Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Lukas Dornetshumer (l.) und Thomas Mittermaier räumten bei den Landesmeisterschaften in Kremsmünster ab. | Foto: Sportunion Schardenberg

Landesmeisterschaften
Schardenberger Tischtennis-Duo setzt sportliches Ausrufezeichen

Ein sportliches Ausrufezeichen setzten am 5. und 6. April Thomas Mittermaier und Lukas Dornetshumer von der Sportunion Schardenberg bei den oberösterreichischen Tischtennis-Landesmeisterschaften in Kremsmünster. SCHARDENBERG, KREMSMÜNSTER. Sowohl Mittermaier, als auch Dornetshumer traten in den jeweils zwei höchstklassigen Rahmenbewerben an – und mischten dort ganz vorn mit. Aber der Reihe nach: Bereits am ersten Tag setzte sich Thomas Mittermaier in einem packenden Finale denkbar knapp gegen...

Mit insgesamt sechs Medaillen unterstreicht der SV Leoben einmal mehr seine hervorragende Nachwuchsarbeit und zählt zu den erfolgreichsten Vereinen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften.
 | Foto: Pixabay/saschadueser
3

SV Leoben
Tischtennis-Nachwuchs überzeugt bei Landesmeisterschaften

Erfolg auf ganzer Linie, der SV Leoben glänzt bei den steirischen Tischtennis-Nachwuchsmeisterschaften mit sechs Medaillen. Mit beeindruckenden Leistungen und großem Einsatz sorgten die jungen Talente des Vereins für ein sportliches Ausrufezeichen in Judenburg.  TISCHTENNIS. Ein starkes Zeichen setzte der SV Leoben bei den diesjährigen steirischen Tischtennis-Nachwuchsmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Judenburg ausgetragen wurden. Die jungen Talente des Vereins konnten mit...

Tischtennis Landesmeisterschaft
Dominik Altmann wieder Landesmeister

REGAU/LINZ. Herzlichen Glückwunsch an Dominik Altmann für seine beeindruckenden Leistungen bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis für Menschen mit Downsyndrom! Es ist großartig zu hören, dass er mit seinem Doppelpartner Tobias Steinböck den zweiten Platz erreicht hat und im Einzelbewerb sogar seinen Titel verteidigen konnte, ohne einen einzigen Satz zu verlieren. Solche Erfolge sind eine großartige Inspiration und zeigen, wie viel Engagement und Talent Dominik mitbringt. Weiter so,...

Sportmittelschule Kufstein  und Langkampfen (Vereinsspieler): | Foto: Schwaighofer
13

Schulsport
Tischtennis Schulsport-Landesmeisterschaft 2025

KIRCHBICHL. Am 20. Februar fanden in Kirchbichl in der Sporthalle der Mittelschule die "Schulolympics" im Tischtennis statt. Insgesamt 19 Mannschaften traten in drei Kategorien  gegeneinander an, um den Titel des Tiroler Tischtennis Schul-Landessiegers zu erringen. Im A-Bewerb (Vereinsspieler) ging die Sportmittelschule Kufstein als Sieger hervor. In den B- und C-Bewerben (Hobby) triumphierten die Spieler und Spielerinnen der Sport Mittelschule Kitzbühel. Die weiteste Anreise hatten die Schüler...

Die erfolgreichen Tischtennisspieler der Mittelschule St. Leonhard bei Freistadt: Michael Petz, Simon Messerer und Simon Lesterl (hinten von links) sowie Marlene Hahn, Anja Preining und Emily Scheuchenpflug (vorne von links). | Foto: MS St. Leonhard

Tischtennis
Zweifacher Landesmeistertitel für MS St. Leonhard bei Freistadt

ST. LEONHARD, VORCHDORF. Am 12. Februar fand in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) die Tischtennis-Landesmeisterschaft für Schulen statt. Die Mittelschule St. Leonhard nahm mit einer Burschen- und einer Mädchenmannschaft daran teil. Im Bewerb „Mädchen ohne Vereinsspielerinnen“ traten fünf Mannschaften an. Zwei Spiele konnten Anja Preining, Marlene Hahn und Emily Scheuchenpflug ganz klar gewinnen. Die Partien gegen Pettenbach und Solarcity waren sehr spannend und die Ergebnisse äußerst knapp....

Die Mädchen vom GYM Oberschützen jubelten über den Landesmeistertitel im Handball.  | Foto: GYM Oberschützen
9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

Bei der Handball-Landesmeisterschaft des Schul Olympics Bewerbs der Oberstufen wurden beide Teams des Gymnasiums Oberschützen ungeschlagen Landesmeister. Zuerst setzte sich das Mädchenteam unter der Betreuung von Andrea Wagner gegen die Altersgenossinnen des Business Campus Oberwart und des ZBG Oberwart durch. BEZIRK OBERWART. Danach feierte die Burschenmannschaft in einem ausgeglichenen und spannenden Spiel auf sehr hohem Niveau gegen die Spieler des ZBG Oberwart einen 17:16-Sieg. Auch das...

Walter Ast und Gerhard Ast | Foto: Atus

Atus Traismauer
Dreimal Gold bei den Senioren Landesmeisterschaften

Gerhard Ast, Walter Ast und Harald Schörgmaier nahmen an den diesjährigen NÖ. Senioren Landesmeisterschaften in Bruck/ teil. TRAISMAUER. Gerhard Ast ging in den beiden Einzelbewerben 70+ und 75+ an den Start. Gold für Gerhard Ast Den Bewerb 75+ gewann er sicher; im Semifinale bezwang er Otto Klaghofer (Wienerwald) sicher mit 3:0, Im Finale traf er auf Franz Matejka (Weiglsdorf) das er ebenso sicher mit 3:0 für sich entschied. Silber für Gerhard Ast Im Herreneinzel 70+ besiegte er im Semifinale...

Die Siegerinnen im Bewerb Damen-Doppel 40+:
v.l.: Petra Hasler (SV Schwarzach) und Inge Gruber (HSV St. Johann/Pg.)
 | Foto: HSV St. Johann/Pg.

Tischtennis-Senioren
Pongauer Damen-Doppel siegt bei der Landesmeisterschaft

Bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren kamen Vertreterinnen und Vertreter aus dem Pongau trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Claudia Reininger mit fünfmal Edelmetall nach Hause. SALZBURG. Höchst erfolgreich mit fünf Medaillen gingen vor kurzem die Tischtennis-Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren über die Bühne. Vor allem die Damen konnten mit Spitzenleistungen ihre Klasse unter Beweis stellen. Zwei Titel und ein dritter Platz für Inge GruberClaudia...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Philip Resch, Marvin Straubenmüller, Tobias Scharl, Marvin Lukas (2. Platz) | Foto: Sportmittelschule Tulln
4

Sportmittelschule Tulln
Souveräner Einsatz bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften

TULLN/SCHEIBBS. Am 15. März 2024 fanden die Tischtennis-Landesmeisterschaften der Unterstufe (ohne Vereinsspieler) in der Sportmittelschule Scheibbs statt. Zwei Teams der Sportmittelschule Tulln traten mit großem Eifer und Engagement an, um ihre Schule zu repräsentieren und ihr Bestes zu geben. Das erste Team aus Tulln zeigte bereits in den frühen Runden souveräne Spielfähigkeiten. Sie kämpften sich bis ins Finale vor, wo sie auf die starke Mannschaft der SMS Zwettl trafen. Obwohl das Finale...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Claudia Reininger (2.v.l.) vom ESV Bischofshofen konnte im Einzel erst im Finale gestoppt werden. | Foto: HSV St. Johann/Pg.
6

Tischtennis
Tischtennis Landesmeisterschaft in St. Johann

In St. Johann fand vor kurzem die Tischtennis Landesmeisterschaft statt. Eine Pongauerin konnte dabei am meisten überzeugen. ST. JOHANN. Der Heeressportverein (HSV) St. Johann/Pg. war vor Kurzem Ausrichter der Salzburger Landesmeisterschaft im Tischtennis. Dazu wurde die Krobatinkaserne in St. Johann mit zwölf Tischtennistischen zur Sporthalle umfunktioniert, um den 126 Startern in 14 Bewerben die besten Spielbedingungen zu bieten. In den Topklassen konnten vor allem die Spieler der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Adam Smuda (re.) und Jürgen Dück: Vizelandesmeister im Tischtennis | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

TTC Intersport Frühstückl Tamsweg
Tamsweger Überraschungserfolg bei Tischtennismeisterschaften

Sensationeller Erfolg für das Tischtennis-Duo Adam Smuda und Jürgen Dück vom TTC Intersport Frühstückl Tamsweg bei den Landesmeisterschaften des Salzburger Tischtennisverbandes. Trotz starker Konkurrenz aus den Salzburger Staatsligamannschaften kämpften sich die Lungauer bis ins Finale vor und sicherten sich den Vizelandesmeistertitel im Herren Doppel. TAMSWEG. Das Tischtennis-Duo Adam Smuda und Jürgen Dück vom TTC Intersport Frühstückl Tamsweg sorgte bei den Landesmeisterschaften der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Siegerehrung 50+: GV Hannes Steger, TTV-Obmann Gernot Schwaiger, Mario Salfenmoser (1.), Manfred Pfluger (2.), TTV-Präsident Michael Enders, Harald Jesacher (3.) und Michael Haberstroh (3.)
18

Tischtennis
Meisterliche Tischtennis-Senioren in Kirchdorf

KIRCHDORF. 45 Herren und 7 Damen von 15 Tiroler Vereinen standen bei den Tiroler Meisterschaften der Senioren in Kirchdorf an den Tischtennisplatten.  Pokale, Medaillen und Gratulationen für Veranstalter und Sieger gab es von Bgm. Gerhard Obermüller, Sportreferent Hannes Steger und TTTV- Präsident Michael Enders. Tiroler Meistertitel geholt Im Bewerb 40+ setzte sich Jürgen Schaubmair (SV Hopfgarten) vor Martin Kronbichler (SPG Wörgl) durch und der Jochberger Mario Salfenmoser vom TTV St.Johann...

Der Ebenseer Jonas Promberger in Aktion. | Foto: OÖTTV
3

Tischtennis
Jonas Promberger holt Landesmeistertitel nach Ebensee

Jonas Promberger (SPG muki Ebensee) gewinnt den oö. Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse in Lenzing. EBENSEE, LENZING. Der Ebenseer Jonas Promberger drehte im Finale einen 1:3-Satzrückstand mit einem fulminanten Finish in einen 4:3-Erfolg, um erstmals den Herren-Landesmeistertitel nach Ebensee zu holen. Im Doppel durfte er sich obendrein mit seinem Cousin Matthias Promberger die Bronze-Medaille umhängen lassen. Für einen mustergültigen Ablauf sorgte der Veranstalter ATSV Lenzing.

Der Schloss-Stadl als perfekte Tischtennis-Halle: Die Tischtennis-Landesmeisterschaften der Senioren wurden in Wolfpassing ausgetragen. | Foto: NÖ Seniorenbund
2

Seniorenbund
In Wolfpassing matchten sich die "Oldies" beim Tischtennis

Im Schloss-Stadl in Wolfpassing wurden die NÖ Tischtennis-Meisterschaften der Senioren ausgetragen. WOLFPASSING. Der Schloss-Stadel in Wolfpassing wurde Dank der Mithilfe der Mitglieder der Senioren-Ortsgruppe in eine perfekte Tischtennis-Halle verwandelt, um dort die NÖ Landesmeisterschaften austragen zu können. Großartige Beteiligung "Mit 32 Teilnehmern gab es eine großartige Beteiligung. Für die Turnierleitung waren Günther Sturmlehner und Johann Hauss zuständig. Bei der Siegerehrung...

Moritz Lind, Sebastian Reitinger, Benedikt Kahl und Lucas Menner (v.l.). | Foto: ASVK 2023

Tischtennis-News
Große Erfolge für ASVK bei NÖ-Landesmeisterschaften

Beim letzten sportlichen Höhepunkt der Saison, den Landesmeisterschaften des ASVÖ-NÖ, spielten die jugendlichen Tischtennis-Asse des ASV Klosterneuburg wieder groß auf. KLOSTERNEUBURG. Lucas Menner und Moritz Lind konnten im U13 sowie im U15 Bewerb den geteilten dritten Platz erringen, während Sebastian Reitinger Vize-Landesmeister im U17 Einzel wurde. An der Seite von Benedikt Kahl gelang Reitinger außerdem noch der zweite Platz im U17 Doppelbewerb. Damit avancierte der ASVK zum...

7

ZBG
Landesmeister im Tischtennis

Das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart erreichte bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis zwei Stockerlplätze! Beim Turnier gewannen die Burschen den ersten Platz von insgesamt elf teilnehmenden Mannschaften und sind somit Landesmeister! Aber auch die Mädchen waren in Oberpullendorf sehr erfolgreich. Sie erspielten den tollen zweiten Platz!

Landeshauptmann Peter Kaiser mit U11-Landessieger Jonas Spanschel (2. v. li.) und Familie. | Foto: LPD/Augstein
2

Tischtennis
ASKÖ-Landesmeisterschaft war erfolgreich

Die wahren Helden der Kärntner Sportfamilie sind die unzähligen ehrenamtlich tätigen Funktionäre. VILLACH. 53 Sportler aus neun Vereinen kämpften vergangenes Wochenende im Turnsaal der Mittelschule Villach/Lind um die ASKÖ-Landesmeistertitel im Tischtennis. Die Titel wurden in allen Klassen – von der U11 bis hin zu den Senioren – ausgespielt. Auch Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser war vor Ort und dankte den Mitgliedern des ASKÖ Landskron für die Austragung des Turniers. Funktionäre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Ein Mal Gold, zwei Mal Silber: die Ausbeute von Artur Zechner bei den steirischen Tischtennis-Meisterschaften | Foto: SK TT DL
1

Landesmeisterschaften
Medaillen in allen Bewerben für Deutschlandsberger Tischtennis-Talent

Artur Zechner vom SK TT Deutschlandsberg zeigte bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften gleich dreifach sein Können. DEUTSCHLANDSBERG. Am vergangenen Wochenende fanden in Fürstenfeld die steirischen Tischtennis-Meisterschaften der Altersstufen U13 und U17 statt. 46 Burschen und Mädels aus 15 Vereinen waren am Start, auf den Podestplätzen gab es einige neue Gesichter zu sehen – die gestartete Nachwuchsoffensive vom Steirischen Tischtennisverband (STTTV) trägt wohl erste Früchte. Nur im Finale...

Anna Lena Windischberger | Foto: Kurzböck
2

Landesmeisterschaften
Anna Lena Windischberger holt dritten Platz

Vergangenes Wochenende fanden am Samstag in Stockerau die Nachwuchs-Landesmeisterschaften statt. ST.VEIT/HAINFELD (pa). Aus Sicht der SG St.Veit/Hainfeld konnte mit der Spielerin Anna Lena Windischberger im Bewerb U13 der sehr tolle 3. Platz erreicht werden. In den Gruppenspielen musste sie sich nur der Gruppensiegerin Ana Zlojutro aus Guntramsdorf mit 3:1 geschlagen geben, alle anderen konnte die junge talentierte Nachwuchsspielerin für sich entscheiden. Als Gruppen 2. zog sie ins Halbfinale...

Lena Promberger (Ebensee) und Martin Leonhartsberger (Mauthausen) waren bei der Landesmeisterschaft in Kremsmünster das Maß aller Dinge. | Foto: SPG muki Ebensee
4

Tischtennis
Lena Promberger und Martin Leonhartsberger begeistern bei Landesmeisterschaft

Lena Promberger (Ebensee) und Martin Leonhartsberger (Mauthausen) räumen bei den OÖ Tischtennis-Landesmeisterschaften ab. EBENSEE, KREMSMÜNSTER. Bei den OÖ Landesmeisterschaften in Kremsmünster gelingt Lena Promberger (SPG muki Ebensee) und Martin Leonhartsberger (Askö Glas Wiesbauer Mauthausen) das Kunststück, alle drei Titel (Einzel, Doppel, Mixed) zu gewinnen. Im Doppel waren Elli Pöll (Union Vorchdorf) bzw. Simon Oberfichtner (Askö Glas Wiesbauer Mauthausen) die Partner. Ebensee und...

Markus Steinmetz, Trainer Horst Foit, Thomas Steinmetz, Magdalena Haselsteiner, Natalia Oberforster (3ter Platz) und Leon Oberforster | Foto: Franz Crepaz

Ping-Pong
Zwei Mal Bronze für Tischtennis Nachwuchs aus Erlauf

ERLAUF. Die Tischtennis Nachwuchs-Landesmeisterschaften sind Geschichte. Besonders für den Nachwuchs "Ping-Pongs" aus Erlauf. Nicht nur, dass er mit der Landes-Elite mithalten konnte, es schauten bei dem Turnier auch zwei Stockerlplätze raus. Natalia Oberforster – ein sportliches Talent mit Kämpferherz – errang bei ihrem ersten Antreten bei einer Großveranstaltung in der Gruppe U11 weiblich sensationell den dritten Stockerlplatz. Nur den Spielerinnen vom UKS Markgrafneusiedl und Union Matzen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Claudia Reininger und Markus Schnitzhofer vom ESV Bischofshofen spielten bei der Landesmeisterschaft stark auf und eroberten eine Bronzemedaille im Mixed-Bewerb.  | Foto: ESV Bischofshofen Sektion TT

Tolle Erfolge für Bischofshofens Tischtennissportler

Einzeltitel und Bronze im Mixed-Bewerb: Bischofshofens Tischtennisspieler zeigten bei Landesmeisterschaft auf. SALZBURG (aho). Bei den Tischtennis Landesmeisterschaften in Salzburg dominierten wie immer die Sportler der Union Salzburg und die Kuchler. Mitten hinein in die Elite spielten sich heuer die ESV-Bischofshofen-Spieler Claudia Reininger und Markus Schnitzhofer. Reininger musste sich erst im Damen-Finale der Union Top-Spielerin Melanie Welkhammer geschlagen geben. Damit sie ins Finale...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das U18-Team aus Ebensee. | Foto: SPG muki Ebensee

Tischtennis
U18-Team der SPG muki Ebensee gewinnt OÖ-Landesliga

EBENSEE. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung lassen Ebensees Tischtennis-Asse Jonas Promberger, Lukas Stüger und Matthias Promberger nichts anbrennen und verteidigen ihren Landesmeister-Titel aus dem Vorjahr. Im allerletzten Spiel des Turniertages werden die Mitfavoriten von Walter Wels mit 4:3 besiegt.

Die Meisterlichen ließen die Korken knallen, v. li.: Josef Rehrl, Jürgen Dück und Adam Smuda. | Foto: TTC Intersport Frühstückl Tamsweg

Tischtennis
In Tamsweg knallten die Sektkorken

Tamsweg I ist Meister in der Landesliga. Adam Smuda dominierte die Einzelrangliste. Tamsweg II steigt in die erste Klasse ab. Tamsweg III schafft den Klassenerhalt in der zweiten Klasse. TAMSWEG. Die Geschehnisse dieser letzten und elften Runde schilderte uns Karl Stöckl, der Pressebeauftragte des Tamsweger Tischtennisclubs. Landesliga TTC Intersport Frühstückl Tamsweg I – TTC Kuchl IV 7:3. In der letzten Landesligarunde kam es zum Showdown. Die in der Tabelle führenden Lungauer empfingen den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.