Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Die Freiwillige Feuerwehr Pucking beim Einfangen der Äskulapnatter im Vorjahr.  | Foto: Karl Schreiberhuber
5

Tierrettung in Pucking
Schlangenalarm: „Gehe barfuß nicht mehr hinaus”

Vielen wird schon beim Zuhören Angst und Bange. Für Karl Schreiberhuber bleibt nach der dritten Schlange in einem Jahr „ein mulmiges Gefühl”. PUCKING. „Ich gehe barfuß nicht mehr in den Garten”, sagt Karl Schreiberhuber. Der pensionierte Elektromeister hatte heuer bereits zwei Mal Kontakt mit Kreuzottern. „Ich habe sie natürlich gleich an der Zeichnung erkannt”, sagt der 66-Jährige.  Bereits die dritte Schlange2020 hatte Karl Schreiberhuber zum ersten Mal eine Schlange im Garten: „Das war...

  • Linz-Land
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: FF Ernsthofen
2

Ernsthofen
Katze musste von der Feuerwehr vom Baum geholt werden

ERNSTHOFEN. Am frühen Abend des 3. August musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen ausrücken, um einen Stubentiger zu retten. Eine Katze, die sich auf etwa 10 Meter Höhe seit dem Vortag in einem Baum befand und den Weg nach unten nicht mehr fand. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen konnten das Tier mithilfe einer 3-teiliger Schiebeleiter aus seiner misslichen Lage befreien und den erleichterten Besitzern übergeben. Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Streunerbabykater „Hans-Rüdiger“ wurde verwahrlost in Micheldorf gefunden. | Foto: Tierparadies Schabenreith

Zuwachs im Tierparadies Schabenreith
Verwahrlostes Streunerkatzenbaby im Tierparadies Schabenreith abgegeben

Die Katzenschar des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg (Kirchdorf an der Krems) hat Zuwachs bekommen: Ein junger rot-weißer Kater in verwahrlostem Zustand wurde am Dienstag im Tierheim abgegeben. Er ist 6-8 Wochen alt und wurde an der Kreuzung Pyhrnpass Straße – Weinzierler Brücke in Micheldorf in Oberösterreich von Passanten aufgefunden. Seine Augen sind eitrig, seine Ohren voller Milben und sein Fell voller Flöhe. Doris Hofner-Foltin berichtet: „Er gibt das typische Bild eines...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
Eine Dohle mit Anflugtrauma wird derzeit im Tierparadies Schabenreith versorgt.  | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner
4

Turmfalke, Dohle und Feldhase zur Pflege im Tierparadies Schabenreith
Wieder viele verletzte Wildtiere in Not

Notfälle und verletzte Tiere treffen auch nach den Unwettern ungebremst im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg (Kirchdorf an der Krems) ein. STEINBACH/ZIEHBERG. Diese Woche übernahm das Tierheim ein Feldhasenbaby mit einem Gewicht von 160 Gramm und zwei gefiederte Patienten zur Pflege. Ein Turmfalke mit Anflugtrauma (Schädel-Hirn-Trauma) wurde von Tierheimleiter Harald Hofner mit der Tierrettung aus Inzersdorf abgeholt. Er lag auf dem Rücken und stand sichtlich unter Schock....

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
Diese Taube mit Flügelfraktur wurde von zwei Tierärzten abgewiesen und nicht behandelt. Das Tierparadies Schabenreith half. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner

Tierparadies Schabenreith hilft
Tierärzte weigerten sich verletzte Taube zu behandeln

Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg (Kirchdorf an der Krems) übernahm am Montag, 12. Juli 2021 eine Taube mit Flügelfraktur, die Opfer des Hagelunwetters vor 3 Wochen geworden war. Die Finderin berichtete, dass sie bei zwei Tierärzten abgewiesen worden war mit der Begründung, man würde sich mit Tauben nicht auskennen. Taubenhass sehr verbreitetTierheimleiterin Doris Hofner-Foltin zeigt sich bestürzt: „Der Taubenhass ist leider nach wie vor sehr verbreitet. Lebewesen ist...

  • Kirchdorf
  • Tierparadies Schabenreith
Diese hübsche Äskulapnatter wurde geborgen und dann in der Natur freigelassen. | Foto: FF Pernitz
4

Feuerwehreinsatz
Äskulapnatter versteckte sich in Thujen eines Gartens

PERNITZ. (Bericht und Fotos: FF Pernitz) Tierrettung Kellergasse ……lautete am 28.07. 2021 um 09:00 Uhr die stille Alarmierung der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt. 9 Mann rückten kurz danach mit dem HLF 2 zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen fanden die Kameraden eine – wie sich später herausstellte – Äskulapnatter in den Thujen vor. Behutsam wurde sie aus den Sträuchern gehoben und anschließend im Wald entlang der Halsstraße (L138) der freien Natur übergeben. Vom Hauseigentümer wurde,...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: FF Ansfelden
3

Tierrettung in Ansfelden
Feuerwehr Ansfelden befreite ein Eichhörnchen

Bei den Einsatzkräften den Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Linz-Land steht die Tierrettung bereits an der Tagesordnung. So auch in Ansfelden wo die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden am 31. Juli dazu ausrückte. ANSFELDEN. Gegen  09:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Telefon darüber informiert, dass ein Eichhörnchen in einem Netz festhängt und sich nicht mehr selbstständig befreien kann. Vor Ort am Einsatzort konnten die beherzten Feuerwehrleute das Tier schonend mittels Schere und Messer aus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
9

Schlosspark Voitsberg
Katze wurde gerettet

Am Samstag, dem 31. Juli, um 7.55 Uhr wurde die FF Voitsberg zu einem Einsatz in den Schlosspark in Voitsberg gerufen. Eine Hauskatze verirrte sich vor einiger Zeit auf einem 9 m hohen Baum und machte sich durch lautes Gejammer aufmerksam. Da die Anrainer einschließlich Besitzer durch zurufen keinen Erfolg erzielen konnten, wurde zwecks Rettung die FF Voitsberg alarmiert. Nach Erkundung ordnete der Einsatzleiter die Rettung über eine dreiteilige Schiebeleiter an. Ein Kamerad stieg zur Katze...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus

Voitsberg - Zangtalerstrasse
FF Voitsberg rettet zwei Rehe aus Bach

Zwei Rehe fielen am Freitag, 30. Juli 2021 in den frühen Abendstunden aus ungekannten Gründen in Voitsberg im Bereich „Leopold“ in den Tregistbach und konnten sich aufgrund des 3 m hohen, gemauerten Flussverlaufs nicht mehr befreien. Mehrmalige Versuche von Anrainern und eines Jägers trugen keine Früchte. Die KameradInnen der alarmierten FF Voitsberg trieben die sichtlich verängstigten Tiere Fluss auswärts zu einem Wasserfall, an dem eine Möglichkeit zur Befreiung bestand, was die Tiere auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Hunde (Symbolbild) dürfen nicht lange in einem geparkten Auto sitzen - es besteht bei Hitze Lebensgefahr. | Foto: Sabathi

Einsatzkräfte retteten Tier
Hund bei 60 Grad im Auto eingesperrt

Polizei, Feuerwehr, Tierärztin und eine Tierheim-Mitarbeiter befreiten einen Hund aus dem Auto, das an einem Parkplatz in Bärnbach stand.  BÄRNBACH. Am Donnerstag wurde kurz nach 14.30 Uhr eine Streife der Polizeiinspektion Voitsberg zum Parkplatz eines Einkaufszentrum in Bärnbach gerufen. Passanten hatten Anzeige erstattet, dass ein Hund seit geraumer Zeit im stark erhitzten Fahrzeug am Parkplatz zurückgelassen worden war. Die Polizisten ermittelten den Zulassungsbesitzer und ließen diesen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 5

Tierrettung
Mutter und Tochter retten Katzenbabys

Nici und ihre Tochter Marie-Sophie haben in Steyr-Münichholz sechs Katzenkinder vor dem Verdursten und Verhungern gerettet. STEYR. Die Tiere seien schon mehrere Tage allein und ohne Nahrung im Hof eines Anwesens eingeschlossen. Von der Mutterkatze fehlte jede Spur. Marie-Sophie und ihre Mama, die im gegenüberliegenden Blumengeschäft arbeitet, hatten am Sonntag, 25. Juli, ihren Ex-Mann, der auch bei der FF Steyr ist, darüber informiert. Mit zwei Leitern kletterte er über Mauer. Dort saßen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 7

Feuerwehr Steyr
Katze aus gekipptem Fenster gerettet

STEYR. Der gestrige Sonntag (25. Juli) entpuppte sich für eine junge Katze in Münichholz wahrlich als ein Unglückstag. Nicht die Katze auf dem Baum, sondern die Katze im Fenster fanden die Einsatzkräfte des Löschzug 5 (Münichhholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr vor. Eine in einem gekippten Fenster im ersten Obergeschoss eingeklemmte Katze musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Da nach längerem Läuten und klopfen der Polizei keiner die Wohnung aufmachte. Um den Stubentiger schnell zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha
2

Tierrettung
Freiwillige Feuerwehr Bruck befreite Taube

BRUCK/LEITHA. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha rettete eine Taube, die sich im  Taubenschutznetz am Südportal der Kirche verfangen hatte. Das Tier war unverletzt und konnte gleich wieder freigelassen werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Oftering

Tierrettung in Oftering
Freiwillige Feuerwehr zum Einsatz alarmiert

Kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oftering, am 21. Juli, telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. OFTERING. Eine Taube war zwischen Kühlergrill und Kühler gefangen. Weder die Einsatzkräfte, noch die Besitzerin des Fahrzeuges, die doch schon einige Kilometer gefahren war, konnten sich den genauen Tathergang erklären.  Teelicht konnte der Lenkerin unversehrt übergeben werdenWährend für die Taube ein möglicher Rettungsweg ausgekundschaftet wurde, konnte auch noch ein Teelicht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Susi sucht ein neues Zuhause. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Susi, Mexx und  Gismo sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org. SusiDie kleinwüchsige Mischlingshündin Susi ist zwei Jahre alt, lieb jedoch anfangs etwas schüchtern. Ein Zweithund im Haushalt wäre daher ideal für sie, denn sie...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: TSA

Tierrettung
Entenfamilie irrte über SCS-Parkplatz

BEZIRK MÖDLING.  Kürzlich erreichte Tierschutz Austria (TSA, der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins) ein Hilferuf aus der Shopping City Süd: Eine Passantin meldete, dass auf einem Parkplatz des Einkaufscenters eine Entenmutter samt Küken herumirrt. Für Enten kein geeigneter Lebensraum, da sie hier ständig der Gefahr durch den Straßenverkehr ausgesetzt sind. Doch die Tiere brüten leider mittlerweile überall, die Jungtieraufzucht gestaltet sich für die Muttertiere in urbanem Gebiet jedoch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4

Behamberg
Florianis retteten in Bach gestürztes Pony

Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
14

Schafe 🐑 auf Abwegen
Tierischer Rettungs-Einsatz für die Feuerwehr Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diesen Sonntag, zwischen 8 und 11 Uhr, entfleuchten einige Schafe im Bereich der Raglitzer-Straße. Ein Fall für die Freiwillige Feuerwehr 🚒 Neunkirchen. Erst kürzlich verhalf die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen im Bezirksblätter-Büro einer Fledermaus 🦇 wieder in die Freiheit. Mehr dazu an dieser Stelle. Am Sonntag mussten die Feuerwehrleute abermals eine Tierrettung durchführen. "Schafe sind ausgekommen und mussten wieder eingefangen werden", so Feuerwehrkommandant und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Schwechat
2

In Regenrinne gefallen
Feuerwehr Schwechat rettet Vogelbabys

SCHWECHAT. Am späten Nachmittag des 10.07.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Zwei Passanten wurden aufmerksam auf ein „Gezwitscher“ in einem Fallrohr einer Regenrinne, der Passant öffnete den Regenrinnenablauf und sah die Füße eines Vogels. Da er den Vogel nicht selbst befreien konnte verständigte er die Feuerwehr. Der Vogel wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwechat rasch aus seiner misslichen Lage gerettet....

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Für den Igel gab es kein Vor und kein Zurück mehr. | Foto: FF Ebergassing

Ebergassing
Die Feuerwehr befreite einen Igel

EBERGASSING. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebergassing zu einer Tierrettung in die Schloissnigstrasse alarmiert. An der  Einsatzadresse, fanden die ausgerückten Kräften einen Igel vor, der beim Überqueren eines Grundstücks im Zaun stecken geblieben war. Dem Grundstücksbesitzer war es nicht  - wie bereits im Vorjahr - gelungen, den Igel zu befreien. Von den Einsatzkräften konnte der unverletzte Igel behutsam aus seiner Lage befreit und anschliessend mittels Feuerwehr-Eskorte in...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Die beiden Eltern und ihre fünf Jungen waren bereits sehr erschöpft. Anrainer hatten die Feuerwehr informiert. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Waidhofen
Schwanen-Familie verirrte sich im Stadtgebiet

Eine Schwanenfamilie hatte sich im Stadtgebiet verirrt und musste gerettet werden. Aufmerksame Anrainer hatten eine im Stadtgebiet umherirrende Schwanenfamilie beobachtet, bestehend aus den beiden Eltern- und fünf noch flugunfähigen Jungtieren. Die Schwäne waren bereits am Vorabend im Stadtgebiet gesichtet worden und waren vermutlich bereits die ganze Nacht unterwegs. Nach Rücksprache der Anrainer mit einem Feuerwehrmitglied und dem diensthabenden Kommando wurde die Freiwillige Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mit dem Kran der FF Hainfeld gelang die Tierrettung. | Foto: P. Zöchling

Tierrettung in Ramsau
Ramsauer Katze sorgte für Feuerwehreinsatz

Stubentiger Lucky wollte hoch hinaus - und musste dann von den Florianis gerettet werden. RAMSAU. Beim Eintreffen der Feuerwehr saß der Vierbeiner auf einem Schornstein und wagte sich nicht mehr herunter. "Da zu befürchten war, dass die Katze sich bei einer Annäherung mit Leitern erschreckt und außerdem das Retten mit einem Katzenkorb über Leitern gefährlich wäre, wurde vom Einsatzleiter die Hainfelder Wehr angefordert", berichtet Patrick Zöchling von der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau. So...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Laufente aus Kanal gerettet

Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Ansfelden, am 13. Juli, um 16:50  Uhr, nach Fleckendorf alarmiert. ANSFELDEN.  Einige Laufenten waren aus ihrem Gehege entwischt und eine Ente fiel dabei in einen engen Straßenentwässerungschacht. Die Ente konnte aufgrund der Höhe nicht mehr erreicht werden oder sich selbstständig befreien. Durch technische Hilfsmittel der Feuerwehr wurde die Laufente befreit und den Besitzern wieder übergeben. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land findet man auf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Eine Katze steckte in einem Fallrohr einer Dachrinne fest. | Foto: laumat.at

Tierrettung
Kleiner Vierbeiner hielt die Feuerwehr auf Trab

Ein kleiner Vierbeiner benötigte die Hilfe der Feuerwehr. WELS. Eine Katze steckte im Fallrohr einer Dachrinne fest. Um sie zu befreien, mussten die Einsatzkräfte zuerst das Rohr aufschneiden. Die Feuerwehrler versuchten den Vierbeiner mit Futter hervorzulocken. Die Katze fraß zwar, kam jedoch nicht heraus. Nach mehreren Stunden wurde der Einsatz beendet. Die Einsatzkräfte gingen davon aus, die Katze würde sich eher heraus trauen, wenn mehr Ruhe herrscht.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.