Tiergarten

Beiträge zum Thema Tiergarten

Tiergarten Walding
Schulbeginn für die bezaubernde „Jeannie“

WALDING. Auch für das Kamelfohlen im Tiergarten Walding fängt nun die Schule an. Kameltrainerin Ulli Obermüller beginnt mit einigen Übungen, die ein Kamelfohlen beherrschen sollte, wie brav am Halfter gehen, auf Kommando stehenbleiben und dann auch ruhig warten. Das ist für so ein Kamelkind nicht selbstverständlich. Die Kamelmutter „Jaqueline“, geführt vom Tierpfleger Kai, begleitet ihr Fohlen um ihm Sicherheit zu geben. "Jeannie ist sehr interessiert und neugierig auf die neuen Aufgaben", sagt...

Foto: die2Nomaden.com
1 1 31

Zotters Erlebniswelt der Schokolade
Schoko-Wunderwelt Zotter und der Essbare Tiergarten

Man sagt: „Schokolade löst keine Probleme“, doch ­- das tut ein Apfel ja auch nicht. BERGL/RIEGERSBURG. Und so waren wir während unserem Kurzurlaub in der Steiermark beim Zotter in der Schokoladen-Erlebniswelt. Wir nahmen das volle Programm samt Schoki testen bis zum Abwinken. Der etwas andere TiergartenAls wir am großen Parkplatz vor dem Zotter-Imperium ankamen, waren da schon unzählige Autos und mehrere Autobusse. So wie wir, wollten all diese Leute die Zotter Erlebniswelt rund um die...

Trotz Corona
Heuer schon 100.000 Besucher im Linzer Zoo

Die Corona-Krise hat die Linzerinnen und Linzer nicht davon abhalten können, ihrem Zoo die Treue zu halten. So konnte der Zoo die 100.000er-Marke heuer bereits knacken. LINZ. Für Geburtstagskind E. Pichler war es eine doppelte Freude. Zuerst überraschte ihre Familie sie mit einem Zoobesuch und dann knackte das Mädchen auch noch die 100.000-Besucher-Grenze in diesem Jahr. Zoo-Direktorin Tanja Zizdai überreichte ihr einen Blumenstrauß und einen Jahreskarten-Gutschein für den Zoo. Highlight war...

  • Linz
  • Christian Diabl
46

Wels
Tiergarten feiert 90-jähriges Bestehen

Großes Hallo im Welser Tiergarten zum runden Geburtstag. WELS. Im vergangenen Jahr feierte der Welser Tiergarten seinen 90. Geburtstag. Corona-bedingt konnte das für September 2020 geplante Geburtstagsfest leider nicht stattfinden. Daher entschieden sich die Verantwortlichen, das Fest zum Neunziger im heurigen September nachzuholen. Die tierische Party fand in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde des Welser Tiergartens“ am Freitag, 3. September ab 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsreden –...

Der Welser Tiergarten holt die Feier zu seinem 90. Geburtstag nach.  | Foto: Stadt Wels
3

Am 3. September
Welser Tiergarten holt seine Geburtstagsfeier nach

Eine tierische Party steigt am 3. September im Welser Tiergarten.  WELS. Ein Grund zum Feiern: Vergangenes Jahr feierte der Welser Tiergarten seinen 90. Geburtstag. Bis jetzt konnte dieser jedoch nicht gebührend gefeiert werden. Darum wird das im heurigen September nachgeholt. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde des Welser Tierheims“ findet nun eine tierische Party am Freitag, 3. September, ab 14 Uhr statt. „Die Verantwortlichen haben sich ein tolles Programm für das Tiergartenfest am...

Freuen sich über die tierische Kooperation (v. l.): Gerald Kastner, Leiter Orthopädietechnik der ORTHOtechnik M4 GmbH, Angela Mair, Direktorin im Tiergarten Walding und Alexander Kreinecker, Geschäftsführer der ORTHOtechnik M4 GmbH | Foto: ORTHOtechnik
4

ORTHOtechnik M4 GmbH
Wartezeiten im Tiergarten Walding verbringen

ORTHOtechnik, Spezialist für Kinder- und Jugend-Rehatechniksowie für Produkte der Frühförderung, bietet seinen Kunden ab sofort ein besonderes Service: Anstatt zu warten, geht’s künftig für die Familien ab in den Tiergarten. WALDING. Während sich die Experten um Reparaturen bzw. Anpassungenkümmern, kann die Wartezeit kostenlos im Tiergarten Walding verbracht werden. „Dass Tiere eine besondere Bedeutung für Kinder haben, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Sie wirken beruhigend – und...

Erhard und Angelika Pretterhofer haben zwei Millionen in den Umbau und die Modernisierung des Waldparks Hochreiter investiert. | Foto: WOCHE/NdC
Video 65

Neuer Waldpark bietet Naturerlebnis mit Wow-Effekt

Ein fünf Hektar großes Areal erstreckt sich auf 1.000 Höhenmetern und beherbergt 22 Tierarten – die Rede ist vom Waldpark Hochreiter (vormals Ökopark), der seit 100 Jahren im Familien-Besitz ist. Nun wurden zwei Millionen Euro in die Modernisierung des Erlebnisparks auf der Teichalm investiert.  Alpakas, Zwergziegen, Rotwild, Esel, Waschbären, Füchse und vieles mehr leben auf der Teichalm im Einklang mit der Natur. Insgesamt haben 22 Tierarten im Waldpark Hochreiter ihr Zuhause gefunden. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Im Tierpark
Mädchen (5) von Affen gebissen

Im Welser Tiergarten hat am 17. Juli 2021 eine Lemur-Katta-Herde eine Familie aus dem Bezirk Freistadt angegriffen. Die fünfjährige Tochter wurde dabei verletzt.  WELS. Wie die Polizei mitteilt, besuchte die Familie aus dem Bezirk Freistadt – Vater, Mutter, der 13-jährige Sohn und die fünfjährige Tochter – am 17. Juli 2021 gegen 14 Uhr einen Tiergarten in Oberösterreich.  Dabei kamen sie auch an einer im Tiergarten freilaufenden Lemur-Katta-Herde vorbei. Plötzlich haben die kleinen Affen die...

Rund 130 Jahre wurde Schurli alt. | Foto: Daniel Zupanc
1 Video 3

Trauer im Tiergarten
Riesenschildkröte Schurli ging über die Regenbogenbrücke

Der älteste Bewohner des Tiergartens ist nicht mehr. Am Sonntag ist Riesenschildkröte Schurli verstorben. Nach dem unerwarteten Ableben von Elefanten-Mädchen Kibali der nächste Schock für Pfleger, Besucher und Freunde des Tiergartens. WIEN/HIETZING. Seychellen Riesenschildkröte Schurli war ein Stück Tiergartengeschichte. Am Sonntag ist der älteste Bewohner des Wiener Zoos verstorben. "Schurli lebte bereits seit 1953 bei uns. Viele Tiergartenbesucher kannten ihn quasi ewig. Sein Alter ist nicht...

Die jungen Alpensteinböcke im Zoo Salzburg sind schon wahre Kletterkünstler. | Foto: Kerstin Joennson
2

Zoo Salzburg
Große Freude über den Steinbock-Nachwuchs

Wie bei jungen Alpensteinböcken üblich, haben sich die im Mai 2021 im Zoo Salzburg geborenen Steinkitze quasi zu einem „Kindergarten“ zusammengefunden. ANIF/SALZBURG. Die jungen Alpensteinböcke springen wirklich über Stock und Stein, und das am liebsten zusammen mit ihren Altersgenossen. In diesem Jahr besteht der quirlige Kindergarten sogar aus sechs Jungtieren, die sich unter abwechselnder Aufsicht der Muttertiere im Klettern üben. Freude ist doppelt so groß„Heuer tut sich bei uns in der...

Öffnung
Wirbel um den Ebbser Raritätenzoo

Der Raritätenzoo in Ebbs öffnete mit 21. Mai wieder seine Pforten und freut sich auf Besucher. Vorkurzem hieß es nämlich noch, dass der Tierpark vorübergehend geschlossen bleibt.  EBBS (mag). Am 17. Mai gab es großen Wirbel um den Raritätenzoo Ebbs. Der Tierpark veröffentlichte via Facebook einen Post in dem es hieß, dass laut den neuen Verordnungen der Bundesregierung auch für Zoos und Tierparks im Freien die 3G-Regel vorschreibt. Darum habe man beschlossen den Ebbser Raritätenzoo...

Brillenpinguin beim Beobachten der Besucher
10 5 14

Brillenpinguine im Zoo Salzburg
Glückliche Pinguine und entzückte Besucher

Neugierig und mit überbordender Lebensfreude... ... schwimmen seit Juli 2020 im Zoo Salzburg die Brillenpinguine Peso, Luke, Skipper, Quincy, Maguro, Natsuki, Lorelei, Sally, Kim in einem 180.000 Liter umfassenden Wasserbecken. Sie genießen ihre wunderschöne "Wellnessanlage" und erfreuen die Besucher mit ihren geschwinden Kapriolen und putzigen Bewegungen. Sie sind im Erlebniszoo Hannover ausgebrütet und in Kisten nach Salzburg transportiert worden. Nach dem langen (für sie langweiligen)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Friedrich Schildberger und Enkel Fabian mit den Miniatureseln Jenny und Sarah. | Foto: RMK
7

Tiergarten Schildberger in Maria Rojach
Ab sofort wieder geöffnet

Im Tiergarten Schildberger in Maria Rojach können Besucher ab sofort wieder rund 350 Tiere bestaunen, die hier liebevoll umsorgt werden. MARIA ROJACH. Seit über 30 Jahren wird die Hobbyfarm im Maria Rojacher Ortsteil Farrach vom Ehepaar Roswitha und Friedrich betrieben. Eigentlich wollten die beiden für ihre Kinder Sabine und Walter nur ein paar Ponys und Hühner halten. Damit setzten für den Grundstein für den heutigen Tiergarten, wo Interessierte rund 40 verschiedenen Tierarten auf...

Die Störche im Nest beim Schnäbeln und Brüten
19 9 6

Storchenbrut hat in Österreich begonnen
In Brutlaune trotz Wintereinbruch

Die Störche sind nicht nur schon in Rust angekommen,  sondern man sieht sie auch bereits in anderen Bundesländern brüten. Hier sitzen sie im "gemachten Bettchen" im Tiergarten Wels. In Salzburg stelzen sie auf den von Schmelzwasser  nassen Feldern umher und suchen nach feinen (Frosch-)Leckerbissen. Es ist immer wieder ein Erlebnis ihnen dabei zu zusehen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Finja freute sich sichtlich über das Wiedersehen mit ihrem Paten. | Foto: C.Jobst/PID
2

Tiergarten Schönbrunn
Ein bäriges „High Five“ von Finja für Paten Michael Ludwig

Am 2. März vorigen Jahres hat Michael Ludwig die Patenschaft für das Eisbär-Mädchen Finja im Tiergarten Schönbrunn übernommen.  Da der Zoo jetzt wieder geöffnet hat, hat der Bürgermeister die Gelegenheit genutzt, sein Patenkind zu besuchen. HIETZING. „Gib Kralle!“ – sichtlich erfreut und mit coolem Gruß hat Eisbärin Finja am Dienstag ihren „Patenonkel“ begrüßt. Stadtchef Michael Ludwig war im Tiergarten Schönbrunn, um „seine“ Finja zu besuchen. Mit frischem Lachs und Bären-Spielzeug wurde...

Nafana in der Bärenstummelaffen-Gruppe, ihrer neuen Familie | Foto: Daniel Zupanc
Video 5

Tiergarten Schönbrunn
Kleines Affen-Mädchen, große Kämpferin (mit Video)

Der Tiergarten Schönbrunn darf seine Tore heute wieder öffnen. Auch ein Großteil der Tierhäuser ist zu besuchen – unter anderem das historische Affenhaus. HIETZING. Im Affenhaus wurde am 2. November ein Bärenstummelaffe geboren. Bei dieser stark gefährdeten Tierart ist jede Nachzucht ein besonders freudiges Ereignis. Allerdings verstarb zwei Wochen nach der Geburt die Mutter des Jungtieres, Kwaku, an einer akuten bakteriellen Infektion. „Trotz bester tiermedizinischer Behandlung konnten wir...

Den Großteil der Zeit trägt der Vater die Jungtiere auf seinem Rücken. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Drillinge bei Kaiserschnurrbarttamarinen (mit Video)

Mitten in der Corona-Zeit sorgt der Tiergarten Schönbrunn einmal mehr für erfreuliche Nachrichten. Der Wiener Zoo vermeldet bärtigen Affennachwuchs. HIETZING. Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn im Augenblick für Besucher geschlossen ist, geht das Leben im Zoo weiter. „Unsere Kaiserschurrbarttamarine Tamaya und Purple haben Drillinge bekommen. Markenzeichen dieser Krallenaffenart ist ihr langer, weißer Schnurrbart, den Weibchen und Männchen tragen. Auch bei den drei Winzlingen ist der...

Haus des Meeres
Auch der Aquazoo bleibt zu Weihnachten geschlossen

Die Entscheidung ist gefällt: Ein Besuch im Haus des Meeres ist zu Weihnachten doch nicht möglich. Die Türen bleiben geschlossen.  MARIAHILF. Während Skipisten und Wiener Eistraum öffnen dürfen, müssen der Tierpark Schönbrunn (die bz berichtete) und auch der beliebte Aquazoo, das Haus des Meeres, geschlossen bleiben.  Michael Mitic, Direktor des Haus des Meeres, ist über die kurzfristige Entscheidungsänderung der Regierung nicht erfreut. Er betitelt die neue Verordnung als "bizarr" und macht...

5

Tiergarten unterstützen
Stiller Advent für die Waldinger Tiere

Erst ab 24. Dezember 2020 darf der Tiergarten Walding wieder für Besucher öffnen, natürlich unter Einhaltung aller möglichen Corona Schutzmaßnahmen. WALDING. "Eine sehr stille Adventszeit liegt vor uns und wir hoffen, dass sich die Corona Situation bald für alle bessert. Das ist nun schon der vierte Monat in diesem Jahr in dem der Tiergarten für Besucher geschlossen haben muss. Eine sehr große Herausforderung für uns alle", heißt es vom Tiergarten Walding. Auch die Tiere würden die Besucher...

Elefantenbulle Tembo aus dem Zoo Dresden soll in Wien künftig für Nachwuchs sorgen. | Foto: Daniel Zupanc
2 Video 2

Trotz Lockdown im Tiergarten Schönbrunn
Elefantenbulle Tembo ist in Wien angekommen (mit Video)

Auch wenn der Tiergarten Schönbrunn bis Ende November geschlossen ist, geht das Leben im Zoo natürlich weiter. HIETZING. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist auch der Tiergarten Schönbrunn für Besucher momentan gesperrt. Das Leben im Zoo geht aber weiterhin seinen normalen Lauf. So ist am Dienstag spätabends ein neuer viereinhalb Tonnen schwerer Bewohner angekommen: Elefantenbulle Tembo aus dem Zoo Dresden, der in Wien künftig für Nachwuchs sorgen soll. „Ich freue mich...

Mit der Absage des Zoos ist auch das Parkdeck obsolet. | Foto: Neos Linz
2 4

Endgültige Absage
Linzer Zoo sagt "Nein" zur Hängebrücke

In einem Schreiben teilt der Vorstand des Linzer Zoos Bürgermeister Klaus Luger seinen einstimmigen Beschluss gegen das Projekt Hängebrücke mit. Damit könnte das Vorhaben nun endgültig vom Tisch sein – Investor Hannes Dejaco ist über die Entscheidung überrascht, aufgeben will er aber noch nicht. LINZ. "Der Vorstand des Linzer Tiergartens – Zoo Linz stimmt dem Projekt Hängebrücke auf dem Gelände des Linzer Zoos nicht zu" heißt es in dem Schreiben an den Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Der Zoo...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
25

Social distancing
Wo man jetzt leicht Abstand halten kann

Es war eine Überraschung; im Schönbrunner Tiergarten gibt es momentan so wenige Besucher, dass man jetzt sehr leicht Abstand halten kann. Das ist schlecht für den Zoo, aber gut für die Covid-Angst-gebeutelten Besucher. Obendrein hat der Tiergarten beispielhafte Maßnahmen ergriffen: Auf dem Boden ist ein Einbahn-System aufgemalt. Wenn man dem folgt, sieht man alles, gerät man aber nie in Tumult. Bei den Eingängen in diverse Häuser (Tropenhaus, Affenhaus usw.) stehen Mitarbeiter und erinnern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.