Tod

Beiträge zum Thema Tod

Nach Überholmanöver
23-Jähriger prallt in Neuhofen gegen Mauer und stirbt

Der 23-jährige Fahrzeuglenker stirbt noch an der Unfallstelle. NEUHOFEN/Y. In Schindau in der Gemeinde Neuhofen/Ybbs verliert ein 23-Jähriger bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Auto. Er stößt frontal gegen eine Betonmauer eines Stallgebäudes, dass sich neben der Straße befindet. Der junge Lenker verstirbt noch an der Unfallstelle, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 14. April um 14:35 Uhr.

Oswald Pletzer prägte auch die Stadtmusik. | Foto: Stadtmusik/privat

Aurach/Kitzbühel - Oswald Pletzer
Oswald Pletzer verstarb im 71. Lebensjahr

AURACH, KITZBÜHEL. Der bekannte und geschätzte ehemalige Kitzbüheler Stadtkapellmeister, Musikschullehrer, Mitglied des Tiroler Symphonieorchesters und des Landestheaters, Besitzer des Hofes Brand und des Wildparks Aurach, Oswals "Ossi" Pletzer, ist im 71. Lebensjahr verstorben. Pletzer kam im Dezember 1949 zur Welt und wuchs am Bauernhof Brand in Aurach auf. Er studierte am Konservatorium in Innsbruck im Hauptfach Trompete. Mit 15 Jahren trat er in die Stadtmusik Kitzbühel ein, wo er zum...

Vor 100 Jahren
8-Jähriger erschießt aus Versehen seine Tante Mizzi

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: St. Peter i. d. Au. (Vorsicht mit Schießwaffen!) Am 15. d. M. abends nahm der 8jährige Sohn des hiesigen Schmidmeisters Josef Bruckner ein im Zimmer auf dem Diwan gelegenes, mit Schrot geladenes Gewehr seines Vaters an sich und spielte damit bei der offenen Zimmertür. Plötzlich entlud sich ein Schuß und die Ladung drang durch die offen stehende Küchentür der in der Küche stehenden, von Linz zu Besuch hier weilenden Tante des Knaben, Fräulein...

Walter Schweinöster gewann neben vielen weiteren Preisen 2013 auch einen europäischen Fotowettbewerb. | Foto: Schweinöster
4

Am eigenen Leib - persönlicher Nachruf
Der Freund und Fotograf

Mit Walter Schweinöster verstarb viel zu früh ein wertvoller Freund und Zeitungskollege. LOFER/WAIDRING. Plötzlich aus dem Leben gerissen. Sekundentod. Ja, so hatte es sich Walter Schweinöster, in St. Martin lebender Loferer, gewünscht. Einen schnellen Tod. Dass dieser jedoch viel zu früh eintrat, erfüllt uns mit tiefer Trauer. Walter wurde nur 61 Jahre alt, am Neujahrstag 2020 hätte er seinen 62. Geburtstag gefeiert. Einen Tag vor seinem Ableben veröffentlichten die Salzburger Nachrichten ein...

Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche:
Rauchverbot

"Finden Sie es gut, dass in Gastronomiebetrieben generell nicht mehr geraucht werden darf?" Diese Online-Umfrage auf meinbezirk.at/3714318 spiegelt eher den Frust der Mehrheit wieder, denn 56% (92 Stimmen) sagen "NEIN" und 44% (71) meinen "JA". So stimmte auch bei unserer "Abstimmung der Woche" auf www.facebook.com/bezirksblaettertelfs die Mehrheit gegen das Rauchverbot: 54% finden das neue Gesetz nicht gut. Egal was die Bevölkerung meint: Das Rauchverbot wird durchgezogen, jedenfalls ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im April feierte Karl Koller 100. Geburtstag. | Foto: K.S.C:

K.S.C. – zum Tod Karl Kollers
Die Engel führten ihn in den Kitzbüheler Skihimmel...

Am Samstag, 26. Oktober 2019, ist Karl Koller im 101. Lebensjahr in Kitzbühel verstorben. KITZBÜHEL (red.). "Karl Koller war ein großes Vorbild und ließ sich vom Alter nicht beirren. Der große Sportler, Idealist, Pionier, Erfinder, Visionär und Skipädagoge bleibt unvergessen. Die Engel führten ihn in den Kitzbüheler Skihimmel", schreibt der Kitzbüheler Ski Club zum Ableben Kollers. "Karl wedelt nun mit all seinen Freunden und Mitstreitern auf herrlichen Pisten. Die zwei Brett'ln haben für ihn...

Ein Leben für die Kultur und die Menschen dieser Stadt und dieses Landes: Ex-Kulturstadtrat Helmut Strobl verstarb am 4. September 2019. | Foto: Prontolux

Humanist, Politiker, Kulturmensch: Graz trauert um Helmut Strobl

Der ehemalige Kulturstadtrat Helmut Strobl (1943 – 2019) ist gestern im Alter von 75 Jahren verstorben. Er hat die Kulturlandschaft von Graz geprägt wie kein anderer und Graz über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Der Architekt und ehemalige ÖVP-Stadtrat, der Graz als Kulturhauptstadt Europas etabliert hat, war von 1985 bis 2001 für das Kulturressort zuständig. Wegbegleiter und Kollegen aus Stadt und Land trauern um den Humanisten, Politiker und Menschen Helmut Strobl. Möglichmacher vieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dr. Brigitte Böck mit Dirigent Helmut Froschauer und Anna Weingant (PR Wr. Sängerknaben). | Foto: Kozeschnik-Schlick

Helmuth Froschauer
Berühmter Wiener Dirigent gestorben

Am Sonntag, 18. August, hat die Wiener Kulturwelt einen ihrer großen Namen verloren. Der Dirigent und Chorleiter Helmuth Froschauer ist gestorben. WIEN. Nur wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag hat der Wiener Dirigent Helmuth Froschauer für immer seine Augen geschlossen. Geboren am 22. September 1933 in Wien war er in seinen jungen Jahren aktiver Sängerknabe. Er studierte an der Wiener Musikakademie Klavier, Horn, Komposition und Dirigieren. Vom Sängerknabe zum HofkapellmeisterHelmuth...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
24-Jähriger stirbt bei Autounfall in Waidhofen

24-Jähriger stirbt bei Autounfall in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Ein 53-Jähriger aus Waidhofen fährt auf der B121 von Gaflenz kommend nach Waidhofen. Zur gleichen Zeit lenkt ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Dabei kommt er auf die Gegenfahrbahn und stößt gegen den Pkw des 53-Jährigen. Der 24-Jährige erleidet dabei tödliche Verletzungen. Der 53-Jährige wird leicht verletzt.

Tod durch Ertrinken in Waidring. | Foto: Gemeinde

Todesfall in Waidring
Niederländer ertrank im Badesee

Gast am Schwimmteich tot aufgefunden WAIDRING. Am 27. 6., gegen 15 Uhr, ging ein Niederländer (85 J.) im Badeteich am Waidringer Campingplatz schwimmen. Ein Freund (70) wollten den Mann besuchen, fand aber nur Badetuch und Schuhe am Ufer auf. Bei der Suche am See hat fand er um 16.15 Uhr eine leblose Person im Wasser. Nach der Bergung wurde die Person als der 85-jährige Niederländer identifiziert. Die Reanimation verlief erfolglos. Zur Feststellung der Todesursache wurde eine Obduktion...

Unfall: 44-jähriger Motorradfahrer stirbt in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fährt mit seinem Motorrad durch das Gemeindegebiet von Seitenstetten in Richtung St. Michael/Bruckbach. In einer langgezogenen Linkskurve kommt er nach links von der Fahrbahn ab und stürzt. Der 44-Jährige erleidet dabei tödliche Verletzungen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ).

Am Tatort am Parkplatz der WestSide-City (EKA-West) in Greinsfurth wurden Kerzen angezündet und Blumen niedergelegt.
1 3

Mord in Amstetten: Heuer bereits 2. Bluttat in Greinsfurth

Schock, Wut, Trauer und Fassungslosigkeit herrschen nach dem Mord an einer Frau in Greinsfurth. Hier Lesen Sie mehr: Mordalarm in Greinsfurth. Was bisher bekannt ist. Tochter der Ermordeten bitten um Hilfe. Polizei sucht Zeugen. Mordalarm im Jänner in Greinsfurth. STADT AMSTETTEN. "Bitte helft uns ... unsere Mama wurde gestern in Amstetten umgebracht ... es ist beim Norma neben dem Cineplexx passiert ... es muss jemand was gesehen haben" Bitte teilt das so oft es geht! Danke!" Dieses...

Foto: Schweiger

In Künette verschüttet: Zwei Arbeiter sterben in Haag

HAAG. Zwei 38-Jährige sterben in Haag beim Arbeiten in einer Künette. Zwei Saisonarbeiter aus Rumänien und der Ukraine waren gerade in Haag damit beschäftigt, in einer knapp drei Meter tiefen und laut Landespolizeidirektion NÖ "ungesicherten Künette ein Stück Kanalrohr zu verlegen bzw. zu flicken". Zwei Arbeiter in Haag in Künette verschüttet Während die zwei Männer im Erdschacht arbeitet bricht auf der Länge von circa sechs Metern plötzlich eine Seite ein. Die beiden Männer werden durch die...

Foto: LPD NÖ
2

Mordverdacht in Amstetten: Polizei sucht Zeugen

STADT AMSTETTEN. Nachdem eine 52-Jährige tot in einem Grünstreifen beim Parkplatz im EKA-West in Greinsfurth gefunden wurden, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Hier erfahren Sie mehr zum Mordverdacht in Greinsfurth. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht um Zeugenauskünfte: Wer hat am Abend des 28. Mai 2019, insbesondere zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr, verdächtige Wahrnehmung auf dem Parkplatz des EKZ WestSide City gemacht? Wer hat am Abend des 28. Mai 2019, zwischen 19:00 Uhr...

Foto: Screenshot Facebook

Mordverdacht in Amstetten: Tochter ruft auf Facebook auf "Bitte helft uns"

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 28. Mai, wurde gegen 23 Uhr beim EKA-West im Amstettner Ortsteil Greinsfurth die Leiche einer 52-Jährigen Frau aus dem Bezirk Perg gefunden. Entdeckt wurde die Oberösterreicherin auf einem Grünstreifen neben dem Parkplatz. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Polizei geht derzeit von einem Tötungsdelikt aus. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete die Obduktion der Leiche an. UPDATE: Die Mutter soll erwürgt worden sein. Das geht aus der Obduktion hervor. Lesen Sie...

Foto: FF Ernsthofen
2

Tödlicher Unfall: Eigener Traktor überrollt 81-Jährigen

ERNSTHOFEN. Der 81-Jährige bringt mit dem Traktor gerade Baumstämme zum Bauernhof. "Als er vom Traktor stieg, dürfte er unbeabsichtigt einen Gang eingelegt haben, wodurch sich dieser in Bewegung setzte und den 81-Jährigen mit dem Hinterrad erfasste", so die Landespolizeidirektion NÖ. Der Mann wurde wahrscheinlich dadurch unter den Hinterreifen gezogen. "Am Einsatzort angekommen, fanden die Einsatzkräfte einen schwerverletzten Mann vor, der noch unter dem laufenden Traktor lag", schildert das...

Foto: Schweiger

Motorradfahrer stirbt in Opponitz: Drei Autoinsassen (37, 36, 7 Jahre) schwer verletzt

OPPONITZ. Ein 58-jähriger Scheibbser fährt von Opponitz Richtung Hollenstein, als er mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn kommt. Er prallt frontal gegen einen PKW. Durch die Wucht des Aufpralls erleidet der Motorradfahrer tödliche Verletzungen. Der 36-jährige Lenker des Autos sowie seine 37-jährige Mitfahrerin und ein 7-jähriges Mädchen erleiden schwere Verletzungen. Sie werden mit zwei Notarzthubschraubern und einem Notarztwagen nach Wien und Linz gebracht.

Eine Frau (57) prallte mit ihrem Auto auf der L11 zwischen Flaurling und Oberhofen gegen einen Baum und war sofort tot.  | Foto: zeitungsfoto.at
14

57-Jährige Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen
Tödlicher Unfall bei Oberhofen

OBERHOFEN.Am 14.03.2019, um 09:54 Uhr, kam 57-jährge Lenkerin aus dem Bezirk Innsbruck-Land im Gemeindegebiet von Oberhofen auf der Völser-Landesstraße auf freier Strecke von der Fahrbahn ab. Die Frau fuhr in einer Kurve gerade aus über eine angrenzende Wiese, bevor sie frontal gegen einen Baum prallte. Frau erlitt beim Aufprall tödliche VerletzungenDie 57-Jährige, die alleine unterwegs war, erlitt beim Aufprall tödliche Verletzungen. An dem Unfall waren keine weiteren Fahrzeuge beteiligt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mord in Amstetten: Mann soll Ehefrau in Greinsfurth erstochen haben

Hier geht es zu den neuesten Erkenntnissen. Frau wurde in Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet. Cobra im Einsatz. STADT AMSTETTEN. Ein 37-Jähriger soll heute zu Mittag seine 40-jährige Ehefrau im Amstettner Ortsteil Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet haben. Messerangriff: Frau verstirbt im KrankenhausDas Opfer wurde nach dem Messerangriff noch lebend in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo es seinen Verletzungen erlag, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ....

Unfall mit drei Fahrzeugen forderte Todesopfer auf A1

BEZIRK. Auf der Autobahn zwischen Amstetten West und Ost kollidierten in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags drei Fahrzeuge. Ein Fahrzeug führte einen Anhänger samt Boot, ein weiteres einen Anhänger mit zwei Autos mit sich. Der Unfall forderte ein Todesopfer.

Motorradfahrer verunglückt in Strengberg

STRENGBERG. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr mit seinem Motorrad auf der B1 Richtung Strengberg. In einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindegebiet von Strengberg kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Dabei zog sich der 52-Jährige tödliche Verletzungen zu.

Foto: Schweiger

28-Jährige stirbt bei Autounfall in Wolfsbach

WOLFSBACH. Eine 28-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit ihren Auto auf der Landesstraße 88 im Gemeindegebiet von Wolfsbach von der Bundesstraße kommend in Richtung Wolfsbach. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Fahrzeuglenkerin bei Plankenboden auf die Gegenfahrbahn, wobei sie frontal mit von einem 28-jährigen Amstettner gelenkten Pkw zusammenstieß. Die Fahrzeuglenkerin erlitt dabei tödliche Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Der 28-Jährige wurde nach...

Foto: zeitungsfoto.at
13

Tödlicher Absturz im Bereich der Wettersteinspitze in Leutasch

LEUTASCH. Am 23.06.2018 gegen 12:10 Uhr war eine aus drei Personen bestehende Bergsteigergruppe aus Deutschland ihm Bereich der Unteren Wettersteinspitze in Richtung der Oberen Wettersteinspitze auf dem Grad unterwegs gewesen, als ein 32-jähriges Mitglied dieser Gruppe (w) ca 60 Meter in die Tiefe abstürzte, nachdem sich vermutlich eine Felsschuppe gelöst hatte. Die Frau erlitt beim Absturz tödliche Verletzungen und wurde vom Hubschrauber des BM I geborgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Wolfgang Simlinger

29-Jährige von Zug am St. Valentiner Bahnhof erfasst

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 29-Jährige lief gegen Sonntagmittag am Bahnhof in St. Valentin vom Bahnsteig 5 über mehrere Bahngleise und Bahnsteige zurück zum Bahnsteig 1, um ihren im Zug vergessenen Rucksack zu holen. Zur selben Zeit fuhr ein Zug auf einem Gleis zwischen den Bahnsteigen 1 und 2 mit der Geschwindigkeit von 200 km/h durch. Die russische Staatsbürgerin wurde vom Zug erfasst und verstarb augenblicklich, so die Landespolizeidirektion NÖ.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.