Termin

Beiträge zum Thema Termin

Die Proben für das Musical der HLW Hollabrunn laufen bereits. | Foto: HLW Hollabrunn
16

Musicalaufführung Hollabrunn
HLW-Schüler spielen Broadway to Disney

Mit großer Freude lädt die HLW Hollabrunn zur heurigen Musicalreise "Broadway to Disney" am 28. und 29. April 2025 um 19.00 Uhr im Stadtsaal Hollabrunn ein. HOLLABRUNN. Lassen Sie sich von einer spektakulären Reise durch die Welt der Musicals verzaubern! Die HLW-Musical-Show entführt Sie in zwei mitreißenden Akten von den dramatischen Bühnen des Broadways bis in die magische Welt Disneys. Mit legendären Broadway-HitsIm ersten Teil erwarten Sie legendäre Broadway-Hits mit einem besonderen Fokus...

Der traditionelle Sparkasse Citylauf Villach findet heuer nicht wie gewohnt vor dem Villacher Kirchtag statt. Ausweichtermin wird geprüft. | Foto: LS Media

24. Sparkasse Citylauf Villach
Termin für Laufveranstaltung wackelt noch

Am Freitag vor dem Bieranstich hätte der 24. Sparkasse Citylauf Villach stattfinden sollen. Warum das aber nicht so ist, wurde MeinBezirk.at erklärt. VILLACH. Der traditionelle 24. Sparkasse Citylauf Villach findet jedes Jahr am Freitag vor dem großen Bieranstich des Villacher Kirchtags statt. Wie MeinBezirk.at nun seitens des ASKÖ Villach Organisationskomitees erfahren hat, wird die Sportveranstaltung im heurigen Jahr zur gewohnten Zeit nicht durchgeführt werden. Seitens des Kirchtagsvereins...

Hannelore Bentz, Herbert Stipanitz, Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Diether Schiefer und Franz Schreiner(v.l.) bei der Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen im Sommer 2024. | Foto: NÖ Senioren
2

Bezirk Waidhofen/Thaya
Senioren helfen Senioren im digitalen Leben

Das technisierte und von Computern dominierte 21. Jahrhundert birgt für viele ältere Menschen Hürden. Deshalb organisieren die NÖ Senioren im Bezirk Waidhofen/Thaya regelmäßig entsprechende Schulungen und Kurse. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Während kleine Kinder in der heutigen Zeit ganz selbstverständlich mit Smartphones und Co aufwachsen, stellt der Umgang mit derartigen Geräten viele Seniorinnen und Senioren vor große Herausforderungen. Forschungen ergeben, dass vor allem Personen in der...

Isabel Pfefferkorn kommt in Begleitung nach Zwettl. | Foto: Fabian Tobias Reiner
3

Von Purcell zu Queen
Soaked in Colour gastiert am 5. April in Zwettl

Isabel Pfefferkorn und das Cello Quartett kommen am Samstag, 5. April 2025 um 19:30 Uhr mit einem Abendkonzert in die Aula der Sportmittelschule Zwettl. ZWETTL. Soaked in Colour beinhaltet eine Reise durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte und Musikstile. Vier Celli und eine Sängerin sind die besondere Besetzung dieses Projekts. Der Wunsch, verschiedenste Stile einander gegenüberzustellen, diese sich gegenseitig beflügeln zu lassen und damit verschiedenste Zielgruppen anzuprechen, ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das beliebte Stadtführer-Duo Christl & Helmut | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Am 6. April in Zwettl
Aktionstag der Stadtmauerstädte Niederösterreichs

Die Stadtgemeinde Zwettl ist Mitglied der Vereinigung Stadtmauerstädte Niederösterreich, alle elf historischen Städte laden zu einem gemeinsamen Aktionstag am Sonntag, 6. April 2025. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl gestaltet im Rahmen dieses Aktionstages einen spannenden sowie kostenlosen Stadtrundgang unter dem Motto „Historische Nordfront – Zwettler Stadtmauer“. Das beliebte Stadtführer-Duo Christl & Helmut begleitet alle Interessierten – beginnend beim ehemaligen Stadtgraben beim Oberen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Donald Trump wie man ihn kennt. | Foto: Creative Commons (CC) https://ccnull.de/foto/donald-trump/1093556
7

Podiumsdiskussion in Vitis
Was bedeuten Trump & Co für unsere Wirtschaft?

Das Wirtschaftsforum Waldviertel veranstaltet am Dienstag, 8. April um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Trump & Co. – Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?" im Pollmann Werk in Vitis im Bezirk Waidhofen/Thaya. VITIS. Harald Oberhofer, Professor für empirische Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien und Außenhandelsexperte am WIFO, informiert über die Auswirkungen der US-Politik unter Donald Trump auf die europäische Wettbewerbsfähigkeit – mit Fokus auf Binnenmarkt,...

Die FJ-Gruppen bereiten sich stets intensiv auf die Prüfungen vor. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Wissenstest der Feuerwehrjugend-Gruppen des Bezirks

Die Feuerwehrjugend-Gruppen des Bezirks Waidhofen/Thaya laden am Samstag, 29. März zum Wissenstest bzw. Wissenstestspiel ins Feuerwehrhaus in Eibenstein bei Raabs ein. EIBENSTEIN. Gerne zeigen die Nachwuchsflorianis, wie sie in den Themen Geräte für Brand- und technische Einsätze geprüft werden, Fragen über die Organisation innerhalb der Feuerwehr beantworten, diverse Knoten anfertigen und Dienstgrade erkennen sowie echtes Feuer löschen! Sie kennen auch die wichtigen Notrufnummern und...

Durchs Reden kommen d’Leut zusammen: Bei einer Tasse Kaffee können sich Interessierte mit Expertinnen und Experten der Polizei und Sparkasse OÖ über aktuelle Themen austauschen. | Foto: BMI

Kaffee mit Extraportion Sicherheit
„Coffee with Cops“ kommt in die Sparkasse Wels

Auf Kaffee-Date mit der Polizei – Dafür öffnet die Sparkasse auf der Rangstraße am 1. April ihre Pforten, um ein kostenloses Gespräch mit den Ordnungshüterinnen und -hütern zu ermöglichen, die für alle Fragen zum Thema "Sicherheit" zur Verfügung stehen werden. WELS. Die Sparkasse Oberösterreich (OÖ) in der Ringstraße 27 öffnet am 1. April von 9 bis 12 Uhr ihre Pforten für das Gesprächsformat "Coffee with Cops". Hier wird zum Kaffee und ungezwungenem Dialog mit der Exekutive geladen. In...

Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Wechselwirkungen zwischen Sport und Ernährung erfahren und langfristig ihre Gesundheit stärken möchten.  | Foto: Chinnapong
3

Trins
Vortrag zu Sport in allen Lebenslagen und ausgewogener Ernährung

Unter dem Titel "Sport in allen Lebensphasen & Wie ausgewogene Ernährung den Körper stärken kann", finden am Mittwoch, 26. März im Gemeindesaal Trins zwei kurzweilige Vorträge statt. TRINS. Bewegung und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit – und das in jeder Lebensphase. In zwei MeinMed-Vorträgen am Mittwoch, 26. März von 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal Trins erfahren Sie von Carmen Neuwirth, Jasmin Plattner und Anna Weber, wie gezielte körperliche Aktivität und eine...

FörderTour im Bezirk Innsbruck-Land – ein TourStopp ist auch in Fulpmes geplant. | Foto: © Land Tirol
1 3

Beratung vor Ort
Das Land Tirol auf FörderTour – Stopp in Fulpmes

Beratung kann kostenlos und ohne Termin in Anspruch genommen werden. FULPMES. Nach der erfolgreichen FörderTour im Vorjahr, bei der tirolweit 700 Personen bei ihren Anliegen unterstützt und 400 Multiplikatoren geschult wurden, wird die FörderTour des Landes Tirol heuer fortgesetzt. Ziel dieser ist es, die Bevölkerung über Landesförderungen in unterschiedlichsten Bereichen – von der Wohnbauförderung über die Mindestsicherung bis hin zu Familienförderungen – zu informieren. Um eine...

In der Kirche werden wieder hunderte Teelichter entzündet. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
In der Kirche leuchtet am 29. März ein Lichterweg des Friedens

Die Nacht der 1.000 Lichter erhellte die Ternitzer Stadtpfarrkirche bereits am 31. Oktober. Nun werden abermals Kerzen entzündet. TERNITZ. Die Nacht der 1.000 Lichter bildete am 31. Oktober einen Gegenpol zum lauten, alkoholgeschwängerten Halloween-Treiben (MeinBezirk berichtete). Am 29. März erstrahlen wiederum Lichter in der Kirche.  Es soll ein "Lichterweg des Friedens" sein. Ein erhellendes Zusammenkommen beim gemeinsamen Gebet für den Weltfrieden. Das Motto lautet – ähnlich wie bei der...

Der alte Feiserhof in Gschnitz ist heute das schmucke Eigenheim von Sarah Pittracher. | Foto: Kainz
20

Gschnitz
Sarah Pittracher bewahrte den Charme des alten Feiserhofs

Die junge Gschnitzerin hat sich für die Revitalisierung des vormaligen Leerstands und damit gegen Abriss und Neubau entschieden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! GSCHNITZ. Seit Ende der 1980er stand der geschätzt ca. 400 Jahre alte Feiserhof im Dorfzentrum leer. Bis Sarah Pittracher das Haus von ihrem Vater übernommen und zu ihrem Herzensprojekt gemacht hat. Die Gschnitzerin hat den Hof mit vielen Helfern und noch mehr Liebe restauriert. Vom Ergebnis sind inzwischen auch anfängliche...

Auf zum Suppenlöffeln (Symbolbild). | Foto: Gaelle Marcel/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Auf zum gemeinsamen Fastensuppe-Löffeln

Die katholische Frauenbewegung Grünbach lädt zum Benefiz-Fastensuppen-Essen. GRÜNBACH. Am 14. März, ab 10 Uhr, wird im "Gschäftl'l" gegessen. Nicht irgendetwas, sondern eine Fastensuppe. Dabei kommt auch der Benefiz-Gedanke nicht zu kurz. Das Thema ist "Wirtschaft FAIR ändern - Solidarisch leben".  Benefiz-Fastensuppen-Essen 14. März, 10 Uhr Schneebergstraße 4 2733 Grünbach/Schneeberg Das könnte dich auch interessieren: Ungewöhnliches Event – Kunst am Sarg bei Bestatter Comedy Hirten spielen...

Die Kirche in Schwarzau am Steinfeld. | Foto: privat
4

Pfarrverband Tor zur Buckligen Welt
Firmkurs für Erwachsene startet

Die sechs Vorbereitungstreffen finden in Schwarzau am Steinfeld statt. Beginn ist am 19. März. SCHWARZAU A. STFD. Vonseiten der Erzdiözese Wien werden jedes Jahr Firmvorbereitungskurse für Erwachsene angeboten, die allerdings in Wien stattfinden. Kostenlos zur FirmungPfarrer Gerhard Eichinger und P. Martin Glechner bieten gemeinsam mit engagierten Pfarrgemeinderäten heuer erstmalig ein Angebot für die Region. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich besonders an jene bislang nicht gefirmten...

Großer Faschingsumzug durch Thaya am 2. März 2025 | Foto: Marktgemeinde Thaya
8

Nur alle 10 Jahre
Größter Faschingsumzug Österreichs heuer in Thaya

Am Sonntag, 2. März 2025 ist es wieder so weit: der 7. Faschingsumzug mit mehr als 55 Gruppen durch Thaya findet wieder statt. Der größte Faschingsumzug Österreichs findet nur alle zehn Jahre in der Waldviertler Marktgemeinde statt. THAYA. Mehr als 55 Gruppe haben sich angemeldet und werden den Faschingssonntag zu einem tollen Erlebnis machen. "Wunderbar gestaltete Wagen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen erwarten die Besucher, wo auch immer ein Augenzwinkern mit dabei ist....

Die Eurofighter im Einsatz über Wien. | Foto: Bundesheer/Zinner
3

Wegen Personalmangel
Die Eurofighter müssen immer öfter auswandern

Drei Eurofighter überwachten vor Kurzem den Luftraum von Linz-Hörsching aus, auch Klagenfurt ist als Ausweichstandort für mehrere Termine bereits im Gespräch. Deshalb ist die Airpower für das Bundesheer so wichtig. ZELTWEG. Die Eurofighter des österreichischen Bundesheeres werden immer öfter zu Zugvögeln - allerdings unfreiwillig. Durch akute Personalprobleme am Heimatstandort in Zeltweg wird die Luftraumüberwachung teils ausgelagert. Vor Kurzem erst waren drei Eurofighter in Linz-Hörsching...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dàna - Irish Music verzaubert mit samtigen Stimmen, pulsierenden Flöten, leidenschaftlicher Fiddle, mitreißender Gitarre und treibender Bodhrán. | Foto: Tony Gigov
3

Highlight in Saschas Artzone
Irish und Scottish Dance in Traismauer

Mit viel Liebe zum Detail und spürbarer Spielfreude bringen die vier MusikerInnen, die "Dána" ausmachen irisch/schottisch traditionelle Musik auf die Bühne. Im März spielen sie in Saschas Artzone. TRAISMAUER. Am 1. März erwartet Besucher in Saschas Artzone ein mitreißender Abend voller keltischer Musik, irischem Folk und beeindruckendem Tanz. Die renommierte Band Dàna – Irish Music präsentiert ihr neues Album The Speckledy Hen und entführt das Publikum mit samtigen Stimmen, pulsierenden Flöten,...

Die Veranstaltung findet im Stift Göttweig statt. | Foto: Benediktinerstift Göttweig
3

Bildsprache in Recht und Religion
Internationale Fachtagung in Göttweig

Am 28. März findet im Stift Göttweig die 3. Internationale Fachtagung „Recht und Religionen“ statt. GÖTTWEIG/KREMS. Veranstaltet von der Universität für Weiterbildung Krems und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, widmet sich die Tagung der Rolle von Bild- und Symbolsprache in Recht und Religion. TagesplanRenommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Österreich präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse. Am Vormittag stehen religiöse Bildwelten im Fokus,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gerhard Datler, Bürgermeister Roland Datler und Ortsvorsteher Gerhard Kainz (v.l.) zeigen die Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl" und laden zur Präsentation am 16. März. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Neue Publikation erscheint
Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl

Die neue Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl. Geschichte - Kirchenbau - Orgel - Erdstall." beleuchtet den geschichtsträchtigen Bau und seine Geheimnisse.  Das neue Buch wird am „Tag der offenen Wehrkirche“ am 16. März 2025 ab 14 Uhr präsentiert. GASTERN. Ein Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur findet sich rund 6,5 km nordwestlich von Thaya bzw. 9 km von der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya entfernt, in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). Die dem hl. Jakob dem Älteren geweihte...

Auf zum Faschingsumzug in Puchberg. | Foto: Santrucek
4

Der Faschings-Tipp für den 1. März
Puchberg außer Rand & Band

Die Markt- und Kurgemeinde Puchberg am Schneeberg organisiert zusammen mit dem Puchberger Wirtschaftsbund den Faschingsumzug am 1. März. PUCHBERG. Die Narren haben am 1. März in der Schneebergland-Gemeinde Puchberg das Sagen. Unter dem Motto "Puchberg außer Rand & Band" setzt sich der Faschingstross um 13.45 Uhr in Bewegung. Von der Lokomotive geht's einmal rund um den Ring. Den Ausklang mit dem "Duo Amore" können Faschingsfreunde im Kurpark beim Pavillon mitfeiern. Der Reinerlös der...

Messer Schärfen | Foto: Jugendpalette
7

Trauner Repair Café im Februar
Mit Pfiff und Schliff

Traun – Am 28. Februar 2025 öffnet wieder das nächste Repair Café in Traun seine Pforten für alle, die ihre defekten Gegenstände nicht gleich wegwerfen, sondern gemeinsam reparieren möchten. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ stehen ehrenamtliche Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, um kaputte Elektrogeräte, wieder flott zu machen. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, seine stumpfen Messer vom Profi schleifen zu lassen. So kann man mit scharfer Klinge...

Organisatorin Sophie Brandl steht als "Luise von Puderluder" selbst auf der Bühne.  | Foto: Lucie Cout
4

Alsergrund
Nationale und internationale Künstler beim Jubiläum im "Gi"

Bereits seit einem Jahr bietet das "Gi" in der Servitengasse eine Bühne für Künstlerinnen und Künstler. Am 28. Februar möchte man das mit einem Jubiläum zelebrieren.  WIEN/ALSERGRUND. Kunst und Kultur sind ein wichtiger Teil einer offenen und bunten Gesellschaft. Nicht nur auf den großen Bühnen wie etwa in der Volksoper, sondern auch im kleinen. Etwas, das auch das "Gi" in der Servitengasse 13 beweist. Seit mittlerweile einem Jahr wird auf Wiens kleinster Bühne Kunst in all seinen Formen...

Drei Männer beim Heuziehen am Ende des Valsertals | Foto: © ServusTV/Martin Kadlez
10

ServusTV
"Heimatleuchten" beleuchtet "Ein Jahr im Wipptal"

Die Kollegen von ServusTV streifen am Freitag, 21. Feber in der Sendung "Heimatleuchten" wieder durch das Wipptal. WIPPTAL. Unter dem Titel "Ein Jahr im Wipptal" werden u.a. der Grünberglift und mehrere Berghütten besucht. Auch die verwunschenen Seitentäler und geschichtsträchtigen Orte werden ins richtige Bild gerückt. Bei diesem Film stehen die Menschen im Mittelpunkt, mit einem humorvollen Blick auf ihren Umgang miteinander und ihre Eigenheiten. Leichtfüßig und augenzwinkernd erzählte...

Im Doppel mit Bärlauchgesängen befasst. | Foto: Helmut Mucker
3

Ternitz
Literarischer Cocktail mit Micha Fuchs & Helmut Mucker

Man darf sich auf einen launigen Abend unter einem ungewöhnlichen Motto freuen. TERNITZ. Unter dem Motto "Bärlauchgesänge" verübt Micha Fuchs eine Geschichte und Helmut Mucker spielt dazu Gitarre. Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtbücherei Ternitz. Micha Fuchs & Helmut Mucker Literarischer Cocktail 10. April, ab 19.30 Uhr Kulturkeller Franz-Dinhobl-Straße 2 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Der Kerzenball ist ein Muss für Nachtschwärmer Die Landjugend bläst zur Ballnacht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichischer Motorsportverband ÖMSV
3
  • 4. Mai 2025 um 08:30
  • Dynamite Offroad Park Rappolz
  • Rappolz

Saison Auftakt des Österreichischer Motorsportverein in Rappolz

Zwei Rennen in zwei Tagen: Saisonauftakt des ÖMSV (Österreichischer Motorsportverein) Autocross/Quad a, Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai in Rappolz am Dynamite Offroad Park. RAPPOLZ. Der ÖMSV und die Feuerwehr Schönfeld organisieren dieses einmalige Motorsprot-Event. Die Gastro wird von der Feuerwehr Schönfeld organisiert und der Reinerlös wird für die Anschaffung neuer Geräte der Feuerwehr genutzt. ProgrammüberblickFreitag: ab 16 Uhr Fahrerlager geöffnet für alleTechnische-& Administrative...

Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.