Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Bei der Wahl der Delegiertenversammlung der Österreichischen Tierärztekammer wurde VR Mag. Franz J. Schantl zum Landesstellenpräsidenten gewählt. | Foto: KK

Kärnten
Franz J. Schantl Landesstellenpräsident der Österreichischen Tierärztekammer

VILLACH. Bei der Wahl der Delegiertenversammlung der Österreichischen Tierärztekammer wurde VR Mag. Franz J. Schantl zum Landesstellenpräsidenten und Mag.a. Hildegard Ibounig-Wappis zur Vizepräsidentin für das Bundesland Kärnten gewählt. Für Mag. Schantl ist es nunmehr die dritte Funktionsperiode in Folge, dies ist Zeichen für das Vertrauen in die geleistete Arbeit in der Standesvertretung und gleichzeitig Auftrag in bewährter Weise weitere vier Jahre für die Kärntner Tierärzteschaft tätig zu...

Connie Raschbauer, Denise Riedl, Direktor Rudolf Reisenberger, Annika Oswald, Marlies Zinner, Alena Androsch, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachlehrerin Verena Kucera und Bürgermeister Alfred Babinsky | Foto: Bianca Maron

Neuer Zweig an Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn
Erstmals „Tierärztliche Ordinationsassistentinnen“ ausgebildet

Premiere an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Hollabrunn - sechs neue "Tierärztliche Ordinationsassisteninnen" schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab. HOLLABRUNN. „Dass an den blau-gelben Landwirtschaftlichen Fachschulen eine Aufbruchsstimmung für die Schaffung neuer Bildungsangebote herrscht, zeigt die erstmalige Ausbildung von Tierärztlichen Ordinationsassistentinnen an der LFS Hollabrunn“, freut sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Mit diesen innovativen...

Tierarzt und Imker Gregor Stanek führt den Kindergartenkindern die Bedeutung der Bienen für das Leben auf der Erde vor Augen.  | Foto:  Heike Ravnik
2 1

Eibiswald
Kindergartenkinder werfen einen Blick in die Welt der Bienen

Der Pfarrkindergarten Eibiswald-West hatte im Jahreskreislauf den Schwerpunkt Umweltschutz und Naturbegegnungen zum Inhalt. EIBISWALD. Neben den regelmäßigen Waldtagen mit Müllsammelaktionen hatten die Kinder viele Möglichkeiten die Natur und Tierwelt zu erforschen und beobachten. Dazu zählten eine Schmetterlingsaufzucht, die Entwicklung der heimischen Frösche und der eigene Bienenstock, welcher vor einem Jahr in einem geschützten, naturbelassenen Bereich des Kindergartens aufgestellt wurde....

Setzen auf Heimtiernotdienst: LHStv Astrid Eisenkopf und Tierärztekammerpräs. Thomas Neudecker | Foto: Landesmedienservice
2

Tierärzte
Thomas Neudecker als Tierärztekammerpräsident bestätigt

Der Heimtiernotdienst hat sich bewährt. BEZIRK. Thomas Neudecker wurde für weitere 4 Jahre als Präsident der Österr. Tierärztekammer, Landesstelle Burgenland, bestätigt. In seinen vorherigen Amtsperioden wurden viele Projekte, die Tierbesitzern wie auch deren Lieblingen zu Gute kommen, in enger Zusammenarbeit mit der Tierärzteschaft, dem Land Burgenland und den Gemeinden verwirklicht, wie das burgenländische Streunerkatzen-Projekt. HeimtiernotdienstBesonders erwähnenswert ist die Einführung...

Katzenopa Charly sucht ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Toni mit seinem herzzerreißendem Schicksal, Katzenopa Charly und die arme Nerina suchen ein neues, liebevolles Zuhause. LOCHEN AM SEE. Die Pfotenhilfe in Lochen freut sich über Interessenten und mögliche neue Halter. Bitte kontaktieren Sie die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org ToniMischlingsrüde Toni wurde 2018 geboren. Sein bisheriges Leben musste Toni an einer Eisenkette verbringen. Als er sich davon befreien konnte, wurde auf ihn geschossen....

Polizeimeldung: Verdacht der Tierquälerei in Stanz bei Landeck | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Katze in Stanz mit Druckluftwaffe beschossen

STANZ. Am 21. Mai suchte ein 52-jähriger mit seiner verletzten Katze den Tierarzt in Landeck auf, der dann feststellte, dass sie mit einer Druckluftwaffe beschossen wurde und das Projektil im Muskel zwischen den Schulterblättern stecken geblieben war.  Verdacht der Tierquälerei in Stanz bei LandeckAm 21. Mai 2021 suchte ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seiner verletzten Katze den diensthabenden Tierarzt in Landeck auf. Der Tierarzt stellte fest, dass die Katze mit einer...

Nur wenn Gefahr im Verzug ist, sollte der Mensch einschreiten: Obwohl er vielleicht verlassen und hilflos wirkt, Jungvögel am Waldboden stehen meist noch in Verbindung mit ihren Eltern.  | Foto: Kornschober
1 4

Hartberg-Fürstenfeld
"Nicht jedes Wildtier will gerettet werden"

Gut gemeint, ist nicht immer gut geholfen: Wer aktuell auf ein einsam und hilflos wirkendes Jungtier trifft sollte es auf keinen Fall gleich aufnehmen, sondern es an Ort und Stelle belassen. Denn häufig trügt der Schein. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gerade jetzt - wenn wieder alles grünt und blüht - zieht es viele Menschen zur Erholung in den Wald. Jedes Jahr verzeichnen Wildauffangstationen und Co. gerade im Mai und Juni gehäuft Anfragen und Fundmeldungen über scheinscheinbar hilflose Jungvögel und...

"Angel" hat die Operation gut überstanden. Ihre Babys sind aber leider verstorben. | Foto: Daniel Eschlböck
1 5

UPDATE
Angeschossene Katze "Angel" aus Riedersbach: Alle Babys tot

UPDATE vom 04. Juni 2021 Die Wiener Tierklinik Breitensee musste am 01. Juni die Babys der angeschossenen Katze "Angel per Kaiserschnitt holen. Leider sind inzwischen alle Babys verstorben. ST. PANTALEON, LOCHEN, WIEN. Die am 13. Mai 2021 in Riedersbach angeschossene und trächtige Katze "Angel" von der Wiener Tierklinik Breitensee aufgenommen wurde, kämpfte Chirurg Daniel Eschlböck um ihre Rettung. Nach der gelungenen Entfernung eines Luftgewehrprojektils, das in "Angels" Wirbelsäule steckte,...

 Christine und Herwig Brandstetter, Vizebürgermeisterin Manuela Dornhackl | Foto: privat

Rastenfeld
Tierarzt verabschiedet sich in den Ruhestand

Der langjährige Tierarzt der Marktgemeinde Rastenfeld Herwig Brandstetter verabschiedete sich Mitte Mai in den wohl verdienten Ruhestand. RASTENFELD. Die Vizebürgermeisterin Manuela Dornhackl aus Rastenfeld bedankte sich für seinen 33-jährigen Einsatz und wünschte ihm und seiner Gattin alles Gute für den weiteren Lebensweg. Die Marktgemeinde Rastenfeld ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger.

2

Angeschossener kleiner Kater nahe Allentsteig gefunden

Am Mittwoch 12.5.2021 waren wir auf dem Weg von Allentsteig nach Winkl. Am Straßenrand Höhe Äpfelgschwendt wurden wir auf einen kleinen Kater aufmerksam. Er war ganz schwach, völlig durchnässt und abgemagert.  Wir brachten ihn sofort zur Tierärztin Mag. Monika Roth nach Groß Siegharts. Sie konnte innerhalb kürzester Zeit feststellen, dass auf den Kater geschossen wurde. Frau Roth hat ihn schnellstmöglich notoperiert und konnte 4 Projektile entfernen. Die Projektile stammen vermutlich von einem...

Anschauen ja, füttern bitte nicht! Jedes Jahr wird die Gesundheit zahlreicher Tiere durch unbefugte Futtergaben gefährdet.
 | Foto: Pixabay/Gerhard G.
2

Keine fremden Tiere füttern!
Fremde Tiere nicht füttern!

Durch unbefugtes Füttern kommen alljährlich zahlreiche Tiere zu Schaden. Pferde, Schafe oder andere Tiere, die auf einer Weide grasen, üben sowohl auf Erwachsene als auch auf Kinder eine große Anziehungskraft aus. Schnell gerät man in Versuchung, die Tiere zu streicheln oder – was in vielen Fällen noch mehr Spaß macht – sie mit Fallobst, Würfelzucker, Brot oder sogar Gummibärchen zu füttern. Auch Verbots- und Hinweisschilder mit der Aufschrift „Tiere füttern verboten“ helfen nicht immer und...

Anzeige
Unsere tierischen Wegbegleiter wirken sich nicht nur positiv auf unsere Psyche aus, sie tragen auch zu unserem körperlichen Wohl bei. | Foto: stock.adobe.com/standret

Tiere
Wie uns Hund, Katz' und Co gut tun

VILLACH, VILLACH LAND. Haustiere sind eine große Bereicherung, sie bieten uns Gesellschaft, machen viel Freude und strukturieren auch unseren Alltag. Schon das Streicheln von Hund, Katze oder Meerschweinchen wirkt sich wohltuend auf die Seele aus. Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass Haustiere ihren Menschen gut tun. In der tiergestützten Therapie werden etwa Hunde dafür eingesetzt, dass der Mensch mehr aus sich herausgeht. Hunde haben ein erstaunliches Einfühlungsvermögen und können...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Beatrix Grund und Georg Grund-Groiss veröffentlichten das Buch "Beim Tierarzt sind wir alle gleich". | Foto: Potmesil
2

Buchtipp
Promi oder Durchschnittsbürger: Beim Tierarzt sind alle gleich

GROSS-ENZERSDORF. Zwischen Arbeit und Gerechtigkeit, Philosophie und Tiermedizin gibt es eine Verbindung. Erkannt und in launige Worte gefasst hat dies das Ehepaar Beatrix Grund und Georg Grund-Groiss, herausgekommen ist ein Buch, eine - so der Untertitel "kleine Philosophie für Hundefreunde - mit medizinischen Tipps garniert".  Die Idee zum Buch entstand aus dem Arbeitsalltag der beiden. Beatrix Grund kann als Tierärztin der Tierklinik Groß-Enzersdorf auf eine  Fülle an Anekdoten und...

Die Operationen hat Duman gut überstanden und ist jetzt auf dem Weg der Besserung | Foto: TSA
Aktion 2

Wieviel Geld ist das Leben eines Haustieres wert?
Tierschutz brachte 2000 Euro für die Rettung von Kater Duman auf

Kater Duman kämpfte nach einem Fenstersturz um sein Leben. Mit Unterstützung von Tierschutz Austria konnte es gerettet werden. WIEN. Der fesche Kater Duman hatte großes Glück oder ein Riesen-Masl, wie man in Wien auch sagt. Der erst neun Monate alte Stubentiger stürzte Ende März aus einem Fenster und verletzte sich dabei schwer. Er wurde von seinen Besitzern in die Tierklinik der Vetmeduni Vienna (Veterinärmedizinische Universität Wien) gebracht, wo mehrere schwere Frakturen, etwa an der...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer hofft, dass HundehalterInnen bald wieder ohne Angst unterwegs sein können. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Warnung an OÖ Hundehalter
Giftköder dürften auf Konto mehrerer Hundehasser gehen

"Achtung Giftköder!" heißt es derzeit in Linz, Traun, Puchenau und Walding. Was im Ernstfall zu tun ist, weiß Tierschutzombudsfrau Cornelai Rouha-Mülleder. OÖ. Gleich mehrere Hundehasser dürften derzeit in Linz und Umgebung unterwegs sein. Giftköder oder mit Glasscherben oder Stecknadel präparierte Würste wurden zuletzt in Traun, Puchenau, Walding sowie in Urfahr entdeckt. Wie berichtet – mussten zwei Hunde nach den heimtückischen Giftattacken eingeschläfert werden – einige andere überlebten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.