Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Vorsicht: Straßensperre der B145 in Pinsdorf. | Foto: Grafik: BezirksRundSchau

Wichtige Verkehrsinformation
Straßensperre der B145 bei der Firma Strabag in Pinsdorf

PINSDORF. Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss die B145 Salzkammergutstraße für Nachtarbeiten von StrKm 22,4 bis 22,6 gesperrt werden. Nach den Informationen der Bezirkshauptmannschaft Gmunden gibt es eine Umleitung für den Zeitraum 8. bis 9. Juni von 19 bis 6 Uhr und von 14. bis 15. Juni von 20 bis 6 Uhr. Der Fahrzeugverkehr wird über die Weichselbaumer-Kreuzung in Richtung Ortszentrum Pinsdorf zur L1302 und die B145 bzw. umgekehrt umgeleitet. „Bitte rechnen Sie diese Verkehrsbehinderung in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wegen Bauarbeiten ist die Plattnerstraße ab 20. Juni gesperrt. | Foto: BRS

Baustelle
Die Plattnerstraße wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Aufgrund Bauarbeiten wird die Plattnerstraße nähe Waldranstraße gesperrt. STEYR. Die Plattnerstraße im Stadtteil Waldrandsiedlung muss ab 20. Juni wegen Bauarbeiten tageweise komplett gesperrt werden. Außerhalb der Sperrzeiten ist die Fahrbahn verengt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Kreuzungsbereich August-Jaksch-Straße und Hans-Sachs-Straße, die Sanierungen sind definitiv notwendig. | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Straßenbaustelle auf Stadteinfahrt geht zügig voran

In der August-Jaksch-Sttraße beginnt in Kürze der nächste Bauabschnitt, bis Ende Juli sollen die Arbeiten endgültig fertig sein. KLAGENFURT. Derzeit finden umfangreiche Bauarbeiten in der August-Jaksch-Straße im Zuge der Erneuerung, Sanierung sowie dem Ausbau von Netzinfrastruktur in den Bereichen Gas, Fernwärme, Strom und Telekommunikation statt. Die Straßensperre stadteinwärts, die momentan im Frühverkehr täglich für Verzögerungen sorgt, soll bald aufgehoben werden. Kreuzungsbereich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Ausweichrouten | Foto: Stadt Klagenfurt

Verkehr Klagenfurt
Umleitungen in der Bahnhofstraße im Juni/Juli

In Klagenfurt kommt es im Juni und Juli  in der Innenstadt zu Umleitungen. Grund dafür ist das Projekt "Lebensraum Bahnhofstraße". KLAGENFURT. Vom 1. Juni bis zum 31. Juli findet in der Bahnhofstraße zwischen Burggasse und Paradeisergasse das Pilotprojekt "Lebensraum Bahnhofstraße" statt. Deshalb kommt es zu Umleitungen für den motorisierten Verkehr - siehe Grafik. Lebensraum BahnhofstraßeDie Stadt Klagenfurt bittet in Anbetracht dessen um Verständnis und ladet alle Bürger und Bürgerinnen ab 1....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Gerald Seidl (Straßenmeisterei Schrems), Bgm. Karl Schützenhofer, Christoph Oppolzer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Schrems), LAbg. Margit Göll, DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Vbgm. Markus Pollak, Alexander Brunner (Straßenmeisterei Schrems). | Foto: NÖ Straßendienst

Arbeiten gestartet
Ortsdurchfahrt Kirchberg am Walde wird saniert

Die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße L 66 und L 68 im Ortsgebiet von Kirchberg am Walde haben begonnen. KIRCHBERG AM WALDE. Bedingt durch die Einbautenverlegungen der Marktgemeinde Kirchberg am Walde, den damit verbundenen Grabungen und des alten Fahrbahnbelages, entsprach die Fahrbahn der Landesstraßen L 66 und L 68 im Ortsgebiet nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund wird sie nun saniert. Auf einer Länge von rund einem Kilometer wird die Fahrbahn in einer...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ein Bus krachte am 25. Mai auf der L602 in einen Pkw. | Foto: FF
5

Verkehrsunfall auf der L602
Bus krachte in entgegenkommendes Fahrzeug

Zu einem Unfall auf der L620 wurde die FF Tillmitsch am Mittwoch, dem 25. Mai. Ein Bus krachte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Zwei Personen mussten vom Roten Kreuz versorgt werden. Folgenschwer endete am heutigen Mittwoch ein Verkehrsunfall auf der Schönbergstraße L602. 
Dabei krachte ein Bus in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Zwei Personen mussten vom Roten Kreuz versorgt werden. Straßensperre Eine Fahrspur musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der S36-Murtal Schnellstraße wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. | Foto: FF Spielberg
3

Misslungenes Überholmanöver
Schwerer Unfall auf der Flughafengeraden

Zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtal Schnellstraße wurden mehrere Einsatzkräfte am Donnerstag alarmiert. Bei einem Überholvorgang bei der Flughafengerade wurden insgesamt drei Personen schwer verletzt. MURTAL. Gegen 17.20 Uhr war ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der S 36 Murtal Schnellstraße aus Richtung Judenburg kommend in Fahrtrichtung Knittelfeld unterwegs. Auf Höhe der Flughafengerade wollte er den vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem 41-Jährigen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Staffenbrücke wird vom 20. Juni bis voraussichtlich 22. Juli für den Verkehr gesperrt. | Foto: Johanna Bamberger
3

Bauarbeiten in Kössen
Staffenbrücke muss saniert werden

KÖSSEN (joba). Die im Jahr 2004 errichtete Staffenbrücke, die in Kössen das Ortszentrum mit den Ortsteilen Erlau und Staffen verbindet, muss einer Sanierung unterzogen werden. Die Brücke muss aufgrund der Bauarbeiten vom 20. Juni bis voraussichtlich 22. Juli gesperrt werden. Der Fußgängerübergang bleibt geöffnet. Mehr dazu lesen Sie in Kürze!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Großräumige Umleitung durch die Totalsperre der B148 zwischen St. Peter und dem Kreisverkehr Moosham. | Foto: Land OÖ

Totalsperre bis 21. Mai
Mehr Zeit einplanen zwischen St. Peter und Moosham

Belagsarbeiten an Kreisverkehren und Brückensanierungen bedingen eine Totalsperre der B148 zwischen St. Peter am Hart und dem Kreisverkehr Moosham. Und diese dauert noch bis einschließlich Samstag. BEZIRK BRAUNAU. Seit Montag, 16. Mai, ist die B148 im Bereich Altheim für den Verkehr gesperrt. Die durchschnittlich 20.000 Fahrzeuge pro Tag werden nun für fünf Tage über andere Landesstraßen umgeleitet. Kreisverkehre bekommen neuen Belag Notwendig ist diese Baumaßnahme, weil der Asphaltbelag in den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Bis Ende Juni
Straßensperre in Magersdorf wegen Bauarbeiten

Für Bauarbeiten muss die Gaisberggasse in Magersdorf für den Verkehr gesperrt werden. MAGERSDORF. Die Sandgasse, die Karl-Leischgasse und der Querweg werden in der 1. Bauphase zu Sackgassen. Nach Verkehrsfreigabe des ersten Bauabschnitts wird die Kreuzung Schweizerstraße / Dechant-Pfeifergasse / Gaisberggasse saniert. In diesem Bauabschnitt werden die Schweizerstraße und die Dechant-Pfeifergasse zu Sackgassen. Der Linienbus kann zu diesem Zeitpunkt die Wendeschleife in Magersdorf nicht fahren....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Lenkerin musste aus dem Auto befreit werden. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Marein-Feistritz
Frau musste aus Unfallauto befreit werden

Auto kollidierte in St. Marein-Feistritz mit einem Lastwagen. Eine Lenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall in St. Marein-Feistritz ausrücken. Kurz vor 13 Uhr sind aus bisher unbekannter Ursache ein Auto und ein Lastwagen auf der L 518 im Bereich der Autobahnauffahrt zusammengekracht. Einsatzkräfte zur StelleDie 46-jährige Lenkerin des Autos wurde dabei in ihrem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bau des Bildungscampus macht eine Straßensperre nötig. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Hollabrunn
Straßensperre Josef-Weisleinstraße ab 12. Mai

Für die Bauarbeiten beim Bildungscampus ist es erforderlich die Josef-Weisleinstraße zwischen dem Stadtsaal und der Zufahrt zum Tennisplatz zu sperren. HOLLABRUNN. Voraussichtlich bis Ende des Jahres werden die Josef-Weisleinstraße und die Ausstellungsstraße durch die Baustelle beim Bildungscampus zu Sackgassen. Fußgänger und Radfahrer können den Weg neben dem Strudelteich benutzen, für den Fahrzeugverkehr bestehen Umleitungsstrecken über die Badhausgasse – Schmiedgasse – Aumühlgasse oder die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: kai

Laichbergweg
Sperre wegen Bauarbeiten

Die Sperre dauert rund vier Wochen. Der Verkehr wird während der Totalsperre umgeleitet. STEYR. Der Laichbergweg in Steyr muss ab 6. Juni, für etwa vier Wochen im Bereich ab der Kreuzung mit der Stelzhamerstraße bis zum Haus Laichbergweg Nummer vier wegen Bauarbeiten total gesperrt werden. Der Verkehr wird umgeleitet. Im Bereich Stelzhamerstraße bei der Kreuzung mit dem Laichbergweg sind während der Bauarbeiten zeitweise halbseitige Straßensperren geplant.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Autofahrende aufgepasst: Am Wochenende heißt es wieder geduldig sein. Babyexpo, Wings for Life Run und das Wiener Derby sorgen für Staus im Großraum Wien. Alternativ lässt man das Auto stehen und nutzt die Öffis. | Foto: pixabay/Symbolfoto
4

Derby, Babyexpo & Wings for Life Run
Stau-Warnung am Wochenende in Wien

Am kommenden Wochenende brauchen die Autofahrerinnen und Autofahrer wieder viel Geduld auf den Straßen in Wien. Die Babyexpo, der Wings-for-Life-Run und das Wiener Derby bringen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit sich. WIEN. Drei Großveranstaltungen mit tausenden Menschen werden am kommenden Wochenende bis 8. Mai in Wien wieder für verstopfte Straßen sorgen. Es kommt außerdem zu zahlreichen Straßensperren.  Babyexpo 2022 Den Anfang wird die Babyexpo machen: Vom 6. bis 8. Mai (täglich von 10 bis...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Pixabay
2

Baustelle Pillichsdorf
Betriebe, Geschäfte und Ärztin in Pillichsdorf weiterhin erreichbar

PILLICHSDORF. 
Die Ortsdurchfahrt von Pillichsdorf im Zuge der L 12 muss aufgrund von Einbautenverlegungen durch die Marktgemeinde Pillichsdorf in der Zeit vom 9. Mai 2022 bis Ende Oktober 2022 gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr ist eine Umleitung eingerichtet, der öffentliche Verkehr im Rahmen des Busses darf jederzeit durch die Baustelle fahren, das ist auch eine Möglichkeit, um die nahe gelegenen Bahn-Haltestellen zu erreichen. Auch alle Betriebe, Geschäfte und sonstigen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: DORIS

Achtung Autofahrer
Sperre der Offenseestraße in Ebensee

EBENSEE. Achtung Autofahrer: Von heute, Freitag, 29. April, 22 Uhr, bis Samstag, 30. April, 20 Uhr, wird die Offenseestraße-Salzkammergutstraße zwischen Vöcklabruck und Bad Ischl beim Knoten Offensee (Ortschaft Langwies) wegen Belagsarbeiten für den motorisierten Verkehr total gesperrt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sperre der Traisenbrücke vom 2. – 9. Mai. | Foto: Josef Vorlaufer

Straßenbauarbeiten fällig
Die Traisenbrücke wird vorübergehend gesperrt

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Traisenbrücke im Verlauf der B1 Wiener Straße vom 2. bis 9. Mai gesperrt. ST. PÖLTEN (pa). Der Straßenbelag wird zwischen Regierungsviertel und Strobelkreuzung abgefräst, eine neue Asphaltschicht eingebracht und es erfolgt eine Fugeninstandsetzung im Bereich der Traisenbrücke. Der Verkehr wird über die B1a umgeleitet, FußgängerInnen und RadfahrerInnen können die Brücke auch während der Sperre benützen. Umgeleitet wird auch der LUP, die Linien 4 und 6 werden...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Ein Muli-Traktor geriet in steilem Feld ins Rutschen und endete schließlich im Vorgarten eines Hauses. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Stadt Salzburg: Nach dem Großeinsatz vergangenen Mittwoch in Salzburg-Sam gibt die Polizei heute Entwarnung. Es scheint sich bei dem Unbekannten doch nicht um eine bewaffnete Person gehandelt zu haben. Was man stattdessen "munkelt" lest ihr im Beitrag. Polizei gibt Entwarnung nach Großeinsatz in Salzburg-Sam Lungau: Ein Muli-Traktor geriet in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Thumersbacher Landesstraße wird für Sanierungsarbeiten gesperrt. (SYMBOLFOTO) | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg

Baustelle
Thumersbacher Landesstraße für Sanierungsarbeiten gesperrt

Die Sanierung der Thumersbacher Landesstraße wurde wieder aufgenommen. Die Straße ist deshalb ab heute bis Anfang Juli werktags von Montag 8 Uhr bis Freitag 16 Uhr durchgehend für den Autoverkehr gesperrt. ZELL AM SEE. Mit dem Ende der Schmittentunnel-Sperre ist der Weg wieder frei für die Arbeiten an der Thumersbacher Landesstraße. Sie ist seit heute Montag (25. April 2022) bis Anfang Juli werktags von Montag 8 Uhr bis Freitag 16 Uhr durchgehend für den Autoverkehr gesperrt. An den Wochenenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
An den Portalen zur Begegnungszone werden die Polleranlagen geprüft. | Foto: Larcher

Straßensperren in Telfs
Begegnungszone und A12 am 25. April gesperrt

TELFS. Am kommenden Montag, 25. April wird es in Telfs zwei Straßensperren geben. Einmal am Vormittag in der Begegnungszone und einmal in der Nacht auf der A12 zwischen Telfs und Mötz.   Straßensperren nur kurzfristigIn der Begegnungszone werden an den Portalen in der Bahnhof-, der Josef-Schöpf- und der Obermarktstraße die Poller-Anlagen geprüft. Damit gehen kurzfristige Straßensperren mit Umleitungen einher, der Busverkehr ist nicht betroffen. Zwischen 22:00 und 00:15 wird dann die Autobahn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufgrund des Wetters wurden die Asphaltierungsarbeiten am Leutbühel sowie in der Deuringstraße, im Apothekergässle und Am Brand um eine Woche verschoben. | Foto: Stadt Bregenz

Aktualisiert am 28. April 2022
Um eine Woche verschoben: Jetzt die aktuellen Straßensperren in Bregenz

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es in Bregenz zu Behinderungen Zu diesem Zweck müssen der Leutbühel und die umliegenden, von der Sanierung betroffenen Straßen teilweise gesperrt werden. Betroffen davon sind wie erwähnt der Leutbühel selbst, aber auch die Deuringstraße, das Apothekergässle sowie die Straße Am Brand. Das Vorspritzen der Asphaltflächen mit Bitumenemulsion sowie die Asphaltarbeiten selbst können aber nur bei guter Witterung durchgeführt werden. Bei Schlechtwetter...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Polizei musste die B111 für mehr als drei Stunden vollständig sperren. | Foto: Adobe Stock/Sigtrix

Holzlaster kippte in Straßengraben
Stundenlange Straßensperre

Weil ein Lkw in den Straßengraben kippte, musst die Gailtalstraße über drei Stunden lang gesperrt werden, der Lenker blieb unverletzt. ARNOLDSTEIN. Ein 46-jähriger Mann aus Serbien fuhr heute Nachmittag um 14:10 Uhr mit seinem LKW samt Anhänger auf der B111 Gailtalstraße von Nötsch kommend in Richtung Arnoldstein. Im Bereich einer leichten Rechtskurve, kurz vor dem Industriegebiet Arnoldstein, verlor der Lenker aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Anhänger,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • David Hofer
Die Feuerwehr Neustift a. d. Lafnitz musste eine Ölspur auf der Straße entfernen. | Foto: Feuerwehr Neustift/Lafnitz
4

Neustift an der Lafnitz
Feuerwehr musste 1 Kilometer Ölspur binden

NEUSTIFT/LAFNITZ. Samstagabend, 9. April, gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Neustift/Lafnitz mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Auf der L238 sowie einer Gemeindestraße zog sich eine rund 1km Lange Ölspur. Auf Anweisung und mit der Polizei wurde L238 gesperrt und der Verkehr lokal umgeleitet. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgesaugt und die Straße im Anschluß gereinigt. Nach rund 1,5 Stunden konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:07

Lkw in Weißkirchen außer Kontrolle
Sattelschlepper wird zur Straßensperre

Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich auf der Welser-Autobahn bei Weißkirchen an der Traun. Der Sattelschlepper kam am Freitag, 8. April, in der Nacht auf nassen Fahrbahn ins Schleudern. Dabei demolierte er eine Lärmschutzwand und versperrte die Auffahrt. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Auf der Autobahnauffahrt Knoten Haid dürfte der Lenker eines Lkws die Kontrolle über das tonnenschwere Fahrzeug verloren haben. Ins Schleudern geraten, durchbrach es Leitschine sowie Lärmschutzwand, kam eingeknickt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.