Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Bezirksstellen-GF Daniel Struggl im Krankenwagen, der für qualifizierte Krankentransporte ausgerüstet ist, die Kernkompetenz des RK Telfs.
Aktion 3

Krankentransporte überlastet
Rotes Kreuz häufig ein "Gratis-Taxi"

Mit "Transportscheinen" werden Fahrzeuge vom Roten Kreuz zum "Taxi" auch für Leute, die es eigentlich nicht bräuchten. TELFS. Die Leistungspalette des Roten Kreuzes ist riesig, dazu gehören auch Krankentransporte für PatientInnen von und zu Facharztpraxen bzw. Krankenhäusern etc.. Mehrere Fahrzeuge mit Besatzung sind 8 Stunden pro Tag dafür im Dienst, doch mittlerweile reicht diese Zeit nicht mehr aus, so RK Telfs Bezirksstellenleiter Daniel Struggl: "Leider nutzen zu viele Menschen den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall nach dem Kreisverkehr auf der Tiroler Straße. Dabei wurde eine 8-Jährige verletzt. | Foto: RK /Symbolbild
2

Telfs
8-Jährige wurde bei einem Auffahrunfall verletzt

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall nach dem Kreisverkehr auf der Tiroler Straße. Dabei wurde eine 8-Jährige verletzt. TELFS. Am 13. Juni um 16:15 Uhr fuhr eine 38-Jährige im Ortsgebiet von Telfs ihren PKW auf der Tiroler Straße (B171) vom Kreisverkehr B171/B189 in südliche Richtung. Ihre 8-jährige Tochter saß ordnungsmäßig gesichert auf dem Beifahrersitz. Auffahrunfall nach dem Kreisverkehr Zur gleichen Zeit fuhr eine 57-Jährige unmittelbar hinter dem Fahrzeug der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Mit ihrer Rede unter dem Titel „Wegschauen verboten - Weiterdenken erlaubt“ sicherte sich Begic den zweiten Platz. | Foto: Land Tirol
2

Jugendredewettbewerb
Telfer Redetalent gehört zu Österreichs Besten

TELFS, IBK. 57 SchülerInnen aus ganz Österreich und Südtirol haben sich im Bundesfinale des 70. Jugendredewettbewerbs im Landhaus Innsbruck in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ einer Jury und dem Publikum gestellt. Begic holt sich SilberDie Inhalte reichten von Zukunfts-Fragen und –Ängsten über Klimawandel, Frauenrechte, Soziale Medien, Künstliche Intelligenz und ethische Fragen bis hin zu Energie- und Klimafragen. Dabei konnten mit Juliana Rössler von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Festmesse auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz. | Foto: MG Telfs/Dietrich
9

Prozession und Messe am Wallnöferplatz
Telfs feierte prächtiges Fronleichnamsfest

Das sonnige Zeitfenster vor dem Regenguss am Vormittag des Fronleichnam-Feiertages reichte aus für eine prächtige Feier. Die Prozession und die Messe auf dem Telfer Wallnöferplatz waren ein Fest der Trachten, Fahnen und Farben. TELFS. Wie gewohnt trugen die Traditionsverbände wesentlich zum eindrucksvollen Erscheinungsbild des kirchlichen Feiertags bei. Marktmusikkapelle und Schützen marschierten nahezu vollzählig auf, dazu kamen Fahnenabordnungen des MGV Liederkranz, der Feuerwehr, des Roten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hart gekämpft und doch verloren - Salzburg Ducks gewinnen Westderby der AFL | Foto: Simon David
2

Hart gekämpft und doch verloren
Salzburg Ducks gewinnen Westderby der AFL

Das Sonntagsspiel der achten Woche in der AFL ist geschlagen. Die Telfs Patriots müssen sich in einem hart umkämpften Match den Salzburg Ducks mit 52:44 geschlagen geben. Bei bestem Wetter führte Quaterback Aaron Ellis eine durch Verletzungen bereits dezimierte Mannschaft auf den Rasen des gut besuchten Max Aicher Stadions in Salzburg. Zahlreiche mitgereiste Fans der Tiroler Oberländer feuerten ihr Team lautstark an und konnten auch schnell die Führung für die Goldhelme bejubeln. In einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Mit seinem Motorrad kam der 44-Jährige zu Sturz. | Foto: Adobe Stock/mhp

Polizeimeldung
Motorradunfall ging glimpflich aus

Am 10.06.2023, gegen 13:10 Uhr, ist einem Fahrzeuglenker im Gemeindegebiet von Telfs auf einer Landesstraße ein Leitpflock aufgefallen, der mitten auf der Fahrbahn lag. TELFS. Als er Nachschau hielt, fand der Mann einen 47-jährigen Motorradfahrer aus Deutschland mit seiner Maschine circa zwei Meter unterhalb der Fahrbahn liegend in der Wiese und verständigte daraufhin die Rettung verständigt. Kontrolle verlorenDer 47-Jährige verlor in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über das Motorrad,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Das Quartett aus Ida Zauninger, Nikola Schmid, Clara Madersbacher und Alina Pardeller holte sich in der Basisstufe AK17-18 den Tiroler Meistertitel. | Foto: Melanie Eiter
4

Turn 10 Landesmeisterschaften
Harte Arbeit der Telfer Turnerinnen wurde belohnt

TELFS, WATTENS. Der Turnverein Telfs nahm kürzlich erfolgreich bei den offenen Tiroler Mannschafts-Landesmeisterschaften im Turn 10 in Wattens teil. Eine StandortbestimmungDas neu formierte Trainerinnen-Team Nina Bartl und Melanie Eiter bereitete die jungen Turnerinnen perfekt auf die Meisterschaften vor, wodurch man mit einer schlagfertigen Turnertruppe nach Wattens reisen konnte. Diese Meisterschaft war für den Telfer Turnverein so etwas wie eine Standortbestimmung und ein Gradmesser für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dr. Yusuf Aysar, Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin im altehrwürdigen Apothekerhaus im Gespräch mit Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz. | Foto: MG Telfs/Hackl
3

Neuer Facharzt für Innere Medizin & Allgemeinmedizin

TELFS. In den frisch renovierten Räumlichkeiten des Apothekerhauses – in der Bahnhofstraße 1 – hat Dr. Yusuf Aysar kürzlich seine Wahlarztpraxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin eröffnet. Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz begrüßte den Facharzt offiziell in Telfs. Immer montags, donnerstags und freitags praktiziert der Dr. Yusuf Aysar in Telfs. Zudem ist er auch weiterhin als Oberarzt am Landeskrankenhaus Hall tätig. Im Rahmen des Betriebsbesuches zeigte sich GV Schatz,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Angelobung von 13 Mitgliedern mit Fähnrich Walter Strigl und BL Sylvia Kranebitter. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Desiree Romagna
10

Rotes Kreuz
Generealversammlung und neues Fahrzeug für RK Telfs

Am vergangenen Samstag führte das Rote Kreuz Telfs seine Generalversammlung durch. TELFS. Schon vor dem offiziellen Teil gab es etwas zu feiern: Pater Severin Mayrhofer segnete am Vorplatz der Bezirksstelle ein neues Vereinsfahrzeug für den mobilen Krankentransport. Das Amt der Fahrzeugpatin übernahm Nadja Heiss. Für die SicherheitBezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter durfte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrengäste zur Generalversammlung des Roten Kreuzes Telfs begrüßen und über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Erwachsene und Kinder nahmen im Riesen-Bagger platz.
43

Tag der Produktion
Liebherr in Telfs öffnete Werkstore

Großer Andrang herrschte am Samstag, 3. Juni, beim "Tag der Produktion" im Liebherr-Werk in Telfs: Etwa 170 interessierte Besucher fanden trotz Schönwetter den Weg in die Produktionshallen der riesigen Werkes und kamen in den Genuss, bei den Führungen hinter viele Kulissen zu blicken. TELFS. Am 03.06.2023 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr fand der Tag der Produktion im Liebherr-Werk Telfs statt. Hierbei erhielten interessierte Besucher Führungen durch die Produktion (Stahlbau, Mechanik, Montage)....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Physiotherapeut Christian Jäger (li.) mit Obmann Andreas Bstieler von der Sektion "Hohe Munde" des Alpenvereins und Forst-Experten vom Land Tirol, HR DI Kurt Ziegner (3.v.l.) und Maria Probst (re.).
Video 8

1. Telfer Klimalauf
Telfer rannten 4000 km für einen „Klimafitten Bergwald“

Eine Premiere ging bzw. lief am Sonntag über die Telfer Sportzentrums-Bühne: TELFS. Der 1. Telfer Klimalauf wurde vom Verein „Gesundheitswerkstatt BEWEGT“ mit Obmann und Physiotherapeut Christian Jäger zusammen mit der Sektion "Hohe Munde" des Alpenvereins mit Obmann Andreas Bstieler und der Marktgemeinde Telfs innherhalb weniger Monate bei der "Bergstation" auf die Beine gestellt, um dem heimischen Wald vor der Haustür zu helfen, seine Fitness wiederzuerlangen, so die Idee der Initiatoren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sorgten für ein vielseitiges "Wohlfühl"-Programm im Inntalcenter (v.l.): Michaela Burger-Simmerl, GV Alexander Schatz, SGS-GF Dr. Robert Hubmann, DGKP Sabine Spari-Schleifer, SGS-Obmann Hans Ortner und Center-Manager Fred Unterwurzacher.
18

Wohlfühltag 2023 in Telfs
„Mitmachen, ausprobieren und wohlfühlen“ im Inntalcenter

Am Freitag, 2.Juni, fand wieder in Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel Telfs der Wohlfühltag (ehem. Gesundheitstag) im Telfer Inntalcenter statt. TELFS. Im Inntalcenter in Telfs konnten sich die Kunden/innen auch ganz ihrem Körper und Geist widmen: Der Sozial – und Gesundheitssprengel Telfs (SGS) lud zum Wohlfühltag ganz nach dem Motto „Mitmachen, ausprobieren und wohlfühlen“.  An unterschiedlichen Stationen, die im Center verteilt waren, wurden verschiedene Schwerpunkte gesetzt, sich mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Große Freude über den „Kreisverkehr zum rostigen Bären“ in Sagl. V. l.: Julian Schletterer, der wesentlich für die Konzeption und Umsetzung des Projekts verantwortlich war, Michael Kluckner, Gotl Annemarie Hauser, Bärenobmann Christopher Larcher, Alt-Obmann Dr. Peter Larcher, Martin Raffelsberger und Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Guat Tatz! "Rostiger Bär" wurde stürmisch begrüßt

Der „rostige Bär“ hat im Kreisverkehr im Telfer Ortsteil Sagl sein Platzl gefunden. Es dauerte fünf Jahre von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Die Telfer Fasnachtsgruppe "Bären & Exoten" feierte am Samstag, 3.6., die „Einweihung“ des Monuments, das ihre Gruppe jetzt unübersehbar verewigt. TELFS. Im Mittelpunkt der Anlage steht eine imposante Bärenskulptur von Metallkünstler Bernhard Witsch. Sie ist umgeben von den Silhouetten der wichtigsten Figuren aus der bunten Schar der Bären-Gruppe - vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: TVS

Tiroler Volksschauspiele 2023 - 7 Todsünden
Volksschauspiele: Die 7 Todsünden und ihre Autoren

TELFS (bine). „Wer mit der Sünde spielt, mit dem spielt die Sünde. (Claus Harms) Und der heurige Volksschauspiele-Sommer wird mit den „7 Todsünden“ spielen. Oder spielen die Todsünden schlussendlich mit uns? In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit neuen Gedanken und auf neuen Wegen schriftlich den Todsünden hin. Die todsündigen Autoren „Hochmut kommt vor dem Fall“. Wie definiert sich der Hochmut heutzutage und in welchen Tiefen verliert sich der Fall? Calle Fuhr, seit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der gelungene Auftakt des Unterhaltungs- und Belebungsformats »Telfs LIVE« wurde von "Die Köhler" bestritten. | Foto: MG Telfs/Hackl
7

Super Stimmung in der Fußgängerzone
Geglückter Auftakt von "Telfs LIVE"

Die neu geschaffene  Fußgängerzone  beleben will die Marktgemeinde Telfs - und das ist mit dem neuen und regelmäßig durchgeführten Eventformat "Telfs LIVE" für's Erste schon gelungen. TELFS. Unter dem Motto "Bühne frei für Telfer Bands" wurde der Auftakt von "Telfs LIVE" am Donnerstag, 1. Juni, mit der Band"Die Köhler" mitten in Telfs gefeiert. Heimische Musiker/-innen unterhalten die Besucher/-innen, so wird das Flanieren und Gustieren in der neuen Fußgängerzone zum Fest. Diese Veranstaltung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Witsch mit Lebensgefährtin Martina Vogl (l.) und Büchereileiterin Nadja Fenneberg mit dem "Geschichtenwürfel", eine Leihgabe des Telfer Metallkünstlers. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

kunst ist… wenn ein Würfel erzählt
Ein "Geschichtenwürfel" mitten in Telfs

Der "Geschichtenwürfel" vom Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch erzählt von der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Dieses Kunstobjekt ziert derzeit den Eduard-Wallnöfer-Platz vor der Bücherei & Spielothek Telfs. TELFS. Gerne wäre er eine Kugel, die überall gut an- und durchkommt. Doch irgendwann erkennt er, dass die eigenen Ecken und Kanten was Gutes sind. Die Rede ist vom riesigen Stahlwürfel, den der Telfer Künstler Bernhard Witsch auf das "Spielbrett" Wallnöferplatz gewuchtet hat....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Telfer Klimalauf vereint die Freude an der eigenen Bewegung mit der Möglichkeit etwas zu bewegen und regionale Klimaschutzmaßnahmen unmittelbar zu unterstützen. | Foto: Symbolfoto Georg Larcher

Fitness für den Wald und die Menschen
1. Telfer Klimalauf am Sonntag, 4. Juni

Die Region Telfs freut sich auf eine außergewöhnliche Veranstaltung: Den 1. Telfer Klimalauf, der am 4. Juni 2023 stattfinden wird. TELFS. Der Verein "Gesundheitswerkstatt bewegt" in Zusammenarbeit mit der Sektion "Hohe Munde" des Alpenvereins organisieren diesen Lauf mit großer Begeisterung. Neben der Gemeinde und vielen Sponsoren engagieren sich auch zahlreiche Helfer:innen, um diesen Event zu einem Erfolg zu machen. Der Telfer Klimalauf ...... vereint die Freude an der eigenen Bewegung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bäckerei Waldhart hat einiges übrig für die Bedürftigen. | Foto: © RK Telfs
2

Soziale Einrichtungen in Telfs
"Kooperieren und Kommunizieren"

Soziale Einrichtungen sind auf Spenden vom Handel angewiesen, doch der Gürtel wird auch hier enger. TELFS. Seit 2005 verteilt das Rote Kreuz Telfs zusammen mit der Vinzenzgemeinschaft Telfs kostenlos Lebensmittel an sozial Benachteiligte sowie Bedürftige an der Armutsgrenze. Ab Herbst gibt es einen weiteren Anbieter: Der Sozialmarkt "Soogut" eröffnet eine Filiale in Telfs  (Hier zum Bericht:  Bedarf an Sozialmarkt in Telfs). Es gibt Sorgen bei der bestehenden rein ehrenamtlichen Einrichtung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam erfolgreich ÖPNV gestalten (v.l.): Alexander Jug (GF VVT), Christian Härting (Bgm. Telfs), Dominik Hiltpolt (Bgm. Reith bei Seefeld), Christian Ihrenberger (Bgm. Scharnitz), Markus Wackerle (Bgm. Seefeld), Jorgo Chrysochoidis (Bgm. Leutasch), Elias Walser (GF TVB Seefeld). | Foto: VVT/Anton Hiltpolt
Aktion 2

Neues Konzept ab Juli
Bus-Revolution am Plateau kommt ins rollen

SEEFELDER PLATEAU, TELFS. Im Dezember 2022 wurde der Regiobus 434 von Telfs nach Seefeld erfolgreich eingeführt. Die stündliche Verbindung wird sehr gut angenommen. Im März wurden z.B. mehr als 150 Einstige pro Tag gezählt. Täglich – stündlichMit dem großen Fahrplanwechsel im Großraum Innsbruck kommen am Seefelder Plateau ab 9. Juli fünf weitere Linien dazu, die das Öffi-Angebot erschließen sollen. Alle sechs Linien werden dann stündlich und sieben Tage die Woche verkehren. Abgestimmt wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hinten v.l.: Andreas Flagschlunger (Raiffeisen), Bgm. Christian Härting, Hubert Kuprian (Raiffeisen) mit einer der Siegergruppen.
9

Jugend-Malwettbewerb
Hunderte NachwuchskünstlerInnen in Telfs gekürt

TELFS. Vergangene Woche explodierte der Telfer RathausSaal beinahe vor Kreativität! Gemeinsam starkRund 250 Kinder und Jugendliche aus 24 Gemeinden, samt Eltern und Großeltern fanden sich ein, um der Preisverleihung des internationalen Mal-Jugendwettbewerbs des Raiffeisen-Clubs beizuwohnen. Unglaubliche 3.103 SchülerInnen von 32 verschiedenen Schulen haben heuer ihre Interpretation des Mal-Mottos „Was uns verbindet, macht uns stark“ eingereicht. Die eingereichten Kunstwerke beeindruckten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Büchereiteam mit Leiterin Nadja Fenneberg (re.) und Stv. Maria Waldhart (li.), Wortkünslter Sabine Schletterer, Georg Tilzer und Marimaphon-Spieler Kaspar Fischer (2.v.r.).
11

Kunst in Telfs: Lesung in Villa Schindler
Lyrik und mehr von Bine Schletterer und Georg Tilzer

Kreative in Telfs vor den Vorhang holen und ihnen eine Bühne bieten - so lautet eine Idee der Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs unter dem Titel "TelfsArt". Am 25. Mai bot die Ausstellung eine Bühne für zwei Telfer Wortkünstler, Sabine (Bine) Schletterer und Georg Tilzer. TELFS. Die Lieblingswerke von 36 Telfer Künstler/-innen sind seit 20. April und noch bis 5. August 2023 in der Villa Schindler ausgestellt und bilden auch den Rahmen für verschiedene Veranstaltungen in dieser Zeit. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Diese Rieselwurzel ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig die Zugänglichkeit aller Kanalschächte für das Funktionieren des Systems und das Verhindern von Problemen ist“, sagt GWTelfs-Geschäftsführer Gordon Köll. | Foto: GWTelfs

Überschwemmungen in Telfs verhindert
Gemeindewerke haben „Kanalwurzel“ gezogen

Vielen Haushalten in der Telfer Fasnachtssiedlung ist durch die laufende Kanalinspektion einiges erspart geblieben. TELFS. Im Zug der Instandhaltung entfernten die GemeindeWerke eine riesige „Kanalwurzel“. „Wir fanden und entfernten eine eingewachsene Wurzel, die das Rohr zu rund 80 Prozent verlegt hat“, freut sich Teamleiter Emanuel Renner. Fünf Meter lange Wurzel im AbwasserrohrKanalsanierungsfachmann Christoph Rieglhofer staunte nicht schlecht, als er vorige Woche im Zug der routinemäßigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Witsch & Elsbeth Baumann-Melmer stellen im Apfertal 10 in Telfs aus.

Künstler in Telfs laden ein
Tage der offenen Ateliers Tirol

Bernhard Dietl und Bernhard Witsch sind heuer die einzigen in Telfs die am 3. Und 4. Juni ihr Atelier offen halten. TELFS. Der "Rostbaron" Bernhard Witsch hat wieder die Gastkünstlerin Elsbeth Baumann-Melmer mit Steinskulpturen und Bilder zu Gast. Die beiden und auch Bernhard Dietl freuen sich über einen Besuch von 13:00 – 19:00 Uhr und auf Interesse und eventuelle Käufe. WO? Bernhard Dietl im Gartenweg 9 und Bernhard Witsch & Elsbeth Baumann-Melmer im Apfertal 10.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der italienische Organist und Gewinner des Innsbrucker Paul-Hofhaimer-Preises 2022 Alberto Gaspardo flankiert von den VereinsgründerInnen Johanna Strickner und Simon Brandlechner. | Foto: solopix.at

Orgelklänge
Ein italienischer Stargast in der Pfarrkirche Telfs

TELFS. Die Konzertreihe OrgelKlänge Telfs 2023 ist in vollem Gange. National und international bekannte KünstlerInnen zeigen an der Reinisch-Pirchner-Orgel in der Pfarrkirche Peter und Paul Woche für Woche ihr Können.   Ein seltenes JuwelAm vergangenen Samstag, dem 20. Mai konzertierte der italienische Organist und Gewinner des Innsbrucker Paul-Hofhaimer-Preises 2022 Alberto Gaspardo in der Marktgemeinde Telfs. Er begeisterte das Publikum mit Werken von Tunder, Byrd, Buxtehude und Mendelssohn....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 17:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Göttin, Frau und Heilerin

Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Seit ihrer Kindheit, inspiriert von verwandten Vorbildern, interessiert sie sich für das Thema Frau-sein.  In der Ausstellung werden Zeichnungen von indigenen Frauen gezeigt, die Patricia auf ihren Reisen nach Lateinamerika mit ihrem Begleiter Andreas Maximilian kennen gelernt hat. Es sind auch Aquarellbilder, Pastellzeichnungen und Ölbilder zu sehen, die Frauen in unterschiedlichen Aspekten zeigen, sowie einige Textilien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • St. Peter und Paul
  • Telfs

Orgelklänge Telfs 2024 - Konzert von Musikschüler:innen der Landesmusikschulen

Im Rahmen der Orgelklänge Telfs 2024 findet am 15.06.2024 ein Konzert der Orgelschüler:innen der Landesmusikschulen in der Pfarrkirche Peter und Paul in Telfs statt. Eintritt: freiwillige Spenden Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Weitere Informationen findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (www.orgelklaenge.at)

  • Tirol
  • Telfs
  • Orgelklänge Telfs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.