Streifen

Beiträge zum Thema Streifen

Andreas Weidinger, Verkehrsreferent von der Welser Polizei, zieht Bilanz über die Faschingszeit und zeigt sich über den Einsatz der Beamtinnen und Beamten zufrieden | Foto: Weidinger
2

Wachsames Auge auf das Welser Narrentreiben
Polizei sorgte in der Faschingszeit für Sicherheit

Ausgelassene Stimmung und das ein oder andere Gläschen Alkohol zu viel – so ist es eben in der Faschingszeit. Damit alles auch im Rahmen bleibt, war die Welser Polizei auf den Welser Straßen, in der Innenstadt und den Stadtteilen verstärkt präsent. WELS. Die Polizei war das vergangene Wochenende rund um die Faschingsfeiern in der Stadt wieder verstärkt mit Zivilstreifen unterwegs", so Andreas Weidinger vom Stadtpolizeikommando Wels. "Es ist wichtig, dass uns die Menschen auch sehen." Laut ihm...

Im Schutz der Dämmerung schlagen jetzt wieder die Langfinger zu. Die Polizei steuert dagegen und gibt Tipps zum Schutz. | Foto: AndreyPopov

Wels & Wels-Land
Polizei macht scharf gegen Dämmerungseinbrecher

Mit verstärkten Kontrollen macht die Polizei in Wels & Wels-Land Front gegen Dämmerungseinbrecher. Aber auch die Bürger selbst sind gefordert, die Sicherheitstipps umzusetzen. WELS, WELS-LAND. Sie kommen im Schutz der Dunkelheit, spähen aus, ob jemand zu Hause ist – und schlagen in Windeseile zu: Jetzt in der dunklen Jahreszeit schnellt die Zahl der Dämmerungseinbrüche wieder nach oben. Die Polizei in Wels & Wels-Land steuert mit mehr Streifen und Schwerpunktkontrollen gegen. "Wir sind wieder...

Symbolfoto | Foto:  LPD NÖ
5

Einsatz in Enzenreith
Einbrecher-Trio auf frischer Tat ertappt – Festnahme

Erfolg für die Polizei: drei mutmaßliche Einbrecher wurden festgenommen. ENZENREITH. Der Einsatz wurde in am 5. März geführt: "Drei slowakische Staatsbürger im Alter von 24, 40 und 41 Jahren reisten mit einem PKW von der Slowakei nach Österreich ein, um im Bundesgebiet Einbruchsdiebstähle zu begehen", berichtet die Polizei. Ziel: Einfamilienhaus in Enzenreith Gegen 13 Uhr sollen die drei Beschuldigten die Umfriedung eines Hauses in Enzenreith überstiegen und beim ebenerdig gelegen Fenster des...

Die Polizei stellte bei Autofahrern Cannabis sicher.

Bezirk Neunkirchen
Drogen-Lenker im Visier der Polizei +++ Drei Autofahrer angezeigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alko-Lenker fallen meist Dank ihrer Fahne auf. Drogen-Lenker auszuforschen ist schon etwas komplizierter. Bei einer Schwerpunktaktion wurden drei Lenker erwischt, die unter Suchtmitteleinfluss standen. Und auch eine Waffe wurde sichergestellt.  Mit zehn Polizeibeamten, vier Streifen plus Polizei-Arzt und Suchtgiftermittlern wurde neulich von 16 bis 24 Uhr Jagd auf Drogen-Lenker gemacht. "Der Schwerpunkt der Aktion konzentrierte sich auf den Großraum Ternitz und Neunkirchen",...

Petra U. hofft, dass die Polizei künftig abends Runden in der Maretgasse dreht, damit es ruhiger wird.
7 2

Wimpassing
Streit in der Maretgasse eskalierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Feier in Wimpassing ging es laut zu. Deshalb rückte auch die Polizei aus. Eine Beteiligte berichtet sogar, bedroht worden zu sein. Eine Feier im Bereich der Maretgasse neulich Wochenende uferte aus.  Wie Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte: "Gab es Beschwerden wegen Lärmerregung. Deshalb waren auch zwei Streifen dort." Den Erfolg der Polizei-Intervention hat Petra U. nicht mitbekommen. Im Gegenteil. Die...

Ternitz/Wimpassing
"Spezialisten" hielten die Polizei auf Trab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fäuste flogen wiederholt in Ternitz. Nach Auskunft der Ordnungshüter bekam es die Polizei binnen einer Woche drei Mal mit "Spezialisten" zu tun. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte, kam es dabei auch zur Gegenwehr eines Raufhansls. "Da waren drei oder vier Streifen im Einsatz. Er wurde dann unter  Zwangsanwendung, mit Handschellen, abgeführt", so Neumüller. Über eine weitere Person aus Wimpassing wurde zudem ein Waffenverbot...

Verstärke Streifenfahrten, Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung – die Polizei zeigt Präsenz! | Foto: Symbolfoto Polizei

Update Coronavirus
Polizei überwacht Quarantäne-Einhaltung und Ordnung

TELFS. Sehr viel zu tun gibt es derzeit in der Polizeiinspektion Telfs. Der Posten in Telfs ist voll besetzt, viele Beamte sind in mehreren Streifen unterwegs, erklärt Kommandant Hans Ortner: "Wir haben alle vom Urlaub zurückgeholt und anstehende Urlaube gestrichen. 30 Polizistinnen und Polizisten sind jetzt im Dienst." Sicherheit auf StreifeEs sind jeweils die gleichen Teams, die auf Streife fahren, erklärt Ortner: "Sollte einer Corona-infiziert sein, dann fällt nur dieses eine Team aus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alko-Vortestgerät – 1.256 Mal kam es in diesem Advent bereits im Bezirk zum Einsatz. | Foto: BM:I/Weißheimer
2

Verstärkte Kontrollen im Advent: "Wir sind weiter wachsam und unterwegs"

BEZIRK/KUFSTEIN (nos). 1.256 Mal hieß es allein im Bezirk Kufstein seit 1. Dezember "tief einatmen und hier hinein blasen bitte", wenn die Exekutive mit dem Alko-Schnelltest Fahrzeuglenker überprüft. Im Advent ist die Tiroler Polizei verstärkt unterwegs und führt, grade gegen Abend, vermehrte Kontrollen im Straßenverkehr durch. 59 Mal wurde dabei der "Alkomat" hinzugezogen, weiß Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreterin Astrid Mair. 16 Beanstandungen wegen Alkohol am Steuer mussten die Beamten...

Bei der U6-Station Josefstädter Straße sollen laut Josefstadt-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert künftig mehr Polizeibeamte kontrollieren. | Foto: bz
1

Offensive gegen Dealer: Ottakring und Josefstadt machen gemeinsame Sache

Nach Polizeigipfel in Ottakring: Josefstadt plant jetzt Sicherheitsgespräch OTTAKRING. Die stetig steigende Zahl der Drogendealer rund um die Josefstädter Straße stößt vielen Anrainern sauer auf. Gegen das Problem machen die Bezirke Josefstadt und Ottakring jetzt gemeinsam mobil. Nach einem Polizeigipfel im 16. Bezirk steht nun ein Sicherheitsgespräch im 8. Bezirk auf der Agenda. Veronika Mickel-Göttfert, Bezirksvorsteherin der Josefstadt, will dabei Anrainer und Unternehmer informieren. Bei...

Besorgt zeigten sich LH Platter und Polizeichef Tomac um das "subjektive Sicherheitsgefühl". Die Streifen wurden verstärkt.

Resonanz für Polizei ist gut

Die Maßnahme zeigt Wirkung: Bevölkerung lobt verstärkte Polizeipräsenz am Innsbrucker Hauptbahnhof. "Für eine echte Bilanz ist es natürlich noch zu früh", betont Innsbrucks stellvertretender Stadtpolizeichef Reinhard Moser. Dennoch habe das erste Wochenende mit verstärkter Polizeipräsenz am Hauptbahnhof eine Reihe positiver Reaktionen gebracht. Angesichts zahlreicher Vorfälle im Umfeld der sog. nordafrikanischen Suchtgiftszene hatten LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac am...

Foto: Fotolia/Sembera

Schwerpunktkontrollen in ganz Oberösterreich

In der Nacht von 6. zum 7. Dezember 2013 herrschten in ganz Oberösterreich starker Schneefall und heftige Windböen. Auch bei diesem Wetter waren mehrere Streifen der Polizei in allen Bezirken und auf den Autobahnen im Einsatz. Dabei haben die Polizistinnen und Polizisten insgesamt 1.575 Alkovortests mit Autolenkern durchgeführt – davon waren es insgesamt 202 dieser Tests in Linz. Der höchste gemessene Wert lag in Linz bei 1,24 Promille. Bei dieser Schwerpunktaktion ergab sich der höchste...

Stets ein offenes Ohr für die Salzburger: Bezirksinspektorin Daniela Salentinig
5

"Zuhören ist Teil des Jobs"

"Dorfpolizistin" Daniela Salentinig soll Brücken bauen zwischen Polizei und den Bürgern der Stadt. SALZBURG (af). "Meine Aufgabe ist es, auf die Menschen zuzugehen, ihnen zuzuhören und zu helfen wo ich kann," erklärt Daniela Salentinig. In ganz Österreich gibt es seit Kurzem sogenannte "Dorfpolizisten", auch in der Stadt Salzburg. "Sie sollen Ansprechpartner sein und der Polizei wieder ein Gesicht verleihen", meint die Bezirksinspektorin. "Und eine davon bin ich". Bewährtes Konzept Zugegeben,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.