straße

Beiträge zum Thema straße

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigt Feuerwehr Aschach

ASCHACH. Am Nachmittag des 30. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Kommandofahrzeug (KDOF) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Ölspur fest, die sich beginnend am Ederberg in Richtung Höllstraße zog. Nach Rücksprache mit der anwesenden Polizei wurde die Ölspur fachgerecht gebunden. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden entlang der...

Nur durch viel Glück wurde niemand verletzt, doch der umgestürzte Anhänger blockierte die Fahrbahn und sorgte für Chaos.  | Foto: FF Eggenburg
3

Verkehrsunfall bei Burgschleinitz
Feuerwehren aus Region im Großeinsatz

Ein stürmischer Freitagmittag wurde auf der LB35 zur Gefahr. Zwischen Zogelsdorf und Burgschleinitz kam es zu einem Zwischenfall, der einen Feuerwehreinsatz auslöste. Was den Anhänger zu Fall brachte und wie dramatisch die Situation wirklich war, erfährst du im Bericht. BEZIRK HORN. Ein starker Wind peitschte am Freitagmittag, 11. April, über die LB35 zwischen Zogelsdorf und Burgschleinitz. Für einen Autofahrer wurde genau dieser Moment zur Nervenprobe: Der Anhänger seines Fahrzeugs geriet ins...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die tiefstehende Sonne führte Freitagnachmittag zu einem Auffahrunfall auf der B36. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

B36 bei Waidhofen/Thaya
Zwei PKW auf Umfahrung zusammengestoßen

Die tief stehende Sonne führte Freitagnachmittag, 24. Jänner, zu einem Auffahrunfall auf der B36 bei Waidhofen/Thaya mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Bergung eines Unfallfahrzeuges alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Opel Astra war auf der B36 von der B5 kommend in Richtung Vitis unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte ein PKW von der B36 links in den Mitterweg einbiegen. Aufgrund des Gegenverkehrs musste dieser anhalten...

Nach dem Überschlag kam das Fahrzeug wieder auf den Reifen zu stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen/Thaya
Fahrzeugüberschlag nach Zusammenstoß auf Bittnerkreuzung

Am Freitag, 10. Jänner gegen 9:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall auf der B36 Höhe "Bittnerkreuzung" alarmiert. Nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge hatte sich ein PKW überschlagen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Seat Alhambra war auf der B36 von Waidhofen/Thaya kommend in Richtung Vitis unterwegs. Auf Höhe der sogenannten "Bittnerkreuzung" wollte ein von rechts kommender PKW in die Bundesstraße einfahren. Dieser Lenker...

Foto: FF Fistritz
2

Verkehrsunfall im Sturm
Lenkerin kracht gegen umgestürzten Baum

Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit den Feuerwehren Fistritz, Aigen und Dietmanns kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung zwischen Fistritz und Liebenberg alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Ein Fahrzeug war gegen einen auf der Fahrbahn liegenden Baum gekracht. Die Fahrertür konnte zum Glück mit etwas Kraft geöffnet und somit die Lenkerin direkt an das Rote Kreuz übergeben werden. Mit Unterstützung der Feuerwehren Groß...

Die Feuerwehr am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz bei Waidhofen
Traktor drohte über Böschung zu stürzen

Am Samstag, 16. November gegen 7 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges im Bereich des Kreisverkehr B5/B36 alarmiert. Laut Erstmeldungen drohte ein Traktor auf einer Böschung umzustürzen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines landwirtschaftlichen Gefährts war auf der B5 von Dimling kommend in Richtung Horn unterwegs. Während der Fahrt bemerkte er ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorbereich. Sekunden später fiel der Motor komplett aus...

Für den Lenker kam leider jede Hilfe zu spät | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Bezirk Waidhofen/Thaya
Junger Lenker stirbt bei schwerem Unfall

Am Donnerstag gegen 00:45 Uhr wurden die Feuerwehren Dietmanns, Matzles und Waidhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße 60 Höhe Matzles alarmiert. Leider kam für den jungen Lenker jede Hilfe zu spät. WAIDHOFEN/THAYA. Der 18-jährige Lenker eines Audi A6 war auf der Landesstraße 60 von Dietmanns kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er mit seinem Wagen auf Höhe Matzles links von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei...

3

Feuerwehr im Einsatz
Wurzelstock stürzte auf Straße in Garsten

GARSTEN. AM Montagabend, 16. September um 23:03 Uhr wurde Die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem herabgefallenen Wurzelstock, welcher die Straße blockierte alarmiert. Gemeinsam mit der Exekutive wurde die Straße abgesichert und anschließend der Wurzelstock entfernt und die Straße gereinigt. Foto: FF Garsten

Im Juni 2024 mussten in Enns wegen eines Hochwassers Teile von Enghagen, Kronau und Lorch für den Verkehr gesperrt werden.  | Foto: Stadtamt Enns
7

Überschwemmungen
Aktuelle Straßensperren wegen Hochwasser in Enns

Der Dauerregen hält an, die Böden können nichts mehr aufnehmen. Auch im Ennser Gemeindegebiet wurden nun von der Stadtgemeinde Maßnahmen getroffen.  REGION ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns aktuell informiert, sind derzeit folgende Straßen gesperrt:  Enghagen: Brücke Richtung Kronau (Donaubegleitstraße)Kronau: Brücke Richtung Enghagen (Donaubegleitstraße)Zufahrt Enghagen am TaborDie Stadt Enns ruft die Bevölkerung auf, diese Bereiche unbedingt zu meiden!  "Nicht in der Enns-Au aufhalten!" Auch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Pritschenwagen wurde auf die Böschung geschleudert. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Waidhofen/Thaya
Schwerverletzter nach Zusammenstoß mit LKW

Am Mittwochvormittag, 28. August kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der B5 Höhe Waidhofen. Ein LKW krachte gegen einen am Straßenrand stehenden Pritschenwagen. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines voll beladenen Sattelzug war auf der B5 von Richtung Wien kommen in Richtung Dimling unterwegs. Zur gleichen Zeit hielt der Lenker eines Pritschenwagen sein Fahrzeug auf der B5 bei Straßenkilometer 12.1 aus...

Der Lieferwagen krachte frontal in das Abschleppfahrzeug | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Altwaidhofen
Aufffahrunfall fordert drei teils schwer Verletzte

Montagfrüh, 5. August kam es auf der B5 zwischen Waidhofen und Altwaidhofen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen krachte in ein Pannenfahrzeug. Insgesamt drei Verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt und abtransportiert. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Ford C-Max war auf der B5 von Waidhofen kommend in Richtung Altwaidhofen unterwegs, als er wegen einer Panne sein Fahrzeug rechts am Fahrbahnrand anhalten musste. Kurze Zeit später traf ein Pannenfahrzeug einer örtlichen...

Die Rettung und Polizei waren am Unfallort im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Aus Auto geschleudert
Mann bei Verkehrsunfall bei Rudolz verletzt

In der Nähe von Rudolz (Gemeinde Waldkirchen) kam es am Mittwoch, 26. Juni gegen 20:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW waren auf einer Kreuzung zusammengestoßen. RUDOLZ. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk fuhr mit einem Pkw auf einem Güterweg in Reinolz in Fahrtrichtung Ortsmitte und wollte die Landesstraße 8156 überqueren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk mit einem Pkw auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Rudolz. Der 26-Jährige habe sein Fahrzeug...

Die Dieselspur durch Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
PKW zog 600 Meter lange Dieselspur durch Waidhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Mittwoch, 5. Juni um 14:55 Uhr zu einer Ölspur am Parkplatz des Landesklinikum Waidhofen alarmiert. Kurze Zeit später rückten 13 Mitglieder zur Schadstoffbeseitigung aus. WAIDHOFEN/THAYA. Als die Einsatzkräfte am gemeldeten Einsatzort eintrafen, konnte eine lange Diesel-Spur am Parkplatz ausgemacht werden. Während ein Teil der Mannschaft die Einsatzstelle absicherte und mit dem Aufbringen von Ölbindemittel begann, wurde das weitere Ausmaß der...

Foto: BFKDO Baden/Stefan Schneider
Aktion 15

Tierrettung bei Tribuswinkel
🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒

Nein, Autofahrer haben nicht geträumt, als sie auf der LB210 bei Tribuswinkel Kühe sahen. Es handelte sich um einen tierischen Ausbruch. Die Feuerwehr Tribuswinkel rückte aus. TRIBUSWINKEL: Gleich eine ganze Rinderherde büxte von einem Weidegrundstück aus. "Mit dem Alarmmeldebild Tierrettung – Großtier mit Zusatz 'Kuh auf Straße' wurde die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel von der Feuerwehr Bereichsalarmzentrale Baden alarmiert. Autofahrer hatten zuvor den Feuerwehrnotruf 122 gewählt und auch...

  • Baden
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Schmidt
10

Maibäume betroffen
Sturm beschäftigt Einsatzkräfte am Feiertag

Der starke Sturm führte am Staatsfeiertag zu mehreren Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen. Unter anderem rückte die Drehleiter zur Unterstützung einer Feuerwehr in den Nachbarbezirk aus. Zahlreiche Maibäume, unter anderem in Groß Siegharts, hielten den Sturmböen nicht stand. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen telefonisch von der Feuerwehr Breiteneich (ZT) zur Unterstützung mit der Drehleiter angefordert. Der starke Wind hatte den Wipfel des erst am...

Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

Die Vertreter der neun Feuerwehren wünschen Reinhold Höflechner alles Gute, viel Gesundheit für seine Zukunft und hoffen den Bürgermeister außer Dienst bei zahlreichen Feuerwehrveranstaltungen zu treffen.
4

Straß in Steiermark
Neun Feuerwehren danken dem Ortschef

In einer würdigen Feier verabschiedeten die neun Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark ihren Bürgermeister Reinhold Höflechner in den wohlverdienten Ruhestand als Bürgermeister. STRASS. Am 31. März beendete Reinhold Höflechner seine Funktion als Bürgermeister in der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Er zeichnete über zehn Jahre verantwortlich für die Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Straß in Steiermark. Die Feuerwehren Straß und Gersdorf begleitete er schon von Beginn an...

17

Feuerwehr im Einsatz
Dieselspur zog sich durch das Ortsgebiet Neuzeug bis Wolfern

SIERNING. Am Ostersonntag, 31. März wurde um 11:11 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen mit dem Einsatzstichwort „Ölspur“ zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich eine Dieselspur (ca. 5km) vom Ortszentrum Neuzeug bis ins Gemeindegebiet Wolfern zog. Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren Sierning und Wolfern nachalarmiert. Mit Bindemittel wurde die Spur abgestreut und zur Reinigung der Fahrbahn rückte die Kehrmaschine der...

Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

Der Lader der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien im Räumeinsatz. | Foto: Peter Lepkowicz
4

Reichenau an der Rax
Felssturz blockiert das Höllental

Auf der sogenannten Höllental-Bundesstraße, der B27, ereignete sich ein Felssturz. Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller: "Es sieht nicht so aus, als ob das schnell behoben wäre." REICHENAU. Felsen prasselten auf die Bundesstraße runter. Glück im Unglück: durch die herabstürzenden Steinbrocken wurde laut ersten Informationen niemand verletzt. Bürgermeister Hannes Döller weiß: "Der Felssturz ereignete sich bei Kilometer 22,4 – etwa einen Kilometer rechts vorm Weichtalhaus." Aktuell sei die...

Beim Verlassen des Kreisverkehres hat der Lkw seine Ladung verloren. | Foto: Scharinger
3

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Lkw verliert Ladung in Ranshofen

Am Morgen des 24. Jänner wurden die Feuerwehren Braunau und Ranshofen zum Freimachen der Verkehrswege alarmiert. RANSHOFEN. Gegen 8 Uhr verlor ein Lkw seine Ladung beim Osternberger Kreisverkehr in Ranshofen. Laut ersten Berichten soll das aufgrund einer mangelnden Ladungssicherung passiert sein.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein 47-jähriger Tscheche mit seinem SUV von der Straße ab. Er und seine Ehefrau wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Uttendorf
4

Verkehrsunfall
Lenker kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn

Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 47-jähriger Tscheche kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße ab – er und seine Ehefrau wurden unbestimmten Grades verletzt. UTTENDORF. Gestern Nachmittag ereignete sich laut Polizei im Gemeindegebiet von Uttendorf ein Verkehrsunfall auf der B168. Ein 47-jähriger Lenker aus Tschechien fuhr mit seinem SUV Richtung Zell am See, seine Ehefrau saß nach Angaben...

Der PKW hing im Schnee fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Wintersperre ignoriert
Abkürzung endete mit Feuerwehreinsatz

Der Versuch eine PKW-Lenkers eine Abkürzung zu nehmen, endete auf einer Straße mit Wintersperre. Diese hatte einen Grund: Bei der aktuellen Schneelage blieb nur mehr die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen anzufordern. WAIDHOFEN/THAYA. Am Mittwoch, 6. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 18:30 Uhr zur Bergung des Fahrzeuges alarmiert. Der Lenker fuhr auf der Ziegengeiststraße stadtauswärts, bog in ein steiles Straßenstück der Eichmayerstraße ein und wollte die mit...

Eines der schwer beschädigten Fahrzeuge im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Dimling
Drogenlenker verursacht schweren Unfall

Im Zuge eines Überholmanövers kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Waidhofen und Dimling auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. WAIDHOFEN/THAYA. Ursache dürfte laut Landespolizeidirektion NÖ ein missglücktes Überholmanöver gewesen sein.  Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd wollte den Pkw eines 47-jährigen überholen. Dabei dürfte er ins Schleudern gekommen sein, touchierte den Pkw des 47-Jährigen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.