Sushi

Beiträge zum Thema Sushi

Barista-Chefin Sandra Hofbauer setzt auf Sushi. | Foto: Hofbauer
2

Barista
Wegen Corona gibt's Sushi statt Barbetrieb

Das Barista in Schärding modelt Turmbar um und macht daraus kurzerhand eine Sushi-Bar – wegen Corona. SCHÄRDING. Im Interview spricht Chefin Sandra Hofbauer über die Gründe, darüber, was sie sich erwartet und ob es in der Turmbar jemals wieder "normalen" Barbetrieb geben wird. Sie machen aus der Turmbar eine Sushi-Bar – warum dieser Schritt? Hofbauer: Meiner Meinung nach ist es nicht möglich, mit den momentanen Vorschriften einen Barbetrieb zu führen, der sich an alle Regeln hält und sich...

Michael Ludwig im bz-Wordrap. | Foto: Markus Spitzauer
Video

Wien-Wahl 2020
SPÖ-Wien-Chef Michael Ludwig im bz-Wordrap

Michael Ludwig (SPÖ) hat sich dem bz-Wordrap gestellt und auf sehr persönliche Fragen geantwortet. WIEN. Seit Wochen bringen sich die Parteien in Stellung. Zahlreiche Interviews wurden gegeben und gefühlt 100 Wahlduelle im Fernsehen gezeigt. Abseits der politischen Einstellung wollten wir von den Spitzenkandidaten wissen, wie sie denn so ticken. Spritzer oder Bier, Staatsoper oder U4 – der etwas andere Wordrap mit Michael Ludwig. In diesem Bezirk kenne ich mich am schlechtesten aus. Da gibt es...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Mr. Lee sorgt im A-Rosa für asiatische Leckerbissen. | Foto: Schilling
9

A-Rosa-Resort - Kitzbühel
Sushibar im A-Rosa Kitzbühel eröffnet

Asiatische Köstlichkeiten im öffentlichen Lounge-Bereich des A-Rosa Resorts. KITZBÜHEL (navi). Seit dem 24. November gibt es im Hotel A-Rosa Kitzbühel die Sushi Lounge „Rozu“ auf der 3. Ebene im Bereich der Marktplatzbar. Mister Lee, in der Gastro-Szene für seine meisterlichen Sushi-Künste bekannt, bereitet persönlich die köstlichen Röllchen direkt vor den Augen der Gäste zu: frisch, authentisch und lecker. Bei der Eröffnungsparty erzählte Hoteldirektor Uwe Schramm den Bezirksblättern von...

Verena Wegscheider, Forum 1 Center-Managerin, Nicole und Michael Rößlhuber, die eine Bäckerei im Center führen, überraschen Akakiko-Gründerin und Geschäftsführerin Mi-Ja Chun.  | Foto: Akakiko/Seoyoung Oh
3

Urbane Asia-Küche
Akakiko eröffnet Restaurant in Salzburg und wartet mit Sushi, Sashimi und Teriyaki auf

Japanische und koreanische Speisen werden ab achten November im Restaurant Akakiko serviert.  SALZBURG. Liebhaber der japanischen Küche dürfen sich freuen: am achten November öffnet das erste Akakiko-Lokal Salzburgs seine Pforten. Untergebracht im Shoppingcenter Forum 1 beim Salzburger Hauptbahnhof stehen neben Sushi, Maki und Sashimi auch Spezialitäten auf der Speisekarte, die in Salzburg noch nicht jeder kennt: japanische Gerichte wie der Krautsalat Kabechu, Katsu Curry, Kamo Teriyaki, Ramen...

Lässt das Sushi-Boot in See stechen: Andrea Chen | Foto: Thomas Luef
2

#17 Bezirke – Geidorf. Neues Sushi-Lokal in der ehemaligen Wartburg

Japanischer Neuzugang für das Grazer Uni-Viertel: In den Räumlichkeiten der ehemaligen Wartburg hat vergangene Woche das "Sakana – Sushi Ramen Bar" (Montag bis Freitag ab 11.30 Uhr) seine Pforten geöffnet. Küchenchef und Betriebsleiter Andrea Chen, zuletzt auch als Sushimeister im Yamamoto tätig, setzt auf authentische japanische Küche mit klassischen Vorspeisen wie Misosuppe oder Edamame sowie Ramen, Spieße und Tempura-Gerichte. Mit "Barca" gibt’s außerdem ein Highlight: "Auf diesem großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mahlzeit: Toshiaki Yamamoto, Danni Yang, Yifeng Ma (v.l.) | Foto: Luef Light

Yamamoto: Asia-Flair am Ruckerlberg

Im Landhaus am Ruckerlberg gibt es nun eine duale Küchenlinie: Die steirischen Schmankerl bleiben erhalten, werden aber durch asiatische Spezialitäten wie Sushi, Sashimi oder Ramen ergänzt. Die neuen Betreiber, die sich die Marke "Yamamoto" als Franchise gesichert haben, sind Danni Yang und Yifeng Ma, die Küchenchefs sind Stefan Muskatel und Tony. Die Eröffnung ließen sich viele Promis nicht entgehen, darunter BV Peter Mayr, Tattoo-Künstlerin Carola Deutsch, Christopher Gröbl (EdelWildwuchs)...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Beim Projekt "Meine Welt- Deine Welt" wurde das sensible Thema Klimschutz an der NMS Wies mit allen Sinnen erarbeitet. | Foto: NMS Wies
2 3

Klimaschutz in allen Facetten an der NMS Wies

„Meine – deine - eine Welt“ ein Projekt zum Klimaschutz und mehr der 3. Klassen an der NMS Wies. WIES. In welcher Welt leben wir eigentlich? Was wissen wir vom Rest der Welt? Was brauchen wir für ein gutes Leben? Sind diese Dinge gerecht auf der ganzen Welt verteilt? Eine Fülle von Themen tat sich auf und diese wurden in verschiedenen Fächern beleuchtet. Gestartet wurde das Projekt „Meine – deine - eine Welt“ bereits im Herbst des Vorjahres mit dem Besuch der Wanderausstellung des Grazer...

Für die Schüler der Polytechnischen Schule gab's selbst gemachtes, leckeres Sushi. | Foto: Polytechnische Schule St. Johann

Polytechnische Schule St. Johann
Schüler stellten Sushi selbst her

ST. JOHANN (jos). Die Fachgruppe Tourismus und Dienstleistungen der Polytechnischen Schule St. Johann veranstaltete auf Initiative ihrer Fachlehrerin Andrea Engl ein besonderes Projekt im Kochunterricht. Max Manzenreiter von der Sushi Company in Kirchberg gestaltete für die Schülergruppe im Rahmen ihres Praxisunterrichtes einen speziellen Workshop. Dabei demonstrierte der Sushi-Chef die Zubereitung von Nigiri, Maki, California Rolls & Co. Des Weiteren ging dieser auf die mannigfaltigen...

Eine chinesische Tänzerin und eine Opernsängerin erfreuen Gastronom Maozou Zhu und seine Gäste.
8

Gastronomie
Essen im Zeichen des Schweins

Restaurant Hiro feiert das Chinesische Neujahr mit einem traditionellen Familienessen. FLORIDSDORF. Das Restaurant Hiro in der Seyringer Straße 6-8 verwandelte sich anlässlich des Chinesischen Neujahrsfest in einen Ort der Kultur, Geselligkeit und Kulinarik. Inhaber Maozou Zhu und seine 26 Mitarbeiter bereiteten für das neue Jahr des Schweins das traditionelle Neujahrsessen mit den Teigtaschen Jiaozi, Fisch, Huhn, Frühlingsrollen und dem klebrigen Reiskuchen Nian Gao zu. 150 Gerichte zur...

Im Café Viera wird nordische Gemütlichkeit großgeschrieben. Kleinere Einrichtungsgegenstände kann man vor Ort kaufen.
2 20

Austria Campus
Neue Betriebsküche" Quartier Sechs"eröffnet

Austria Campus: Auf 10.000 Quadratmetern machen Gäste im "Quartier Sechs" eine kulinarische Weltreise. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. LEOPOLDSTADT. Bei einer Betriebsküche mit bis zu 4.000 zubereiteten Mittagessen denken viele wahrscheinlich an eine Massenabfertigung mit Tiefkühlprodukten. Dass dies nicht zwingend der Fall ist, zeigt die neue Großkantine "Quartier Sechs" am Austria Campus. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. Für jeden Bereich...

Kate Middleton isst gerne Sushi | Foto: Nick Warner_CC-BY-2.0

Kate Middleton: Prinz William packt ein Geheimnis von ihr aus!

Bei royalen Terminen und Events kommt Prinz William stets in Plauderlaune. Er hat schon so manches Detail über Prinz George und Prinzessin Charlotte ausgepackt. Nun hat er auch ein Geheimnis von Kate Middleton verraten. Auch wenn die Royals ständig in der Öffentlichkeit stehen und man sie auf der ganzen Welt kennt, weiß man nicht viel über ihr Privatleben. Wie der Alltag von Kate Middleton - gerade nach dem dritten Baby - aussieht, ist nicht so eindeutig. Sie und William bemühen sich aber auch,...

  • Anna Maier
Foto: Barbara Schuster
6

Maschine statt Mensch
In diesem Restaurant serviert ein Roboter (VIDEO)

Beim Edeljapaner HIRO bringt ein Roboter die Speisen – aber erst nachdem über das Handy bestellt wurde. FLORIDSDORF. Das japanische Restaurant "HIRO" in der Seyringer Straße 6 hat zwar bereits seit Anfang des Jahres geöffnet, trumpft aber jetzt mit einer ganz besonderen Neuerung auf. Denn seit Kurzem haben die Mitarbeiter einen neuen Kollegen, der sie beim Servieren von Speisen unterstützt – einen Roboter. Der Gastronom Maozou Zhu, der mit 14 Jahren von China nach Wien kam, kennt die technische...

Die Heilpflanze Ingwer ist sowohl in der Küche als auch für die Gesundheit vielseitig einsetzbar. | Foto: MEV
1 1

Ingwer - die gesunde Wurzel

Der Ingwer zählt zu den ältesten Gewürzen und Heilpflanzen überhaupt. Er wurde in China bereits vor 3000 Jahren kultiviert. Schon Konfuzius (500 v. Chr.) liebte laut Überlieferung den Ingwer so sehr, dass er in nahezu keinem Gericht fehlen durfte. Nach Europa kam der Ingwer in der Römerzeit. Verwendung findet die sogenannte Ingwerwurzel, bei der es sich eigentlich um das Ingwer-Rhizom (den Wurzelstock) handelt, in frischem oder getrockneten Zustand, aber auch die abgeschälte Wurzelrinde allein....

1 21

Sushi goes Lungau - mit Video

Das Lungauer Kochwerk bietet laufend Kurse rund ums Kochen an. Wir waren beim Sushi-Kurs dabei. TAMSWEG. Das Lungauer Kochwerk veranstaltet im Juni 2018 bereits den 50. Kochkurs. Die Bezirksblätter Lungau waren beim Sushi-Kurs dabei. Krankenhaus-Chefkoch Franz Rohn gab einiges seiner internationalen Erfahrung weiter und zeige den Teilnehmern die verscheidenen Arten von sushi, die Zubereitung derselben sowie auch die Zubereitung dazupassender Smoothies, Suppen und Salaten. Im Video ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Feierten gemeinsam das Jubiläum: WOCHE Regionalleiter Daniel Klier mit Weiwei He und Mikel Hu
16

Asia Kulinarik seit 25 Jahren

Das "Fallaloon- Fine Asian Dining" in Velden feierte Jubiläum. VELDEN (ak). Seit 25 Jahren begeistert das "Fallaloon - Fine Asian Dining" in Velden die Fans von asiatischen Köstlichkeiten. Als eines der ersten Restaurants in Kärnten hatte Familie Hu Sushi auf ihrer Speisekarte. Sushi und vieles mehr gab es auch bei der Jubiläumsfeier zu der Geschäftsführer Mikel Hu und seine Familie geladen hatten. Mit vielen Gästen, Freunden und Partnern wurde auf das Jubiläum angestoßen, das konnte auch ein...

Die Eltern Chahua und Guorong Hu (vorne) mit ihren vier Kindern und deren Partnern. | Foto: Manuel Aichholzer

Ein Viertel Jahrhundert chinesische Tradition in Velden

Seit 25 Jahren gibt es Fallaloon in Velden. Darum wird nun Jubiläum gefeiert. VELDEN (aw). Mittlerweile ist Mikel Hu der Geschäftsführer. Gemeinsam mit seinem Bruder kümmert er sich um das Familienunternehmen am Corso 2a in Velden. Das chinesische Restaurant Fallaloon. Seit 25 Jahren steht es nun an dem Standort, davor gab es die "Alte Mühle" hinter der Eni Tankstelle. "Meine Eltern hatten immer die Idee von einem eigenen Restaurant. Und so führte schließlich eines zum anderen", erzählt Hu über...

Anzeige

Kochkurs: Sushi goes Lungau

Asiatische Miso-Suppe mit frischem Lungauer Gemüse, Sushi von Saibling und von der Bach- und Lachsforelle, Reis-, Spicy Mango- oder Papayasalat, Wacamisalat. In Zweierteams werden die Spezialitäten zubereitet! Termin: Freitag, 8. Juni 2018 ab 18.00 Uhr Referent: Franz Rohn Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: mittel KOSTEN: pro Person € 27,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Schauküche Reini´s Tischlerei, Zinsgasse 1, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST: Montag, 4. Juni bis 12.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Harry Styles hat ein süßes Date mit Camille Rowe | Foto: &copy NYKC/FAMOUS

One Direction: Süßes Date bei Harry Styles und Camille Rowe! (FOTOS)

So langsam aber sicher scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen: Zwischen Harry Styles und Camille Rowe wird es ernst! Der One Direction-Star wurde jetzt auf einem Date mit dem schönen Model erwischt.Liebe Mädels, es sieht so aus, als müssten wir uns damit abfinden, dass Harry Styles nun eine Freundin hat! Schon in den letzten Monaten hatten sich die Gerüchte um eine Beziehung mit Camille Rowe verdichtet. Die schöne Französin soll es dem One Direction-Star angetan haben. An Weihnachten hat sie...

  • Anna Maier
12

WEIHNACHTSAUSSTELLUNG artconforms ceramics

begreifst du meine formen, erkennst du meinen inhalt artconforms ceramics produkte werden in aufwendiger
 detailarbeit entworfen und entwickelt. den wesentlichen 
inhalt bildet dabei die schaffung von einzigartigen,
künstlerischen formen. artconforms ceramics produkte werden in limitierter auflage
handgefertigt und individuell bearbeitet, wodurch sich auch
 ihr künstlerischer mehrwert definiert. Wann: 22.12.2017 17:00:00 bis 22.12.2017, 20:00:00 Wo: ATELIER artconforms ceramics, Bankmannring...

Herr Sul von Bonsai
7

Die leichte Kost vom Osten: Sushi in the City

Um die Bikinifigur zu halten, empfiehlt sich Leichtkost! Wir haben Innsbrucks hippe Sushi-Lokale getestet. IBK (sara). Aus dem fernen Osten stammend, ist es exotisch und so manch einer hat bislang noch kein Faible dafür entwickelt, aber viele – und immer mehr – lieben die leichte Kost aus Asien einfach ... Die Rede ist von Sushi, dem unkomplizierten Trend-Food aus Japan. In allen Variationen gibt es die leckere Kost, die mit Reis für die Sättigung, Fisch für die Omega-drei-Reserven und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.