Theater

Beiträge zum Thema Theater

Theatergruppe Saxen kehrt auf die Bühne zurück
Theatergruppe Saxen kehrt auf die Bühne zurück

Am Samstag, den 06. April um 20:00 Uhr, ist es endlich so weit. Die Theatergruppe Saxen kehrt nach einem Jahr Pause auf die Bühne des Pfarrsaals zurück. In Saxen wird jedoch nicht nur das Comeback, sondern auch der 30. Geburtstag der Theatergruppe gefeiert. Mit dem Lustspiel "Endlich san d'Weiber furt" von Marianne Santl wollen die Saxner Theatermimen ihr Publikum in gewohnter Weise unterhalten und die Lachmuskeln der Zuschauer aufs Äußerste strapazieren. "Bei den Proben merkt man ganz...

  • Perg
  • Theatergruppe Saxen
Ein Bild aus glücklichen Zeiten | Foto: Christine Reitmeier

Rotes Kreuz Kirchdorf
Mobiles Hospiz lädt zum Theaterstück ein

HEUTE ODER MORGEN - Wenn der Tod eine Frage der Entscheidung wird KIRCHDORF. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Kirchdorf lädt zu einem Theaterstück von Lisa Hanöffner, Christine Reitmeier und Liza Sarah Riemann am Freitag, 26. April, um 19.30 Uhr, ins Gasthaus Rettenbacher in Kirchdorf ein. „Heute oder morgen – Wenn der Tod eine Frage der Entscheidung wird“ behandelt ein äußerst schwieriges Thema, das rascher eintreten kann, als man vermutet. Die Handlung: Mutter und Tochter führen seit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Junges Theater Ulm

Jugendaward
Papageno Award: Auszeichnung für Jugendtheater auf höchstem Niveau

WELS. Bereits zum siebten Mal trägt die Reiman Akademie – Institut für Musik und Darstellende Kunst – den internationalen Jugendtheaterpreis Papageno Award aus. Höhepunkt des Papageno Award ist die Papageno Award Gala mit zahlreichen teilnehmenden Organisationen aus dem In- und Ausland. Diese findet am 30. März erstmals im Stadttheater Wels statt.

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Landjugend Pichl bei Wels

Theater
Landjugend Pichl bringt "Tante Klara" auf die Bühne

PICHL. Von 5. bis 7. März führen die Landjugendlichen aus Pichl bei Wels ihr alljährliches Theaterstück auf. Das diesjährige Stück heißt „Tante Klara“ von Rolf Bechtel und verspricht viel Spaß. Tante Klara liegt seit Wochen als Pflegefall in einem Heim. Als sie wieder nach Hause kommt interessieren sich plötzlich alle Verwandten für sie.

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Theaterrunde Ebersdorf lädt zum "Ölwechsel pur". | Foto: KK

Theater im Bezirk
"Ölwechsel pur“ in Ebersdorf zu sehen

EBERSDORF. Die Theaterrunde Ebersdorf lädt heuer zum Volksstück "Ölwechsel pur" in das Gemeindekulturzentrum ein. Nach einer fulminanten Premiere  steht das Ensemble noch am 27.3. um 19.30 Uhr, am 29.3 um 19.30 Uhr und am 30.3., 19.30 Uhr auf der Bühne. Vorverkaufskarten zum Preis von 9 Euro (Trafiken mit 3 Euro Aufpreis) bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen, online auf www.oeticket.com und in allen Raiffeisenbanken.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Die Theatergruppe des BHW Großgöttfritz ist 2019 wieder aktiv!
Mafia in Frankenreith!

Nach drei Jahren Pause öffnet sich für die Theatergruppe des BHW Großgöttfritz heuer wieder der Vorhang.  Das aktuelle Stück "Die Mafia ist überall" von Monika Szabady wird ab 29. März im Gasthaus Schrammel in Frankenreith zum Besten gegeben. (29.-31. März, sowie 5.-7. April) Kartenreservierungen sind ab sofort möglich. Unter 0664 / 73 86 12 05 nimmt Fr. Jeitler gerne Vorbestellungen entgegen. Die Spieltermine (Wer, Wann) finden sie in den Bildern bzw. auf der Homepage des BHW Großgöttfritz.  ...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Die Uraufführung von "Alles wegen 7 Äpfel" ist den Pölfinger Schauspielern geglückt – am Wochenende geht's weiter. | Foto: Vulkstheata

Uraufführung im "Vulkstheata" geglückt

Selbst geschrieben, selbst Regie geführt: Mit dem Stück "Alles wegen 7 Äpfel" startete das "Vulkstheata" Pölfing-Brunn in die neue Spielsaison. Dementsprechend nervös waren die Schauspieler bei der Premiere, die auch gleichzeitig die Uraufführung der Komödie war. "Aber das Publikum war einfach spitze", sagte Obmann und Autor Gerhard Schreiner nach der ersten Vorstellung vergangenen Samstag, die zum Riesenerfolg wurde. "Die positiven Feedbacks haben uns erst richtig motiviert." Ob in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hat die Oberschwester etwas vom Pokerspiel erfahren? | Foto: Bettina Buchbauer
2

Theater
In Liefering spielen die Nonnen Poker

Die bunte und lustige Theatergruppe in Liefering, mit Mitgliedern aus verschiedenen Altersgruppen und Gemeinden, hat ihren nächsten Auftritt. LIEFERING. Bei den Proben der Lieferinger Theaterleut' wird gelacht und gescherzt, trotz näher rückendem Premierentermin. "Das Ende des Stücks steht bis jetzt noch nicht fest", erklärt Sara Baier, "das entwickeln wir immer erst kurz vor der Aufführung." Freude aller Generationen Seit 2013 gibt es die Theatergruppe. Im Moment besteht sie aus acht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: KK

Gaststubentheater in Stiwoll

Am 22. März im Pfarrheim Stiwoll (Beginn um 19.30 Uhr) präsentiert das weststeirische Gaststubentheater Gößnitz den Westernklassiker "Die Glorreichen Sieben". Dirndl und Tracht werden gegen Cowboyhut und Stiefel getauscht, um Westernhelden, die Banditen vertreiben, auf die Bühne zu bringen. Zwei Euro von jeder verkauften Eintrittskarte werden an den VinziMarkt in Voitsberg gespendet. Infos: www.gaststubentheater.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die drei Geehrten Hubert Steinbacher, Obfrau Martina Standl und Hannes Gschwentner (v.l.) mit Bezirksobfrau Hildegard Reitberger und Vizebgm. Peter Payr. | Foto: Nageler
2

Jahreshauptversammlung
Schwoicher Theaterrunde hat mit Martina Standl eine neue Obfrau

Wechsel im Vorstand der Schwoicher Theaterrunde. Martina Standl hat die Nachfolge von Obmann Martin Heis angetreten. SCHWOICH (hn). Sechs Jahre lang hat Martin Heis die rührige Schwoicher Theaterrunde als Obmann geführt. Bei der Jahreshauptversammlung am 17. März zog er noch einmal Bilanz über diese Zeit, in der zahlreiche Aktivitäten und erfolgreiche Aufführungen auf dem Programm standen. Nun hat Heis seine Funktion zurückgelegt, zu seiner Nachfolgerin wurde einstimmig Martina Standl gewählt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

„Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier 3 x in Graz

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier hat ein neues Kabarettprogramm erarbeitet. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ nennt sich dieses. Bei der Premiere und ersten Folgevorstellungen waren Publikum wie Kritik begeistert. Demnächst zeigt Gabriele Köhlmeier dieses Programm drei Mal auch in Graz. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ … der Titel ist Programm: Eine 64jährige lässt die vielen, vielen Jahre ihres Lebens Revue passieren. Dabei nimmt sie sich, bedingt durch eine gewisse...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Das Jugendensemble des Rudersdorfer Blabla-Theaters ist am Samstag, dem 23. März, und am Sonntag, dem 24. März, zu sehen. | Foto: Peter Sattler
4

Im Blabla-Theater
Rudersdorfer Kinder spielen Robin Hood

Erstmals stellt sich ein Jugendensemble des Rudersdorfer Blabla-Theaters dem Publikum auf der Bühne. Die 18 Kinder und Jugendlichen haben das Stück „Robin Hood, Meisterdieb für Englands Krone“ einstudiert. Premiere ist am Samstag, dem 23. März, ein zweiter Aufführungstermine folgt am Sonntag, dem 24. März. Beginn ist jeweils um 16.00 Uhr im Gasthaus Antonyus. Karten im Vorverkauf gibt es bei Friseur Philipp in Rudersdorf. Bekannter LegendenstoffDie Handlung ist aus der Geschichte bzw. ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Theatergruppe Schäffern lädt zur Komödie "Immer Ärger mit den Erben!"; Premiere ist am Sasmtag, 30. März. | Foto: KK

Schäffern: „Immer Ärger mit den Erben!“

Die Theatergruppe Schäffern präsentiert heuer die Komödie "Immer Ärger mit den Erben!"  von von Dani von Wattenwyl. Die Aufführungen finden im Turnsaal der Volksschule Schäffern am Samstag, 30. März um 20 Uhr, am Sonntag, 31. März um 15 Uhr, am Samstag, 6. April um 20 Uhr und Sonntag, 7. April um 15 Uhr im Turnsaal der Volksschule statt. Eintritt: Erwachsene 6 Euro; Kinder 3 Euro; Platzreservierungen per E-Mail unter theatergruppe_schaeffern@gmx.at oder Tel.: 0664/42 85 351. Aus dem Inhalt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Premiere für das Theaterstück "Hier sind Sie richtig!" am 29. März um 19.30 Uhr in der KUSS-Halle in Seiersberg-Pirka | Foto: Wastl

In Seiersberg-Pirka sind Sie beim Theater genau richtig

Mit dem Stück "Hier sind Sie richtig!" feiert das ImTeamTheater am 29. März in der KUSS-Halle in Seiersberg-Pirka Premiere. Das Stück verspricht einiges. Vier Frauen unter einem Dach: Alle vier haben ein Problem und versuchen, es mit einer Annonce zu lösen: Georgette sucht einen Mieter, Jacqueline ein Modell, Janine einen Klavierschüler und Marie einen Mann zum Heiraten. Weitere Spieltermine jeweils um 19.30 Uhr sind der 30. März sowie der 5., 6., 12. und 13. April. Tickets und Informationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ertappt: keine Musiker sondern Verbrecher | Foto: Erich Reismann

Kammerspiele
Wenn ein Zug Probleme löst

Da wären eine dämliche Räuberbande, eine vermeintlich naive ältere Frau und ein korrupter Sergeant. Das sind die Ingredienzien einer Kriminalkomödie, die in den Kammerspielen gezeigt wird. „Ladykillers“ lebt viel von der Schauspielern, sonst wäre es nur wenig unterhaltsamer Klamauk. Ich habe den Film nicht gesehen, daher kann ich unbeschwert schreiben. Einer alten Witwe fehlt anregende Gesellschaft. „Zimmer zu vermieten“ steht an der Hausfront. Nur ein Sergeant schaut gelegentlich vorbei. Da...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Helmuth A. Häusler gastiert in Kirchberg in Tirol | Foto: Stefan Bric

Feiger Verräter oder Mensch, wie Du und Ich?
Helmuth A. Häusler in JUDAS

Er zählt zu Tirols erfolgreichsten Schauspielern und brillierte in Charakterrollen im Fernsehen als auf der Bühne – Helmuth A. Häusler schlüpft am Sonntag, 31. März 2019 in die Rolle des JUDAS im gleichnamigen Bühnenstück. Im Monolog der flämischen Autorin Lot Vekemans kann Judas seine Geschichte aus eigener Sicht vortragen – seine Wut, Enttäuschung und Sehnsüchte zum Ausdruck zu bringen – ohne seine Rolle am Verrat zu leugnen. Die Frage wird aufgeworfen: Wer war Judas wirklich? Verräter oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Kompass Schule
Der kleine Prinz - Englisch und ganz modern

Einen unterhaltsamen und zum Nachdenken anregenden Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der NMS der Kompass Schule Ried am Montag beim Vienna’s English Theatre. Der Titel des diesjährigen, englischen Stücks war „The Little Prince“. Der wohlbekannte Stoff des gleichnamigen Buches wurde zu einem trendigen, unterhaltsamen und zeitgemäßen Theaterabenteuer umgeschrieben. Trotzdem nicht jedes einzelne Wort verstanden wurde, konnten die Jugendlichen die Geschichte sehr gut nach...

  • Ried
  • Claudia Ender
Anzeige
9

Limousinen Service Linz mit Mercedes Van für bis zu 8 Personen.
Jetzt noch mehr Service bei Limousinen Linz!

Freitag & Samstag - Nightline*: * Vorbestellung der Fahrten bis spätestens 20:00 Uhr an dem Tag der Fahrt! Wir bringen euch ins Restaurant, Casino, Bar, zum Ball, zum Konzert, ins Theater, in die Disco, in den Club. Weitere Informationen Für Senioren: Unser Rundum-Sorglos-Paket - Ihr Chauffeur Service auf Bestellung: exklusiv – freundlich – flexibel – hilfsbereit! Weitere Informationen Business & First Class Chauffeur Service für Firmen Unsere erfahrenen Chauffeure im schwarzem Anzug, weißem...

  • Linz
  • Limousinen Linz
15

Premiere im Stadtsaal Hausmening: Ulkids bringen "Kalif Storch" zum Fliegen

ULMERFELD-HAUSMENING. "Es werden besondere Abende mit einer besonderen Stimmung", verspricht Regisseur Stephan Eder von den Ulkids. "Kalif Storch" steht heuer bei den Nachwuchsschauspielern zwischen 6 und 14 Jahren auf dem Programm. Das Märchen frei nach Wilhelm Hauff erzählt die Geschichte des Kalifen Chasid, der vom Zauberer Kaschnur einen Storch verwandelt wird. Am Freitag, 29. März, feiert um 18 Uhr das märchenhafte Stück seine Premiere im Stadtsaal in Hausmening. Weitere Vorstellungen sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Heimatbühne ehrte langjährige Mitglieder
Ehrungen und weitere Spieltermine der Heimatbühne Imsterberg

IMSTERBERG. Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Premiere des Stücks "Handylust & Handyfrust" Ehrungen sechs langjähriger Mitglieder der Heimatbühne Imsterberg durchgeführt. Veronika und Rudolf Vögele, Hedwig und Franz Grall, Sieglinde und Tagwerker wurden jeweils für 25 jährige Mitgliedschaft von Bgm. Alois Thurner, Theater-Bezirksobmann Lukas Leiter und Obmann-Stellvertreterin der HB Imsterberg, Monika Schuler ausgezeichnet. Weitere Spieltermine von "Handylust& Handyfrust,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Schauspielerin Heidelinde Weiß mit Regiesseur Günther Hollauf
7

Leute
"Besuch der alten Dame" sorgte für Begeisterung

VILLACH (ak). Die Theatergruppe "Lichterloh" der HTL-Villach inszenierte unter der Leitung von Günther Hollauf das Stück von Friedrich Dürenmatt "Der Besuch der alten Dame oder Spiel mir das Lied vom Tod". Und wie in den Theaterproduktionen zuvor zeigten auch diesmal die Schüler wieder, welch schauspielerisches Potential in ihnen steckt. Viel Applaus ernteten die Schauspieler von Direktor Peter Kusstatscher, Schauspielerin Heidelinde Weis, Gemeinderätin Carmen Strauss und die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 1 60

Theatervirus sticht Grippevirus aus – „Die Dorferneuerung“ begeisterte bei der Premiere

Ein ausverkaufter Saal beim Kirchenwirt in Thiersee erwartete die Theaterspieler der Volksbühne Alpenland Thiersee, als sich am Samstag, dem 16. März zum ersten Mal der Vorhang öffnete und die Welturaufführung des Stückes „Die Dorferneuerung“ vom Thierseer Ortschronisten Günter Egerbacher auf dem Programm stand. Und die zahlreichen Besucher wurden von der Inszenierung von Richard Pirchmoser nicht enttäuscht und erlebten einen unterhaltsamen Abend, in dem die Darsteller das Publikum in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Richard Pirchmoser
Foto: Himsl
3 5

Volles Böhlerstern
Familientreffen mit Mike Supancic

Als Mike Supancic vergangenen Freitag im Theatersaal des Hotels Böhlerstern in Kapfenberg einlud, war der Saal voll und die Stimmung hervorragend. Wenn die Familie groß ist und über verschiedene „Zweige“ verfügt, kennt man das Problem. Da spricht der Papa mit dem Onkel Franz, der ja eigentlich am Ruin des Buffets im Freibad schuld ist, nicht mehr und außerdem und sowieso und überhaupt sind DIE ja sonderbar… Und wie jedes gute Großfamilientreffen entgleitet auch immer wieder der rote Faden im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Wiedersehen nach vielen Jahren: Johannes Hartinger (l.) als August Grünninger trifft seinen Bruder, LAbg. Grünninger (Joachim Kern). | Foto: WOCHE
1

Theatergruppe Johnsdorf-Brunn
Ins Krankenhaus aus Angst vor dem Ministerbesuch

Wenn man sich als Abgeordneter aus Angst vor einem Besuch ins Krankenhaus einliefern lässt, kann es schon sein, dass man seinen lange vermissten, mittlerweile obdachlosen Bruder und einen jungen Rocker samt Freundin als Bettnachbarn bekommt. Im Lustspiel "Wer ist wer" in drei Akten hat die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn unter der Leitung und Regie von Sabine Hartinger ein heiteres Stück voller Verwechslungen, Intrigen und nächtlicher Trinkgelage auf die Bretter der Bühne in Brunn gezaubert. In...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theaterland
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Kulturhaus Straden
  • Straden

ARTigKLASSISCH & LA NOTTE - Das Festival der Kleinen Kostbarkeiten

Programm05.06.2024 • 20:00 • KulturHaus-Saal Straden ARTIGKLASSISCH I: AGNES PALMISANO • «NESTROY UND DIE FRAU WEILER» 06.06.2024 • 20:00 • KulturHaus-Keller Straden ARTIGKLASSISCH II: SARAH KATTIH • «HEUTE ABEND: LOLA BLAU» 07.06.2024 • 10:00 • KulturHaus-Saal Straden JUNG & ARTIG: GERNOT KRANNER • «ROBIN HOOD!» 07.06.2024 • 20:00 • KulturHaus-Saal Straden ARTIGKLASSISCH III: HOFSPIELHAUS MÜNCHEN • SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE [leicht gekürzt]» 08.06.2024 • 19:19–23:59• KulturHaus-Saal &...

Foto: Stella
  • 7. Juni 2024 um 10:30
  • Next Liberty - Grazer Theater für junges Publikum und Schulen
  • Graz

Nöstlingers "Lumpenloretta" im Next Liberty

Das Next Liberty bringt am Samstag, den 13. Jänner um 18 Uhr Christine Nöstlingers letzten großen Jugendroman „Lumpenloretta“ in einer brandneuen Bühnenfassung zur Uraufführung. Mit vielen weiteren Terminen bis Juni. GRAZ. Nachdem Pippi Langstrumpf bis jetzt schon über 16.000 (!) Kinder und Erwachsene begeistern konnte, wartet nun Loretta auf ihren großen Auftritt als Zirkusprinzessin: Christine Nöstlinger erzählt in ihrem letzten großen Jugendroman mit Hilfe einer – scheinbar – „pippihaften“...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Foto: Romana Feiglstorfer
3
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Pfarrsaal
  • Sankt Stephan

Theater: Das Abenteuer im Land OZ

Am 7.Juni Beginn 16 Uhr in Pfarrsaal Sankt Stephan / Amstetten findet ein Theater: Das Abenteuer im Land OZ statt. Im vergangenen Schuljahr hat sich die Theatergruppe der Mostviertler Montessorischule der bekannten Geschichte “Der Zauberer von Oz” (Lyman Frank Baum) gewidmet und daraus ihre eigene Version kreiert. Selbstgestaltete Kostüme und Bühnenbilder unterstützen die spannende Geschichte rund um die kleine Dorothy. Auf der Suche nach dem Zauberer von Oz wird Dorothy von ihren drei Freunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.