Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Thermokieferterrassen sehen hell und freundlich aus. Mit regelmäßiger Pflege kann die Optik erhalten werden. | Foto: Geiger
Aktion 3

Tipps für den Garten
Holzterrasse und Outdoormöbel richtig pflegen

Holz ist ein klimafreundlicher Baustoff, der noch dazu gut aussieht. Für Terrassen und Outdoormöbel ist Holz ebenfalls optimal, weil sich das Material nicht so aufheizt wie zum Beispiel Stein oder Plastik. Damit man möglichst lange eine Freude damit hat, hier ein paar Pflege-Tipps. REGION. Holzterrassen bieten einige Vorteile gegenüber Stein oder Kunststoffterrassendielen. Im Sommer heizt sich Holz nicht so stark auf und im Frühjahr und Herbst kühlt es nicht so stark ab, wie zum Beispiel Stein,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Lust auf eine süße Erfrischung? Das traditionelle Eis vom Eismacher aus Lockenhaus gibt es an 10 burgenländischen Standorten. | Foto: Heiling Eis
5

Tipp der Woche
5 Dinge, die du im Frühling im Burgenland machen kannst

Obwohl das Wetter bisher noch nicht so mitgespielt hat, lassen die warmen Frühlingstemperaturen bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Deshalb ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man den Frühling im Burgenland verbringen kann, aber eins ist klar: Raus in die Natur! Wir haben 5 Aktivitäten für dich zusammengefasst, die du im Frühling im Burgenland machen kannst! Ballonfahren - Abenteuer über den WolkenDu willst hoch hinaus? Kein Problem, denn in Bad...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Zahlreiche Interessierte kamen zu den Rasenpflege-Vorträgen von Roland Wolfmayr von Immergrün.
 | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

Start in die Gartensaison
Lagerhaus gibt Tipps für perfekten Rasen

GROßWEIKERSDORF. Am 31. März 2023 veranstaltete das Lagerhaus AbsdorfZiersdorf zwei Rasenpflegekurse in Großweikersdorf und Langenlois. Insgesamt holten sich 35 Interessierte von Roland Wolfmayr von Immergrün kostenlos Tipps für einen perfekten Rasen. Die Schwerpunkte der Ausführungen lagen dabei auf dem Anlegen eines Rasens, der richtigen Pflege mit Unkrautbekämpfung und Düngung sowie dem Vertikutieren und Gießen. Die Teilnehmer:innen konnten sich zudem über einen Gutschein für den Bau- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im April beginnt die Marderzeit und Autos sind in Gefahr. Wir haben euch verschiedene Abwehrtipps zusammengestellt.  | Foto: Pixabay/LubosHouska (Symbolbild)
1 3

Frühling in Tirol
Tipps gegen Marder am Auto und Grundstück

In den Monaten von April bis Juni ist Paarungszeit für Marder. Für viele Autofahrer bedeutet das eventuelle Marderbisse. Diese können durchaus teuer zu stehen bekommen. Doch wie kann man die Tiere abschrecken und davon abhalten, dass sie sich an den Autokabeln vergreifen? So einige Maßnahmen sollen helfen, Marder zu vertreiben. Dabei gibt es mehr und weniger effektive Möglichkeiten. Teure Mittel wie Sprays oder Schallgeräte werden angeschafft oder Hausmittel wie WC-Duftsteine oder Essig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Heurigen Hirt auf dem Stadtwanderweg 1. Streckenlänge: rund elf Kilometer, Gehdauer: etwa drei Stunden. | Foto: Heuriger Hirt
4

7. April
Wie der Tag der Weltgesundheit in Wien begangen wird

Am 7. April wird seit einem Dreivierteljahrhundert der Tag der Weltgesundheit gefeiert. Heuer steht der Tag ganz unter dem Zeichen des 75-jährigen Jubiläums. WIEN. "Gesundheit ist für alle!" Unter dieses Leitbild könnte man den Weltgesundheitstag zusammenfassen. Das alljährliche Motto wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgegeben. Sie leitet und koordiniert die weltweite Reaktion auf gesundheitliche Notfälle. Wie das vor sich geht, hat man etwa in Wien während der Pandemie...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Kärntner Polizei gibt Tipps und Ratschläge, um sich gegen Fahrraddiebstähle zu wappnen  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Tipps der Polizei
So schützt ihr euch am besten vor Fahrraddiebstahl

Aktuell kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Kellerabteilen. Im Fokus der Diebe stehen hochpreisige Fahrräder und E-Bikes. Die Polizei warnt und gibt Tipps, wie ihr euch am besten vor dem Verlust des Zweirades schützen könnt. KÄRNTEN. Immer wieder kommt es dieser Tage in Kärnten zu Fahrraddiebstählen. Die Täter gelangen durch das Aufbrechen von Vorhangschlösser oder das Aufzwängen von Aluminiumgitter schnell in die Abteile und stehlen, was wertvoll erscheint. Vielfach werden die Fahrräder nach...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
"Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ | Foto: PantherMedia - Peopleimages
2

Teilnahme kostenlos
Marketing mit kleinem Budget: WK lädt zu Webinar

Speziell für Gründer bietet die Wirtschaftskammer ein Webinar zu Marketing mit kleinem Budget, am Dienstag, 16. Mai 2023. REGION ENNS, LINZ-LAND. Beim Webinar von 9 bis 10.30 Uhr werden Thomas Reischauer und Armin Völkl-Leitner, zwei erfahrene Unternehmensberater, ihre Tipps und Marketingstrategien/-konzepte präsentieren. "Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ – diese und weitere Fragen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Gewinnerinnen Monika und Sophia Millinger (Schwestern) aus Lofer konnten ihr Glück kaum fassen und genossen den Skitag mit Anna Veith voll und ganz. | Foto: Kevin Hackner
3

Skitag
Gemeinsam mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veit auf der Piste

Die White Pearl Mountain Days 2023 lockten viele Gäste nach Saalbach-Hinterglemm. Im Rahmen dieses Events gab es auch die Möglichkeit, einen Skitag mit Ski-Olympiasiegerin Anna Veith zu gewinnen. Zwei Pinzgauerinnen waren dabei. SAALBACH-HINTERGLEMM. Im Rahmen der White Pearl Mountain Days wurde zusammen mit Visa auch ein Skitag mit Ski alpin-Olympiasiegerin Anna Veith verlost. Unter den Gewinnern waren auch die beiden Schwestern Monika und Sophia Millinger aus Lofer. Alle Beteiligten genossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Seit der Eröffnung des H3 Café Pubs im Dezember letzten Jahres hat das Lokal enormen Erfolg. Die Live-Musikveranstaltung mit der Kinky Tixo Band war ein weiteres Highlight. | Foto: © Alejandra Ortiz
4

Bad Sauerbrunn
Kinky Tixo im H3 Cafe Pub

Die Live-Musik Saison im H3 Cafe Pub in Bad Sauerbrunn hat mit dem Auftritt der Kinky Tixo Band einen grandiosen Start hingelegt. Die Band war eine wahre Freude für die Ohren. BAD SAUERBRUNNN. Das H3 Cafe Pub hat es wieder einmal geschafft, die Massen anzulocken und eine beeindruckende Live-Musik-Performance zu liefern. Die Kinky Tixo Band heizte dem Publikum mit ihren rockigen Coverversionen von bekannten Songs ein. Die Musiker waren mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache und übertrugen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: privat
Aktion 3

Ternitz
Am 15. April finden Fahrräder neue Besitzer

Am Ternitzer Stadtplatz suchen alte, aber fahrtüchtige Fahrräder neue, liebevolle Besitzer. TERNITZ. Die Bürgerliste organisiert für 15. April ihre traditionelle Radbörse: "Wer also ein altes Fahrrad im Keller oder anderswo hat, das er verkaufen möchte, bringt uns dieses zwischen 9 und 10 Uhr vormittags vorbei. Wir versuchen es jenen, die ein nicht neues, aber fahrtüchtiges Fahrrad suchen, zu vermitteln. "Auch Kinderräder, Roller und E-Bikes sind willkommen. Rat für Radfreunde vom Radfreund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch beim Entfernen der Zecken gilt es ein paar Dinge zu beachten. | Foto: Four Paws
1 Aktion 4

Vetmed Uni Wien
Gefahren durch Zecken bei Tieren erkennen und handeln

Zecken lauern auch heuer wieder in Österreich auf Menschen und Tiere. Um sich und seine Haustiere zu schützen, hat die Veterinärmedizinische Universität ein paar Tipps parat.  ÖSTERREICH. Die Gefahr lauert gerne im Verborgenen! Dort, wo sich Menschen und Tiere nach den dunklen Wintermonaten im Lichte der ersten frühlingshaften Sonnentage gerne austoben, wartet ein kleiner Fiesling auf seine Chance. Denn mit den ansteigenden Temperaturen beginnt auch wieder die Hochsaison für Zecken. Die...

  • David Hofer

Natürlich Vöslauer
Mineralwasser macht schön!

Das natürliches Mineralwasser gesund ist durfte allen bekannt sein. Neueste Untersuchungen des "Vöslauer LfS" haben gerade heute ergeben, dass Menschen, die regelmäßig im Vöslauer Thermalbad schwimmen etwas besonders Gutes für Ihre Schönheit tun. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Haut geschmeidiger wird und dadurch weniger Falten bekommt. Auch die Durchblutung wird gefördert, was sich generell positiv auf die Gesundheit auswirkt, aber letztlich auch für die Zellerneuerung der Haut...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Christina Prechtl und Remo Kiss sind derzeit fast täglich im Einsatz. | Foto: Kainz
1 1 11

Neustift
Ein Herz für kleine Hüpfer – Amphibienretter unterwegs

Christina Prechtl und Remo Kiss vom Amphibienteam Neustift haben für ihre Mission derzeit alle Hände voll zu tun. NEUSTIFT. "Trotz Berührungsängste mancher Menschen: wer einen Frosch rettet, verliebt sich sofort. Auch Kröten sind wunderschön. Sie haben goldene Augen", sagt Christina Prechtl. Sie ist Tierrechtlerin und gibt Tieren ihre Stimme. Gerade auch jenen, die keine Lobby haben: "Mir tut das Individuum leid. Ich finde es furchtbar, dass Amphibien kaum noch Lebensräume haben. Alles ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

10 Jahre "Erzgebirgische Volkskunst in Österreich"
Aus Gästen wurden "Vöslauer"

Vor 10 Jaren präsentierte sich zum 1. Mal die erzgebirgische Volkskunst im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau. Der große Unterschied zwischen 2013 und 2023 liegt nicht in den einzelnen "Handwerksstücken", sonder bei dem Verantwortlichen. Gerlinde und Bernhard Fuidl sind für die 1. Präsentation, der  Handwerkskunst aus Holz, damals über 700 km angereist. 2022 haben beide Ihren Lebensmittelpunkt nach Bad Vöslau gelegt. Aus der damit verbundenen Geschäftsauflösung ist noch das ein oder andere...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2:08

Erste Eierpeck-Challenge
Duelle mit Ostereiern - lernen von Profis

Wie trägt man den Sieg im Eierpecken beim Osterfest davon? Wir suchten die Profis unter den Eierpeckern. BEZIRK. Die BezirksBlätter luden zur ultimativen 1. Eierpeck-Challenge. In der ersten Runde trafen Neunkirchens Bügermeister Herbert Osterbauer, Stadträtin Andrea Kahofer, Stadtvize Johann Gansterer und Gemeinderat Wilhelm Haberbichler in der Redaktion zusammen. "Meine Taktik war die Überraschung." Der Stadtchef hatte ein glückliches Händchen, zerpeckte Kahofers Ei auf Anhieb. Was war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kenny Eliason/Unsplash
Aktion 3

Oster-Challenge im Bezirk Neunkirchen
Das große Duell im Eierpecken 🐣

Es kann nur einen geben: Wir laden eine Gruppe von Politikern zur ultimativen Eierpeck-Challange. – Aber wir wollen EUCH ALLE dabei haben. Und so geht's BEZIRK. Schicke uns ein kurzes Handyvideo (im Querformat) und/oder Fotos von deinem Eierpeck-Duell mit deinem Freund, deinem Arbeitskollegen oder deinen Familienmitgliedern. Die Anleitung fürs Sieger-Ei 🥚 Das wollen wir von dir wissen Wer hat gegen wen gepeckt?Was war ausschlaggebend für den Sieg (Technik, Hand-Eihaltung)?Schicke uns alle Infos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Photovoltaikanlagen sind nach wie vor sehr gefragt. | Foto: panthermedia
Aktion 2

Neuer Fördercall
Für Photovoltaik zählt vor allem die Schnelligkeit

Am Donnerstag startet um 17 Uhr der nächste Fördercall für Photovoltaikanlagen. Antragsteller müssen schnell sein - oder auf einen der drei nächsten Termine im heurigen Jahr ausweichen. ÖSTERREICH. Wenn es um erneuerbare Energien geht, ist vor allem eines wichtig: Schnelligkeit. Ganz besonders dann, wenn der nächste Fördercall zur Investitionsförderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeicher gemäß Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ansteht. Die nächste Runde startet am Donnerstag, dem 23. März,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pollenflug von Birke und Esche stehen derzeit an. | Foto: AdobeStock/Bartussek
4

Was tun bei Pollenallergie
Die Pollenzeit bricht an

Was tun gegen Pollenallergie? Experten aus der Region informieren und geben Tipps und Ratschläge. BEZIRK FELDKIRCHEN. Zweifellos ist es schwierig den Kontakt mit Pollen während der Pollensaison ganz zu vermeiden. Wer über Hintergründe seiner Allergie Bescheid weiß, kann Beschwerden in den Griff bekommen. Natürliche Abwehrreaktion„,Hatschi‘ höre ich um diese Jahreszeit jeden Tag in der Praxis. Das ist ein ungemütliches Niesen, Jucken und Husten für fast zwanzig Prozent unserer Zeitgenossen. Wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: Gemeinde Bad Sauerbrunn
4

Dr. Grimm erzählt!
Zeitreise durch Bad Sauerbrunn

Dr. Grimm wird ab dem 2. April bis Oktober als Guide durch die Straßen des Kurorts Bad Sauerbrunn führen und dabei seine Geschichten erzählen. BAD SAUERBRUNN. Der Spaziergang mit Dr. Grimm ist eine einzigartige Tour, die die Teilnehmer in vergangene Zeiten des Kurortes entführten werden. Eine der herausragendsten Erfahrungen dieser Tour ist die Möglichkeit, die Hausdame der (ehemaligen) Villa Bank zu treffen. Die Tour findet immer am ersten Sonntag jedes Monats von April bis Oktober statt und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Sie hat viele von uns im April fest im Griff: Die Frühjahrsmüdigkeit. Doch was genau versteht man darunter? Und was kann man dagegen tun? | Foto: unsplash/Kinga Howard (Symbolbild)
Aktion 3

Frühling in Tirol
Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Im April schlägt bei vielen Menschen die Frühjahrsmüdigkeit zu. Schlapp und antriebslos bewältigen sie ihren Alltag und fragen sich: Woher kommt das nur? Was kann ich dagegen tun? Hier gibt es Antworten auf diese Frühjahrsmüdigkeits-Fragen! Sie hat viele von uns im April fest im Griff: Die Frühjahrsmüdigkeit. Doch was genau versteht man darunter? Meist ist es ein Gefühl, dass man nach den langen dunklen Wintermonaten verspürt. Unser Körper erwacht sozusagen aus einem Winterschlaf, in dem unser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der ARBÖ hat gute Ratschläge für die sichere Ausfahrt mit dem Rad nach dem Winter parat. | Foto: ARBÖ

Tipps des Autofahrerclubs ARBÖ
Frühjahrs-Tipps für Pedalritter

Die Temperaturen steigen wieder und das lädt zum Fahrradfahren ein. Vor der ersten Ausfahrt schadet es nicht, sein Fahrrad durchzuchecken. Der ARBÖ zeigt, wie. NÖ. Der Frühling steht in den Startlöchern und dann heißt es wieder: Ab aufs Fahrrad! Nach der Winterpause lohnt es sich, vorab einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen. Mit diesen ARBÖ-Tipps steht der ersten Rad-Tour nichts mehr im Weg. Reinigung & Pflege Als erstes empfiehlt es sich, das Rad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wird auch im Bezirk Mattersburg gefeiert. | Foto: Unsplash
4

St. Patrick‘s day im Bezirk Mattersburg

Ob ihr ein Fan vom Guinness Bier, irischen Whisky oder grünem Bier seid, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. BEZIRK MATTERSBURG. Der 17. März ist der Gedenktag des Heiligen Patrick, der Schutzpatron Irlands. Der Tag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und ist bekannt für seine grüne Farbe, die den irischen Nationalstolz symbolisiert. Im Bezirk Mattersburg gibt es einige Veranstaltungen, die den St. Patrick's Day gebührend feiern. H3 Cafe Pub in  Bad Sauerbrunn Eines der Top-Ziele...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Jana Jantscher, Florina Memedi, Céline Kaufmann, Karin Urban, Magdalena Bittner, Leni Etz, Maria Mayerhofer | Foto: privat
2

Stadt Krems
Kochworkshop mit Absolventin Karin Urban in der HLW

Karin Urban, Absolventin unserer 3jährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe, gab ihr Wissen, das sie sich in den vergangenen Jahren im Lastgasthaus Essl bzw. zur Zeit im Restaurant Mörwald aneignet, gerne an die Schülerinnen der 1 EFW weiter. KREMS. Gemeinsam wurden die Desserts Cheesecake mit salzigem Karamell, lauwarmer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und Topfenknöderl mit Apfelragout zubereitet. Tipps für Schülerinnen Für die Schülerinnen war es sehr interessant, einmal mit einer...

  • Krems
  • Doris Necker
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.