Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Das Tragen eines Maulkorbes - wenn nicht sowieso Pflicht - wird im Moment dringend empfohlen. | Foto: Berger
2

Giftköder in Wien
Unbestätigte Gerüchte verunsichern Hundehalter

Es gibt bedauerlicherweise in Hietzing mehrfache Fälle von verendeten Hunden, die Vergiftungssymptome aufwiesen. Das ist leider Fakt. Darüberhinaus kursieren dazu schon einige Gerüchte und Falschmeldungen. Die Polizei informiert über den aktuellen Sachverhalt. WIEN/HIETZING/LIESING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte Tierarzt Paolo d’Orazio wie die bz berichtete kürzlich Hundebesitzer in...

Foto: pixabay

Apotheken- und Ärztedienst - März 2021

Kalenderwochen 12/13 APOTHEKEN-BEREITSCHAFSDIENSTBEZIRK MURTAL Donnerstag, 25. März 2021:Adler-Apotheke Knittelfeld, Bahnstraße 27 (24-Stunden-Bereitschaft), und Apotheke zum Bergmann, Fohnsdorf, Hauptstraße 11 (bis 21 Uhr). Freitag, 26. März 2021:Aichfeld-Apotheke Zeltweg, Bahnhofstraße 24 (24-Stunden-Bereitschaft), und Landschafts-Apotheke Judenburg, Hauptplatz 5 (bis 21 Uhr). Samstag, 27. März 2021: Stadt-Apotheke Judenburg, Burggasse 32 (24-Stunden-Bereitschaft), und Kolibri-Apotheke,...

Tierärztinnen aus Leidenschaft: Melanie Plattner und Natalie Schneider. | Foto: KK

So bleiben unsere Vierbeiner fit

Tierärztin Melanie Plattner verrät Tipps, um Tiere gesund zu halten. Gesundheit betrifft alle, auch unsere geliebten Haustiere. Wie man merkt, ob der Vierbeiner gesund ist, das weiß Tierärztin Melanie Plattner in Weiz. "Man sollte immer aufs Gewicht achten, denn Fettleibigkeit ist auch bei den Vierbeinern nicht gesund", so Plattner. Sie rät dazu, sein Tier regelmäßig abzuwiegen und bei großen Schwankungen die Nahrung zu überprüfen. "Wichtig ist natürlich auch regelmäßige Bewegung, immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mit seiner sanftmütigen Art war Comandante auch beim Tierpflegerteam sehr beliebt. | Foto: Daniel Zupanc
3

Trauer im Tiergarten
Robben-Männchen Comandante ist nicht mehr

Er war viele Jahre lang der Star der Robbenfütterung: Gestern musste der Tiergarten Schönbrunn das Männchen Comandante im hohen Alter von 19 Jahren leider einschläfern. HIETZING. „Comandante ist im Jahr 2002 bei uns im Tiergarten zur Welt gekommen. Viele Besucher sind mit ihm aufgewachsen und er ist allen ans Herz gewachsen“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Wenn Comandante bei der Fütterung seinen typischen Bauchfleck ins Wasser gemacht hat, um einen Futterfisch zu fangen, waren...

Pferdeosteopathin und Tierärztin Elke Weissensteiner. | Foto: Foto: Irene Vasicek

Dem Pferd mit sanfter Hand helfen

KLOSTERNEUBURG. "Ganzheitliche Medizin bedeutet nicht einfach keine Schulmedizin. In manchen Fällen ist die klassische Schulmedizin sogar das erste Mittel der Wahl. Das gilt besonders für Notfälle und lebensbedrohlichen Zustände", erklärt Tierärztin Elke Weissensteiner. "Ganzheitsmedizin bedeutet, dass alle von einem Problem betroffenen Ebenen, nämlich Körperstruktur, Biochemie und Stoffwechsel, Energiesystem und Psyche in der Behandlung mitberücksichtigt werden." Osteopathie am Pferd EPOS, die...

Ein Tierarzt wollte in Ebbs bei einer Haflingerstute eine Tupferprobe entnehmen. Das Pferd schlug aus und traf den Mann am Kopf, der dabei zu Boden fiel und auf dem Betonboden aufschlug.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv

Arbeitsunfall
Tierarzt (31) durch Pferdetritt in Ebbs schwer verletzt

Haflingerstute tritt bei Entnahme von Tupferprobe aus und trifft Tierarzt am Kopf. Der 31-Jährige erlitt dadurch schwerste Verletzungen.  EBBS (red). Ein 31-jähriger Tierarzt war am 23. Februar dabei, für die heurige Decksaison eine Probe von einer Haflingerstute in Ebbs abzunehmen. Die Stute stand rückwärts zum Tierarzt in einem Untersuchungsstand, in dem sie eingeschlossen war. Die Hinterläufe der Stute waren darüber hinaus zum Tierarzt durch eine teilbare Türe getrennt. Der Tierarzt öffnete...

Im Notfall ist der tierärztliche Notdienst in Linz zur Stelle. | Foto: panthermedia/arturdebat1984

Tierarzt
"Notarzt" für Tiere ist auch 2021 gesichert

Die Stadt Linz wird den tierärztlichen Notdienst auch im Jahr 2021 finanziell unterstützen und damit das Angebot absichern. LINZ. Gute Nachrichten für Linzer Tierfreunde: Auch 2021 wird es bei Bedarf schnelle Hilfe für Tiere geben, denn die Stadt Linz wird den tierärztlichen Notdienst der Tierärztekammer weiter mit 10.000 Euro unterstützen. Das hat der Stadtsenat auf Antrag von Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) beschlossen. "Nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Haus- und Nutztiere...

  • Linz
  • Christian Diabl
ABV Mitarbeiter Gerhard Mayerl und Deponieleiterin Eva-Maria Weinseisen sind derzeit auf der Suche nach Katze und Besitzer. | Foto: Eva-Maria Weinseisen
3

ABV Westtirol
Katze hatte großes Glück und konnte sich aus Müll retten

ROPPEN/FISS (sica). Beim Abfallbeseitigungsverband Westtirol (ABV) wurde eine Katze in einem Sperrmüllcontainer aus Fiss angeliefert. Sie entkam aus den Müllmassen und flüchtete in den Wald. Beim ABV ist man nun auf der Suche nach der Katze und deren Besitzer. Mehrmals dem Tod entkommen"Warum 'rollt' hier Müll weg?", hat sich der Fahrer Gerhard Mayerl gedacht, als er gerade dabei war, den Magnetschrott beim Abfallbeseitigungsverband Westtirol in Roppen zu verladen. Wie sich herausstellte war es...

Manchmal müssen die Besitzer der Tiere bei der Behandlung dabei sein, um den Vierbeiner zu beruhigen. 
 | Foto: Foto: Stock28studio.stock.adobe.com
2

Impfung
Corona-Impfung: Priorität für Tierärzte gefordert

Josef Schantl, Tierarzt im Tierheim Villach, fordert, dass Tierärzte als systemrelevante Berufsgruppe frühzeitig geimpft werden. VILLACH. In der ersten Impfanmeldeliste gegen SARS-CoV-2 schienen Tierärzte überhaupt nicht auf. "Am 1. Februar gab es eine neue Liste der Impfkommission, jetzt scheinen wir in Phase drei auf – gemeinsam mit Notaren und Anwälten, nach dem Personal der Gastronomie und Hotellerie. In Phase drei sind quasi alle drinnen", erklärt Schantl der auch Präsident der...

Der Abschied eines geliebten Tieres fällt uns oft sehr schwer. Es gibt aber Ansprechpartner, die Tierhaltern in dieser Zeit zur Seite stehen. | Foto: Tanja Russ

Tierarztkosten Euthanasie
Bis zum Abschied eines Tieres

Von der Einschläferung bis hin zur Bestattung – alles was man rund um den Tod unserer Haustiere wissen sollte. REGION. "Das Becken ist zertrümmert, die inneren Verletzungen so massiv, ein schmerzfreies Leben ist für Ihre Katze nicht mehr möglich!", mit diesen Worten ist der Zeitpunkt da und man muss handeln. Wer hilft weiter? Sich von einem geliebten Tier zu verabschieden, zählt zu den schwersten Schritten von Tierbesitzern. In erster Linie gibt der jeweilige Tierarzt Auskunft über alle...

Die Lehre mit Matura war für Andreas Meißl der Schlüssel zu seinem Traumberuf: Tierarzt.  | Foto: Privat
9

Abenteuerliche Karriere
Vom Techniker zum Tierarzt

Der Wolfsberger Andreas Meißl hat eine beeindruckende Berufslaufbahn hinter sich. Derzeit arbeitet der ehemalige Kfz-Techniker an seiner Doktorarbeit. Schon als Kind wollte der heute 28-jährige Andreas Meißl Tierarzt werden: „Der Tierarzt, der zu uns auf den heimischen Bauernhof kam, hat mich fasziniert. Ich wollte das auch können: kranke Tiere wieder gesund machen!“ Doch in der Hauptschule drohte der Traum fast zu platzen: „Meine schulischen Leistungen waren nicht herausragend, ein Studium...

Tierpfleger Marek Janota (li) und Tierarzt Mathias Hofmann (re) untersuchen die Hundedame.  | Foto: Michalka
3

Gesundheit
Neue Tierklinik eröffnete in Hainburg

Die Tierärzte Christian Hofmann und Mathias Hofmann eröffneten als Vater-Sohn-Duo die Tierklinik Hainburg. Der neue Standort nach dem Umzug ist in der Rot Kreuz Straße. HAINBURG. Hund, Katz' und Kaninchen sitzen nun mit ihren Frauchen und Herrchen bei gesundheitlichen Problemen in einem neuen Wartezimmer. Die Tierklinik Hainburg übersiedelte nämlich mit Anfang des Jahres in die Rot Kreuz Straße, da der alte Standort schlichtweg zu eng wurde. Die Tierarztpraxis wurde 1994 als Familienunternehmen...

Katja Glatzl mit Sohn Daniel und den gebissenen Aron. | Foto: privat
3

Zaun hielt Rüden nicht zurück
Biss in Ternitz befasst Polizei und Amtstierarzt

[b]BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Spaziergang von Jasmin Kainz mit Katja Glatzl und Daniel (9) mit dem Magyar Vizsla-Rüden Aron in Ternitz-Mahrersdorf endete beim Tierarzt. [/b] Gassi-Gehen ist für Hunde das Größte. Auch "Aron" genoss den Spaziergang neulich Freitag. – Bis es in die Flatzerstraße ging. Denn hier sprang ein anderer Rüde über einen Zaun und attackierte den angeleinten Magyar Vizsla-Rüden. "Der Rüde verbiss sich mehrmals in das Hinterteil des Vizsla-Rüden", berichtet Jürgen Scheibenreif,...

Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau für 30. und 31. Jänner 2021. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Notdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste Lungau KW 04/2021

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste für den Lungau für das kommende Wochenende (30. und 31. Jänner 2021) aufgelistet. Tierarzt am Wochenende:Peter Fuchsberger 5571 Mariapfarr Höhenweg 475 Tel.: +43(0)6473 / 8384 Tierrettung des ÖTV:Notrufnummer (nur für akute Notfälle) +43(0)664 / 2210717 Zahn-/Hausärztebereitschaft: Ortsvorwahl + 141 Gesundheitstelefon:1450 Apotheke am Wochenende:St. Leonhard Apotheke 5580 Tamsweg Kuenburgstraße 9 Tel.: +43(0)6474 / 2424 (Tag- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.