Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lädt zum herzhaften Lachen ein: Die Komödie "Ein Engel namens Blasius" wird heuer von der Theatergruppe Ottendorf aufgeführt.
42

Theater im Bezirk
Viel zu lachen gab es beim Theater in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beeindruckend war die Vielfalt an Wortwitz, den die Theatergruppe Ottendorf an der Rittschein, unter ihrer Obfrau Christine Cmor, bei ihren heurigen Aufführungen auf die Bühne zauberten . Unter tosenden Applaus des Publikums gelangte im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Stück "Ein Engel namens Blasius" zur Aufführung. Natürlich war der Inhalt dieses Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring zum Lachen geeignet. Die Laienschauspieler Sissi Kollegger, Peter Palz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Gesamtes Ensemble | Foto: Tanja Schweigler
89

Abenteuer-Theater in Arbesbach

ARBESBACH. Die Theaterbühne Arbesbach zeigt dieses Jahr die Abenteuerkomödie "In 80 Tagen um die Welt" in zwei Akten nach Jules Verne von Claus Martin. Es ist ein ehrgeiziges Projekt, zeichnet sich dieses Stück doch durch die vielen Szenen- und Bühnenbildwechsel aus. Aber nicht nur die Bühnenbildner haben ausgezeichnete Arbeit geleistet, auch das 25-köpfige Ensemble spielte mit viel Freude und Leidenschaft. Und so führte das diesjährige Stück des Vereins einmal rund um den Globus. Johannes...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler
49

Theater
Der Brandner Kaspar kehrt zurück

“Der Brandner Kaspar kehrt zurück” wird in Ottnang erstmals auf einer österreichischen Amateurbühne gespielt: Die Mosaik-Bühne Ottnang spielt seit Samstag, 9. März, im Pfarrzentrum St. Stephanus in Ottnang/H. das neue Theaterstück von Wolfgang Maria Bauer. Es ist die Fortsetzung des populären bayrischen Volkstücks “Der Brandner Kaspar”, welches zuletzt 2008 von Joseph Vilsmair erfolgreich verfilmt wurde und 1988 auch auf dem Spielplan der Mosaik-Bühne Ottnang stand. Die Rolle des Brandner...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Wer ist Wer: Patienten im "Krankenhaus" des Laientheaters. | Foto: WOCHE

Theatergruppe Johnsdorf-Brunn
Verwechslungsgefahr im Theater in Brunn

Seit 26 Jahren werden die Bühnenbretter der Theatergruppe Johnsdorf-Brunn unter Leitung und Regie von Sabine Hartinger ausgelegt. Heuer steht ein Lustspiel von Lothar Hanzog, "Wer ist Wer" in drei Akten, auf dem Programm. Ein Stück voller Krankheiten, Alkoholsucht, Krankenhausalltag und Verwechslungen. Für die Vorstellungen von 14. bis 16. März um 19 Uhr und am 17. März um 15 Uhr im Kultursaal Johnsdorf-Brunn können noch Karten unter 0664/3457992 reserviert werden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer

„Alles Theater“ ist 2019 zu Besuch im „(Alp)Traumhotel“

Auch heuer dürfen sich die Besucher der Theatergruppe „Alles Theater“ auf einen launigen Abend im Pfarrsaal Grafenbach-St. Valentin freuen. Gespielt wird das Stück „Das (Alp)Traumhotel“.  Kartenreservierung Mo-Fr von 18:00-20:00h unter Tel. 0664 / 5872652 Vorstellungen: 29.03. (Premiere: 1 Glas Prosecco zur Begrüßung), 30.03., 31.03., 05.04., 06.04., 07.04, 12.04., 13.04., 14.04; Beginn: Fr. u. Sa. 19:30 Uhr, So 17:00 Uhr

  • Neunkirchen
  • Harald Ernst
3

Der Kulturberg ruft zum Kultursaisonstart!
THEATER Kollektiv Kollsinki "Ich will noch nicht gehen" am 16.3.2019 in Schwanberg

Am Samstag, den 16.03.2019, findet im Gasthof Mauthner das Theaterstück "Ich will noch nicht gehen" des Salzburger Theaterkollektivs Kollinski statt- ein Theaterabend mit Musik von Ludwig Hirsch. Ein Dilemma, zwei Welten, drei Menschen: Dieses Theaterstück ist eine tragisch-komische Performance über das Bleiben wollen. „Ich will noch nicht gehen“ ist kein trauriges Resümee, sondern eine funkelnde, hungrige Ode an das Leben: Dieses Stück macht Lust auf mehr Leben, mehr Freude und mehr Genuss....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Nina Ortner
Foto: STUDIOHORST
3

Lachmuskeltraining in Moosburg
"Drei Weiber und ein Gockel" - eine turbulente Komödie

Die Theatergruppe Moosburg steht wieder auf der Bühne und präsentiert das äußerst amüsante Stück "Drei Weiber und ein Gockel" von Erich Koch Alle Infos auch auf www.theatergruppe-moosburg.at Gespielt wird im Gasthaus Tschemernig in Moosburg Die Termine: Freitag, 5. April 2019 um 20.00 Uhr Samstag, 6. April 2019 um 20.00 Uhr  Sonntag, 7. April 2019 um 14.00 Uhr Donnerstag, 11. April 2019 um 20.00 Uhr  Freitag, 12. April 2019 um 20.00 Uhr  Samstag, 13. April 2019 um 20.00 Uhr Tickets:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Hackl

Theater
Ein Hauch von Hollywood am Ostrong

Ende März beginnt die Theatergruppe Münichreith am Ostrong mit den Aufführungen des diesjährigen Stückes „Ein Hauch von Hollywood“ von Andrea Döring. Aufführungen: FR, 29.03.2019: 19.00 Uhr Sa, 30.03.2019: 19.00 Uhr So, 31.03.2019: 14.00 Uhr Sa, 06.04.2019: 19.00 Uhr So, 07.04.2019: 14.00 Uhr UND 19.00 Uhr Reservierungen werden täglich unter 0664/4707946 durch Melanie Moser entgegen genommen. Die Aufführungen finden im GH Jagsch „Zum grünen Baum“ in 3662 Münichreith 24 statt. Die...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Das Ensemble der "Bühne Schachblume Großsteinbach" startet am 23. März 2019 mit der heurigen Theatersaison.  | Foto: Bühne Schachblume Großsteinbach

Theater im Bezirk
Das Theater Großsteinbach lädt ins "Kurhotel Waldfrieden"

Die "Bühne Schachblume Großsteinbach" bringt heuer das Lustspiel "Kurhotel Waldfrieden" auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 23. März 2019 in der Kulturhalle Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Bereits zur Tradition geworden ist das Theater in Großsteinbach. "Kurhotel Waldfrieden" heißt das vielversprechende Theaterstück, das die "Bühne Schachblume Großsteinbach" in fünf Vorstellungen ab 23. März 2019 auf die Bühne der Kulturhalle bringen wird. Bei diesem Lustspiel in drei Akten dreht sich - wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viel Beifall vom Publikum für die neun Akteure, die ihren professionellen Schauspielkollegen um nichts nachstehen
39

Theater Stein inszenierte lustigen Kriminal -Spuk

Die Sing- und Spielgruppe Stein verfügt nicht nur über Liedergut sondern auch schauspielerisches Können. Das alljährliche Theater in Stein im großen Saal des Gasthaus Spörk in Stein bei Loipersdorf ist alljährlich ein Fixpunkt für viele begeisterte Theaterfreunde in der Thermenregion. Aufgeführt wurde heuer die Kriminalkomödie „ Die Leiche im Schrank „ in drei Akten von Walter G .Pfaus unter der Regie von Hannes Pichler. Bei diesen Stück handelt es sich um unheimliche Vorkommnisse, die sich im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
4

THEATER
Komödie "Alibi-Bauernhof" im Kulturtreff-Bad

TRAGWEIN. Karl Obermüller arbeitet als Abteilungsleiter in der Landwirtschaftskammer und hat seinen bäuerlichen Betrieb aufgegeben. Nun hat er die Chance, Direktor zu werden und da möchte er sich natürlich wieder als vorbildlicher Landwirt präsentieren. Während seine Frau auf Kur ist, muss ihm sein Nachbar Josef so schnell wie möglich wieder Tiere auf den Hof bringen. Aufgrund des Unfalls seines Vaters kommt eine Pflegerin auf den Hof. Zusätzlich quartiert sich die in der Familie unbeliebte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Theatergruppe Punitz führt ab Samstag, dem 9. März, den Schwank "Baby wider Willen" im Dorfzentrum auf. | Foto: Theatergruppe Punitz

Amateurtheater
Theatergruppe Punitz schaukelt "Baby wider Willen"

Die vermeintlich heile Welt in der Gemeinde ist in Gefahr. Ein Landstreicher zieht durch die Gegend. Sein Ruf eilt ihm voraus: Immer, wenn er irgendwo aufkreuzt, bekommt jemand ein Kind, oder es passiert etwas Dummes. Zur gleichen Zeit erwartet der Bürgermeister seine Frau von der Kur zurück. Wegen eines wichtigen Termins kann er sie aber nicht selbst vom Bahnnof abholen. Seine Frau ist natürlich nicht sehr erfreut darüber. Alle werden vom Durcheinander erfasst: die Gemeindebediensteten ebenso...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Theater an Fachschule Warth
Stück über das Thema Mobbing aufgeführt

Das „Kontaktiertheater“ gastierte vor Kurzem mit dem Stück „Lauras Sieg“ an der Fachschule Warth. Inhaltich beschäftige sich die Aufführung mit dem sensiblen Themenbereich Mobbing, das für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge sehr jugendgerecht behandelt wurde. „Das Mobbing geht meist zu Lasten von schwächeren Schülern und ist mit lang anhaltenden sowie weitreichenden negativen Folgen verbunden. Dementsprechend spielt die Vorbeugung von Gewalt und Mobbing eine wichtige Rolle im...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Foto: kk-artworks - Fotolia

2019
Jahresprogramm für KuBa-Eferding

Am 9. März beginnt KuBa-Eferding mit dem Programm für 2019. EFERDING. Der Kulturbahnhof bietet lokalen und regionalen Bands eine Plattform, genauso wie Kabarettisten und überregionalen Künstlern. Am 9. März um 20 Uhr startet das Programm mit einem Livekonzert von "The Köter". Als besonderes Highlight zählen heuer Roland Düringer und Rudi Schöller. Bernie Ritt gibt ein Konzert, die Band Hertha tritt ebenfalls auf. Insgesamt sechs Kinoabende finden sich im Programm. Das Jahresprogramm im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Meghan Markle verbringt mit ihrem Mann Prinz Harry Zeit im Theater.  | Foto: Chatham House, flickr, CC BY 2.0

Meghan Markle & Prinz Harry: Romantisches Date im Theater!

Auch Royals brauchen mal eine Pause. Meghan Markle und Prinz Harry nehmen sich eine Auszeit von den königlichen Aufgaben und machen sich einen schönen Abend. Was sie gemacht haben, liest du in diesem Beitrag. Einen Prinzen zu heiraten und Prinzessin zu werden stellen sich viele Mädchen wie im Märchen vor. Als Prinzessin werden die Mädchen in schönen Kleidern gekleidet und haben ein großes Schloss ganz für sich allein. So ist zumindest die Vorstellung. Doch in der Realität sieht das leider nicht...

  • Anna Maier
Das "Vulkstheata" Pölfing-Brunn landet heuer im Krankenhaus: mit dem Stück "Alles wegen 7 Äpfel" von Gerhard Schreiner (rechts hinten) | Foto: Vulkstheata

Vulkstheata
Ein Theater original aus Pölfing-Brunn

PÖLFING-BRUNN. Nach dem ersten Gasthaustheater im Vorjahr kehrt das „Vulkstheata“ Pölfing-Brunn heuer wieder auf die herkömmliche Bühne ins Volksheim zurück. Das neue Stück „Alles wegen 7 Äpfel“ ist aber alles andere als eine herkömmliche Produktion: Das Drehbuch stammt von einem Pölfinger, Regie führen die Schauspieler selbst. Zufällig TheaterautorGerhard Schreiner, Obmann und selbst Schauspieler, steckt bereits seit 2012 hinter den komödiantischen Texten im „Vulkstheata“ – zufällig: Damals...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die jungen Akteure der Theaterfabrik Weiz hinterfragen im aktuellen Stück Moral, Leidenschaft und Glück.
27

Theaterfabrik Weiz: Auftakt ins heurige Theaterprogramm
"Die schöne Aussicht" im Volkshaus Weiz

Mit „Die schöne Aussicht“ startete im Volkshaus Weiz das diesjährige Theaterprogramm der Theaterfabrik Weiz. Die freie Inszenierung des komödiantischen Theaterstücks „Zur schönen Aussicht“ des österreich-ungarischen Schriftstellers „Edmund Josef von Horváth“ behandelt das Leben gescheiterter Existenzen. Angelockt von weltlichen Verführungen verspricht das Personal des Hotels keine schönen Aussichten und steht dabei symbolisch für den Zustand der Gesellschaft. Unter der Regie von Bea Dermond und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Foto: Jules Stipsits

Henndrix: Ein total verr(o)ücktes Huhn in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Henndrix – ein total verr(o)ücktes Huhn ist am Sonntag, 10. März, in der Johann-Pölz-Halle zu sehen. Das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren beginnt um 16 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pfarrbühne Zeillern

Pfarrbühne Zeillern zeigt die "Ganovenpraxis"

ZEILLERN. Die Pfarrbühne Zeillern präsentiert die Kriminalkomödie "Die Ganovenpraxis" von Viola Schößer. Unter der Regie von Josef Zeiner werden 15 Spieler ihr Bestes geben, wenn es wieder heißt "Vorhang auf": Zwei Bankräuber flüchten mit ihrer Beute, die in einem Koffer versteckt ist, in eine Arztpraxis. Dort geben sich die beiden als Arzt und Arzthelferin aus. Als wenn das nicht schon für genug Durcheinander sorgen würde, ist plötzlich auch noch der Beutekoffer verschwunden ... 
Die Premiere...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Theatergruppe Windhag

Theater: „Der Zauber des Krugerhofs“ in Windhag

WAIDHOFEN/Y. Die Theatergruppe Windhag lädt zum Theater „Der Zauber des Krugerhofs“ ein. Finanzielle Probleme und harte Arbeit prägen den Landwirt Justus Krugs (Stefan Fuchslueger) tägliches Leben. Gemeinsam mit seinem Freund Emil (Matthias Wagner) und mit seiner Haushälterin Frieda (Bernadette Wagner) wird ein Plan geschmiedet, um diesen Zuständen zu entfliehen ... Weitere Schauspieler sind Andrea Stockinger, Carina Auer, Stefan Wagner, Martin Loibl und Claudia Schallauer. Aufführungen beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlüsselberger
21

Faschingssitzung der Theatergruppe

KÖNIGSTETTEN. Zu ihrer zweiten Faschingssitzung lud die Theatergruppe "Königstetter Fisolenbema" unter Obmann Werner Radda ein. Aus dem Auszug aus der Gemeinde, wurde auch Bürgermeister Roland Nagl auf die Schaufel genommen. Dabei waren auch: Heinz Valenta, Doris Heinzer und Barbara Dier.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Plakat für das Theaterstück "DIE WAHRHEIT". Gespielt vom Kellertheater Gleisdorf. Aufführungen: Do. 23. bis Do. 30. 05.2019 im Kulturkeller Gleisdorf | Foto: Kellertheater Gleisdorf
1

Kellertheater Gleisdorf
Neues Plakat für "DIE WAHRHEIT"

Unser Fotograf Erich Ploderer hat neue Probenfotos von unseren Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht. Damit konnte das Plakat neu gestaltet werden. Es wird ab April in den großen Plakatständern in Gleisdorf zu sehen sein. Wenn Sie uns unterstützen möchten, die Plakate großräumig zu verteilen, melden Sie sich bitte bei unserer Obfrau Heidelinde Ploderer-Leitner (0664/36 47 872). Mehr Informationen zum Stück: www.kellertheater-gleisdorf.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
Auf der Bühne geht es ordentlich zur Sache.  | Foto: Foto: Suitner
7

Theater
Liebe tiefgekühlt

Schmirner Jungbauern bringen ein neues Stück auf die Bühne. SCHMIRN (suit). Gundl und Quirin waren vor Jahren ein Liebespaar. Durch einen Zufall treffen sie wieder aufeinander. Gundl ist noch immer wütend auf Quirin, während dieser sich über das Wiedersehen sehr freut. Nach mehreren Zwischenfällen wacht jedoch die Liebe in Gundls Herzen auf, die bis dahin "tiefgekühlt" war. Juli, ein ländliches "Teenagerl", welche die Liebe wie in den Liebesromanen erleben will, braucht ebenso viel Geduld, bis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Der neue Vorstand des Theater Meggenhofens mit Obfrau Maria Rotschopf (2. v. l.), dem künstlerischen Leiter Fritz Egger (3. v. l.) und Hofbesitzerin Elisabeth Moussoulides (2. v. r.). | Foto: Theater Meggenhofen
4

50-Jahr-Jubiläum
Theater Meggenhofen öffnet wieder seine Tore

Nach einem Jahr Pause öffnet das Theater Meggenhofen wieder seine Tore und feiert zugleich das 50-jährige Jubiläum seines Bestehens – mit einem neuen Vorstand und neuem Spielplan. MEGGENHOFEN. Viel zu tun für den neuen Verein des Theater Meggenhofens rund um Obfrau Maria Rotschopf. Denn: Nach einem Jahr Pause (die BezirksRundschau berichtete) lockt ein buntes Programm ab Mitte Juni wieder in den alten Hausrucker Vierkanthof. "Das Theater Meggenhofen ist ein einzigartiges Juwel in der Region und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Das Musiktheater teatro präsentiert "Cinderella" als bezauberndes Musical im Theater im Park. | Foto: halmen.at
  • 1. Juni 2024 um 14:30
  • Theater im Park
  • Wien

Aschenputtel: Cinderella verzaubert das Theater im Park

Das Märchen "Aschenputtel" der Gebrüder Grimm hat ganze Generationen verzückt, nun wagt es als "Cinderella" den Sprung auf die Musical-Bühne: Das Mödlinger Musiktheater teatro gastiert am 1. Juni und 17. August jeweils ab 14.30 Uhr im Theater im Park (3., Prinz-Eugen-Str./Plösslg.) und inszeniert den Klassiker für Kinder ab fünf Jahren. Tickets (ab 24,90 Euro): www.theaterimpark.at

  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss 2024

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat, alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.