Tiergarten

Beiträge zum Thema Tiergarten

Ziegenmama Monte kümmert sich liebevoll um ihre zwei Zicklein. | Foto: Zoo Linz
2

Linzer Zoo
Süßer Zwergziegennachwuchs begeistert die Besucher

Bei den Zwergziegen im Linzer Zoo ist aktuell ganz schön was los. Wieder einmal gibt es im Tiergarten nämlich süßen Nachwuchs zu bestaunen. Dieses Mal gleich in sechsfacher Ausführung.  LINZ. Super herziger Nachwuchs: Die drei Zwergziegen-Mamas Monte, Tina und Uschi haben insgesamt sechsfachen Nachwuchs zur Welt gebracht. Die kleinen Zicklein sind derzeit das absolute Highlight für alle Kinder. Die aus Afrika stammenden Tiere sind winterfest und zeigen sich täglich von ihrer süßesten Seite im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Es lohnt sich, vor der Anlage der bolivianischen Totenkopfaffen im Salzburger Zoo ein wenig länger zu verweilen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Munterer Nachwuchs bei den bolivianischen Totenkopfaffen

Die fünf bolivianischen Totenkopfaffen des Zoo Salzburg springen von Ast zu Ast. Dabei sind Aymara, Bella, Prinzessin, Zombieface und Wassu so flink, dass es beinahe eine Herausforderung ist, ihnen zu folgen. Deshalb fällt der Nachwuchs auf den ersten Blick nicht unbedingt auf.  ANIF, SALZBURG. Es lohnt sich vor der Anlage der bolivianischen Totenkopfaffen ein wenig länger zu verweilen und das am 24. Oktober 2022 geborene Jungtier und seine bereits 17 Jahre alte Mutter Prinzessin zu beobachten....

Welser Tiergarten sucht Gewinner!
Wer ist Pate für die rosa Pelikane?

Beim Tiergartenfest wurde unter anderem eine Patenschaft für die rosa Pelikane verlost – doch leider ging der Gewinner verloren! WELS. Wegen des großen Andranges beim Tombolastand und der Eile, mit der der junge Gewinner seine Preise einpackte und wieder ging, wurden leider keine Kontaktdaten des Gewinners aufgenommen. Der Gewinner beziehungsweise seine Eltern mögen sich bitte unter info@tiergartenfreunde.at oder über Facebook bei den Freunden des Welser Tiergartens melden. Obmann Frowin...

Wir haben für euch ein tolle Ideen für jedes Wetter und jeden Bezirk zusammen gestellt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Kreativland in Maishofen? | Foto: Kreativland
5

Meine Familie - Mein Bezirk
Salzburg von allen Seiten erleben

"Salzburg" damit verbindet man Festspiele, Mozartkugeln und Wintersport, dass unser Bundesland aber das ganze Jahr hindurch tolle Ausflugsziele für Familien bietet, haben die RegionalMedien Salzburg schon immer gewusst. Wir haben hier ein "Best of" von Salzburgs schönsten, spannendsten und ungewöhnlichsten Angeboten für Familien zusammengestellt. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg stellen immer wieder besondere Ausflugsziele und Freizeitattraktion im gesamten Bundesland Salzburg vor,...

Das Katta-Baby hat endlich einen Namen: Nala. | Foto: BRS/Jakaubek
55

Mehrheit hat entschieden
Das Welser Katta-Baby hat einen Namen!

Unsere Leser und Leserinnen haben entschieden: Das Katta-Junge im Welser Tiergarten heißt "Nala"! WELS. Über mehrere Wochen lief die Suche, hunderte Leserinnen und Leser machten mit und schlugen Namen für das Katta-Baby im Welser Tiergarten vor. In der ersten Runde waren die meistgenannten Vorschläge "Nala", "Elli" und "Kat(t)i". Nun wurde erneut abgestimmt und nahezu die Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen entschieden sich für den Namen "Nala". "Eine ausgezeichnete Wahl, auch ich habe...

Unsere Gewinnerinnen Petra Schmitzberger und Sylvia Bachinger hatten sichtlich Spaß.
23

Die ersten Gewinner der Affenbaby-Namenssuche
Auf zur Fütterung ins Welser Katta-Gehege

Die ersten Sieger unserer Namenssuche für das Welser Katta-Baby konnten sich jetzt ihren Gewinn abholen: Einen Besuch samt Fütterung im Katta-Gehege. WELS. Nala, Elli oder Kat(t)i: Auf diese drei Namen für das Katta-Baby im Welser Tiergarten  haben sich unsere Leser und Leserinnen in der ersten Runde verständigt. Als Dank für die Teilnahme gab es einen Besuch im Gehege zu gewinnen. Und der wurde jetzt von Sylvia Bachinger aus Wels und Petra Schmitzberger aus Weißkirchen eingelöst. Von 9 bis...

Bei Tierpfleger Dominic Weber fühlte sich der Freigänger sichtlich wohl. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
4

"Abgeschleppt"
Pfau verirrte sich in Welser Parkhaus

Ein Pfau machte einen Ausflug aus dem Welser Tiergarten in die Innenstadt – und verirrte sich in einem Parkhaus. WELS. Die Welser Tiergarten-Schützlinge sind immer wieder für einen Steich gut. Nach Katta "Carlos", der nach einer Pufftour im Häfn landete, sorgt nun ein Pfau für Schlagzeilen. Der stolze Vogel büxte aus und wanderte Richtung Innenstadt. Schnurstracks marschierte er in ein Parkhaus, vielleicht, um an dem heißen Tag ein schattiges Plätchen zu suchen. Das Problem: Aus dem Parkdeck...

Im welser Tiergarten tummeln sich die Ratten. Ein Problem seien sie nicht, aber generell schwer zu bekämpfen, weil: zu schlau ... | Foto: hecke/Panthermedia
Video

Videos von wuselnden Nagern
Rattenplage im Welser Tiergarten?

Im Welser Tiergarten tummeln sich Ratten – doch nicht gewollt. Von einem Problem sei man aber weit entfernt. Außerdem: Für wirksame Bekämpfung sind sie zu schlau ... WELS. Rund 300.000 Besucher zählt der Tiergarten Wels jedes Jahr. Doch nicht nur Menschen sind darunter: Auch Ratten haben das Gelände für sich entdeckt. Leservideos zeigen die Nager, wie sie sich in den Gehegen tummeln. Sie haben Sorge wegen einer möglichen Rattenplage. Doch die zuständige Stelle im Rathaus beruhigt. "Gehören...

Zahlreiche Aktivitäten geplant
Welser Tiergarten-Verein startet neu durch

Mit neuem Vorstands, Homepage und neuen Statuten legt der Tiergarten-Verein ein ambitioniertes Programm vor.  WELS. Seit 2002 besteht der Verein der "Freunde des Welser Tiergartens", die ehrenamtlich Aktiven haben viele Funktionen wie die Betreuung der Patenschaften, der Futterautomaten und die Finanzierung einer Reihe von Projekten im Welser Freizeit-Juwel übernommen. Neuer Obmann ist Frowin Decker. Die Wahl von Decker und den anderen Vorstandsmitgliedern bei der Generalversammlung erfolgte...

Das kleine Halbaffenmädchen im Welser Tiergarten braucht noch einen Namen – und die Leser der BezirksRundSchau können ihn aussuchen! | Foto: Tiergarten Wels
Aktion Video 22

Ein neues Affen-Mäderl im Tiergarten Wels
Wir suchen den Namen für das Katta-Baby!

Das Katta-Baby im Welser Tiergarten hat noch keinen Namen! Die BezirksRundSchau sucht nun und jeder kann mitmachen. Einfach einen Vorschlag einbringen  – und ein Besuch im Katta-Gehege inklusive Fütterung gewinnen! WELS. Sie sind die Hauptattraktion im Welser Tiergarten: die Kattas. "Sie sind freundlich, neugierig und aufgeweckt", sagt Tierpfleger Dominic Weber. "Deshalb sind sie bei uns auch im Freilauf und haben viel Kontakt zu den Besuchern." Und mit ihren großen Babyaugen und ihrem...

Im Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es Wolfs-Nachwuchs. | Foto: Daniel Zupanc
3

Wiener Tiergarten
Arktische Baby-Wölfe erstmals in Schönbrunn unterwegs

Für Besucherinnen und Besucher im Tiergarten Schönbrunn gibt es etwas Besonderes zu entdecken. Der vierfache Nachwuchs der Arktischen Wölfe tapst das erste Mal vor der Öffentlichkeit im Gehege umher. WIEN/HIETZING. Auf samtig weichen Pfoten tapsen gerade vier kleine, weiße Wölfe im Tiergarten Schönbrunn umher. Nach sieben Jahren Pause darf sich der Tiergarten in Hietzing wieder über eine erfolgreiche Nachzucht bei den Arktischen Wölfen freuen. Ende April sind vier Jungtiere in einer tief...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gleich zwei Mhorrgazellen erblickten im April im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt. | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Mhorrgazelle
Seltene Tierart im Tiergarten Schönbrunn nachgezüchtet

Der Tiergarten Schönbrunn züchtete im Rahmen eines europäischen Programmes eine seltene Tierart aus Nordafrika nach. WIEN/HIETZING. Sie sehen wie Rehe aus, sind aber eine extrem seltene Tierart: Mhorrgazellen. Im April hat sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über ein, sondern gleich über zwei seltene Jungtiere freuen. Die süßen Mhorrgazellen liegen meistens gemütlich im Gras und sonnen sich. "Mittlerweile werden sie immer neugieriger und erkunden ihre Umgebung. Die nach hinten...

13

Wiener Spaziergänge
MIss Panda starrt mich an!

Es ist immer herzerfrischend und interessant, den Schönbrunner Tiergarten zu besuchen. Auch Kunst- und Architekturfreunde können da studieren, wie aus einem eigentlich tierfeindlichen Etablissement (mit kleinen, engen, wenngleich echt barocken Käfigen) des 18.Jh.-s eine tierfreundliche moderne Institution geworden ist. Hier werden die Tiere nicht nur gepflegt und klug beschäftigt, sondern auch erforscht und vielfach vor dem Aussterben bewahrt. Schönbrunn hat zum Beispiel auf die...

1:10

Tiergarten Schönbrunn
Meerschweinchen sind zurück im Heimtierpark

Gute Nachrichten für alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher des Tiergarten Schönbrunn: Die Meerschweinchen sind ab sofort wieder im Heimtierpark zu sehen. WIEN/HIETZING. Der Frühling ist endgültig in Wien angekommen. Da die Temperaturen endlich steigen, dürfen auch die Meerschweinchen zurück in den Heimtierpark des Tiergarten Schönbrunn. Den Winter haben die kleinen Nager kältebedingt drinnen verbracht, jetzt sind sie wieder draußen neben dem Abenteuerspielplatz zu sehen....

Foto: Tiergarten Schönbrunn
1:27

Katta-Junges geboren
Affen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Nachwuchs auf der Affeninsel im Tiergarten Schönbrunn: Das Katta-Jungtier wird das erste halbe Jahr seines Lebens von der Mutter herumgetragen. WIEN/HIETZING. Große Freude im Tiergarten Schönbrunn: Auf der Affeninsel gibt es Nachwuchs. Vor rund zwei Wochen hat ein Katta-Jungtier das Licht der Welt erblickt. „Etwa ein halbes Jahr lang wird es von seiner Mutter gesäugt und auf ihrem Rücken getragen", erklärt Tierpfleger Nicolas Carbon, der für die Äffchen zuständig ist. Bei der Betreuung erhält...

Rechtzeitig zu Ostern kann man jetzt im Tiergarten Schönbrunn Küken beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachten.  | Foto: Daniel Zupanc
3 5

Pünktlich zu Ostern
Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

Im Tiergarten Schönbrunn schlüpfen pünktlich zu Ostern die Küken der Sulmtaler Hühner. Sie können im Tirolerhof beobachtet werden. Auch eine Tierpatenschaft ist möglich. WIEN/HIETZING. Rechtzeitig zu Ostern kann man jetzt im Tiergarten Schönbrunn Küken beim Schlüpfen und Aufwachsen beobachten. Spannendes über Ei, Küken und die bedrohten Sulmtaler Hühner erfährt man in der Küken-Aufzucht am Tirolerhof. „Direkt nach dem Schlüpfen sind die Küken noch nass und erschöpft und brauchen viel...

Nach zwei Jahren Pause wird im Tiergarten Schönbrunn wieder gelaufen. | Foto: Alex List Fotographie
3

Tiergarten Schönbrunn
Der Wiener Zoolauf ist nach zwei Jahren wieder zurück

Nach den Absagen in den vergangenen beiden Jahren wird heuer im Tierpark Schönbrunn wieder für den guten Zweck gelaufen. Die Anmeldung zum 9. Wiener Zoolauf am 22. Juni 2022 ist ab sofort möglich. WIEN/HIETZING. Der Reinerlös des Wiener Zoolaufs kommt zu gleichen Teilen PH Austria – Initiative Lungenhochdruck und der Lungenkinder Forschungsverein und dem Tiergarten Schönbrunn zugute. Gelaufen wird am Mittwoch, 22. Juni 2022 im Tiergarten Schönbrunn. Ab 19 Uhr wird in vier Startblöcken an den...

  • Wien
  • Michael Payer
Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Stadtrat Thomas Rammerstorfer. | Foto: Stadt Wels
Video 3

Stadt Wels
Christbaum-Snack für die Tiere im Tierpark

Der Christbaum am Stadtplatz sorgte für eine stimmungsvolle Weihnachtszeit. Nun bereitet er den Tieren im Tierpark Wels Freude. WELS. Gerhard Kroiß: „Unser nun ehemaliger Stadtplatz-Christbaum dient nun zahlreichen Tieren im Tiergarten als Mahlzeit, Spielzeug oder Baumaterial für die Behausung“, sagt Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). Denn die rund zwölf Meter hohe Fichte aus dem Wald in Pichl bei Wels wurde nun fachgerecht zerkleinert und in den Welser Tiergarten gebracht.  Futter,...

Am guten Resultat waren neben den vielen sonnigen Tagen, vor allem an den Wochenenden, die am 12. Juni 2021 geborenen Jaguarschwestern Maira und Morena wohl nicht ganz unbeteiligt.  | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Besucherzahlen im Jahr 2021 sind leicht angestiegen

Trotz der Corona-Maßnahmen sind die Besucherzahlen im Salzburger Zoo im Jahr 2021 leicht angestiegen. ANIF, SALZBURG. „Wir freuen uns sehr, dass wir das vergangene Jahr mit einem leichten Plus von 16.000 Besuchern zu 2020 abschließen konnten“, berichtet Geschäftsführerin Sabine Grebner. „Das ist zwar nicht viel, aber vor dem Hintergrund der Corona-Maßnahmen, die uns das gesamte Jahr 2021 begleitet haben, ein wirklich sehr positives Ergebnis.“ Zur Erinnerung: Am achten Februar 2021 hat der Zoo...

Der Panda lässt es sich schmecken | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Tiergarten Schönbrunn
So hungrig waren die tierischen Bewohner 2021

280 Tonnen Heu, 25 Tonnen Fleisch: Das sind nur zwei Beispiele für die beachtlichen Futtermengen, die die Bewohner im Tiergarten Schönbrunn heuer verdrückt haben. WIEN/HIETZING. „Unsere Futterpalette ist so vielfältig wie unser Tierbestand. Sie reicht von Fleisch für die Luchse über Eukalyptus für die Koalas bis hin zu Blättern für die Bärenstummelaffen. Unsere Futterkosten betragen rund 80.000 Euro monatlich“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. 30 Tonnen Fisch verspeisten in...

Schock im Welser Tiergarten
Unbekannter Messerstecher tötete Hirschkuh "Ronja"

Ein unbekannter Messerstecher drang nachts in den Welser Tiergarten ein und erstach die sechsjährige Hirschkuh "Ronja". WELS. Schock und Trauer bei treuen Besuchern und den Mitarbeitern des Welser Tierparks: Wie erst jetzt bekannt wurde, stieg ein Unbekannter in der Nacht zum 31. Oktober über den gut zwei Meter hohen Zaun und drang ins Gehege des Dammwilds ein. Mit einem spitzen Gegenstand, vermutlich einem Messer, stach er dann auf die sechsjährige Hirschkuh "Ronja" ein. Laut Polizei erlitt...

Schönbrunn
Robbe Pedro im Alter von zwei Jahren verstorben

Beim Transport in einen neuen Zoo ist die Schönbrunner Robbe Pedro leider verstorben.  WIEN/HIETZING. Das Robbenmännchen Pedro wurde 2019 in Schönbrunn geboren. Die ersten zwei Lebensjahre hat es im Tiergarten verbracht. Da Pedro jetzt im passenden Alter war, um in einen anderen Zoo zu übersiedeln, wurde seine Transport vorbereitet.  Narkosen bergen immer ein RisikoDas Europäische Erhaltungszuchtprogramm schreibt eine Reihe an Untersuchungen vor, bevor ein Tier von einem Platz zum anderen...

1 1 6

Mach es wie der Pinguin!
Das Pinguin-Prinzip

Meine Frau ist Sonderschullehrerin und nutzt den Pinguin sehr oft als Metapher. Sie hat einen Stoffpinguin am Lehrertisch stehen - für alle ersichtlich als Maskottchen. Darauf angesprochen sagt sie, sie versucht in jedem Schüler den Pinguin zu entdecken. Wenn man den Vogel ansieht, könnte man meinen, er sei eine "Fehlkonstruktion": zu kleine Flügel, kann nicht fliegen, untersetzte Figur, keine Knie und watschelt nur an Land. Was für ein armes Würstchen! Aber, Kinder, schaut ihm dann mal beim...

14 6 5

Pinguine/Beobachtung/Tiergarten Schönbrunn/Fotos
Pinguine/Momente der Bewegung

Nach dem Motto "Schönbrunn geht immer" habe ich diesmal versucht die quirligen Pinguine beim schwimmen zu fotografieren. Die Idee kam mir, als ich die halbhohen Glaswände sah, welche das Arreal der Seevögel umgrenzen. Eine hervorragende Idee übrigens; man könnte hier Stunden verbringen und dabei das Zeitgefühl verlieren. Allein nur, mit dem beobachten dieser Meister-Schwimmer! Fünf Bilder also fünf Momente der Bewegung, die mich persönlich sehr erreichen, habe ich diesem Beitrag angefügt. Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.