Sushi

Beiträge zum Thema Sushi

Kurs

Sushi, Sushi! Wann: 25.07.2015 09:00:00 bis 25.07.2015, 13:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

In der Sensei Sushibar serviert man unserer Meinung nach zwar hochpreisige, aber einwandfreie, qualitativ hochwertige Gerichte aus der japanische Küche.
4

Restaurant-Test: "Sensei Sushibar" – Bewertung: 3 Sterne – (April 2015)

Fazit: Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt, den Rahmen rundherum halten wir allerdings für ausbaufähig. Bewertung (max. 5 Sterne): Küche: 4 Sterne Keller/Wein: 3 Sterne Atmosphäre: 3 Sterne Service: 2 Sterne Preis/Wert: 3 Sterne GESAMTNOTE: 3 Sterne Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 22 Uhr; feiertags geschlossen Parkplätze: in den umliegenden Tiefgaragen Kindermenü: nein Rollstuhlgeeignet: nein Nichtraucherlokal: ja Mittagsmenüs: ja Kontaktdaten:...

Beim 2. Sushi-Workshop gab es Tipps und Tricks von Kursleiter Manfred Folie. | Foto: Foto: Schwaiger

Hobbyköche formten Sushi

ERPFENDORF. Auch vom zweiten Sushi-Workshop der Erwachsenenschule Kirchdorf waren die TeilnehmerInnen begeistert. Kursleiter Manfred Folie verriet den Hobbyköchen in netter Runde, wie man mit gesäuertem Reis, rohem Fisch, Gemüse und Seetang köstliche „Nigiri“ (belegte Reisbällchen) und „Maki“ (Reisrollen) zubereitet.

Gin-Tasting

Gin-Workshop "Der Gin des Lebens" Erfahre alles über Gin, Tonic & Co. und erlebe den Geschmack des Gins ganz neu. - Gin Tasting & Tonic Tasting (ca. 3 Stunden) - Gin Cocktails - Wissenswertes zum Thema Gin - Inklusive Sushi-Snacks Jeden 1. Mittwoch im Monat Gruppenbuchung möglich Bitte anmelden - begrenzte Teilnehmerzahl Auch als Gutschein erhältlich Kosten € 49,- pro Person Anmeldung unter: ibk-dez@myindigo.com Wann: 02.12.2015 ganztags Wo: my Indigo DEZ, Amraser-See-Straße 56a, 6020 Innsbruck...

Beim Kun Lun-Team ist der Gast König

China-Restaurant Kun Lun in Krems feiert

Vor kurzem feierte das Team des chinesischen Restaurants Kun Lun in Voitsberg/Krems das 1- jährige Jubiläum. Neben dem abwechslungsreichen Mittagsbuffet gibt es auch eine große Auswahl an a la Carte Spezialitäten wie Gan Bian Ente, Sushi und Maki. Es wird auch die Möglichkeit der telefonischen Bestellung und Lieferung in Voitsberg und der näheren Umgebung angeboten. Bewirtet werden Sie außer am Mittwoch Nachmittag von Montag-Freitag von 11:30-15:00 Uhr und 17:00-22:00 Uhr und an den Wochenenden...

Das Herberstein-Betreiber-Duo Petra Reindl und Thomas Altendorfer mit Sushi-Meisterin Kornchanok Wern (r.). | Foto: Restaurant Herberstein
2

Heringsschmaus mit Asia-Feeling

Das Linzer Restaurant Herberstein interpretiert den Beginn der Fastenzeit zur Abwechslung etwas anders. Dass das Restaurant Herberstein in der Linzer Altstadt immer wieder für kulinarische Innovationen gut ist, hat sich mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Insbesondere auch die seit zwei Jahren im Haus befindliche Sushi Bar hat sich zu einem der gastronomischen Magneten in Linz entwickelt. Sushi-Meisterin Kornchanok Wern zaubert in ihrem Reich neben den klassischen...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Kochkurs

Sushi, Sushi! Wann: 14.03.2015 09:00:00 bis 14.03.2015, 13:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Thomas Altendorfer, Petra Reindl und Herberstein-Restaurantleiter Ernst Apeldau | Foto: cityfoto
2

10 + 1 Jahr Spitzengastronomie im Herberstein

Die Betreiber der Bar & des Restaurants in der Linzer Altstadt feierten das erste erfolgreiche Jahr mit neuem Konzept und das insgesamt elfte Jahr des Bestehens Linz. Kein Stein auf dem anderen blieb bei der im Juni 2013 durchgeführten Renovierung und Adaptierung des Herberstein in der Linzer Altstadt. Vieles hat sich seit dem verändert, das Rad der Geschichte für die Bar und das Restaurant wurde ein gutes Stück weitergedreht. Es gab seitdem eine deutliche Veränderung im Bereich des à la...

  • Linz
  • Stefan Paul

Sushi

Selbst zubereiten – satt essen und mitnehmen! Kursleiterin MariFujita Egger Unkostenbeitrag: € 25,- Anmeldung erbeten: Susanna Gitterle Tel. 0650 3160522 Wann: 26.11.2014 19:00:00 Wo: eigenARTimst e.V. LADEN, Doktor Carl Pfeiffenberger Straße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • eigenART Imst
Ossi und Masako Stock beim Pilgern. | Foto: Archiv Ossi Stock
2

Japan-Abend in Kramsach

Von 18 bis 21 Uhr steht Kramsach am 1. November ganz im Zeichen von Fernost. Der Obmann des Vereins, Stefan Schuler, erzählt vom Japan Verein Kramsach-Azumino danach folgt ein Vortrag mit Ossi Stock, der auf dem ältesten Pilgerweg der Welt unterwegs war. Um 20.15 Uhr demonstriert Shihan 7. Dan Masako Stock-Fujimoto Kampfkunst „Karatedo Doshinkan“, im Anschluss Bilder zu „Sport Ossi 25 Jahre in Kramsach“. Alle Erwachsenen können sich zudem im Bogenschießen versuchen, 500 Pfeile können kostenlos...

Süße Sushi

Ich liebe Sushi - es ist wirklich mein Nummer 1 Lieblingsessen ... mhm ... Spätestens seit ich im tollen Sushi Kochkurs in der cookOthek war werden die Köstlichkeiten aus Reis ohnehin nur mehr selbstgemacht. 120 g Uncle Bens ® Risotto Reis 500 ml Milch 2 Pkg. Sonnentor Vanillezucker 1 Sonnentor Bio- Vanilleschote Frische Frücht: Kiwi, Beeren & Bananen geriebene Haselnüsse Kokosraspeln Zubereitung: Den Reis mit der Milch in einen Topf geben. Die Vanilleschote auskratzen und mit dem Vanillezucker...

Beim ersten Sushi-Workshop der Erwachsenenschule Kirchdorf mit Hobbykoch Manfred Folie waren alle Teilnehmer begeistert
33

Toller Sushi-Workshop der Erwachsenenschule Kirchdorf für Hobbyköche

Ein Hauch von Asien in Kirchdorf: Frauen und Männer ließen sich in die japanische Kochkunst einführen Alle 14 Teilnehmer waren vom ersten Sushi-Workshop der Erwachsenenschule Kirchdorf vollauf begeistert. Nach der Begrüßung durch ES-Leiterin Maria Danzl wurden sie vom Erpfendorfer Hobbykoch Manfred Folie in die Geheimnisse der Sushi-Technik eingeweiht. Er verriet ihnen im Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf, wie man köstliche „Nigiri“ (belegte Reisbällchen) und „Maki“...

Harry Styles | Foto: BrittneyATambeau (flickr CC BY 2.0)
4

One Direction: Wird Harry Styles von den anderen ausgelacht?

Er hat es nicht leicht: Der britische Lockenkopf Harry Styles scheint von seinen Bandkollegen von One Direction ausgelacht und verspottet zu werden. Schuld daran soll eine Diät sein, wie neuste Gerüchte behaupten. Doch hat der 1D-Hottie es überhaupt nötig, abzunehmen? Würde man die Fans von One Direction fragen, wären die sich bestimmt einig: Jeder der fünf Briten von 1D sieht sehr sexy aus! Makel? Nicht vorhanden! Im Web scheinen sich die Directioners ständig darum zu streiten, welcher der...

  • Anna Maier
Das Team vom chinesischen & japanischen Restaurant Kund Lun freut sich auf Ihren Besuch

Neuübernahme des chinesischen Restaurants Kun Lun!

Vor kurzem wechselte das chinesische Restaurant Kun Lun in Voitsberg, in der Grazer Vorstadt 13 den Besitzer. Die neuen Pächter bieten neben chinesischen Spezialitäten auch japanische Köstlichkeiten wie Sushi und Maki an. Im Rahmen der Neueröffnung gibt es für Gäste bis einschließlich 15. März 2014 einen Gutschein im Wert von € 2,- auf alle Speisen. Den Gutschein findet man in den nächsten Wochen auf der Titelseite der Woche Voitsberg. Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Der Gastbetrieb...

Sushi - Kurs: Klassisch mit rohem Fisch, kreativ mit mariniertem heimischen Fisch und vegetarisch

JAPANISCHE HIGHLIGHTS - köstlich, gesund und nachhaltig Lassen Sie sich in der ersten Bio-Kochschule Österreichs in die japanische Kunst der Sushi-Zubereitung einführen! Lernen Sie die Geheimnisse über die Herstellung der japanischen Köstlichkeiten bei Ihrem Sushi-Kochkurs in Graz Umgebung kennen. Zu Beginn Ihres Kochkurses erhalten Sie von Ihrem Sushi-Profi eine Zutateneinweisung und nützliche Tipps für den Einkauf biologisch produzierter Zutaten. Die Fischauswahl spielt bei der Zubereitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra
Peter Jaschke fordert von Bürgermeister Michael Häupl mehr heimisches Gemüse am Naschmarkt. | Foto: Archiv
2

Naschmarkt: Nun soll Stadtchef vermitteln

Die Initiative "Rettet den Naschmarkt" schrieb einen offenen Brief an Bürgermeister Michael Häupl. (krb). Bei einer durchgeführten Neuvermessung Anfang des Jahres stellte der Gründer der Plattform "Rettet den Naschmarkt", Peter Jaschke, fest, dass die Fläche für den Handel um fünf Prozent zu gering sei. Mehr Obst und Gemüse Jetzt wendet sich die Initiative an Michael Häupl. "Wiener Obst und Gemüse sollte auf den Märkten wieder größeren Stellenwert bekommen", heißt es in dem Schreiben an den...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.