Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Ein heißer Schlagabtausch auf dem kalten Eis. | Foto: Al Kafur
5

Capitals
Niederlage gegen Innsbruck macht Halbfinale zur Zitterpartie

4.800 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in die Kagraner Steffl Arena, um die Vienna Capitals zu unterstützen. Am Ende schnappten die Innsbrucker Haie in der Verlängerung erbarmungslos zu. WIEN/DONAUSTADT. Es soll nicht klappen mit den Heimsiegen in diesem Viertelfinale: Die spusu Vienna Capitals haben nämlich das vierte Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Innsbrucker Haie verloren. Damit müssen die Hauptstädter in der "best-of-seven"-Serie den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Ein weiterer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer

Politisches Recht: XXXIV
No justice without big brother watching. First strike: Die grüne Minna

Zwar sind wir so tapfer, wie das märchenhafte Schneiderlein, aber wir bevorzugen die Trinität zur persönlichen Pietät in Bescheidenheit & beschränken uns hier auf drei statt sieben Fliegen auf einen Streich, wobei wir aber gelobend ankündigen wollen, das Problem der schwindenden Justiz, wenn kein Medienecho drohet, dass wir also die Sache auf drei Teile anschwellen lassen, sowohl an Intensität der Fälle zur endlichen Schadenmonströsität in Euro-Milliardenhöhe...womöglich. Heute behandeln wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Anteil an E-Pkw weiter gestiegen. | Foto: pixabay

Tirol/Kitzbühel - E-Mobilität
Neuer Höchstwert bei neuen E-Autos

Im Vorjahr in Tirol neuer Höchstwert bei neuen E-Pkw – in Tirol ist Bezirk Schwaz der Spitzenreiter. TIROL, BEZIRK. Im Vorjahr war laut VCÖ bereits jeder sechste Neuwagen in Tirol ein Elektro-Auto. Mit rund 16 Prozent wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Innerhalb von Tirol hat der Bezirk Schwaz mit 19 Prozent den höchsten E-Pkw-Anteil an den Neuwagen. An zweiter Stelle folgt Osttirol mit 18,5 % vor der Landeshauptstadt Innsbruck und dem Bezirk Landeck mit jeweils 18,3 %. Am niedrigsten ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 4

Nachhaltiges Kassensystem durch NoBon
Digitaler Kassenbeleg - NoBon

Ich schmeiß mein Geld nicht in den Kübel! In der heutigen digitalen Welt sind immer mehr Unternehmen auf der Suche nach innovativen und nachhaltigen Lösungen, um ihr Geschäft zu optimieren und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Eine dieser Lösungen ist NoBon, der digitale Beleg, der ab sofort in der neusten Version von TOPTECH Kassensystemen verfügbar ist. Bisher mussten Unternehmer Bonrollen kaufen und Bons ausdrucken, die anschließend in den meisten Fällen im Restmüll landeten. Die Bons wurden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Tobias D.
3

Ternitzer Geschenk für Wien
Stadt lässt in Tirol Glocken für Schloss Stixenstein gießen

Die renommierte Glockengießerei Grassmayr aus Tirol, die unter anderem für den Stephansdom Glocken goss, wird zwei Glocken für Stixenstein fertigen. STIXENSTEIN. 9.161,87 Euro lässt sich die Stadt Ternitz die neuen Glocken für den Glockenturm am Schloss Stixenstein kosten. "Die Glocken sind ein Geschenk der Stadt Ternitz an die Stadt Wien im Ternitzer Jubiläumsjahr (100-jährige Bestehen als Gemeinde und auch 75 Jahre als Stadt – Anm. d. Red.)", erklärt Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gruppenbild: v.l.r: Markus Renk (Geschäftsführer Wagner’sche Buchhandlung), das Redaktionsteam der Wagner’schen: Gerlinde Tamerl (stv. Geschäftsführerin), Anita Winkler, Dominik Berloffa, Ines Graus (Grafische Gestaltung) | Foto: Wagner'sche

Das Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie
Umwerfend lustig: Das Österreich Spiel

Das „Österreich Spiel“ ist ein Muss für alle, die Österreich noch besser kennenlernen möchten! Nach dem erfolgreichen „Innsbruck Spiel“ und „Tirol Spiel“ ist nun im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung das „Österreich Spiel“ erschienen. Es wird so manchen dunklen Herbstabend mit Wissen und Humor aufhellen. Welche Haustiere besaß der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt? Wo in Vorarlberg befindet sich das Rolls-Royce-Museum? Was ist eine „Uhudler-Verschwörung“ und wo findet man den „Kriechenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
5G-Kampagne in 320 Gemeinden. | Foto: pixabay

Magenta - 5G - Tirol
Regionalkampagne von Magenta auch in Tirol

Neue Magenta Kampagne bringt 5G-Internet-Angebote in 320 Gemeinden. WIEN, TIROL, WAIDRING. In der größten Regionalkampagne seit dem 5G-Start im März 2019 vermarktet Magenta sein 5G-Internet für Zuhause in 320 Gemeinden in ganz Österreich. Im Mittelpunkt stehen dabei die Internetpakete gigakraft 5G 250 und gigakraft 5G 500. Die Kampagne stellt das 5G-Internet von Magenta in einen regionalen Kontext und arbeitet mit vielen verschiedenen Mutationen. So hat jede Gemeinde ihr eigenes Plakat mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch LH a.D. Günther Platter wohnte der Angelobung von Anton Mattle als LH von Tirol durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei. | Foto: HBF/Peter Lechner
3

Festakt in Wien
Anton Mattle von Alexander Van der Bellen angelobt

Am Donnerstag wurde Anton Mattle von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Landeshauptmann von Tirol angelobt. Anwesend bei der feierlichen Angelobung war neben der Familie von LH Mattle auch LH a.D. Günther Platter. TIROL/WIEN. Mit den feierlichen Worten "Ich gelobe" versicherte Anton Mattle die Verfassung und alle Gesetze der Republik Österreich stets zu befolgen sowie seine Pflichten als Landeshauptmann von Tirol nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Viel Erfolg bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei mehreren österreichischen Pelletsanbietern wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Vorwurf: Kartellbildung. | Foto: Symbolbild: proPelletsAustria
Aktion 4

Preisabsprachen
Hausdurchsuchungen bei Herstellern und Händlern von Pellets

Derzeit überschlagen sich die Meldungen am Brennholz und Pellets Markt. Letzte Woche berichteten wir über Fälle von Onlinebetrug in Bayern und Salzburg. Gestern warnte das Bundeskriminalamt vor einer Betrugswelle. Heute wurden Durchsuchungen bei Herstellern und Händlern in Tirol, Wien und Kärnten bekannt. SALZBURG/ÖSTERREICH. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat heute bekannt gegeben, dass bereits seit Dienstag, dem 18. Oktober, Hausdurchsuchungen bei Pelletherstellern und Pellethändlern...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Politisches Recht XXIV: Recht & Spekulation
Margin Call Wien Energie & die Angst vor THE BIG SHORT. Part one

Wenn man den Leuten einen Blanko-Cheque auf das anbietet, was man mit Geld lösen oder aus der Welt schaffen kann, macht man sich verdächtig. Überhaupt wenn man selbst noch konkurshalber (!) tief im Morast der Finanz-Lügen & Trading-Sünden badet. Keine Sorge, das wird keine trockene Lektion in Moralphilosophie oder gar eine Pflichttübung für Theologen, außer sie übten selbst das Hoch-Amt des Priesters aus.  Weil in allen Dingen in denen der so wohlgenannte Ernst des Lebens lauert, sollte man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Rekord-Transaktion in der Gemeinde Going. | Foto: pixabay

Was sagt das Grundbuch?
Rekordzahlen auf dem Immobilienmarkt

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2022 ausgewertet. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Gemeinsam mit den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited wirft willhaben regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Transaktionen in Österreich. Untersucht werden hierbei Grundbuchdaten wie die meisten Transaktionen pro Bezirk, Top-Deals im Wohnbereich, die höchsten Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Endlich gibt es das Derby vor heimischen Fans. | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
3

European League of Football
Die Vikings empfangen die Raiders zum Derby

Was für ein Festtag für alle Fans des American Football. Die bisher in der ELF noch ungeschlagenen Vikings empfangen am Sonntag, 24. Juli, die Raiders aus Tirol zum österreichischen Derby. Hier geht es weit mehr als nur um einen Liga-Erfolg.  WIEN. Ein besonderer Leckerbissen wartet auf alle American Football Fans in Wien. Denn am Sonntag, 24. Juli, kommt es zum österreichischen Derby in der European League of Football. Die Vienna Vikings empfangen nämlich die Raiders aus Tirol in der Generali...

  • Wien
  • David Hofer
Der "Gemeindeatlas" mit den 250-Top-Gemeinden, was deren Bonität anbelangt. | Foto: public
2

Bonitätsranking, KDZ-Quicktest
Gemeinde Aurach führt Bonitäts-Liste an

Erneut wurden jene 250 österreichischen Kommunen ermittelt, die die beste Bonität und Liquidität aufweisen; sieben Bezirksgemeinden im Ranking. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der KDZ-Quicktest ist ein seit vielen Jahren bewährtes Instru- ment für eine einfache, rasche und aussagekräftige Analyse des Gemeindehaushalts. Die Berechnung des Quicktests basiert auf den Kennzahlen in den Bereichen Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, finanzielle Leistungsfähigkeit und Verschuldung. Und so ergibt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Zusammenarbeit mit dem LKA Tirol konnte die Polizei die zwei Tatverdächtigen ausforschen | Foto: Fotolia/Picture-Factory
2

Ermittlungserfolg
Einbrecher ausgeforscht: 150.000 Euro Gesamtschaden

Das Landeskriminalamt Wien konnte in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Tirol zwei mutmaßliche Serieneinbrecher schnappen. Diese dürften in acht Wiener und Tiroler Hotelzimmer eingebrochen und Diebesgut im Wert von 150.000 Euro erbeuten. WIEN/TIROL. Wie das Landeskriminalamt Wien am Freitag in einer Aussendung mitgeteilt hat, konnten Ermittler ein Pärchen ausforschen, welches im Zeitraum zwischen September des vergangenen Jahres bis Februar in Wiener und Tiroler Hotelzimmer eingebrochen haben...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ewelina Klein und Andreas Matthä präsentieren den 100 % glyphosatfreien Greentracker. | Foto: ÖBB/Tanzer
2

Natur & Umwelt
ÖBB machen Schluss mit Glyphosat

Künstliche Intelligenz hilft mittels Grün- und Pflanzenerkennung beim sparsamen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. WIEN, TIROL, BEZIRK. Als eines der größtes Klimaschutzunternehmen Österreichs leisten die ÖBB einen wichtigen Beitrag, um die Klimaziele 2040 zu erreichen. Um aber auch die Sicherheit des Bahnbetriebes zu gewährleisten, müssen die ÖBB vorausschauende Vegetationskontrolle durchführen und rund 8.000 Gleiskilometer möglichst frei von Bewuchs zu halten. Seit der Saison 2022 erfolgt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Going (im Bild), Aurach, Kitzbühel und Jochberg in Spitzenpositionen bei Immobilientransaktionen. | Foto: Kogler

Immobilienmarkt 2021
Teuerste Wohnimmobilie in Going: 17,4 Millionen €

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2021 untersucht. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse von willhaben und den Grundbuchexperten der IMMOunited wurden die Transaktionsanzahl und -summen, Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie exklusivsten Objekte aus 2021 analysiert. Dabei ergaben sich spannende Einblicke in das Immobilien-Transaktionsgeschehen in Österreich und den Regionen. In SpitzenpositionenIn der Kategorie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Statistische Zahlen von Creditreform für das erste Quartal. | Foto: Creditreform

Creditreform - Insolvenzen 1. Quartal 2022
Zahl der Firmenpleiten fast auf Vorkrisen-Niveau

1.055 Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal; Anstieg auch bei den Privatkonkursen auf 2.301 Fälle. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Insolvenzahlen für das 1. Quartal 2022 in Österreich analysiert. Sind die Firmeninsolvenzen seit Beginn der Pandemie zuerst auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, hat sich die im Herbst 2021 eingesetzte Trendwende im 1. Quartal weiter verstärkt. Die Firmeninsolvenzen sind um 111 % auf 1.055...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
2 9

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Der Vorstand vom "Verein Rückhalt Österreich" - obere Reihe von links nach rechts: Christin Obergruber, Präsidentin Dr. Kergi Leitgeb und Mag. Verena Strohmayer - untere Reihe von links nach rechts: Mag. Dörte Thea Kollmann, Vizepräsident Paulus Ploier und Andrea Obergruber | Foto: www.rückhalt.at
2 5

10 Jahre Verein Rückhalt Österreich
10 Jahre Verein Rückhalt Österreich – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“ wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am Kongress ist die Anmeldung...

  • Wien
  • Klaus Wendling
Auch in der Region Kitzbühel zogen die Preise für Eigentumswohnungen weiter an. | Foto: Kogler
2

willhaben-Marktanalyse
Höchste Preise in Wien und Kitzbühel

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter fast allerorts an. WIEN, KITZBÜHEL. willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklungen am heimischen Immobilienmarkt. Nach der Mietpreis-Auswertung wurden heuer auch wieder mehr als 100.000 Anzeigen von Eigentumswohnungen analysiert und die Angebotspreise aus den Jahren 2020 und 2021 miteinander verglichen. In rund 95 Prozent der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sternsinger sammelten wieder fleißig. | Foto: DKA/P. Feuersänger

Sternsinger-Aktion
15,3 Millionen € aus der Dreikönigsaktion

ÖSTERREICH. Der Einsatz der SternsingerInnen für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 15,3 Millionen Euro sind eine Steigerung von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr und sehr beeindruckend angesichts der widrigen Corona-Umstände. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, finanziert mit den Spenden jährlich rund 500 Sternsingerprojekte in Armutsregionen der Welt. Teresa Millesi, die Vorsitzende der Katholischen Jungschar, betont die Bedeutung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Recht & Staat im Brennglas des Politischen IX
Ist Widerstand Pflicht? Die öffentliche Rechtsbeschwer durch pandemisches Notstandsrecht

Zugegeben, es mag etwas ungewöhnlich erscheinen, dass wir unser eigenes Rechtsmittel gegen die Strafbescheide des Magistrats Innsbruck & des LPDs Innsbruck, SVA-Strafamt, sowie den immerhin noch möglichen Rechtszug an die nächst höhere Instanz coram publico zumindestens in den inhaltlichen Kernbereichen auf journalistische Weise beschreiben, aber die politischen Mitbewerber tun das ja auch & die haben bedeutend mehr an finanziellen Mitteln, wie uns die Aussagen des Kurz-Intimus Schmid zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Kitzbühel steht weiter für hohe (Miet-)Preise. | Foto: Kogler

willhaben-Marktanalyse
Mietpreise zogen auch 2021 größtenteils an

willhaben-Marktanalyse 2022: Aufwärtstrend von Wohnungsmieten setzte sich fort. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Immobilienplattform willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am heimischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 250.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2020 und 2021 verglichen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: In rund 85 Prozent der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Problem "Bodenfraß" (Flächenverbrauch, Bodenversiegelung) macht auch vor den Tiroler Regionen nicht Halt. | Foto: Kogler
Aktion

Club Tirol - Bodenfraß
Stopp dem zunehmenden „Bodenfraß“ - mit UMFRAGE

Virtuelle Club Tirol-Diskussion zur Problematik "Bodenversiegelung und Flächenverbrauch". WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ein wahrlich „heißes Eisen“ hat der Club Tirol bei seinem jüngsten virtuellen Meeting aufgegriffen: Was tun gegen die Bodenversiegelung, den grassierenden Flächenverbrauch in ganz Österreich und im Speziellen in Tirol (und im Bezirk, Anm.). Eines scheint dabei klar – so wie in den letzten Jahren darf man mit der nicht vermehrbaren Ressource Boden nicht mehr umgehen. Von wild...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.