Tobias Moretti

Beiträge zum Thema Tobias Moretti

3

Verflucht, verdammt, geliebt, gehasst und am Ende geschafft

Auf einer KTM quer durch Afrika: Tobias Moretti und sein Bruder Gregor Broéb haben 13 Tage Rallye-Wahnsinn hinter sich. 6000 Kilometer legten die beiden gemeinsam mit Klaus Kinigadner beim "Africa Race 2013" zwischen Paris und Dakar zurück. Am Mittwoch kamen sie schließlich am Ziel an: "Ich bin sehr froh, dass wir wieder raus sind aus dieser merkwürdigen Sand- und Dünengegend, denn da drinnen kann man sich ganz schön verlieren", so Moretti im Ziel. Über seinen Erfolg freut sich auch KTM-Pilot...

Der Vorstand des neuen Rodelverbandes mit Tobias Moretti (Mitte). | Foto: ISSU

Moretti Präsident der Sportrodler

BEZIRK (mb/red). Bei der Gründungsversammlung des neuen internationalen Sportrodelverbandes ISSU wurde Schauspieler Tobias Moretti von den sechs Gründungsnationen zum Präsidenten gewählt. Als Vizepräsident steht der ISSU (International Sledge Sports Union) der Südtiroler Dietmar Herbst und als Geschäftsführer Johannes Geiger aus dem Zillertal vor. Im Februar wird die ISSU im Südtiroler Latzfons die Europameisterschaft im Sportrodeln auf Natureisbahn austragen, im Winter 2014 steht die erste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Nicholas Ofczarek und Ben Becker lasen aus dem Briefwechsel Thomas Bernhards mit  Siegfried Unseld. | Foto: PERTRAMER

Tieftraurige und doch komische Literatur aus bekanntem Munde

GOLDEGG (jb). Die 250 Hälse recken sich, ein Raunen geht durch den Saal als das Licht auf der Bühne hell wird. Holztisch, Wasserkaraffe und Mikrofon. Daneben ein Kleiderständer mit Jagdgewehr, Jägerjoppe und Hut. Ein verirrtes Klatschen, der Schauspieler Ben Becker lässt warten. Dann betritt der polarisierende Künstler die Bühne. Ein verlegenes Grinsen. Becker bekreuzigt sich: "Meine Preise", hallt es durch den Raum, so tief und eindringlich, dass es einem die Sprache verschlägt. Sofort hat es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
2 350

Weltmeisterliche Trialaction im Glemmtal

Motorradakrobatik vom Feinsten beim Festival of Trial 2012 SAALBACH HINTERGLEMM. Ein neuer „Goaß King“, internationale Trial-Stars und nationale Größen im Balanceakt und hunderte Fans auf dem Berg – bei Bilderbuchwetter bot das Festival of Trial 2012 in Saalbach-Hinterlgemm eine beinahe makellose Demonstration des sechsfachen Weltmeisters und legte im 16. Jahr des Bestehens die Latte neuerlich höher. 240 Starter aus elf Nationen, darunter 18 Weltmeistertitel und die ÖSV-Asse Klaus Kröll und...

Tobias Moretti, Gregor Bloeb, Raimund Felderer (Obmann MC-Kundl), Heinz Kinigadner
2 43

Tobias Moretti, Gregor Bloeb, Heinz Kinigadner – hochkarätiger geht’s wohl nicht mehr

KUNDL (klausm) Im Rahmen der KTM-Testtage auf dem Motocrossgelände des MC-Kundl vom 07. bis 08. September sorgten die Brüder Tobias Moretti und Gregor Bloeb für einiges Aufsehen, kamen sie doch als Überraschungsgäste gemeinsam mit Heinz Kinigadner zum Weinberg, um sich auf dem Kundler Motocrossgelände die neuen KTM der „Modell-Reihe-2013“ anzusehen. Moretti & Bloeb - unkompliziert, herzlich, fern jeglicher Starallüren - so erlebten alle anwesenden Motorsportfreunde auf angenehme Weise diese...

Tobias Moretti ist nur einer von vielen prominenten Radlern, die das Know-how von Franz Venier schätzen. | Foto: ESTT

Auf zur "Wadlbeisser-Gentleman-Tour 2012"

Franz Venier veranstaltet auch heuer wieder eine Radtour ohne Zeitlimit! (mh). Die "Wadlbeisser-Gentleman-Tour ist mittlerweile so bekannt wie der Initiator: Rad-Langstreckenass Franz Venier promotet diese Veranstaltung, bei der das Motto "Radfahren ohne Streßfaktor Zeit" lautet. Venier: "Die Gentleman-Tour ist für Radler aller Klassen bestens geeignet, da es kein Zeitlimit gibt und der Erholung größtes Augenmerk zukommt. Als Extrem-Radsportler liegt es mir sehr am Herzen, den in den letzten...

Foto: TVB Pyhrn-Priel
3

"Ennstal Classic" wieder Fixpunkt in Spital am Pyhrn

Etappenstopp am 13. Juli 2012 ab 14.30 Uhr am Stiftsplatz SPITAL AM PYHRN (wey). Die Mischung aus Lenkradlegenden, Promis aus TV und Management mit den "Kronjuwelen" aus den Museen der großen Autowerke geben der Ennstal Classic ihre einzigartige Strahlkraft nach dem Motto: Tradition ist die Bewahrung des Feuers und nicht der Asche. Auf den letzten verkehrsarmen Straßen der Alpenregionen finden die alten Motoren den Öldruck ihrer Jugend. Spital am Pyhrn als bereits traditioneller Etappenort ist...

J. Edenhauser, H. Brunschmid, J. Heim, A. Baldauf, Fam. Aschaber.
2

Ein Tirol ohne Bauern?

Landwirtschaft zeigt am 10. Juni was sie kann; 16 Tiroler Höfe öffnen ihre Türen. TIROL/BEZIRK (niko). Am Sonntag, 10. Juni öffnen 16 Bauernhöfe landesweit von 10 bis 16 Uhr ihre Türen. Im Bezirk laden die Familie Aschaber zum Notheggnhof in St. Johann und Anton Baldauf zum Graunerhof in Kirchdorf. Auf beiden innovativen Höfen wird über die Milch- und Grünlandwirtschaft sowie Nebenerwerbe informiert. Bäuerinnen und Landjugend sorgen für Bewirtung und Kulinarium. Am Notheggnhof wird über die...

1 236

ALLE FOTOS zum KINI FULLGAS DAY

SCHLITTERS (fh). Spricht man in machen Teilen Österreichs und in Bayern vom „Kini“, dann meint man damit den König. Mit der siebten Auflage des KINI Fullgas Tages hat sich diese einzigartige Veranstaltung im Zillertal verdient die Krone aufgesetzt: Neue Location, neue Rekorde – annähernd 20.000 Sportbegeisterte strömten am 01. Mai bei perfektem Wetter nach Schlitters, um Motorsport und seine Stars hautnah zu erleben. Als Gregor Schlierenzauer und Tobias Moretti gegen 11.30 Uhr beim KINI Fullgas...

Foto: Kogler

Cooler Moretti animierte zum Lesen

KEMATEN (bine). Die Macht der Sprache und der Worte kann man am besten beim Lesen von Büchern ergründen. Phantasie, Wortschatz, Ausdrucksmöglichkeiten werden gefördert, und das Schmökern ist ein alternatives Hobby, dem bei jedem Wetter nachgegangen werden kann. Diese Meinung vertritt auch Tobias Moretti, der sich als prominenter „Vorleser“ bei der Aktion Tiroler Schulbibliotheksoffensive beteiligt hat und sich im Rahmen dessen vergangenen Donnerstag zusammen mit Bildungslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Tobias Moretti begeisterte die Kemater Hauptschüler mit seiner "coolen" Vorlese-Kunst.
20

Ein „cooler“ Tobias Moretti animiert zum Lesen

KEMATEN (bine). Die Macht der Sprache und der Worte kann man am besten beim Lesen von Büchern ergründen. Phantasie, Wortschatz, Ausdrucksmöglichkeiten werden gefördert, und das Schmökern ist ein alternatives Hobby, dem bei jedem Wetter nachgegangen werden kann. Diese Meinung vertritt auch Tobias Moretti, der sich als prominenter „Vorleser“ bei der Aktion Tiroler Schulbibliotheksoffensive beteiligt hat und sich im Rahmen dessen vergangenen Donnerstag zusammen mit Bildungslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Original von "Yoko" besuchte das Igludorf und war der Liebling der Kinder. | Foto: eberharter

Filmstar Yoko kam auf Besuch

BRIXEN (be). Am Freitag startete der Kinderfilm „Yoko“ in den Kinos und am selben Tag besuchte das weiße Tier aus dem Himalaya das Igludorf in Brixen. Warum „Yoko“ ausgerechnet nach Tirol kam? Grund dafür waren die Igludorf-Betreiber, Brigitte und Benno Reitberger, die bei der Entstehung des Films einen Part über hatten. In einem Kühlhaus in Berlin, bei - 19 Grad, bauten sie „Yokos“ Heim, einen Iglu. Das Wuscheltier wurde von einer ganzen Horde Kinder empfangen und auch die kleinen Skischüler...

Foto: Foto: Frischauf-Bild

Hohe Auszeichnung für Sonja Huber

Das Ehrenzeichen des Landes Tirol bekam vergangene Woche Sonja Huber verliehen. Die Chefin des 5-Sterne-Hotels „...liebes Rot Flüh“ in Haldensee ist eine von zwölf Ausgezeichneten. Die Außerfernerin befindet sich mit der Würdigung in allerbester Gesellschaft. Neben ihr wurden auch so bekannte Persönlichkeiten wie der ehemalige Leiter der Tirol Werbung, Andreas Braun, Schauspieler Tobias Moretti, der frühere Vorarlberger Landeshauptmann Herbert Sausgruber und der frühere Leiter der ZAMG...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tobias Moretti wurde für seine Verdienste mit dem Ehrenzeichen des Landes geehrt! | Foto: Land Tirol

Ehrung des Landes für Moretti und Hölzl

In der Vorwoche wurde an zahlreiche Persönlichkeiten das "Ehrenzeichen des Landes Tirol" verliehen. Unter der Ausgezeichneten sind auch der in Ranggen lebende Schauspielstar Tobias Moretti sowie Prof. Norbert Hölzl aus Mutters (ehemaliger Leiter des Referats "Südtirol/Alpines" im ORF-Landesstudio Tirol.

Bischof Manfred Scheuer und Schauspieler Tobias Moretti verzichteten genauso wie Moderatorin Christine Haiden auf ihr Honorar. Als Dankeschön wurden ihnen Eferdinger Gemüsekörbe überreicht. Der Erlös des Abends geht an soziale Zwecke in Eferding. | Foto: Stefan Meißl
3

"Über Gott und die Welt": Talk mit Tobias Moretti und Manfred Scheuer

Groß war in Alkoven der Publikumsandrang bei der Diskussionsveranstaltung „Über Gott und die Welt“ mit Schauspieler Tobias Moretti, dem Tiroler Bischof Manfred Scheuer und Moderatorin Christine Haiden. ALKOVEN (bea). „Über Gott und die Welt“ diskutierten und philosophierten auf Einladung des Rotary Clubs Eferding vergangene Woche Tobias Moretti, Manfred Scheuer und Christine Haiden in Alkoven. Diesen anspruchsvollen Abend ließen sich auch viele Ehrengäste wie Bundesminister Alois Stöger mit...

Foto: leadersnet.at/szene1/Schiffl
2 6

1. Österreichischer Filmpreis

Geplant war ursprünglich, die Verleihung im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung in den Malersälen des Wiener Arsenal durchzuführen. Die künstlerische Leitung sollte Stefan Ruzowitzky in Zusammenarbeit mit David Schalko übernehmen und der ORF die von Dirk Stermann und Christoph Grissemann moderierte Gala im Fernsehen übertragen. Statt fand die Verleihung schließlich während einer kleinen Feier im Wiener Odeon. Die Prominenz des Österreichischen Films wie Karl Markovic und Tobias Moretti...

99

Eröffnung mit Prominenz und einer Auszeichnung

STAMS (sz). Ein großer Ansturm prominenter Menschen war bei der Eröffnungsfeier der Orangerie im Stift Stams festzustellen. Auf dem Programm stand die Einweihung des Johannesbrunnens im Kreuzgarten. Nach einem kurzen Aufmarsch ging es schließlich zu den Eröffnungsreden. Das erste Wort hatte Abt German Erd. Weitere Redner, wie Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Stamser Bürgermeister Franz Gallop folgten. Die Ansprache von Landtagspräsident Herwig van Staa war an Humor und Redegewandtheit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Vortrag_Alt-LH_Partl | Foto: comm.ag
2

LH PLATTER UND ALT-LH PARTL ZU BESUCH IN KEMATEN

Anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen lud die ÖVP-Liste 1 UNSER KEMATEN am Sonntagabend zur Veranstaltung „Entwicklung mit Zukunft“ ein. Zu den knapp 250 hochkarätigen Gästen zählten neben zahlreichen Bürgermeistern und Bürgermeisterkandidaten aus den umliegenden Gemeinden Kematens auch Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Alt-Landeshauptmann Alois Partl, Finanzlandesrat Christian Switak, Kematens Bürgermeister Horst Unterpertinger, ÖVP-Bürgermeisterkandidat Rudolf Häusler sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Westliches Mittelgebirge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.