Tauschmarkt

Beiträge zum Thema Tauschmarkt

24

Herbstzeit-Erntezeit
Ein Markt für das Besondere in Altmünster

Im Herbst ist Erntezeit, dies war mit einem Anlass, in Altmünster den Bauernmarkt und den Erntetauschmarkt auf ein Datum zu legen. ALTMÜNSTER. Mit Erfolg, die Besucher konnten am heutigen ersten Samstag im Oktober gustieren und einkaufen. Der teilweise starke Föhnsturm, hat dem Markt Gott sei Dank keinen Abbruch getan: „die Kunden sind zahlreich gekommen, wir sind sehr zufrieden!“ so ein Verkäufer am Markt in Altmünster. Eine große Auswahl an Produkten heimischer Vielfalt wurde geboten, aber...

„Gemeinsam in Stainz“ gegen Ressourcenverschwendung
Klimaaktionstag unter Dach

Erstmals nach langer, Corona-bedingter Pause gingen weltweit Klimaschutzaktivisten (etwa Greta Thunberg in Stockholm) am vergangenen Freitag wieder auf die Straße. „Gemeinsam in Stainz“, verantwortlich für einige Protestkundgebungen auf dem Hauptplatz, beschritt einen anderen Weg: Obfrau Irmgard Kratochwill & Co. engagierten sich für eine nachhaltige Nutzung von vorhandenen Ressourcen. Wiederherstellen, Instandhalten und Reparieren lauteten die Schlagworte des Tauschmarktes im Hof der...

"Gemeinsam in Stainz"
Tauschmarkt auf dem Stainzer Hauptplatz

Die Klimaerwärmung – so ist mancherorts zu hören – werde durch die Corona-Diskussion stark in den Hintergrund gedrängt. Diesem Empfinden will „Gemeinsam in Stainz“-Obfrau Christine Kratochwill entgegentreten. Am 25. September funktioniert sie die „Fridays for Future“-Initiative in einen Tausch- und Reparaturmarkt auf dem Hauptplatz und im Hof der Lebenswerkstätten Stainz um. „Es ist als erster Versuch gedacht“, hofft die Obfrau, dass sich in Stainz ein Repair-Café auf die Beine stellen lässt.

Ruth Lerz, seit Februar 2020 geschäftsführende Gemeinderätin der "Grünen Eichgrabens"  | Foto: Ruth Lerz
1

4. Juli ab 9:00 Uhr in der Gemeinde Eichgraben
Erster Obst- und Gemüse-Tauschmarkt

Im Juli werden viele Früchte gleichzeitig reif. Für manche ist es zu viel auf einmal,  bei anderen wiederum bleibt die Ernte aus verschiedenen Gründen aus. Damit nichts unnötig verschwendet wird, hat sich die Gemeinderätin Ruth Lerz eine Lösung einfallen lassen und startet den ersten Tauschmarkt. Ob zum Tauschen, zum Kaufen oder einfach zum Verschenken, alle sind willkommen.  EICHGRABEN. Welche Hobbygärtner kennt das nicht, der Spinat sprießt wunderschön, aber mit den Zucchinis wird’s heuer...

2 2

Sozialer Dienst
TAUSCHMARKT

TAUSCHMARKT am 6. Juni 2020, 10-18 Uhr Nimm und bring so viel du willst!Für den Einlass musst du mindestens EIN TEIL mitbringen! Du willst mithelfen? Oder hast fragen?Meld dich bei bartschegger@gmail.com Ort: Philippine-Welser-Straße 16, 6020 Innsbruck im Mehrzwecksaal der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage BESONDERHEITEN AUF GRUND VON COVID-19:Bring deine Gesichtsmaske mit sei bereit Abstand zu wahren da viele Spenden erwartet werden, können diese auch im Vorfeld an folgenden...

1 4

Radfelder Tauschmarkt am SA 28.03.2020

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich Corona-Virus unseren Frühjahrs-Tauschmarkt absagen. Die Gesundheit unserer Marktbesucher geht vor und wir bitten um Ihr Verständnis. Der Winter-Tauschmarkt ist am Samstag, 07.11.2020 geplant. ___________________________________________________________________________________________________________ Einladung zum Radfelder Frühjahrs-Tauschmarkt am Samstag, 28.03.2020 Annahme: 08.00 – 10.00 Uhr, Verkauf: 11.00 – 13.00 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Umtauschmarkt in Waldneukirchen
Frühlings-Tauschmarkt für Kinderartikel am 7. März in Waldneukirchen

Am Samstag, den 7. März findet in der Turnhalle Waldneukirchen der Frühlings-Umtauschmarkt statt. Kinderartikel können in der Zeit von 8 bis 11 Uhr gekauft werden. Da es sich um ein „Tauschen“ handelt, kann man gebrauchte Frühlings- und Sommersachen am Freitag vorher abgeben. Weil die Veranstalter „Mamis & More“ mit modernen Barcode-Etiketten und Barcode-Scannern arbeiten, wird gebeten die Waren auf der Homepage anzumelden und die entsprechenden Listen auszufüllen. Homepage:...

2 3

Kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit
Frühjahrstauschmarkt Neuarzl-Odorf 2020

Das Fahrrad bei der Oma, Schwimmscheiben oder die Schuhe für die Erstkommunion findet man mit etwas Glück bei unserem Tauschmarkt. Oder der Kindersitz im Auto ist noch viel zu schön für den Sperrmüll und braucht einen neuen Besitzer...? => Komm vorbei im Pfarrsaal Piuskirche, Spingeserstraße 14, 6020 Innsbruck (O-Dorf) Freitag 13.März 17:00-19:00 Annahme Samstag 14.März 9:00 – 12:30 Verkauf Samstag 14.März 17:00-19:00 Rückgabe/Auszahlung Ein engagiertes Team stellt auch Kaffee, Kuchen, Saft,...

Kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit
Frühjahrstauschmarkt Neuarzl-Odorf 2020

Das Fahrrad bei der Oma, Schwimmscheiben oder die Schuhe für die Erstkommunion findet man mit etwas Glück bei unserem Tauschmarkt. Oder der Kindersitz im Auto ist noch viel zu schön für den Sperrmüll und braucht einen neuen Besitzer...? => Komm vorbei im Pfarrsaal Piuskirche, Spingeserstraße 14, 6020 Innsbruck (O-Dorf) Freitag     13.März 17:00-19:00 Annahme Samstag  14.März 9:00 – 12:30 Verkauf Samstag  14.März 17:00-19:00 Rückgabe/Auszahlung Ein engagiertes Team stellt auch Kaffee,Kuchen,...

Anna Mir ist in Bad Radkersburg treibende Kraft beim Zeit-Hilfs-Netz. Sie lebt den Gedanken der Nachbarschaftshilfe.  | Foto: WOCHE
2

Nachbarschaftshilfe
Zeit als wichtigstes Geschenk

Das Thema Nachbarschaftshilfe ist hochaktuell – Beispiele gibt es im Bezirk. Die Nachbarschaftshilfe wird in unserer Gesellschaft nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung und möglicher Blackout-Szenarien, heißt einem Ausfall der Energieversorgung, immer wichtiger. Rund zwölf Aktive rund um Anna Mir leben in Bad Radkersburg seit sechs Jahren im Zuge vom "Zeit-Hilfs-Netz" am Areal der Kaserne eine laut Mir "erweiterte" Nachbarschaftshilfe. Geholfen wird vor allem jenen, die weniger...

 Rund 300 Besucher nutzten das Angebot und tauschten Mitgebrachtes ein.  | Foto: OOTB
2

Nachhaltigkeit
Kufsteiner tauschten bei besonderem Markt

Rund 300 Besucher kamen zum vierten "Out of the Box" Tauschmarkt in die Weinbar Vitus und Urban. KUFSTEIN (red). Tauschen und Lauschen – unter diesem Motto fand am 23. Jänner zum vierten Mal der Tauschmarkt "Out of the Box" in der Weinbar Vitus und Urban in Kufstein statt. Studenten der Fachhochschule Kufstein Tirol des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement luden im Rahmen eines Projektes unter der Leitung von Bettina Anker zum großen Tausch.  Besucher konnten ungewollte...

Egal, ob Selbstgemachtes, Handwerk oder Kinderbetreuung, beim Talentenetz kann so gut wie alles getauscht werden. | Foto: MEV.de
3 2

Ich tausche meine Marmelade im Talentenetz Oststeiermark

Haben sie zuviel an selbstgemachter Marmelade zuhause? Oder vielleicht besitzen sie mehr Brennholz, als sie jemals verheizen können? Möglicherweise sind sie sehr talentiert im Reparieren von Geschirrspülmaschinen? Wenn das und noch anderes auf sie zutrifft, dann sollten sie doch mal das Talentenetz Oststeiermark besuchen. Sie fragen sich jetzt vielleicht gerade was das ist? Diese Frage stellten wir eine Mitarbeiterin der Initiatoren, Ursula Ellmer-Schaumberger: "Das Talentenetz ist eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl

Tauschtage für Briefmarkenfans

E-Mail und WhatsApp zählen längst zu den alltäglichen Kommunikationsmitteln. Nichtsdestoweniger halten Briefmarkenvereine die einzigartige Kunst der Briefmarken in Ehren und vermitteln ihr Wissen auch der jungen Generation. Sowohl für Mitglieder als auch Interessierte veranstaltet der Arbeiter-Briefmarkensammlerverein in Gratkorn am 12. und 26. Jänner, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr, im Kulturhaus einen Briefmarken-Tauschtag.

Umwelt Verein Obmann Michael Kneisl, LHStv.in Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger übergaben die Urkunde stellvertretend an Andrea Gang | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
1 2

Radfelder Winter-Tauschmarkt als GREEN EVENT TIROL ausgezeichnet

Große Freude gab es bei den Veranstaltern des Radfelder Tauschmarktes (Kindergarten Villa Wirbelwind, Pfarre Rattenberg-Radfeld und Gemeinde Radfeld) über die Auszeichnung als „Green Event Tirol“ am 25.11.2019 in Innsbruck. Bereits beim Frühjahrs-Tauschmarkt wurden die Auflagen als „Going Green Event“ erfüllt. Das Radfelder Tauschmarkt-Team beweist, dass es möglich ist, eine an sich bereits nachhaltige Veranstaltung (Second-Hand-Waren) mit wenig Müll, möglichst geringer Umweltbelastung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

"Imst verschenkt" im Jayzee

IMST. Die Facebook-Seite "Imst verschenkt" erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Daniel und Silvia Seidner betrieben die Seite, auf der man nicht mehr gebrauchte Dinge verschenken, bzw. tauschen kann. Am Samstag, den 16. November findet im Imster Jugendzentrum "Jayzee" von 13 Uhr bis 18 Uhr ein Tauschmarkt statt, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind. Verschenken und tauschen lautet das Motto, gefragt sind natürlich vor allem jene Produkte, die das Herz junger...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Feuerwehr Schwendt
Tauschmarkt im Feuerwehrhaus, 19. Oktober

SCHWENDT (jos). Am 19. Oktober ab 13 Uhr findet im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwendt ein Tauschmarkt mit Kaffee und Kuchenbuffet statt. Es werden Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Schuhe, Sportgeräte uvm. zum Kauf und Verkauf angeboten. 15 Prozent des Umsatzes kommen des FW Schwendt zugute. Warenabgabe (mit Name und Preis versehen) am 18. Oktober von 17 bis 19 Uhr und am 19. Oktober ab 12.30 Uhr. Infos unter 0676 7825752 bzw. 0676 9457985.

2

Tauschmarkt
Nachhaltig tauschen beim Tauschmarkt im Volkshaus Franckviertel

In Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel und dem Nachbarschaftsverein Franckkistl: Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft und für die nachhaltige Verwendung von Gebrauchsgegenständen! Tauschbegeisterte können gut erhaltene Sachen bringen und neue Lieblingsstücke finden. Ob saisonale Kinder- und Erwachsenenkleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Sportgeräte oder Alltagsgegenstände, hier warten einige Schätze auf ein neues Zuhause.Für jedes gebrachte Teil (max. 15...

  • Linz
  • Michaela Grimm
Kümmerten sich um den reibungslosen Ablauf der Kleidertauschparty, Nina Renner, Romana Kalt, GR Christine Leininger, StR Michel Sigmund, GR Philip Renner und Jannine Renner.
13

Die Grünen von Pressbaum baten zum Kleidertausch
Kleidertauschparty im Pressbaumer Stadtsaal

Zum ersten Mal im Stadtsaal, war die herbstliche Kleidertauschparty der Grünen von Pressbaum wieder einmal mehr ein Erfolg. Jeder brachte etwas mit, jeder nahm etwas mit. Von ausgefallenen Kleidungstücken bis zu Basics- alles war zu finden. Aber auch die Kommunikation kam nicht zu kurz. Bei Knabbereien, Saft oder einem Gläschen Wein wurde natürlich ganz aktuell über die grüne Politik geplaudert. Eines steht jedenfalls fest, Kleidertausch ist wirklich umweltfreundlich und  für das Budget...

Tauschmarkt Tulfes
Tauschmarkt für Kinder- und Baby Artikel

WANN: Warenannahme:     Freitag, 8. November 2019 16:30 – 18:00 Uhr Verkauf:  Samstag, 9. November 2019 09:00 – 12:00 Uhr Warenrückgabe bzw. Auszahlung:     Samstag, 9. November 2019 15:00 – 16:00 Uhr WO: Warenannahme, Verkauf, Rückgabe und Auszahlung im Vereinshaus Tulfes WAS:     Babysachen (Gehschule, Kinderwagen, Wippe, ….)  Spielsachen, Bücher, CD’s, Videokassetten, Autositze, … BESTSELLER: Sportartikel, Schi, Eislaufschuhe, …        Computerspiele, … alles was ein Kinderherz...

Ratten: Wintersportartikel Tauschmarkt

Am 5. Oktober 2019 findet im Schulzentrum Ratten ein Wintersportartikel-Tauschmarkt statt, veranstaltet von der Sportunion Ratten.  Von 9 bis 11 Uhr werden Wintersportgeräte sowie Winter(sport)bekleidung nur in gereinigtem und intaktem Zustand angenommen. Auch andere sportliche Artikel wie Fahrräder, Schuhe,.. etc.  Jedoch keine Freizeitbekleidung wie Jeans, T-Shirts, usw. Der Verkauf findet von 13 bis 15 Uhr statt. Ein- und Verkauf unter fachmännischer Betreuung. Info: 0664/2828405

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Stadt Linz
"Offene Kleiderstange" ist gern gesehen

Das Projekt "offene Kleiderstange" sorgt für große Nachfrage. LINZ. Das Projekt "offene Kleiderstange" im Stadtteilzentrum Franckviertel verhalf bereits mehr als 1.000 Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires zu neuen Besitzerinnen und Besitzern. Im Juli 2016 initiierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtteilzentrums die Tausch-Aktion. Dadurch wird einerseits der eigene Kleiderschrank aussortiert werden und andererseits erhalten einkommensschwache Linzerinnen und Linzer neue Kleidung....

  • Linz
  • Carina Köck
2 2

KostNixLaden sperrt entgültig zu
Together-Point wird eröffnet

Nachdem der KostNixladen aus finanziellen Gründen Ende Juni 2019 seine Pforten schließen muss (außer es finden sich doch noch Sponsoren) gibt es jetzt es jetzt doch wieder einen alternativen Lichtblick:Eröffnung Together Point Klagenfurt Donnerstag, 20. Juni 2019 ab 17:00 Uhr Getreidegasse 5 / Klagenfurt a.W.Wundervolle Kleidungsstücke, darunter Top Markenware und Designerstücke  Für euer leibliches Wohl ist gesorgt Der Together Point ist ein freier Raum für jeden Menschen, unabhängig von...

Reges Treiben beim Tauschmarkt
2 7

Pflanzentauschmarkt in Kauns
Tausche Tomate gegen Beinwell

Die ersehnte wärmere Zeit lässt die Natur bereits sichtbar erblühen. Gartenliebhaber sind schon seit Wochen fleißig am Arbeiten. Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder Stauden, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen oder Ableger aus dem Garten gesucht und fleißig getauscht. Ein Pflanzentauschmarkt ist etwas Feines, ein Austausch von privaten Gartenpflanzen ist auch im kleinen Rahmen innerhalb eines Ortes ein Nährboden an Vielfalt und Kommunikation. So geschehen am 27. April 2019 in Kauns, wo bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay / StockSnap
2
  • 11. Juli 2025 um 18:00
  • Park
  • Göstling an der Ybbs

Kleidertausch, Musik & Drinks

Ladies Night im ParkKleidertausch, Musik & Drinks Nachhaltig, lässig & voller Sommer-vibes Du hast Kleidung im Schrank, die du kaum oder nie trägst? Gib ihr ein zweites Leben – und finde dabei neue Lieblingsstücke. findet nur bei Schönwetter statt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.