teich

Beiträge zum Thema teich

4 2 40

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Spaziergang durch die Stiftsgärten

Nach dem Pflichtbesuch der Stiftskirche und der grandiosen Bibliothek (Berichte folgen noch) ist noch ein entspannter Spaziergang durch die gepflegten Gartenanlagen mit Stiftsteich, Kräutergärten und  vielen bunten Blumenbeeten empfehlenswert. Betreut werden die Außenanlagen von einer Stiftsgärtnerei. Die Gartenanlagen an den Außenseiten des Stiftsgebäudes werden ringsum von einer hohen Mauer umschlossenen. Sie sind noch bis weit ins 20. Jahrhundert sowohl als Obst- wie auch als Gemüse- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
1 1 30

Sonntagsspaziergang
Blumenpracht im Stadtpark

Bei dem unbeständigen Wetter machte ich heute keine Wanderung, sondern begnügte mich mit einem Spaziergang, ich fuhr also nach Wiener Neustadt und fand dort im Stadtpark schöne Motive, Pavillon und Teich, v.a. Rosen und viele Blumen.

  • Wiener Neustadt
  • Herbert Ziss
18 11 26

Im Freizeitpark Vöcklabruck
Viel Wasser fließt momentan die Vöckla hinunter.....

.....und die Farbe BRAUN dominiert. Doch wir haben Glück, der Fluss hat das Ufer noch nicht überschwemmt. Gestern Nachmittag hab ich eine Regenpause genutzt und war auf einen Kurzbesuch im Freizeitzentrum Vöcklabruck. Eigentlich ein Ort zur Entspannung, am Dschungelspielplatz am Teich bei den Enten, am *BROOKLYN BEACH*, wo man bei musikalischen Klängen 🍹Strandfeeling🌴, mit kleinen Snacks und Getränken, erleben kann. Der 🤡CIRKUS ARAMANNT🎈 begeistert momentan die Kinder mit ihrem besonderen...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
4 3 13

Spaziergang in Oberwart - Wanderfees Gedanken
Frühlingsbeginn 20. März 2023 - Neubeginn

Der Frühling beginnt kalendarisch nicht jedes Jahr gleich. Heuer, im Jahr 2023, begann er am 20. März um 22 Uhr 24 und ist dieser Tag auch die Tag und Nachtgleiche - Äquinoktium. Die Tag und Nachtgleiche gibt es 2 mal im Jahr und es sind die Tage, an denen die Sonne fast überall auf der Erde genau im Osten auf und im Westen aufgeht - ausgenommen sind die unmittelbaren Gegenden um die Pole. Für mich trägt der Frühling heuer auch wieder einen Neubeginn mit sich und ich habe das Geschenk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang am Stieberteich
SPIEGELUNGEN im Teich in Oberwart

Beim Spaziergang erst entlang des Stieberteiches und dann entlang der Pinka, sind mir die klaren Spiegelungen  im Wasser besonders aufgefallen. Da dieses ganz glatt war, sind die Spiegelungen ziemlich klar und sehr schön zu erkennen. Ein paar Enten ziehen ihre Runden und schreien ab und zu und von den Bäumen höre ich das vielfältige Gezwitscher der Vögel.  Die Farben des Himmels sind heute ziemlich grau in grau, etwas braun und grün die Natur. Die Blüte eines Rotklees leuchtet richtiggehend am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 12

Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf
Von der Aussichtsplattform zum Biotop in Bad Tatzmannsdorf

Mein Auto parke ich am Parkplatz zwischen Spar und der Pralinenmanufaktur und Hotel Spiegel.  Weiter spaziere ich entlang des Bahntrassenweges Richtung Oberschützen zur Aussichtsplattform - hier hat man einen schönen Blick aufs Bernsteiner Hügelland - sogar das Schloß Bernstein kann ich sehen. Wenn ich genau schaue, sehe ich auch die Aussichtplattform Sulzriegel am Hang visavis. Als ich auf der Plattform stehe und meinen Blick in die Ferne schweifen lassen, fällt mein Blick dann auch nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11

Wiener Spaziergänge
Im Entenpark, Favoriten

220 000 m², hügelig, mit Fernblick auf die Berge im Südwesten Wiens. Teich, Wasservögel, große Spielplätze, eine kleine Freiluftarena. Ein Obelisk vom Meister Leherb gestaltet. Ganz in der Nähe das Laaerbergbad und die Per Albin Hansson Siedlung. Die U1-Station Altes Landgut führt auch direkt hierher. Das ist der Favoritner Volkspark, auch Entenpark genannt. Ich habe schon öfters darüber berichtet, auch die schönen bunten Vögel fotografiert. Heute waren es eher die Bäume, die uns beeindruckt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Teich im Naturpark
2 2 20

Herbstimpressionen, Ausflug im Bezirk Neunkirchen
Naturpark Seebenstein

Seebenstein liegt am Rand der Buckligen Welt, Der Naturpark ist eine Parklandschaft, wurde 1987 gegründet und ist Teil eines größeren Landschaftsschutzgebietes, vor allem der Teich in der herbstlichen Landschaft gefiel mir (bevor ich zur Burg und dem Türkensturz wanderte).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 16

Wiener Spaziergänge
Sonne im Kurpark Oberlaa

Erst gestern hier gewesen. Heute schon wieder, denn das Wetter zu Mittag ist strahlend sonnig und windstill. Es gibt am Werktag kaum Spaziergeher, und vor der Kurkonditorei steht keine Warteschlange. Die Statue des russischen Nationaldichters Aleksander Puschkin begrüßt uns beim Eingang. Warum sie 1999 von der Stadt Moskau Wien geschenkt wurde, steht nicht dabei. Die Teiche glitzern, die Enten sind noch aufgekratzter als gestern. Einige Büsche haben dicke Knospen - dabei ist erst der 25.Januar....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
9

Ausflugstipp 2021
Spaziergang durch die winterliche Natur

Die Remise in Bad Vöslau eignet sich super für einen winterlichen Spaziergang rund um die Fischteiche. Gerade wenn es geschneit hat und die Teiche anfangen an der Oberfläche zuzufrieren, kann man die Natur so richtig genießen. Gerade in Zeiten von Corona ist der Spaziergang an der kühlen frischen Luft wunderbar. Ein Vorteil ist natürlich, dass die Vöslauer direkt von Zuhause aus die Remise zu Fuß erreichen können.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 1 12

Quarantäne
Spaziergang in Corona-Zeiten

Im Laaerberg Park spazieren gewesen... ganz allein, außer uns nur Wasservögel; sie bewegen sich im Schilf. Auf den Wiesen stolzieren Krähen herum, und rund herum tobt sich der Frühling aus.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.