Tod

Beiträge zum Thema Tod

"Es menschelte in seiner Nähe und er lebte Bescheidenheit", schreibt Ferdinand Pay aus Enns über den verstorbenen Papst.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief
Ein Papst, der Bescheidenheit lebte

Leserbrief von Ferdinand Pay aus Enns zum Tod von Papst Franziskus Er wohnte in einer kleinen Wohnung im Gästehaus, nahm sein Frühstück gemeinsam mit seinen Mitarbeitern ein und zeigte Nähe statt Distanz. Er ging in die Mensa, reihte sich wie alle anderen ein und verließ den Vatikan allein, um sich eine Brille oder ein Buch zu kaufen, ganz ohne Prunk und Sonderbehandlung. Er trug kein goldenes Kreuz, sondern ein schlichtes eisernes. Er wusch Gefangenen die Füße, besuchte die Armen und sorgte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer | Foto: Santrucek
4

Breitenstein
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer tödlich verunglückt

Der 52-jährige Engelbert Rinnhofer, VP-Bürgermeister der Semmering-Gemeinde Breitenstein kam bei einem Traktor-Unfall ums Leben. BREITENSTEIN. Am 24. März wurde Engelbert Rinnhofer in Reichenau an der Rax erneut als Bürgermeister der Gemeinde Breitenstein angelobt. Mit MeinBezirk sollte nach seinem Reha-Aufenthalt von  1. bis 22. April wieder ein Interview stattfinden.  Doch nun riss ein Unfall den beliebten Ortschef aus dem Leben. Er erlitt bei einem Traktorunfall tödliche Verletzungen. Das...

Walter Schwimmer während einer Rede im Jahr 2012. | Foto: HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Ex-Abgeordneter
Langjähriger Wiener ÖVP-Politiker Schwimmer verstorben

Der gebürtige Wiener Walter Schwimmer ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren verstorben. Er war jahrelang ÖVP-Politiker, saß im Nationalrat und im Europarat sowie diversen anderen Organisationen. WIEN. Wie die Wiener Volkspartei am Donnerstag mitteilte, ist der langjährige Nationalratsabgeordnete und stellvertretende Klubobmann Walter Schwimmer verstorben. Laut "APA"-Informationen starb der ÖVP-Politiker im Alter von 82 Jahren am Mittwoch, 12. März.  Der am 16. Juni 1942 in Wien geborene Sohn...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor 50 Jahren in der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Im Stiegenhaus tot aufgefunden

Vor 50 Jahren am 14. März 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine traurige Entdeckung machte Albert K. (Name v. d. Red. geändert) aus Ternitz, als er Freitag den 7. März, gegen 22.50 Uhr nach Hause kam.  Im Stiegenhaus des Wohnhauses, auf dem Boden liegend, fand er seine 76jährige Mutter leblos auf. Der sofort herbeigerufene Arzt Dr. Wudy konnte nur mehr den bereits eingetretenen Tod von Maria K. (Name v. d. Red geändert) feststellen. Dieser dürfte nach Angaben des Arztes bereits in den...

Die Wiener Schauspiellegende Otto Schenk soll im Alter von 94 Jahren verstorben sein. | Foto: klutur-forum-amthof
19

Nachruf
Wiener Bühnenlegende Otto Schenk mit 94 Jahren verstorben

Die Wiener Schauspiellegende Otto Schenk verstarb in der Nacht auf Donnerstag. Das bestätigte Sohn Konstantin Schenk gegenüber MeinBezirk. Schenk wurde 94 Jahre alt, weit über 70 davon verbrachte er auf der Bühne. Aktualisiert am 9. Jänner um 13.41 Uhr WIEN. Eine erschütternde Meldung wurde am Donnerstagvormittag aus der heimischen Bühnenwelt bekannt. Der absolute Publikumsliebling und Schauspiellegende Otto Schenk verstarb im Alter von 94 Jahren. MeinBezirk konnte mit Sohn Konstantin Schenk...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Fremdverschulden ist laut Polizei auszuschließen. | Foto: Symbolfoto/Peter J. Wieland/Archiv
3

Bezirk Horn
Gars: Verstorbene lag 10 Tage unentdeckt in ihrem Haus

Zwischen einer Woche und zehn Tagen blieb der Tod einer Frau Mitte 60 unbemerkt.  GARS. Die Pensionistin lag (bzw. saß) rund zehn Tage lang tot in ihrem Haus - der genaue Zeitraum ist nicht bekannt - ehe sie entdeckt wurde. Es ist eine wahrlich traurige Geschichte: Die Frau, die seit Jahren Unterstützung gebraucht hätte, hat jede Hilfe abgelehnt. Polizei, Bezirkshauptmannschaft, Vereine und Privatpersonen hatten ihr Hilfe angeboten. Das hat sie vehement abgelehnt. Schrecklicher AnblickDen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die verletzte Frau wurde zunächst ins Unfallkrankenhaus Meidling gebracht, doch trotz aller Bemühungen der Ärzte erlag sie am heutigen Tag ihren Verletzungen. | Foto: Martin Wurglits
4

Schock-Unfall B9 Fischamend
77-Jährige stirbt nach Alkoholfahrt-Drama

Ein tragisches Unglück erschütterte gestern Abend die Gemeinde Fischamend im Bezirk Bruck an der Leitha: Eine 77-jährige Frau wurde beim Überqueren der Bundesstraße 9 von einem Auto erfasst und erlag heute ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus. FISCHAMEND. Der Unfall, der sich am 18. November 2024 um 19:00 Uhr ereignete, ließ die Gemeinde sprachlos zurück. Laut Polizeiangaben prallte die Frau zunächst gegen die Front des Fahrzeugs und wurde anschließend mit voller Wucht auf die...

In Loosdorf wurden viele verendete Tauben gefunden. | Foto: Verein RespekTiere
7

Tierschutz
Massives Taubensterben wirft Fragen auf

Mysteriöses Taubensterben in Loosdorf von Tierschutzverein entdeckt: Wer steckt dahinter? LOOSDORF. Der Verein RespekTiere hat eine wichtige Initiative ins Leben gerufen: die sogenannte "RespekTaube." Die Initiative reagiert auf besorgniserregende Vorfälle in Loosdorf, wo auf einem Betriebsgelände dutzende tote Tauben gefunden wurden. Die genaue Todesursache der Vögel ist noch unklar, doch die Umstände lassen auf eine gezielte Einwirkung schließen. Einige der Tauben scheinen erst kürzlich...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Am Nachmittag des 29. Oktober schockierte eine Meldung ganz Wien. Vier sogenannte "U-Bahn-Surfer" waren am Dach einer U6-Garnitur unterwegs, drei davon schlugen mit dem Kopf gegen eine Fußgängerbrücke. | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
6

Tödliche Verletzungen
Zweiter "U-Bahn-Surfer" im Wiener AKH verstorben

Beim "U-Bahn-Surfen" krachten drei Jugendliche in der Station Schönbrunn mit dem Kopf gegen eine Fußgängerbrücke. Zwei davon wurden lebensgefährlich verletzt. Nachdem ein 17-Jähriger vor einigen Tagen im AUVA-Spital in Meidling starb, wurde ein 18-Jähriger im AKH am Mittwoch für tot erklärt. WIEN. Am Nachmittag des 29. Oktober schockierte eine Meldung ganz Wien. Vier sogenannte "U-Bahn-Surfer" waren am Dach einer U4-Garnitur unterwegs, drei davon schlugen mit dem Kopf gegen eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Pamela Zeiner ist unerwartet verstorben. | Foto: VS Moosbrunn
3

Trauer in Moosbrunn
VS-Lehrerin Pamela Zeiner unerwartet verstorben

Die Gemeinde Moosbrunn gab heute die traurige Nachricht über die Volksschullehrerin Pamela Zeiner, die im 45. Lebensjahr viel zu früh verstorben ist. MOOSBRUNN. Heute Morgen erreichte die Region die traurige Nachricht über das Ableben von Pamela Zeiner. Pamela unterrichtete seit dem Schulajhr 2018/2019 an der Volksschule Moosbrunn.  "Wir sind zutiefs betroffen und unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen, ganz besonders bei ihrem Sohn Roman.", erläutert die Gemeinde Moosbrunn in einer...

Eine der größten Schlagersängerinnen der vergangenen Jahrzehnte ist verstorben: Caterina Valente.  | Foto: 91040 / dpa / picturedesk.com
11

Schlager-Ikone tot
Entertainerin Caterina Valente und ihre Wien-Auftritte

Schlager-Ikone und Entertainerin Catarina Valente starb am vergangenen Wochenende in ihrem Haus in der Schweiz. Die gebürtige Italienerin hatte einige deutschsprachige Hit-Lieder und Kinofilme, hatte auch eine eigene TV-Show im deutschen Fernsehen. Sie war auch mehrmals in Wien. MeinBezirk bringt die besten Schnappschüsse. WIEN/SCHWEIZ. Eine der größten Schlagersängerinnen der vergangenen Jahrzehnte ist verstorben: Caterina Valente. Die Nachkriegsikone und gebürtige Italienerin mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Sanitäter und der Notarzt vom Samariterbund Persenbeug übernahmen die Verletzte und konnten nur noch den Tod feststellen. | Foto: Doku NÖ
Video 5

DOKU NÖ
Unfall bei Weins-Ysperdorf: Lenkerin tot

Am frühen Mittwochabend kam es auf der Bundesstraße 3 zwischen Weins Ysperdorf und Persenbeug zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. BEZIRK MELK. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam eine Lenkerin mit ihrem Cabrio rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach zum liegen. Ersthelfer setzten sofort einen Notruf ab und setzten somit die Rettungskette in Gang. Feuerwehr, Rettung und Polizei eilten zur Unfallstelle. Da die Lenkerin unter ihrem Auto eingeklemmt...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der 16-Jährige kletterte auf einen abgestellten Güterwaggon im Bahnhof Kaiserebersdorf. | Foto: Symbolfoto AdobeStock/littlewolf1989
4

Tragödie am Bahnhof Kaiserebersdorf
Teenie gerät in Oberleitung und stirbt

Nach der Tragödie am Wochenende bei dem ein 1-jähriger Bub aus dem Fenster stürzte (wir berichteten) passierte erneut ein Drama in Schwechat. Ein 16-jähriger Wiener kletterte auf einen Eisenbahnwaggon und geriet in die Oberleitung. SCHWECHAT. Dienstagabend sollte nicht nur im Fußball zur Tragödie werden. Ein junger Teenager aus Wien ist gegen 20.00 Uhr am Bahnhof Kaiserebersdorf (Gemeindegebiet Schwechat, Bez. Bruck/Leitha) auf einen Waggon eines auf dem Verschubabstellgleises stehenden...

Mayer starb bereits am Samstagmorgen nach "kurzer, schwerer Krankheit", heißt es. | Foto: KURT MAYER FILM e.U.
2

Im Alter von 72 Jahren
Wiener Regisseur und Produzent Kurt Mayer gestorben

Der bekannte Filmproduzent, -regisseur und Drehbuchautor Kurt Mayer ist am Samstag im Alter von 72 Jahren nach einer kurzen, schweren Krankheit gestorben. Das teilte seine Produktionsgesellschaft mit. WIEN. Der Wiener Regisseur und Filmproduzent Kurt Mayer ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Das teilte seine Produktionsgesellschaft mit. Mayer starb bereits am Samstagmorgen nach "kurzer, schwerer Krankheit", heißt es. "Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit", heißt es auf der Website von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei einer 91-jährigen Frau, welche tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, handelte sich um einen natürlichen Todesfall. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Wiener Innenstadt
91-Jährige tot aufgefunden - doch kein Fremdverschulden

Am vergangenen Montag wurde die Polizei zu einem Reanimationseinsatz in eine Wohnung in der Wiener Innenstadt gerufen. Ein Notarzt konnte jedoch nur den Tod einer 91-Jährigen feststellen - ein Fremdverschulden konnte nach tagelanger Ermittlungen ausgeschlossen werden. WIEN/INNERE STADT. Anfangs sprach die Polizei noch von einem "bedenklichen Todesfall": Am Montag, dem 2. Oktober, wurden Beamte der Polizeiinspektion Laurenzerberg gegen 18.35 Uhr zu einem Reanimationseinsatz bezüglich der...

Altbürgermeister Josef Dragschitz ist im 94. Lebensjahr verstorben. | Foto: Bestattung Koch/Screenshot
3

Nachruf
Au's Altbürgermeister Josef Dragschitz ist verstorben

Mit tiefen Bedauert gibt die Marktgemeinde Au am Leithaberge bekannt, dass Altbürgermeister Herr Josef Dragschitz verstorben ist. AU. In einer heutigen Aussendung gibt Bürgermeisterin Reka Fekete das Ableben des beliebten Altbürgermeisters Josef Dragschitz, der am 23. Juni 2023, nach langen, erfüllten Leben mit den Sakramenten der Kirche, im 94. Lebensjahr verstorben ist, bekannt. Erfüllte LebenPolitik-Urgestein Josef Dragschitz begleitete von 1989 bis 1995 das Amt des Bürgermeister von Au am...

Der Notarzt des NAH C5 konnte beim Eintreffen an der Unfallstelle nur noch den bereits eingetretenen Tod der Verunfallten feststellen.  | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Tödlicher Alpinunfall in Feichten
Deutsche stürzte ab und verstarb an der Unfallstelle

Eine Deutsche stürzte in Feichten ca. 20 Meter auf dem steilen und teilweise durch Felsplatten durchsetzen Gelände in den darunterliegenden Mairhoferbach. Sie wurde schwer verletzt, verstarb aber vor Eintreffen des Notarztes an der Unfallstelle. FEICHTEN. Am frühen Nachmittag des 07.06.2023, stieg eine 74-jährige deutsche Staatsangehörige gemeinsam mit ihrem Ehegatten im Gemeindegebiet von 6524 Feichten, vom sogenannten „Maierhof“ über den dortigen Steig in Richtung Wasserfall des...

Am Schwarzsee kam es zu dem tragischen Ereignis. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Kitzbühel
78-Jähriger ertrank im Schwarzsee

Am Mittwoch kurz nach Mittag ertrank im Schwarsee bei Kitzbühel ein 78-Jähriger. KITZBÜHEL. Am 31. Mai um 13.30 Uhr wurden zwei Polizeistreifen der PI Kitzbühel zu einem Ertrinkungsunfall am Schwarzsee in Kitzbühel gerufen. Bei ihrem Eintreffen waren bereits die Feuerwehr Kitzbühel, Rettungssanitäter und zwei Rettungshubschrauber vor Ort. 78-Jähriger ertrank im SchwarzseeZeugen berichteten, dass ein älterer Mann in den See gegangen war und plötzlich beim Schwimmen ohne Hilfeschreie unterging....

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Tödlicher Unfall am Hintertuxer Gletscher
Snowboarder von Pistenraupe überfahren - ZEUGEN GESUCHT

Ein Deutscher Snowboarder wurde am Samstag am Hintertuxer Gletscher von einer Pistenraupe überfahren und erlitt tödliche Verletzungen. BEZIRK SCHWAZ. Am 27.05.2021 gegen 15:10 Uhr kam es am Hintertuxer Gletscher zu einem tödlichen Unfall, bei dem ein 44-jähriger deutscher Staatsbürger, welcher mit seinem Snowboard talwärts fuhr, durch eine Pistenraupe, welche von einem 45-jährigen Österreicher gelenkt wurde, überfahren wurde. Der Pistenraupenfahrer sowie weitere Pistenretter leisteten sofort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Kornel Hoffmann lebte in Mönichkirchen. Er wurde im NS-Regime ermordet. | Foto: Fotosammlung Josef Kager
3

Mönichkirchen und die Nazi-Ära
Ein Denkmal für alle Mordopfer – nicht nur für drei

Die Errichtung einer Gedenkstätte für jüdisches Leben in Mönichkirchen war Thema im Gemeinderat. Die gefällte Entscheidung schmeckt nicht allen. MÖNICHKIRCHEN. Drei Menschen mit jüdischen Wurzeln und Mönichkirchen-Bezug wurden vom NS-Regime ermordet; nämlich der Skilehrer Kornel Hoffmann, Grete de Francesco und Henriette Amelie Lieser (die BezirksBlätter berichteten). Opfer bleiben anonym Es ist geplant, für die Opfer unter der Nazi-Diktatur eine Stele zu bauen. Ein Projekt, das jüngst den...

Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Leon, U-Haft, Beschwerde
Vater legte Beschwerde gegen Untersuchungshaft ein

ST. JOHANN. Wie berichtet wurde der Vater des toten Leon (6) in Untersuchungshaft genommen. Nach langwierigen vorausgegangenen Ermittlungen steht der Mann (38) nun unter Tatverdacht (Mord, Vortäuschung einer Straftat). Der Vater bestreitet dies nach wie vor vehement. Er hat nun mit seinem Verteidiger Beschwerde gegen die verhängte U-Haft eingelegt. Darüber muss nun das Oberlandesgericht entscheiden. Weitere Lokalberichte hier Bericht zum Tatverdacht und zur U-Haft hier

Richard "Papa" Strauss verstarb im 66. Lebensjahr. | Foto: Die Echt'n
6

Beisetzung
"Richie" Strauss tritt am 3. März seine letzte Ausfahrt an

Richard "Papa" Strauss tot erschütterte Schwechats Biker 'Die Echtn'. Richie wird am 3. März 2023 am Wiener Zentralfriedhof beerdigt. SCHWECHAT/WIEN-SIMMERING. Für "Richie" Strauss geht es am 3. März 2023 auf die letzte Ausfahrt. Der beliebte Biker und vielbekannte Schwechater wird um 10.30 Uhr am Wiener Zentralfriedhof, Halle 1, zur letzten Ruhe gebettet. Schwechats Biker "Die Echt'n" trauern um Richard Strauss

7:18

Satirefestival
Der Tod im Forum Schwechat: Tod-Lachen war garantiert

Das Satirefestival des Theater Forum Schwechat ist in vollem Gange. Doch das Ende (des Januars) naht: Der Tod schaut zwei Tage in Schwechat vorbei.  SCHWECHAT. Wie fühlt es sich an, die Radieschen von unten zu sehen? Genau diese Erfahrung machten Katharina Grasi-Jurik und Annemarie Jurik. Keine Angst vor dem Tod haben Amelia Strolz, Eva Denk und Andreas Pieber - aber vor dem Sterben schon. Geschmückt wurde der Abend mit Hits, Witz und ganz viel Tod(eslustigen) Pointen. Selbst eigene eigene Quiz...

1:43

Suchaktion in Altmünster
Abgängige Person wurde tot aufgefunden

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Mittwoch, 11. Jänner, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Altmünster im Einsatz. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren, Such- und Rettungshunde, ein größeres Aufgebot der Polizei sowie eine Drohne mit Wärmebildkamera wurden in der Nacht auf Mittwoch zur Suche nach einer abgängigen Person im Gemeindegebiet von Altmünster alarmiert. Ein älterer Mann galt seit dem Abend als abgängig. Sowohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.