Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Die Abschussvorgaben des Landes wurde von derJägerschaft großteils erfüllt. | Foto: G. Larcher
2

Jagdstatistik
Tirols Jäger ziehen eine postive Zwischenbilanz

Die Abschussvorgaben des Landes Tirol wurden von der Jägerschaft weitgehend erfüllt. Durch die Sturmschäden in den Wäldern sind Jagd und Forst zunehmend gefordert. TIROL. Gemeinsam mit Landesjägermeister Anton Larcher präsentierte der für das Jagdwesen zuständige LHSt Josef Geisler kürzlich eine Zwischenbilanz über das Jagdjahr 2023/2024. Das Resümee fällt durchwegs postiv aus, der Gesamtabgang liegt wieder bei rund 90 Prozent. Mehr als 12.100 Stück Rotwild wurden im laufenden Jagdjahr erlegt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Absolventinnen und Absolventen wurden am 15. Dezember im Haus der Musik feierlich graduiert. Sie stehen nun als Lehrerinnen und Lehrer für Volksschulen, Berufsschulen und berufsbildende mittlere und höhere Schulen zur Verfügung.  | Foto: Wolfgang Lackner
4

Lehramtsausbildung vor großer Aufgabe
PHT graduierte 22 Absolventinnen und Absolventen

Im Dezember 2023 wurden 22 Lehramtsstudierende der PH Tirol im Haus der Musik und unter Anwesenheit von rund 200 Festgästen feierlich graduiert. Seit dem Sommer 2023 schlossen insgesamt 51 Lehramtsstudierende ihre Studien ab. INNSBRUCK. Im letzten Jahr schlossen wieder zahlreiche Lehramtsstudierende ihre Studien ab und stehen damit ab sofort als Junglehrerinnen und Junglehrer für Volksschulen, Berufsschulen und berufsbildenden Schulen zum Berufseinstieg bereit. Die Lehramtsausbildung soll mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

11. Jänner
Der letzte Wilde, Wahl, Führerschein und drei Bewusstlose

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikMit der Ausschreibung der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen durch die Landesregierung im Landesgesetzblatt und Kundmachung der Wahlausschreibung durch die Stadt Innsbruck am 10. Jänner 2024 wurde die nächste Phase der Vorarbeiten eingeleitet. Mehr dazu ... Die Bodenversiegelung schreitet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Wurzenrainer, Sprecher der Tiroler Kinos und Fabian Kathrein, Fachgruppengeschäftsführer der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Aufschwung für die Tiroler Kinolandschaft
Die Tiroler Kinos starten mit Zuversicht ins neue Jahr

Ein Rückblick auf das Jahr 2023 sorgt in der Kinobranche für Optimismus. Im Vergleich zum Vorjahr strömten mit einem Plus von 15 % wieder deutlich mehr Besucherinnen und Besucher in die Tiroler Kinos. TIROL. Im Jahr 2023 ließen sich mehr als 1 Millione Kinobegeisterte das beliebte Filmerlebnis nicht entgehen. Und so soll es auch weitergehen. Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe Fabian Kathrein ist positiv gestimmt: „Wenn das Produkt passt, dann stimmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Landesrätin Astrid Mair mit dem Geschäftsführer der Leitstelle Tirol Bernd Noggler und Mitarbeiter Lukas. | Foto: Lisa Kropiunig
7

Leitstelle Tirol
365 Tage, 24/7 für das Land Tirol da (Jahresbilanz 2023)

"Zusammenhalt und ein gutes Netzwerk – dafür steht die Leitstelle Tirol", so Landesrätin Astrid Mair. 2023 gingen in der Leitstelle Tirol rund 200.000 Notrufe ein. Bei solch einer hohen Anzahl an Notrufen brauchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starke Nerven. TIROL. Jeder, der in Tirol die 122, 140, 144 sowie 14844 (Krankentransport) und 1450 (Gesundheitsberatung) anruft, landet in der Leitstelle Tirol.  2022 wurden 184.000 Notrufe verzeichnet – im Jahr 2023 stieg die Zahl auf rund...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Bei der AK-Wahl wird sich zeigen, ob Erwin Zangerl und sein Team in den vergangenen fünf Jahren gute Arbeit geleistet haben. | Foto: AK Tirol/ Friedle
3

AK-Präsident Zangerl im Gespräch
"Ich bin sehr positiv eingestellt!"

Teuerung, Wohnen und Energie – all das beschäftigt nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die AK Tirol. Wie die AK 2024 dagegen ankämpfen will und wie es um den Wahlkampf steht, hat der derzeitige Präsident Erwin Zangerl der BezirksBlätter-Redaktion verraten.  INNSBRUCK. "Nach fünf Jahren harter Arbeit bin ich sehr positiv eingestellt!" – so das Fazit von AK-Präsident Erwin Zangel in Bezug auf die bevorstehende Wahl. 2023 war ein herausforderndes Jahr und wie es scheint, bleibt auch 2024 genug...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Lech Zürs Tourismus
1 6

10. Jänner
Der Weiße Ring, Update Gondelabsturz, Black Eyed Peas und Matschgerer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Mobilitätsstudie 2022/23 sorgt für Bewegung bei den politischen Verantwortlichen. Nach der Veröffentlichung durch die BezirksBlätter-Innsbruck gibt es zahlreiche Reaktionen. Mehr dazu ... WirtschaftDas Geschäft "Interior" in der Erlerstraße in Innsbruck wird bereits geräumt. Vom Konkurs betroffen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für 2024 wird Entspannung und Rekord bei Neubauten erwartet. Im Bild: Die Vertreter der Interessen der Gemeinnützigen Bauträger Obmann Franz Mariacher (re.) und sein Stellvertreter Alexander Zlotek  | Foto: GBV/platzermedia

Gemeinnütziger Wohnbau
2024 soll ein Rekordjahr werden

Die Folgen von Corona-, Lieferketten-, Energie- und Teuerungskrise haben auch die gemeinnützigen Bauträger tirols zu spüren bekommen. Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2023 hoffen Tirols Gemeinnützige Wohnbauträger auf ein Rekordjahr 2024.  TIROL. Aktuell gibt es in Tirol sieben aktive gemeinnützige Bauträger, die insgesamt 70.000 Eigentums- und Mietwohnungen im Portfolio haben, damit lebe jeder fünfte Mensch in Tirol in unter einem Dach einer gemeinnützig errichteten Wohnung. Auf Grund der...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Künstlerinnen und Künstler, die an den Tagen der offenen Ateliers mitmachen möchten, können sich bis 11. Februar bei kulturnetzTirol melden. Für Rückfragen steht Frau Helga Madera Ihnen gerne unter der Tel: 0676/6343878 gerne zur Verfügung. | Foto: privat
2

27. und 28. April 2024
Aufwarten für die Tage der offenen Ateliers

Die Organisatoren von der Kulturinitiative kulturnetzTirol freuen sich bekanntgeben zu dürfen, dass auch dieses Jahr die Tage der offenen Ateliers stattfinden werden und zahlreiche Tiroler Ateliers einen Einblick hinter den Kulissen geben. TIROL. Zum vierten Mal in Folge finden am 27. und 28. April 2024 die Tage der offenen Ateliers statt. Organisiert von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera. Das Event bietet Künstlerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch in Tirol 2023 mehr Insolvenzen. | Foto: MEV
2

AKV Insolvenzstatistik 2023
Anstieg der Zahl der Insolvenzen in Tirol

Für Tirol attestiert die AKV Insolvenzstatistik einen weniger ausgeprägten Anstieg bei den Konkursen als in anderen Bundesländern. TIROL, KITZBÜHEL. Die AKV Insolvenzstatistik hält für Tirol fest, dass 2023 auch hier ein Anstieg an Insolvenzen zu verzeichnen ist, wenn auch nicht so ausgeprägt wie in anderen Bundesländern. Auch die meistbetroffene Branche ist in Tirol abweichend zum Österreichwert nicht die Bauwirtschaft, sondern die Gastronomie. Die Zahl der Privatkonkurse ist gesunken. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das sind die Nachrichten des Tages aus Tirol | Foto: ZOOM.TIROL
3

9. Jänner
Gondelabsturz, "theThaur", neuer Kufgem-Geschäftsführer

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales In Hochoetz ist am Dienstagnachmittag eine Gondel abgestürzt. Dabei wurden mehrere Personen schwer verletzt. Mehr dazu… Auf dem Areal direkt östlich der Brücke in Thaur wächst ein achtstöckiges Büro- und Gewerbegebäude in die Höhe. Mehr dazu… In Kirchberg musste ein dreijähriger Bub nach einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Startschuss für die Tage der offenen Ateliers 2024. Metallkünstler Bernhard Witsch gibt Einblicke in seine Arbeit. | Foto: inpublic
2

Tage der offenen Ateliers 2024
Zeige deine Kunst

Am 27. und 28. April finden zum vierten Mal die Tage der offenen Ateliers statt, dabei haben Künstlerinnen und Künstler die Gelegenheit ihre Werke im eigenen Atelier zu präsentieren. Künstlerinnen und Künstler, die an den Tagen der offenen Ateliers mitmachen möchten, können sich bis 11. Februar bei kulturnetzTirol melden. TIROL. Die Tage der offenen Ateliers werden von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera organisiert. Das Event...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
3

Continental Cup
Kahofer schafft Quali für Bergiselspringen

FALUN/VOMP. Der Vomper Timon- Pascal Kahofer ist im FIS-Cup der Skispringer sehr gut ins neue Jahr gestartet. Nachdem er zuletzt schon einige gute Platzierungen hatte erreichen können, zeigte er auch in Falun  (Schweden) gute Sprünge und bestätigte damit seinen Aufwärtstrend. Im ersten Bewerb landete der zweifache Medaillengewinner der FISU World University Games 2023 in Lake Placid auf Rang sechs und am zweiten Tag war er zweitbester Springer und durfte sich  über seinen ersten Podiumsplatz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
TURBOBIER, Bilderbuch und Wanda treten 2024 in Tirol auf! | Foto: Cherelle Marek, Christina Pichler, Agnes Dorn,
4

Pop, Rock, Metal
Das sind die Konzert-Highlights des Jahres in Tirol

Deep Purple, Bilderbuch, Amon Amarth, um nur einige der anstehenden Konzert-Highlights zu nennen. In Tirol ist 2024 musikalisch ganz schön was los! TIROL. Die Musikszene in Tirol verspricht auch im Jahr 2024 ein breites Spektrum an Konzerterlebnissen. Von Pop über Rock bis hin zu Metal – die kommenden Monate halten für jeden Musikgeschmack etwas bereit. Herzschmerz und Liebeshymnen von James Blunt Der Auftakt erfolgt am 8. März 2024 in der Olympiahalle Innsbruck mit dem international gefeierten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Kogler
7

8. Jänner
Pferderennen auf Eis, Dreikönigsschwimmen, Katzenrettung und Fasching

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikZum Jahreswechsel konnten die Verantwortlichen des Hochwasserschutzprojektes Haselbach/Grieselbach (Bzk. Kufstein) ein erfreuliches Fazit ziehen. Mehr dazu ... WirtschaftBetrügerische Mails, SMS und Anrufe sind mittlerweile immer häufiger im Umlauf. Die Informationsbroschüre „Vorsicht Betrug!“ des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bilanz des AMS Tirol für 2023. | Foto: AMS Kitzbühel
2

AMS Tirol, Arbeitsmarkt
2023: anspruchsvolles Jahr für den Tiroler Arbeitsmarkt

Niedrigste Arbeitslosenquote seit fast 40 Jahren bei starker Personalnachfrage im Jahr 2023. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Vergleich zum Jahr 2022 ist die durchschnittliche Zahl der Arbeitslosen im Vorjahr in Tirol um 0,4 % gesunken. Mit Ausnahme von Kärnten (ebenfalls -0,4 %) ist die Arbeitslosigkeit in allen anderen Bundesländern gestiegen (Ö: +2,9 %). Die Arbeitslosigkeit war mit 14.664 arbeitslosen Personen im Jahresdurchschnitt auf dem geringsten Stand seit dem Jahr 2001. Die Anzahl der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler nahmen ihre neue Langlaufausrüstung begeistert in Empfang. | Foto: Volksschule Seefeld

Neue Langlaufausrüstung für VS Seefeld
Großzügige Weihnachtsüberraschung

Eine tolle Weihnachtsüberraschung für Schüler der VS Seefeld: Eine neue Langlaufausrüstung gab es dank großzügiger Spenden. SEEFELD. Am letzten Schultag vor den lang ersehnten Weihnachtsferien wartete eine besondere Überraschung für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Seefeld: Das Christkindl brachte nicht nur festliche Stimmung in die Klassenzimmer, sondern sorgte auch für große Begeisterung mit einer nagelneuen Langlaufausrüstung für die Schule. Das Geschenk wurde durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Gefahren lauern im Wintersport überall. Mit Apps kann man sich auf Notfälle vorbereiten. | Foto: Symbolfoto: pixabay/markusspiske
4

Wintersport in Tirol
Digitale Sicherheit auch für den Wintersport

Digitale Tools des Landes bieten umfassendes Angebot zur Bewusstseinsbildung, Übung, Informationsbeschaffung, Warnung und für Notrufe. TIROL. Tirol befindet sich inmitten der Wintersaison – und damit tummeln sich auch täglich zahlreiche WintersportlerInnen auf den und abseits der Pisten. Der Schnee bereitet jedoch nicht immer Vergnügen: Immer wieder kommt es beim Wintersport zu Unfällen oder auch Lawinenabgängen im freien Gelände. Mit verschiedensten, kostenlos verfügbaren digitalen Tools...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Leistbar bauen und wohnen mit dem Tiroler Bodenfonds. Alleine im Jahr 2023 konnten 35 Familien einen leistbaren Wohnraum erwerben. | Foto: Eisenhans/fotolia
3

Leistbarer Wohnraum
Leistbar bauen und wohnen mit Tiroler Bodenfonds

35 Familien konnten im Jahr 2023 in ihrer Heimatgemeinde über den Tiroler Bodenfonds ein Baugrundstück erwerben und sich so zu leistbaren Konditionen ein Eigenheim schaffen. TIROL. Die Grundkosten lagen zwischen 38 Euro pro Quadratmeter im oberen Lechtal und 449 Euro im Zentralraum von Innsbruck und damit deutlich unter den Grundkosten am freien Markt. Ein größeres Grundstück in Sistrans wurde an einen gemeinnützigen Wohnbauträger vergeben. Dieser errichtet dort 14 geförderte Wohnungen für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Scharnitzer Sternsinger waren zahlreich unterwegs | Foto: Dreikönigsaktion
2

Sternsingen am Seefelder Plateau
Viele Sternsinger für die gute Sache unterwegs

Auch heuer waren wieder viele Kinder vom Seefelder Plateau als Sternsinger unterwegs. REGION. Zwischen 26. Dezember und dem Dreikönigstag am 6. Jänner sind viele Kinder durch die Dörfer Mösern, Scharnitz und Seefeld gezogen, um Spenden für die bekannte  Dreikönigsaktion  zu sammeln. Dabei konnte viel Geld für den guten Zweck gespendet werden. Die Organisatoren freuten sich über das Engagement der Kinder, die viel Zeit investierten, um die Friedensbotschaft in die Häuser zu tragen. Mehr zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Hochzeiten & Feste findet zwischen 14.-15. Jänner 2024 in der Messe Innsbruck statt. | Foto: CMI
Aktion

Gewinnspiel Tickets
Hochzeiten & Feste 2024

Die Messe „Hochzeiten & Feste“ weckt auch 2024 wieder die Lust auf anstehende Feierlichkeiten. Mach mit und gewinne Eintrittskarten! 2024 werden die Feste gefeiert, wie sie fallenINNSBRUCK. Von 13. bis 14. Jänner 2024 versammelt sie zahlreiche Aussteller auf dem der Messegelände in Innsbruck und lädt dazu ein, sich neue Ideen und Inspirationen zu holen. Das breite Angebotsspektrum reicht von schönster Mode über stimmungsvolle Dekoration bis hin zu trendigen Traumzielen für die Hochzeitsreise....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
9

Vierschanzentournee
Bergiselspringen 2024

Sensationeller Erfolg am Bergisel! Vor einem begeisterten Publikum von rund 21.000 Zusehern hat Jan Hörl am Mittwoch in Innsbruck den dritten Bewerb der Vierschanzentournee für sich entschieden! Damit setzte er nicht nur ein persönliches Highlight, sondern führte auch ein beeindruckendes Teamergebnis an, mit fünf ÖSV-Adlern unter den besten Neun! Die Spannung steigt weiter, denn vor dem finalen Springen am Samstag in Bischofshofen hat der zweitplatzierte Japaner Ryoyu Kobayashi die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Gänsluckner
01_IMG_6618: Morgenrot über Mieminger Kette und Tschirgant und Kronburg | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
32 13 50

Tiroler Schnappschuss- Galerie 2023
Meine Fotos welche es 2023 in die Tiroler Schnappschuss- Galerie schafften

Im neuen Jahr ist es wieder an der Zeit, dass ich mich bei euch mit diesen Beitrag bedanke. Mein herzlicher Dank gilt allen Leserinnen bzw. Lesern meiner Beiträge und allen Betrachterinnen bzw. Betrachter meiner Fotos. Herzlichen Dank allen Regionautinnen und Regionauten welche seit Jahren treu meinen Uploads folgen. Heuer werden es 14 Jahre, dass ich als Regionaut beim Landecker Bezirksblatt aktiv bin. Derzeit fehlen noch rund 320 Besucher um die Besucherzahl von 2.300.000 währen der über 13...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
(v.l.n.r.) Landesrat Mario Gerber, Präsident Erwin Zangerl (AK Tirol), Landesrätin Astrid Mair, Lehrlingsbeauftragte Sabine Floßmann, Magistratsdirektorin Gabriele Herlitschka und Fachkräftekoordinator David Narr (Wirtschaftskammer Tirol) freuen sich über die Auszeichnung für die Lehre bei der Stadt Innsbruck.

  | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen

Ausbildung
Stadt Innsbruck ist "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb"

Seit Dezember 2023 trägt die Stadt Innsbruck den Titel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Bürgermeister Georg Willi und die Lehrlingsbeauftragte, Sabine Floßmann, freuen sich über die Auszeichnung für die städtische Lehrlingsarbeit. INNSBRUCK. Eine Lehre bei der Stadt Innsbruck ist facettenreich und von großer Qualität. Das wurde im Dezember 2023 mit der Auszeichnung "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" bestätigt. Das Land Tirol vergibt die Auszeichnung, die von der Wirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Landes-Feuerwehr Leistungsbewerb in Zell am Ziller am 7. und 8. Juni

Rund 3.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner werden in 9er Gruppen beim großen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller gegeneinander antreten. Der Leistungsbewerb ist ein sportlicher Wettkampf rund um den Aufbau eines Löschangriffs – vom Aufbau der Saugleitung bis hin zum Strahlrohr. Anschließend muss die Gruppe bei einem 400m-Staffellauf ihr Können unter Beweis stellen. Der Höhepunkt beim Bewerb bildet der sogenannte Firecup, bei dem die besten Gruppen des Vorjahres im K.O.-Bewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.