Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Die Busse der Klagenfurter Stadtwerke fahren aufgrund von Straßensperren anders als gewohnt. | Foto: Stadtwerke Klagenfurt
2

Am Donnerstag
Straßensperren und Busumleitungen wegen Company Triathlon

Aufgrund von Straßensperren kommt es zu Umleitungen im KMG-Busnetz. KLAGENFURT. Am Donnerstag, 15. Juni, findet im Rahmen des Ironman ein Company Triathlon statt. Bei dieser Veranstaltung kommt es zwischen 18 und 20.30 Uhr zur Straßensperre der Wörthersee Süduferstraße und des Südrings ab Minimundus. Betroffene KMG-Linien: C, 60 und 80 Betroffene Haltestellen: Höhenweg, Silvesterweg, Gasthof Rösch, Europapark, Lakesidepark und Universitätsstraße Die Linie 80 verkehrt in diesem Zeitraum ab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Straße oberhalb des Weingartens ist derzeit nicht befahrbar. Die Kosten für Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen belaufen sich mittlerweile auf 600.000 Euro. | Foto: © derFlor
10

Thema im Landtag
Hangrutschung an der Weinstraße lässt Wogen weiter hochgehen

Die Hangrutschung an der südsteirischen Weinstraße in Graßnitzberg mit der damit verbundenen Straßensperre (seit 15. Mai) ist mittlerweile zum politischen Dauerbrenner geworden. Am Dienstag beschäftigt das Thema auch den Landtag. Die Grünen stellen eine Dringliche Anfrage, was die Übernahme der Kosten betrifft. STEIERMARK. Während die steirischen Winzerinnen und Winzer derzeit in den Weingärten alle Hände voll zu tun haben, ist die Hangrutschung an der südsteirischen Weinstraße in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Aktion der Letzten Generation auf der Haller Straße. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Letzte Generation auf der Haller Straße
Wochenstart mit Stau

Der Wochenstart in Innsbruck begann mit einer Aktion der Letzten Generation auf der Haller Straße. Im Frühverkehr kam es zu zahlreichen Staus und Verkehrsbehinderungen.  Einmal mehr gibt es Kritik an den Aktionen. INNSBRUCK. "Um 07:00 Uhr wurde die Kreuzung Haller/Anton-Rauch-Str. friedlich zum Stehen gebracht. Wann nimmt unsere Regierung die Fakten ernst und setzt die 93 Forderungen des demokratisch legitimierten Klimarates um?", schreibt die Letzte Generation auf ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab Montag und bis Mitte November heißt es für Autos und Busse: "ausweichen" und für Radfahrer: "schieben"! | Foto: Stadt Villach

Busse, Autos, Radler
Änderungen für Villacher Verkehr wegen Brückensanierung

Ab Montag, 12. Juni, wird die Villacher Stadtbrücke über die Drau generalsaniert. Brückenbefahrung nur noch stadteinwärts möglich. Änderungen für den Bus- und Individualverkehr als Folge. Umleitungen werden eingerichtet, Busfahrpläne adaptiert. VILLACH. Wie berichtet, wird die Villacher Stadtdraubrücke ab kommenden Montag, 12. Juni, für 2,2 Millionen Euro umfangreich generalsaniert, um für weitere 40 Jahre gerüstet zu sein. Weil die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Straße zwischen Rauchwart und Olbendorf wurde am Nachmittag aufgrund von Vermurungen gesperrt. | Foto: Michaela Raber
2

Straßensperre
Vermurungen zwischen Rauchwart und Olbendorf

Schwere Regenfälle haben heute, Dienstag, Nachmittag im Bezirk Güssing Schäden angerichtet. Betroffen war der Raum Rauchwart, Olbendorf und Bocksdorf. Aufgrund von Vermurungen musste die Straße zwischen Rauchwart und Olbendorf am Nachmittag gesperrt werden, wie die Rauchwarter Bürgermeisterin Michaela Raber bekanntgab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hangrutschung in Thalheim. | Foto: laumat.at
Video 56

Starkregen
Unwetter legt Wels & Wels-Land lahm

Starkregen zog in der Nacht auf Dienstag, 6. Juni, von Krenglbach über das Welser Stadtgebiet bis hin nach Schleißheim und Thalheim. Straßen rutschten ab, Bäume fielen um und Keller standen unter Wasser. Die Feuerwehren rückten zu mehr als 100 Einsätzen aus. WELS, WELS, LAND. Los ging es gegen 19.30 Uhr in Krenglbach. Keller wurden reihenweise überflutet, Autos steckten im Wasser fest. Auch in Thalheim und Schleißheim hieß es: "Land unter". Die Traunufer Landesstraße musste nach Hangrutsch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Verkehr
Straßensperre Liebenfels

ACHTUNG: Straßensperre L69! Von Freitag, den 9. Juni, ab 5 Uhr bis Sonntag den 11. Juni bis 24 Uhr kommt es aufgrund von Sanierungsmaßnahmen an der L69 (Tentschacher Straße) zu einer Straßensperre im Bereich Rastplatz Rohnsdorf bis Bahnübergang Liebenfels. Besucher des Feuerwehrfestes in Zweikirchen, von Feldkirchen kommend, werden daher ersucht, über Maria Feicht – Metschach auszuweichen. Von St.Veit/Glan kommend, können die Besucher über Hörzendorf – Projern – St.Peter/Bichl oder über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
7

"Unfalllenker war übermüdet"
PKW krachte gestern in Trettnig-Tunnel

Gestern am Nachmittag wurden einige Feuerwehren zu einem Schadstoffaustritt infolge eines Verkehrsunfalls auf die A2 Südautobahn alarmiert. Ein Auto krachte in den Trettnig-Tunnel. Die Autobahn Richtung Italien musste gesperrt werden. A2 SÜDAUTOBAHN. Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte ein Fahrzeug vorgefunden werden, welches bereits beim Tunnelanfang auf der rechten Seite die Betonleitwand, im Tunnelinneren die Tunnelhaut auf der linken Seite, als auch zum Schluss auf der rechten Seite...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
 Die Abfahrt Villach/Faaker See ist wegen einem Unfall momentan gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Christian Müller

Nach Verkehrsunfall
Sperre Abfahrt Villach/Faaker See wieder frei

Heute ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn Richtung Arnoldstein auf der Höhe Faaker See. Die Abfahrt Villach/Faaker See war wegen diesem Unfall gesperrt. VILLACH. Die Polizei gab gegenüber MeinBezirk bekannt, dass es auf der Autobahn zu einem Unfall kam und es daher eine Blockade gab. Der Abschleppdienst sorgte für eine schnellstmögliche Freigebung der Straße. Keine Verletzten Bei dem Unfall handle es sich laut der Polizei um einen "Verkehrsunfall mit Sachschaden" und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Die Umleitung wird über die Kirchenstraße, Itzlinger Hauptstraße und die August-Gruber-Straße führen. Sie wird auch lokal ausgeschildert.  | Foto: Neumayr
2

Bauarbeiten ab 5. Juni
Sperre beim Salzburger Hauptbahnhof

Die Bahnhofstraße wird im Juni im Bereich Bahnhofstraße 1 bis Bahnhofstraße 29 komplett saniert. Dadurch kommt es zu einer Verkehrssperre in diesem Bereich.  SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg heute in einer Aussendung informiert, wird ein Teil der Bahnhofstraße beim Salzburger Hauptbahnhof von Montag, 5. Juni bis Freitag, 30 Juni saniert. Mit den Bauarbeiten geht eine Sperre für den Fahrzeugverkehr in diesem Teil einher. Die Umleitung führt über die Kirchenstraße, Itzlinger Hauptstraße und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Sperre wird voraussichtlich bis Mittwoch, 7. Juni andauern und ist für den gesamten Verkehr gesperrt.  | Foto: Screenshot

Achtung Bauarbeiten
Kaponskreuzung in Thaur bis 7. Juni gesperrt

Die Gemeinde Thaur informiert über die aktuelle Straßensperre im Bereich Adolf-Pichler-Weg und Kaponsweg. Der Durchgang ist für Fußgänger weiterhin möglich. THAUR. Der Sommer bringt jede Menge Bauarbeiten mit sich. So auch in der Gemeinde Thaur, wo seit 30. Mai 2023 im Bereich Adolf-Pichler-Weg und Kaponsweg derzeit eine Straßensperre wegen Bauarbeiten errichet wurde. Die Sperre wird voraussichtlich bis Mittwoch, 7. Juni  andauern und ist für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Durchgang ist für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Robert Petri (Straßenmeisterei Groß Enzersdorf), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Günter Klement (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Franz Mathä (Bgm. von Markgrafneusiedl), LAbg. Rene Lobner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alexander Schulz (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Groß Enzersdorf), DI Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Mario Kriwak (Straßenmeisterei Groß Enzersdorf). | Foto: Bendl

Straßenbauarbeiten in Markgrafneusiedl
Voraussichtlich keine weitere Sperre notwendig

Gute Nachrichten für die Autofahrer. Der Kreuzungsbereich L 2/L 6 in Markgrafneusiedl wurde umgebaut und mittlerweile für den Verkehr freigegeben. Voraussichtlich wird auch keine weitere Sperre notwendig sein. Die Nebenflächen sollen im Laufe des Septembers fertiggestellt werden. MARKGRAFNEUSIEDL. "Auch wenn der Kreisverkehr in Leopoldsdorf nach den Arbeiten fertiggestellt ist, sollte voraussichtlich keine weitere Sperre - wie ursprünglich geplant - in Markgrafneusiedl erforderlich sein. Die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anzeige
Am 3. Juni wird es einige Straßensperren geben. | Foto: TriZell
2

Straßensperren
Informationen zu Verkehrseinschränkungen beim TriZell

Der jährliche TriZell steht wieder an! Am Eventtag werden aber nicht nur viele Sportler erwartet, sondern auch einige Straßensperren.  ZELL AM SEE. Das Sportevent Trizell findet bereits in der 36. Auflage in Zell am See-Kaprun statt. Jedes Jahr auf Neue lockt es viele Ausdauersportler und ambitionierte Triathleten an den Zeller See. Um am 3. Juni dem Event aber nicht in die Quere zu kommen, solltest du auf folgende Straßensperren aufpassen:  Kaprunertal Gesperrt von 10.15 Uhr bis 13.00 Uhr bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kinder und Jugendliche übernehmen die Straßen Wiens – jedenfalls im Rahmen des Stadtprojekts "Spielerisch durch Wien". | Foto:  JUVIVO
3

Spielstraßenaktionen
Wiener Jugend erobert die Straßen zurück

Kinder und Jugendliche übernehmen die Straßen Wiens – jedenfalls im Rahmen des Stadtprojekts "Spielerisch durch Wien". Dann werden in der ganzen Stadt temporär Straßenabschnitte gesperrt und dem jungen Klientel als Ort des Entdeckens und Spielens zur Verfügung gestellt. Die von Mai bis Juli stattfindende Initiative findet ihren Höhepunkt dann am Großen Spielstraßenfest am Ring. WIEN. Wegen der stetigen Verdichtung der Verkehrsräume in Wien bleibt vor allem die Jugend auf der Strecke...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am vergangenen Samstag wurde in der Stadt Hall am Unteren Stadtplatz feierlich getafelt und gefeiert.  | Foto: Kendlbacher
Video 22

„Hall tafelt" – Stadtfeststimmung statt Autolärm
Unterer Stadtplatz Hall wurde einen Tag lang zur Begegnungszone

Die Stadt Hall feierte am vergangenen Samstag „Hall tafelt" am Unteren Stadtplatz. Die Bundesstraße wurde für einen Abschnitt gesperrt – die Besucher kamen in Scharren, um bei bestem Wetter ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Kulinarik und ohne jeglichen Autoverkehr zu genießen. HALL. Einen Tag lang keinen lärmenden Verkehr auf der Bundesstraße am Unteren Stadtplatz in Hall. Stattdessen, ein sehr vielseitiges Kulturprogramm mit kulinarischen Köstlichkeiten inklusive einer 200 Meter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hier soll die Oberinnviertler Landesstraße breiter werden. | Foto: LAND OÖ

Ab morgen, 30. Mai
Oberinnviertler Straße bis Ende Oktober gesperrt

Die L503, Oberinnviertler Straße, zwischen Mettmach und Aspach ist ab Dienstag, 30. Mai um 7 Uhr bis Dienstag, 31. Oktober um 12 Uhr in beide Richtungen gesperrt. METTMACH/ ASPACH. Die Sperre betrifft den Bereich zwischen Kilometer 12,4  und 13,810. Grund sind Instandhaltungsarbeiten beziehungsweise eine Verbreiterung der Straße, die BezirksRundSchau hat berichtet. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die L1088, die B141 und die L507 zurück zurL503 in Kirchheim - Au. Straße zwischen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
B37 Rastenfeld: Im Zeitraum von 12. Juni 2023 bis zum 3. Juli 2023 wird die Fahrrichtung Krems gesperrt. | Foto: Karten

Verkehr
Halbseitige Sperre bei B 37-Sicherheitshausbau in Rastenfeld

Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau an der B 37 bei Rastenfeld kommen in die nächste Bauphase, deshalb ist die halbseitige Sperre der B 37 im Bereich Rastenfeld dringend erforderlich. RASTENFELD. Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau B 37 2+2 Ausbau Rastenfeld und niveaufreie, verkehrssicherere, Anschlussstelle bei der Kreuzung B 37 / L 7054 in Rastenfeld gehen zügig voran, und kommen in die nächste Bauphase. Für diese Bauphase ist es notwendig, um die Bauarbeiten möglichst kurz zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Verkehrskonzept Hall in Tirol | Foto: Stadtgemeinde Hall

Verkehrskonzept zu "Hall tafelt!"
Alle Details zur Straßensperre, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr

Die Stadtgemeinde Hall feiert am Samstag, 27. Mai „Hall tafelt“ und informiert über gesperrte Verkehrswege, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr. HALL. Am Samstag (27.5.2023) kommt es auf der Bundesstraße im Bereich Unterer Stadtplatz in Hall zu einer Straßensperre. Während der Versammlung ist der Untere Stadtplatz von der Autobahnzufahrt bis zum Kreisverkehr Brockenweg von 7 Uhr bis 24 Uhr gesperrt. Die Zufahrt für den Anrainerverkehr zur Münzergasse, Försterpark und Lendgasse ist vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Raab wird ab Dienstag die Brünninger Straße gesperrt (Symbolfoto). | Foto: kai

Verkehrsinfo
In Raab wird Brünninger Straße gesperrt

RAAB. Am Dienstag, 30. Mai ab 12 Uhr bis Mittwoch, 31. Mai 18 Uhr, wird die Brünninger Straße wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Und zwar in beiden Richtungen. Eine Umleitung wird lokal ausgeschildert. Mehr über aktuelle Verkehrsbehinderungen gibt es hier

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: stock.adobe.com/at/andrew_shots/Symbolfoto
2

Errichtung eines Kreisverkehrs
Sperre Ortsdurchfahrt Leopoldsdorf

Ab 30. Mai ist die Ortsdurchfahrt bei der Kreuzung L5/L9 in Leopoldsdorf gesperrt. Grund dafür ist der Bau eines Kreisverkehrs auf Höhe der Volksschule. LEOPOLDSDORF. Die Sperre soll voraussichtlich bis Ende August andauern. Umleitungen sind großräumig die umliegenden Ortschaften möglich, wobei für die Dauer der Errichtung des Kreisverkehrs, der die gefährliche Kurve entschärfen soll, die Straßensperre in Markgrafneusiedl aufgehoben wird.  Weitere Artikel aus dem Bezirk: Straßensperre in...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
In der Adalbert-Stifter-Straße stehen bis 15. Juli umfassende Bauarbeiten an. Einher gehen damit auch Straßensperren. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Straßensperre
Die Adalbert-Stifter-Straße ist bis Juli eine Baustelle

"Achtung, Baustelle!" heißt es in der Adalbert-Stifter-Straße. Bis 15. Juli werden neue Wasserrohre verlegt – einher gehen Straßensperren.  WIEN/BRIGITTENAU. Sommerzeit ist Baustellenzeit: Auch in der Brigittenau stehen umfassende Arbeiten an – und zwar in der Adalbert-Stifter-Straße auf Höhe Hausnummer 40 bis 46. Der Grund dafür ist die Verlegung neuer Wasserrohre. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen rund zwei Monate andauern. Verläuft alles nach Plan, ist ab 16. Juli alles...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 12. Juni 2023 ist die B309 zwischen Enns-West und Hargelsberg wegen Reinigungsarbeiten gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
3

Verkehrsinfo
Achtung: Sperre der B309 im Juni angekündigt

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre ENNS, HARGELSBERG. Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, wird am Montag, 12. Juni, die B309 zwischen der A1 Anschlussstelle Enns West und Hargelsberg in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Dies gilt im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Umleitung wird eingerichtet Grund der Sperre sind Tunnelreinigungsarbeiten. Eine Umleitung wird eingerichtet und beschildert: Der Verkehr wird ersatzweise über die L1404 Harr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sperre der
Tafernstraße ab 30. Mai 
(Symbolbild) | Foto: Louis Moto/unsplash/rzg

Straßensperre Altenstadt
Sperre der Tafernstraße ab 30. Mai

Ab Dienstag, 30. Mai, starten Bauarbeiten im Bereich der Tafernstraße zwischen Ziegelgrubenweg und Bissingerstraße, im Bereich der Sportanlage TSV Altenstadt. Bis Mitte Juli ist die Tafernstraße im besagten Abschnitt für den Rad- und Autoverkehr nicht befahrbar. Auf einer Länge von rund 180 Meter ist die Sanierung der bestehenden Straße sowie eine Gehsteigerweiterung geplant. Im Zuge dieser Maßnahmen werden auch vier Grüninseln errichtet. Das Vorhaben steht in Zusammenhang mit dem Neubau der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Der betroffene Streckenabschnitt von Mitterkirchen kommend.
2

Baustelle
Sperre von Straße zwischen Mitterkirchen und Baumgartenberg

Totalsperre von Abschnitt der L570 steht an MITTERKIRCHEN, BAUMGARTENBERG. Verkehrsteilnehmer aufgepasst! Im Bereich der Machlandstraße (L570) kommt es zwischen Labing und Kühofen zu einer Totalsperre. Und zwar von Dienstag, 23. Mai, 17 Uhr, bis Donnerstag, 25. Mai, 6 Uhr. Konkret gesperrt ist zwischen Kilometer 17,6 (+150 Meter) und 19,6 aufgrund von Belagsarbeiten. Die Sperre gilt für den motorisierten Verkehr, Fahrräder und Fußgänger. Infos zu Baustellen und Straßensperren in OÖ: Baustellen...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.