Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Die beiden Caritasdirektoren Johannes Dines (Erzdiözese Salzburg) und Georg Schärmer (Diözese Innsbruck)
2

Georg Schärmer: "HaussammlerInnen sind Botschafter der Not und der Liebe"

TIROL (cia). Gemeinsam starteten heuer die Caritasdirektoren von Tirol und Salzburg die Haussammlung 2015. Etwa 3300 Freiwillige werden in den kommenden Wochen an die Türen der Tiroler Haushalte klopfen, um Hilfe für die Ärmsten der Gesellschaft zu ermöglichen. Viele Hilfsangebote der Caritas konnten nur dank der Spenden der Haussammlung gestartet werden – sei es die Familienhilfe oder die Demenzberatung. Aktuell wurde das Angebot im abrakadabra um die Kreativwerkstätte erweitert, der Neubau...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Bergrettung stehen verschiedene technische Hilfsmittel zur Verschütteten-Suche zur Verfügung | Foto: Tanzer
12

Lawinenübung in Gschnitz …“brandaktuelle“ Thematik realistisch geübt

GSCHNITZ (cia). Eine Lawinenübung unter realsten Bedingungen präsentierte sich am 27. Februar den Feuerwehren Gschnitz, Trins und Steinach sowie der ansässigen Bergrettung. Verantwortlich dafür war einerseits die perfekte Vorbereitung durch Feuerwehr und Bergrettung Gschnitz, andererseits das Wetter: teilweise starker Schneefall und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stellten alle Übungsteilnehmer vor große Herausforderungen. Um 19.05 Uhr erfolgte die Alarmierung der Bergrettung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bischof Manfred Scheuer und Franz Wechselberger (links) übergeben den Pater-Jakob-Gapp-Preis an Chefs der Firma SFS Fluidsysteme, Otto Staudacher und seinen Sohn Franz. | Foto: Stocker
2

Bischof Scheuer überreicht Jakob-Gapp-Preis

Firma SFS Fluidsysteme in Polling erhält soziale Auszeichnung (dibk). Die Firma SFS Fluidsysteme GmbH der Familie Staudacher in Polling nahe Telfs im Tiroler Oberland hat den Pater-Jakob-Gapp-Preis 2014 erhalten. Innsbrucks Diözsanbischof Manfred Scheuer überreichte den Preis am nach einer Messfeier in der neuen Werkshalle des Unternehmens, die der Bischof segnete. Preis ist kirchliche Anerkennung für Betriebe mit besonderer sozialer Verantwortung Der Pater-Jakob-Gapp-Preis sei eine sehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese
2

Bischof Scheuer weiht zwei junge Männer zu Diakonen

(dibk). Am 8. März wird Bischof Manfred Scheuer Johannes Hohenwarter vom Stift Wilten sowie Andreas Zeisler zu Diakonen weihen. Der Gottesdienst im Innsbrucker Dom beginnt um 15 Uhr, anschließend Agape auf dem Domplatz. Andreas Zeisler wird für die Diözese Innsbruck geweiht. Er stammt aus Axams, besuchte das Kirchliche Oberstufenrealgymnasium PORG Volders und hat Katholische Theologie in Innsbruck studiert. Im Herbst 2011 trat er in das Priesterseminar Innsbruck ein. Er absolviert derzeit das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: MEV-Verlag

LEESERBRIEF – Genereller Leinenzwang für Hunde seit 2006 nicht mehr zulässig

Von Martina Kroh, Heimtier Service Tirol, Mieders Sowohl Tiroler Hundebesitzer als auch Gäste mit Hund dürften über eine Änderung des Landespolizeigesetzes, auf das ich neulich vom Gemeindeamt Telfes im Stubaital hingewiesen worden bin, nicht informiert sein: „… darf ich Ihnen mitteilen, dass es nach einer Änderung des Landespolizeigesetzes im Jahr 2006 (§ 6a Abs .2) nicht mehr zulässig ist, für das gesamte Gemeindegebiet (für alle Gemeindestraßen und Gemeindewege) einen Leinenzwang für Hunde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Universität: Anmeldung für Aufnahmeverfahren startet

TIROL. Für mehrere Studienrichtungen sind auch dieses Jahr wieder Aufnahmeverfahren vorgesehen. Die Anmeldung für diese Aufnahmeverfahren beginnt für alle betroffenen Studien am 1. März: Wer die Bachelorstudien Architektur, Biologie, Informatik, Pharmazie (hier erfolgt voraussichtlich mit dem Wintersemester 2015/2016 die Umstellung von Diplom auf Bachelor) und Wirtschaftswissenschaften, das Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften, das Bachelor- oder Masterstudium Psychologie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol

Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

FULPMES. Ein Schweizer verletzte sich am Donnerstag, dem 26. Februar, in Fulpmes. Der 55-Jährige verlor gegen 15.30 Uhr die Kontrolle über seinen Gleitschirm, als er im Landeanflug im Bereich der Talstation war. Er stürzte aus ca. zwei Metern Höhe auf eine schneebedeckte Wiese. Der Pilot wurde mit der Rettung in das Krankhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Plattform „Rettet die Kalkkögel“

33.100 Unterschriften gegen Brückenschlag

REGION. Bis zum heutigen Tag haben 33.100 Menschen die Online-Petition und Unterschriftenlisten der Plattform „Rettet die Kalkkögel“ unterzeichnet. Die Plattform appelliert an die Verantwortlichen, das Ergebnis der Petition nicht zu ignorieren. Sie geben sich überzeugt, dass die anstehende Prüfung des Seilbahnprojekts über die Kalkkögel durch den Tiroler Landtag nur zu einer Ablehnung des Projektes führen kann. In Kürze will „Rettet die Kalkkögel“ die gesammelten Unterschriften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Österreichische Meisterschaft Telemark

Am 7.März 2015 findet in Neustift in Stubai die österreichische Meisterschaft im Telemark Parallel Sprint statt. Sie erwartet ein spannendes Rennen wo sich Mann gegen Mann in einem parallel Kurs gespickt mit Sprung, Steilkurve und Skating Teil duellieren. Zuerst startet das hochkarätige Starterfeld aus neun Bundesländern in der Qualifikation. Bei den anschließenden Finalläufen verspricht das Rennen Spannung pur. See you there. Wann: 7.März 15 Zeit: 15 Uhr Qualifikation, ab 16:00 Uhr Finalläufe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • WSV RaiBa Neustift
1 11

Gehen uns bald die Böden aus?

TIROL (cia). Zweieinhalb Fußballfelder – das ist die Fläche, die Tag für Tag in Tirol versiegelt wird. Wenn vor 55 Jahren noch 40 Prozent des Landes für die Landwirtschaft genutzt wurde, ist es nun nur mehr ein Fünftel. "Das muss endlich eingebremst werden, sonst stirbt die Landwirtschaft langsam, aber sicher aus“, erklärt LK-Präsident Josef Hechenberger zum von der UNO ausgerufenen "Jahr des Bodens". In 100 Jahren würde es bei der aktuellen Tendenz keine Landwirtschaftlichen Böden mehr geben....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 2

KOMMENTAR – Beim Brückenschlag liegen die Nerven blank

In dieser Woche sollten die Ergebnisse aus der „Prüfentscheidung des Tiroler Landtags“ zum Thema Brückenschlag in den Kalkkögeln eingehen. Grund genug, dass sowohl auf Seiten der Befürworter als auch der Gegner wieder verstärkte Aktivität zu bemerken ist. Obwohl sich beide Seiten davon überzeugt geben, dass die Ergebnisse ihre Sichtweise untermauern würden, wird jetzt fleißig Stimmung gemacht. Dabei bleibt der Ton nicht immer auf einer professionellen Ebene. Persönliche Angriffe und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Brennero aperto - Freie Fahrt über den Brenner

"Plattform Bleiberecht" ruft zum "Transnationalen Migrant_innen-Streik" am 1. März auf BRENNER (cia). Am 1. März will die "Plattform Bleiberecht Innsbruck" am Brenner ein Zeichen gegen die "Dublin-Verordnung" setzen. Die Praxis, Flüchtlinge nach Italien zurückzuschieben, sowie die trinationalen Kontrollen in Zügen auf italienischem Staatsgebiet (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) werden dabei als "Politik der Flüchtlingsabwehr von österreichischen und deutschen (Polizei-)Behörden" bezeichnet. Nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wieder Aufgriffe in Reisezügen

WIPPTAL. Am 20. und 21. Februar wurden erneut insgesamt 36 Personen bei der illegalen Einreise in Reisezügen von Italien nach Österreich aufgegriffen. 26 davon stammten aus Syrien, je zwei aus Palästina und dem Sudan, sechs aus Eritrea. Nach der jeweiligen fremdenrechtlichen Behandlung wurden sie wieder nach Italien zurückgeschoben.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Brunner
1

Vernissage Arcade

STEINACH (cia). Am Freitagabend ist eine Ausstellung mit Werken von Kerstin Siegler im Café Arcade eröffnet worden. Für die Stubaierin (Bildmitte, mit Ehemann Karl) ist dies die erste Ausstellung seit sie 2009 mit dem Malen begonnen hat. Hausherr Helmuth Detassis (rechts) stellte den Raum seines Lokals dafür zur Verfügung. Walter Tschenett (2.v.r.) und Walter Rieder (links) untermalten den Abend musikalisch. Bis 31. März können die Bilder noch besichtigt werden. Für die zweite Jahreshälfte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

125 Bischöfe fordern von der EU: Rohstoffabbau darf nicht Gewalt befeuern!

Bischof Scheuer: Der Weg zu wirklichem Frieden in den Konfliktregionen der Erde kann nur über die Verteidigung und Förderung der Menschenrechte führen (dibk). Smartphones, Tablets, Laptops - schicke elektronische Geräte prägen unseren Alltag und erleichtern unsere Kommunikation. Der Abbau der dafür notwendigen Rohstoffe verursacht auf anderen Erdteilen Gewalt und großes menschliches Leid. In einem neuerlichen Brief an das Europäische Parlament, verlangen 125 Bischöfe aus 37 Ländern und allen 5...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Hölbling
2 2

Mit „Einfach leben“ durch die Fastenzeit

Der Bergführer, Hüttenwirt und Fernsehmoderator Sepp Forcher begleitet die Leserinnen und Leser des Tiroler Sonntag durch die Fastenzeit. (dibk). Sepp Forcher begleitet die Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes unter dem Motto „Einfach leben“ durch die heurige Fastenzeit. Er erzählt in sechs Teilen von seiner Zeit als Hüttenwirt und Bergsteiger, von der schwierigsten Lebenszeit, als sein Sohn stirbt, von den Herausforderungen der Ehe, der Freude an der Kunst, dem Frieden in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schwarz
2

„Autofasten - Heilsam in Bewegung kommen“ 2015

(dibk). „Autofasten - Heilsam in Bewegung kommen“ ist eine Initiative der Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs. Seit zehn Jahren gibt es diese Aktion in der Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag. Es geht bei „Autofasten - Heilsam in Bewegung zu kommen“ darum, das eigene Auto so wenig wie möglich einzusetzen und stattdessen auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften, Fahrrad und zu Fuß gehen umzusteigen. Aktive AutofasterInnen wissen den Mehrwert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Spg AustriAlpin Fulpmes mit Fabian Kindl,Ernst Barth,Michael Barth und den Spielern von  SvgTyrol5 . Links Zheng Jianyong, Mitte Wastlschmid Wolfgang, Rechts Lindner Nikolai | Foto: Michael Barth von der Herbstrunde
13 5

Tischtennis-Ergebnisse Spg AustriAlpin Fulpmes /Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 3.Runde

Turnhalle | In der 3. Frühjahrsrunde gelingen den Fulpmern 2 Siege , 2 Unentschieden und 2 Niederlagen, Landesliga Meister-Play-Off Spg AustriAlpin Fulpmes 1 gewinnt auswärts mit Rainalter AlexanderLechner Erich und Eigentler Hermann geg.Spg Wörgl/Hopfg.1 mit 6:4.Eigentler He. / Rainalter Al. siegten auch im Doppel gegen Schaubmair Jürgen Klemann Thomas mit 3:1! Landesliga Play-Off A/B Spg AustriAlpin Fulpmes 2 spielte gegen Spg SU Spk. Kufstein 1 am Freitag den 20.02.2015 um 20:00 Uhr. Koch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis

Jugendkultur–Förderung soll Kreativität fördern

Junge Menschen für Kreativität und aktives kulturelles Handeln zu gewinnen ist das Ziel der neuen Jugendkultur-Förderung des Landes Tirol. Die entsprechende Richtlinie wurde auf Antrag von Jugend- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader von der Tiroler Landesregierung beschlossen und tritt ab sofort in Kraft. „Meine Intention ist es, junge Menschen zu motivieren, sich kulturell zu betätigen und gleichzeitig die Eigenverantwortung junger Erwachsener zu fördern“, erklärt Palfrader. In jungen Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Ernst Barth,Karl Troger,Barbara Obernosterer,Heinz Leitgeb,Herbert Ebenberger alle Spg  AutriAlpin Fulpmes | Foto: Heinz Leitgeb-Archiv
4

Tischtennis-Meisterschaftsspiele/Spg AustriAlpin Fulpmes/Tirol

Runde 4 Spg AustriAlpin Fulpmes 3 : TTC Rum 1 20:00 Uhr Spg AustriAlpin Fulpmes 4 : TI Sparkasse 5 20:00 Uhr Spg AustriAlpin Fulpmes 5 : Brightocciput 1 spielen bereits um19:30 Uhr !!! Fr. 27.02.2015 20:00 Uhr Schulzentrum , Neue Sporthalle 6166 Fulpmes, Tangelplatz, (PKW in Tiefgarage parken) Zuschauer willkommen!Eintritt frei! Weitere Termine unter....Tiroler Tischtennisverband Wann: 27.02.2015 20:00:00 Wo: Turnhalle , Tanglpl., 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Foto: Aichner
2

Familienbeihilfe ab Mai 2015 automatisch ohne Antrag möglich

Bisher war es notwendig, für die Gewährung der Familienbeihilfe ein eigenes Antragsformular auszufüllen. Sofern dem Finanzamt alle Anspruchsvoraussetzungen und die erforderlichen Personenstandsdaten vorliegen, soll es nun ab dem 15. Mai 2015 möglich sein, die Familienbeihilfe ohne Antragsstellung von Amts wegen automatisch zu gewähren. „Diese Serviceoptimierung ist in erster Linie eine willkommene Erleichterung für zahlreiche Familien, da sie nun eine bürokratische Hürde weniger zu bewältigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Schlussendlich waren es sogar 2664 Unterschriften, die Florian Riedl (li.) und Alfons Rastner (re.) an BR Anneliese Junker , NR Hermann Gahr und LR Johannes Tratter übergaben.
3

2664 Unterschriften um das Wipptal zu entlasten

"Bürgerprojekt Verkehr Wipptal" hat Unterschriften an National- und Bundesrat überreicht. WIPPTAL (cia). 2664 Unterschriften waren es letztendlich, die das "Bürgerprojekt Verkehr Wipptal" am Freitag den politischen Verantwortungsträgern übergeben konnte. Forderung, die die Wirtschaftsbund-Ortgruppe Matrei führend aufgegriffen hat, lautet wie folgt: "Der Ziel- und Quellverkehr im Wipptal und in seinen Seitentälern muss anderen Regionen in Österreich durch den Wegfall der Sondermaut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Screenshot: www.ichbinderherold.at
1 1

WARNUNG: "Gelbe Seiten"-Faxe von anderer Firma

Verschiedene Unternehmen, Institutionen und Selbständige erhalten derzeit Faxmitteilungen der sog. "Gelben Seiten", in der sie zur Überprüfung und Ergänzung von Firmendaten aufgerufen werden. Tatsächlich handele es sich bei dem Absender aber um "DMSE Direct Marketing South East Ltd.", wie die Gemeinde Neustift in einer Aussendung mitteilt. Bei unterschriebener Rücksendung der Schreiben komme nach der Auffassung der Firma ein kostenpflichtiger Vertrag über einen Eintrag auf "europe.trade" (ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Deutscher verlor Orientierung – nach dreistündiger Suche gefunden

NEUSTIFT. Am 18. Februar konnten Bergretter einen 32-jährigen Deutschen nach mehrstündiger Suche unterkühlt, aber unverletzt finden. Der Vater des Mannes hatte um 19.15 gemeldet, dass er von seiner Wanderung, zu der er um 9 Uhr aufbrach, noch nicht zurückgekehrt ist. Um 22.54 Uhr fanden ihn die Bergretter oberhalb der Fraktion Kartnall. Der Deutsche war zur Starkenburger Hütte aufgestiegen und hatte am Rückweg die Orientierung verloren. Er war nur mit Halbschuhen unterwegs und ist zeitweise bis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.