Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Anzeige
Präsentierten Touristiker:innen und Politiker:innen aus dem Allgäu den erfolgreichen Weg des TVB Kufsteinerland: Mag. Helmut Naschberger (Aufsichtsratsvorsitzender TVB Kufsteinerland), TVB-Obmann Georg Hörhager, Geschäftsführerin Sabine Mair, der Ebbser Bürgermeister und Aufsichtsrat des TVB Kufsteinerland Josef Ritzer, Peter Mayer (1. Obmann-Stv. TVB Kufsteinerland) und der Bürgermeister der Stadt Kufstein Martin Krumschnabel. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland/Roland Mühlanger
5

Deutscher Tourismusverband zu Gast in Kufstein
Tourismusdelegation aus dem Allgäu zu Gast im Kufsteinerland

Kufstein – Mitte der Woche empfing der Tourismusverband Kufsteinerland eine 12-köpfige Delegation aus dem Allgäu zu einem informellen Treffen und Expertengesprächen in der Festungsstadt. Die TVB-Spitze präsentierte den Gästen der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH – sie ist verantwortlich für die touristische Vermarktung der Städte Sonthofen und Immenstadt sowie der Gemeinden Rettenberg, Blaichach und Burgberg – Best practice-Projekte aus dem Kufsteinerland. Am Programm standen außerdem eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Foto: Handball Tirol
3

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Adler wollen weiter hoch fliegen

SCHWAZ. Sparkasse Schwaz Handball Tirol nahm das Training nach einer kurzen Pause kürzlich wieder auf und absolvierte auch Testspiele gegen den Drittligisten HT München  ( zwei Siege), den deutschen Bundesligisten FA Göppingen (31:41- Niederlage) und, am gestrigen Mittwoch, gegen den italienischen Erstligisten SSV Bozen (41:30- Sieg). ,,Der Schwerpunkt in den ersten Wochen des neuen Jahres lag auf dem athletischen Bereich, aber auch auf dem Wiedereinstieg in unsere mormalen Abläufe, um sowohl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Das sind die Nachrichten des Tages aus Tirol
2

25. Jänner
Fernpass-Reaktionen, Faschingskrapfen, Vorzeigeprojekt in Fügen

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Ein aufrichtiges "Vergelt's Gott" sagt Stanis Moser aus Aschau nach Großbrand in Aschau. Mehr dazu… Vandalismus, Gestank und steigende Mieten: Die BewohnerInnen in der Bienerstraße in Innsbruck haben mit einigen Problemen zu kämpfen. Mehr dazu… Ein deutscher Urlauber ist vor ein paar Tagen ca. 60 m...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gelder für Investitionen im Bezirk. | Foto: Kogler
2

Landesbauproramm 2024/25
Gelder aus dem Landesbauprogramm für Bezirk Kitzbühel

Finanzmittel für Projekte im Hochbau, Wasserbau/Hochwasserschutz und Wildbachverbauung fließen 2024/25 in den Bezirk. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 2,09 Milliarden Euro "schwer" ist das reguläre Landesbauprogramm Tirol 2024 und 2025. Auch in den Bezirk Kitzbühel fließen Mittel für diverse Bauprojekte. Überblick:Investitionen Land Tirol 2024/25 inkl, Bundes-/Gemeindeanteile rd. 416 Millionen Euro;Hochbau rd. 135 Mio. €; Bezirk: Sanierung/Aufstockung Fachberufsschule Kitzbühel, Neubau Pferdestall...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei einer Umfrage machte sich die Elterninitiative "Zukunft Schule jetzt" ein Stimmungsbild zum Thema Schulwechsel.  | Foto: PRCreativeTeam/Fotolia
4

Umfrage zum Schulübergang
Wie geht es nach der Volksschule weiter?

Was kann beim Übergang von der Volksschule zur Sekundarstufe verbessert werden? Dieser Frage ging die Elterninitiative "Zukunft Schule jetzt" nach, indem sie eine umfassende Umfrage startete. Das Ergebnis: Der Großteil beurteilt das derzeitige System mit Genügend. INNSBRUCK. Anfang des Jahres steht für Volksschülerinnen und Volksschüler der 4. Klassen immer eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll es sein. Mit dem Wechsel von Volksschule in die Sekundarstufe hat sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Nachrichten des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

24. Jänner
Maut für Fernpassstrecke, Insolvenz, fehlender Notdienst

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Das Pillerseetal war in den vergangenen Wochen von mehreren Erdbeben betroffen. Eine derartige Serie an Erdbeben gab es in der Region schon einmal. Mehr dazu… Am dritten Jänner-Wochenende war der Aufschrei in Wörgl groß, als klar wurde, dass weder ein Ärzte- noch Apothekennotdienst eingeplant...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol - Magie der Berge: Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak.  | Foto: H. Zak
1 4

Scharnitzer wird in Berlin ausgezeichnet
ITB Berlin BookAward 2024 für Heinz Zaks „Tirol – Magie der Berge“

Einen „Tourismus-Oscar“ in der Kategorie Reise-Bildband gibt es für den im Tyrolia-Verlag erschienenen Prachtband „Tirol – Magie der Berge“ von Heinz Zak aus Scharnitz. Im Februar präsentiert Zak einen Multivisionsvortrag über sein Buch in Flaurling. INNSBRUCK/SCHARNITZ/BERLIN. Wie die ITB Berlin am 23. 1. 2024 bekannt gegeben hat, wird der Bildband „Tirol – Magie der Berge“ des renommierten Tiroler Bergfotografen Heinz Zak mit dem ITB Berlin BookAward 2024 ausgezeichnet. Der im Oktober des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weniger Verkehrsbelastung und mehr Sicherheit erwünscht. | Foto: pixabay
2

Tempo 30 in Orten
In Gemeinden künftig leichter zu Tempolimit

VCÖ begrüßt StVO-Novelle: Gemeinden und Städten Umsetzung von Tempo 30 erleichtern, Verkehrssicherheit erhöhen. WIEN, TIROL, WESTENDORF. Der VCÖ begrüßt die von der Bundesregierung geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung, die es Gemeinden und Städten erleichtern soll, Tempo 30 im Ort umzusetzen (wir berichteten über Bemühungen in diese Richtung, Anm.). Der VCÖ weist darauf hin, dass Tempo 30 statt 50 den Anhalteweg halbiert, den Verkehrslärm reduziert und die Lebensqualität erhöht. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das sind die Nachrichten des Tages vom 23. Jänner | Foto: ZOOM.TIROL/BezirksBlätter Tirol
2

23. Jänner
Glatteiswarnung, Erdbeben, tödlicher Unfall

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesZu einem tragischen Unfall kam es am Montagnachmittag in Assling. Drei Menschen wurden dabei getötet. Mehr dazu… In der Region um St. Johann gab es in der Nacht von Montag auf Dienstag erneut ein Erdbeben. Mehr dazu…  Ein PKW überschlug sich auf der Austraße in Jenbach und landete in einem Graben....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

vida - RTU
"Amtsübergabe" in der Region Tirol Unterland

„Amtsübergabe“ hieß es im Dezember bei der Gewerkschaft vida, Region Tirol Unterland die sich aus den Regionen Jenbach, Kitzbühel, Kufstein und Wörgl zusammen setzt. Werner Spöck, der das Amt des Regionsvorsitzenden von 2004 bis 2023 bekleidete, ging in die wohlverdiente Pension daher wurden Neuwahlen fällig bei der als neuer Vorsitzender Simon Fuchs aus Wörgl einstimmig als Vorsitzender gewählt wurde. Genau so einstimmig wurde aber Werner Spöck für seine neue Funktion als Vorsitzender der vida...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Im Jänner kam es zu einem Autodiebstahl in Zirl. | Foto: LPD Tirol
2

Autodiebstahl in Zirl
Anhänger gestohlen

Zwischen 09. und 23. Jänner ist ein Anhänger auf einem frei zugänglichen Privatgrundstück in Zirl von einem bisher unbekannten Täter gestohlen worden. Es entstand ein Schaden im oberen vierstelligen Eurobereich. Die Fahndung nach möglichen Verdächtigen ist im Gange. Hier geht es zu den Top-Nachrichten aus Tirol. Alle Informationen rund um Telfs und Umgebung liest du hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Meisterfeier bei Spar Tirol und Salzburg. | Foto: Spar
2

Meisterausbildung im Handel
Elf Mal Meisterehren bei Handelsriese Spar

Elf MitarbeiterInnen aus Tirol wurden für den erfolgreichen Abschluss der Meisterausbildung bei Spar ausgezeichnet. KITZBÜHEL, WESTENDORF, BRIXEN. Spar ist einer der größten privaten Arbeitgeber. Nun haben elf MitarbeiterInnen aus Tirol die Meisterprüfung absolviert. Das Handelsunternehmen setzt somit weiterhin auf die Entwicklung von Meistern, die eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Zukunft des Unternehmens spielen. Unter den neuen MeisterInnen sind auch Astrid Lang, Spar-Supermarkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zulassungen bei E-Pkw steigen weiter an. | Foto: pixabay
2

VCÖ, E-Auto-Zulassungen
19,5 % Anteil E-Pkw bei Neuzulassungen im Bezirk

Tirol erreichte im Vorjahr neuen Höchstwert bei neuen E-Pkw; Innsbruck landesweiter E-Pkw-Spitzenreiter, Kitzbühel auf Rang sechs. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in Tirol auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zu 2018 laut VCÖ-Analyse verzehnfacht. Auch der Anteil der E-Pkw an den Pkw-Neuzulassungen erreichte mit 20 Prozent einen neuen Höchstwert. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Cover des Buches, Ritschel/Tyrolia. | Foto: Ritschel/Tyrolia
2

Buchtipp, B. Ritschel
Vom Glück, in den Bergen zu sein

Bernd Ritschel: Höher steigen - weiter blicken, 48 S., 22. Fotos, Tyrolia Verlag; ISBN 978-3-7022-4170-4; 14 Euro. TIROL Mit stimmungsvollen Fotos des renommierten Alpin-Fotografen Bernd Ritschel und kurzen, sinnstiftenden Texten spiegelt dieses Buch das Erlebnis des Bergwanderns und Bergsteigens und die damit verbundenen wohltuenden Erfahrungen wider. Ein ideales Geschenk mit inspirierenden Botschaften für und von Menschen, die die Berge lieben. Mit Zitaten von Edward Whymper, Peter Habeler,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Die Škoda Group existiert seit über 160 Jahren und hat mit Büros in Wien und Schwaz ein neues Kapitel aufgeschlagen.  | Foto: Škoda Group
5

Wirtschaft/Lehre
Skoda Group: Züge und Straßenbahnen made in Tirol

Seit über 160 Jahren prägt die tschechische Škoda Group die Welt der Verkehrs- und Schienenfahrzeugtechnik. 2023 markierte einen Wendepunkt: Mit Škoda Group Austria entstand ein neues Kapitel in Schwaz und Wien. Ein 40-köpfiges Team aus talentierten IngenieurInnen und TechnikerInnen steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung. SCHWAZ. Unser dynamisches Team, eine Mischung aus erfahrenen Spezialisten und jungen Talenten konstruiert Schienenfahrzeuge, plant Modernisierungen sowie Umbauten und kümmert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Immer mehr weibliche Lehrlinge interessieren sich bei EMPL für technische Berufe.  | Foto: EMPL
2

Wirtschaft
EMPL: Willkommen in der Talentschmiede

Du interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrfahrzeuge, oder Baufahrzeuge begeistern dich? Dann nutze deine Chance und starte bei uns durch. Seit über 70 Jahren sind wir einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Als international erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen sorgen wir mit unseren Produkten für mehr Sicherheit und Mobilität weltweit. LEHRE bei EMPL....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

 | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zeitungsfoto.at
6

22. Jänner
Flugstreichungen, Rodelunfall, Hahnenkammrennen und Franz Posch

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikMit einer Wahlbeteiligung von 51 Prozent wurden Gemeinderat und Bürgermeister in Karrösten gewählt. Mehr dazu ... Das Land Tirol und das Außenministerium schreiben erstmals ein Residency-Programm für Sarajewo aus. Zur Bewerbung eingeladen sind Kuratorinnen und Kuratoren, Stadtplanerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausbaupläne für das Pumpspeicherkraftwerk im Kaunertal müssten sofort eingestellt werden. LH Mattle sei laut WWF massiv gefordert. | Foto: Carolin Siegele
1 1 2

Kraftwerk Kaunertal
Der WWF fordert eine Neuausrichtung der TIWAG

Eine Neubesetzung des Konzern-Vorstandes sei eine Chance für eine überfällige Modernisierung. Die Ausbaupläne für das Pumpspeicherkraftwerk im Kaunertal müssten sofort eingestellt werden. LH Mattle sei laut WWF massiv gefordert. INNSBRUCK/KAUNERTAL. Anlässlich des Sonderlandtages zur TIWAG fordert die Naturschutzorganisation WWF eine völlige Neuausrichtung des Landesenergieversorgers. „Die TIWAG muss sich grundlegend wandeln und zu einem ökologischen, transparenten und sozial gerechten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Im Gemeinderat werden Vorträge von Expertinnen und Experten in Sachen Kinderschutz gehalten. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Untersuchung im Gemeinderat
Gespräche zu Kinderschutzmaßnahmen

Der Gemeinderat berät sich am 22. Jänner 2024 zum Thema „Umfassende Kinderschutzmaßnahmen, flächendeckend und in allen Bereichen“. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr kann die Besprechung online (Live-Stream) mitverfolgt werden. INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi lädt gemeinsam mit dem Amtsvorstand für Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck, Raphael Hölbling, Sandra Fiedler (Fachkraft für Prävention und Intervention), Simone Altenberger (Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol) und Petra Sansone (Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
LR Astrid Mair ist die Lehrausbildung von großer Wichtigkeit. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

LR Astrid Mair
Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen.

Zum Sonderthema Ausbildung und Lehre der BezirksBlätter. Seit 25. Oktober 2022 ist Astrid Mair als Landesrätin Mitglied der Tiroler Landesregierung. Zu ihren Bereichen gehören die Themen Sicherheit, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz. Im BezirksBlätter-Interview geht LR Mair besonders die Lehrausbildung ein. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig ist die Lehrausbildung für das Land Tirol? ASTRID MAIR: Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Niedrist
2

19. Jänner
Hahnenkamm, Steinwürfe, Bürgermeisterwahl, Rodelunfall

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAndrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz tritt bei der Gemeinderatswahl in Innsbruck als Spitzen- und Bürgermeisterkandidatin an. Mehr dazu ... LokalesZwei Erdbeben wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17./18. 1.) in Waidring registriert. Ein weiteres in der Nacht auf Freitag....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Bergdoktor Hauptdarsteller Hans Sigl mit Philipp Gutlederer | Foto: Gutlederer

Der Bergdoktor
Amstettner Floriani als Fernsehstar in Kitzbühl

Der Feuerwehrmann und Rettungssanitäter von der FF Amstetten, Philipp Gutlederer hatte in der neuen Staffel vom Bergdoktor gleich mehrere Einsätze. AMSTETTEN. "Eine tolle Erfahrung mit Bergdoc Hans Sigl, ein netter und lustiger Schauspieler", so Philipp Gutlederer. Aber erst mal alles von Anfang: "Vor ein paar Jahren hatte ich mich bei einer Castingfirma angemeldet was ich eigentlich schon vergessen hatte. Vor kurzem war ich am Kitzsteinhorn schifahren und hatte in einem Hotel in Zell am See...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
27 13 17

Kristallwelten

Ein Ort zum Staunen. In 18 einzigartigen Wunderkammern erlebten wir die Magie des Kristalls in einer noch nie dagewesenen Dimension. Unterschiedlichste Künstler und Designer der Moderne präsentieren und interpretieren in den Wunderkammern das Thema Kristall in all seinen Facetten. Zu seinem 100-jährigen Jubiläum 1995 ließ Swarovski von Multimediakünstler André Heller die mittlerweile international berühmt gewordenen Kristallwelten in Wattens erschaffen. Dieser außergewöhnliche Ort der Fantasie,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
BU: Vorsitzender Bürgermeister Georg Willi (2. Reihe li., Innsbruck) mit den MitgliedervertreterInnen Vizebürgermeisterin Julia Schmid (1. Reihe li., Hall), Bürgermeisterin Elisabeth Blanik (1. Reihe re., Lienz), Gemeinderat Johannes Anzengruber (2. Reihe re., Innsbruck), Vizebürgermeister Marco Seelos (2. Reihe Mitte, Imst), Bürgermeister Christian Härting (3. Reihe re., Telfs), Bürgermeister Josef Karbon (3. Reihe Mitte, Rum), Vizebürgermeister Stefan Graf (3. Reihe li., Kufstein) und Bürgermeister Dietmar Wallner (4. Reihe, Jenbach).  | Foto: Stadt Innsbruck/Büro Magistratsdirektion

Landesgruppensitzung
Tirols Städte und Gemeinden

Der Österreichische Städtebund ist die kommunale Interessensvertretung von insgesamt 258 Städten und größeren Gemeinden. Die Landesgruppe Tirol unter dem Vorsitz des Innsbrucker Bürgermeisters Georg Willi tagte kürzlich in Innsbruck, um sich auf die kommenden budgetären Herausforderungen des Jahres einzustimmen. TIROL. Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.