der Steirischen Spezialitätenprämierung präsentiert. Die Urkunden verliehen Agrarlandesrat Johann Seitinger und Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark. Auch viele heimische Vertreter haben es ins Finale geschafft. Und zwar der Edelhof von Andrea und Josef Grabin (Pirching), die Fleischerei von Erwin Haiden (Jagerberg), die Fachschule Hatzendorf, Wein- und Bauernspezialitäten Konrad Hirtl (Tieschen), Pute und Huhn Hütter...

"Der Frackzwang" von Günter Brus feiert im Steiermarkhof Premiere. | Foto: KK

#17 Bezirke – Wetzelsdorf. Günter Brus: neues Stück zum 80er

Das Planetenparty Prinzip lädt am Freitag, den 5. Oktober, um 19.30 Uhr in den Steiermarkhof (Ekkehard-Hauer-Straße 33) zur Graz-Premiere von "Der Frackzwang" von Günter Brus ein. Das Stück wurde in Kooperation mit dem Kunsthaus Weiz anlässlich des 80. Geburtstages von Brus erarbeitet. Infos: 0316/80 50-7111, office@steiermarkhof.at

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Schülerinnen der FS Maria Lankowitz mit ihren stolzen Lehrerinnen. | Foto: KK
3

Zwei Landessiege bei der Landesprämierung Brot

Andreas Fritz und die Fachschule Maria Lankowitz räumten zwei Mal Gold ab. 70 Brotbauern und Bäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland stellten sich mit 212 Broten der Landesbrotprämierung 2018 und ritterten um neun Landessiege. Die 24-köpfige Fachjury testete die eingereichten Brote - am Steiermarkhof wurden heuer 212 Brote von 70 steirischen und burgenländischen Betrieben eingereicht - nach 80 Kriterien. Grenzenlose Kreativität Vom Pilgerbrot über das Linsenbrot bis hin zum Polentazopf...

Gratulierte: Franz Titschenbacher (links) | Foto: Landwirtschaftskammer, LFA (Musch)

Meisterbriefe auch für zwei Grazer

Im Rahmen des diesjährigen Meisterballs im Steiermarkhof erhielten insgesamt elf Frauen und 63 Männer von Landesrat Hans Seitinger, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Landarbeiterkammer-Präsident Eduard Zentner die begehrten Meisterbriefe. Freuen dürfen sich auch zwei Grazer: Den höchsten Berufsabschluss schafften sowohl Andreas Kautz als auch Mario Marbler.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unsere Meisterinnen und Meister unter anderem mit dem Landwirtschaftskammer-Präsidenten Franz Titschenbacher (l.). | Foto: Landwirtschaftskammer, LFA Musch

Acht Südoststeirer feierten in Graz ihren Meisterbrief

Im Steiermarkhof nahmen u.a. acht heimische Vertreter den Meisterbrief in einer landwirtschaftlichen Berufssparte entgegen. REGION. Im Steiermarkhof in Graz erhielten 74 frischgebackene Meisterinnen und Meister in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief. 500 Stunden Ausbildung gingen dem Meisterbrief voraus – die Absolventen eigneten sich dabei sowohl betriebswirtschaftliche, rechtliche als auch spezielle fachliche Kompetenzen in den jeweiligen...

3

Rekordergebnis für "Schule Äthiopien"

Die Kunstauktion im Steiermarkhof für das Projekt "Schule Äthiopien" war sensationell und hat einen Verkaufserlös von € 42.425.- erbracht. "Damit kann bereits ein Viertel der Kosten für die sechste Schule abgedeckt werden", freut sich Organisator Peter Krasser. Das Jahresprogramm von "Schule Äthiopien" finden Sie HIER.

Brettschuh
12

Kunstauktion für Schule in Äthiopien

Am Donnerstag, 11.Jänner 2018 findet um 19.00 Uhr im Steiermarkhof, Krottendorfer Straße 81, 8052 Graz eine hochkarätige Benefiz-Kunstauktion statt. Dabei werden 64 Werke bekannter österreichischer und internationaler KünstlerInnen versteigert. Vertreten sind u.a. Gerhard Almbauer, Eduard Angeli, Wander Bertoni, Herbert Brandl, Arik Brauer, Gerald Brettschuh, Bernhard Eisendle, Tone Fink, Ernst Fuchs, Joanna Gleich, Gottfried Helnwein, Giselbert Hoke, Friedensreich Hundertwasser, Ronald...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Krasser
Die dienstältesten Jubilare Franz Kaufmann (3.v.r.) und Gottfried Illmaier (3.v.l.) wurden von NAbg. Barbara Riener (2.v.r.), LAK-Präsident Eduard Zentner (2.v.l.) und den
LAK-Vizepräsidentinnen Isabella Kober (r.) und Sandra Mahr (l.) geehrt. | Foto: LAK Steiermark

Dank für Voitsberger Landarbeiter

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer ehrte ihre langjährigen Mitglieder in Graz. Der vergangene Samstag stand im Grazer Steiermarkhof ganz im Zeichen verdienter Arbeiter und Angestellten aus der steirischen Land- und Forstwirtschaft. 159 langjährige Mitglieder aus Voitsberg und Graz wurden nämlich von der Steiermärkischen Landarbeiterkammer (LAK)  geehrt. "Wir wollen Werte wie Beständigkeit und Treue hochhalten", so LAK-Präsident Eduard Zentner beim Festakt in Graz, wo er als Ehrengäste u.a....

Neueröffnung: Titschenbacher, Pein und Brugner (v. l.) | Foto: Steiermarkhof/Pachernegg

Neueröffnung: Bildung und Kultur im Steiermarkhof

Das Bildungshaus der Landwirtschaft sowie das Ernährungs- und Technologiezentrum "Stertz" wurden eröffnet. "Der Steiermarkhof ist ein zukunftsorientiertes Bildungshaus der Landwirtschaft", betonte Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher bei der Eröffnung des Steiermarkhofs. Das Bildungshaus der Landwirtschaftskammer empfängt jährlich 65.000 Bildungsfreudige zum Bilden, Tagen und Nächtigen im Grünen. Auch die Zahl der Veranstaltungen ist auf 2.000 angestiegen. Im Zuge dessen wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Franz Zach und Karl Klug durften sich bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2018 schon jetzt über Auszeichnungen freuen. | Foto: GRÖ/Suppan

Würstel und Käse aus der Lipizzanerheimat ausgezeichnet

Im Steiermarkhof wurden die Finalisten für die Steirische Spezialitätenprämierung 2018 bekanntgegeben. Aus dem Bezirk Voitsberg schaffte es Franz Zach aus Mooskirchen ins Finale. Gleich acht seiner eingereichten Produkten wurden für das große der Finale Steirischen Spezialitätenprämierung nominiert: das Chilikrainer, das Krainer, das Frikandeau gekocht, das Cabanossi sowie das Lendbratl, das Hirschwürst und das Mooskirchner Trockenwürstel und das Mooskirchner Lammwürstel aus...

Fünf Deutschlandsberger Betriebe schafften es ins Finale der Spezialitätenpramierung, für die anderen gab es Prämierungen. | Foto: GRÖ/Suppan

Spezialitäten aus dem Schilcherland kämpfen um steirischen Landessieg

Im Steiermarkhof wurden die Finalisten für die Steirische Spezialitätenprämierung 2018 bekanntgegeben. Aus dem Bezirk Deutschlandsberg schafften es gleich fünf Betriebe ins große Finale der Steirischen Spezialitätenprämierung: Die Bio-Hofkäserei Deutschmann aus Frauental mit dem Bio-Kürbiskernkäse und Anne Michelitsch aus Wies mit Trockenwürstl haben es geschafft. Die Familie Kainacher aus Eibiswald geht mit Selchwürstel sowie Rohschinken vom südoststeirischen Woazschwein ins Rennen. Aus...

Krönender Abschluss: Fünf Frauen und zehn Männer in unserem Bezirk dürfen sich nun als Meister bezeichnen. | Foto: LFA (Roman Musch)
1 6

Grandiose Meisterleistungen

700 Meister und ihre Angehörigen feierten am Meisterball. Im Steiermarkhof in Graz wurde insgesamt 17 Frauen und 48 Männern der Meisterbrief in den Sparten Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Obstbau und Obstverwertung sowie in Weinbau und Kellerwirtschaft verliehen. Aus unserem Bezirk haben 15 Personen nach einer dreijährigen Ausbildung mit insgesamt 500 Kursstunden die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Die Ausbildung ist die höchste in diesen Berufssparten. Neben betriebswirtschaftlichen,...

1 3 70

Hackbrettwettbewerb 2017

Toller Erfolg für Philomena Kiegerl aus dem Schilcherland Beim Finale des Hackbrettwettbewerbs 2017 im Steiermarkhof in Graz erreiche sie den ausgezeichneten dritten Platz. Siegerin wurde Heidemarie Haditsch aus Gleisdorf vor dem einzigen Burschen Mattias Zöhrer aus Frohnleiten. ORF-Sendetermin: Mittwoch, 5. April 2017, 20:04–22:00Uhr, Radio Steiermark Portrait Sieger/in: Freitag, 7. April 2017, 20:04–22:00 Uhr, Radio Stmk. „Unser Steirerland“ Wo: Steiermarkhof, Krottendorfer Str. 81, 8052 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Carbonari
Landesgeschäftsführerin Michaela Hartner, Landesleiterin Manuela Khom und Frauen der Frauenbewegung Bezirk Liezen (v.l.) | Foto: KK

Frauenbewegung bei Gesundheitstagung in Graz

Die zweitägige Tagung Land.Frau.Gesundheit. wurde von den Steirischen VP-Frauen und den Bäuerinnen im Steiermarkhof in Graz veranstaltet. Diese Tagung war die Auftaktveranstaltung zum heurigen Jahresthema der steirischen Frauenbewegung zum Thema Gesundheit. Als Vortragende konnten unter anderem Fernsehköchin Sarah Wiener oder Gesundheits-Landesrat Christopher Drexler gewonnen werden. Im Frühjahr gibt es zum Thema Gesundheit eine Veranstaltung im Ennstal.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Echte Volksmusik in allen Variationen und Klängen und Texte von Ernst Zwanzleitner waren beim SUMT im Steiermarkhof zu hören

Lieder und Weisen zur Vorweihnachtszeit

Der Veranstaltungssaal im Steiermarkhof in Graz wäre beinahe zu klein gewesen, so viele Besucher waren zum Adventkonzert der Volksmusikabteilung des Johann Joseph Fux Konservatoriums gekommen. Der Abend stand unter dem Motto „Lieder und Weisen zur Vorweihnachtszeit“. Die Studentinnen und Studenten mit ihren Volksmusiklehrern gestalteten den Abend mit vielen verschiedenen Volksmusikensembles und Gesang. Durch das Programm führte Ernst Zwanzleitner. Der Abend wurde für den ORF aufgezeichnet und...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Josef Putz
Interessanter Austausch im Steiermarkhof in Graz. | Foto: Magdalena Diethardt
2

Die WOCHE zu Gast beim Landjugend-Presseseminar

Insgesamt 48 Landjugend-Mitglieder der Bezirke Deutschlandsberg, Graz-Umgebung und Voitsberg kamen vergangene Woche zur Presseschulung im Steiermarkhof in Graz zusammen, um sich mit WOCHE-Redakteur Alois Lipp über aktuelle Themen der Pressearbeit auszutauschen. Im Anschluss daran gab es noch eine interne Homepage-Schulung. Dank geht an die Landjugend für die Möglichkeit eines direkten Austausches.

Franz Titschenbacher, Markus Lanz, Norbert Haas, Christian Rieger, Franz Heuberger und Martin Krondorfer | Foto: Roman Musch

Drei Meister aus dem Bezirk

Beim Meisterball der Lehrlings- und FAchausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer wurden Norbert Haase, Roland Hacker und Christian Rieger geehrt. Anfang Mai fand im Steiermarkhof in Graz der diesjährige Meisterball mit Meisterbriefverleihung statt. Im Ausbildungswinter 2015/16 wurden steiermarkweit 60 Meisterabschlüsse erzielt werden. LR Hans Seitinger, LKW-Präsident Franz Titschenbacher und LWK-Präsident Christian Mandl ehrten aus dem Bezirk Voitsberg drei Meister, alle drei in der Sparte...

Foto: Roman Musch

Geprüfte Meister für die steirische Landwirtschaft

Beim traditionellen MeisterInnenball der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer im Steiermarkhof in Graz fand die diesjährige MeisterInnenbrief-Verleihung statt. 60 neue, frisch geprüfte MeisterInnen in drei verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten wurden von Agrarlandesrat Hans Seitinger, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher und Landarbeiterkammerpräsident Christian Mandl die begehrten MeisterInnenbriefe für den höchsten Berufsabschluss...

Anna Maria Milchrahm (l.) mit Lukas Ganster (r.) beim Vorspielen vor der 5-köpfigen Jury

Erfolgreiche Teilnahme am Steirischen Hackbrettwettbewerb

Die 13-jährige Anna Maria Milchrahm aus Riegersbach, Schülerin von Daniela Pfeifer, nahm erfolgreich am 2. Steirischen Hackbrettwettbewerb des Johann Joseph Fux Konservatoriums im Saal des Steiermarkhofes in Graz teil. Sepp Loibner moderierte diesen Wettbewerb, der vom Radio Steiermark in der Sendung Klingende Steiermark übertragen wurde. Jeder Teilnehmer/in musste zwei Stücke spielen. Lukas Ganster und Daniela Hölfont begleiteten Anna Maria Milchrahm mit Hackbrett und Kontrabass. Sieger in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.