Dorffest in St. Gilgen
ST. GILGEN. Das beliebte Dorffest in St. Gilgen findet heuer am Samstag, 9. Juni statt. Unter dem Motto „Alles in Tracht“ beginnt das Fest mit der offiziellen Eröffnung mit Bieranstich durch Bgm. Otto Kloiber. Weitere Programmpunkte sind die Salutschüsse der Schafbergschützen, das Konzert der Bürgermusik St. Gilgen und Aufführungen des Trachtenvereins. Die Gruppe „Seewind“ wird für die gute Unterhaltung in den Abendstunden sorgen. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderprogramm. Handwerkern,...
Mit 110 Jahren noch lange nicht alt
BAD HÄRING. Der Trachtenverein D‘Pölvner Bad Häring feierte am 20. Mai sein 110-jähriges Bestandsjubiläum. Nach dem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Rainer Hangler folgte der Festakt wo der frischgewählte Obmann Peter Emberger zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte. Ein kurzer aber eindrucksvoller Umzug zum Festzelt geleitet von Ehrenobmann Ferdl Belfin beendete den offiziellen Akt. Für absolute Gemütlichkeit und Stimmung sorgten bis zum Einbruch der Dunkelheit die Surfasslbuam.
Christian Wastian ist beliebtester Kapellmeister Kärntens
LR Dobernig ehrte den Kapellmeister der Trachtenkapelle Finkenstein. Als beliebtester Kapellmeister Kärntens wurde Christian Wastian von der Trachtenkapelle Finkenstein geehrt. Die Prämierung übernahm Kulturreferent LR Harald Dobernig im Rahmen des ersten „Strohmaier Kirchtages“ in Weitensfeld. Insgesamt sind für die Wahl, die von den KÄRNTNER REGIONALMEDIEN zusammen mit den Partnern Hirter Bier, Strohmaier Trachten und Volkskulturreferat durchgeführt wurden, über 314.000 Stimmen eingegangen....
Volles Haus beim Oberländer Maitanz
Vor kurzem fand der diesjährige Maitanz des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern in Zusammenarbeit mit dem Trachtenverein Silvretta statt. Der Trisannasaal in See im Paznaun war bis auf den letzten Platz mit Tänzerinnen und Tänzern aus ganz Tirol aber auch mit begeisterten Zuschauern gefüllt. Besonderes Highlight an diesem Abend war der Auftritt der Kindergruppe des Trachtenvereins Venetbuam Imsterberg. Im Zuge der Veranstaltung wurden die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vom Bezirk...
Trachtlerwallfahrt nach Umhausen
Die heurige Trachtler- und Familienwallfahrt des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern führte bei herrlichem Frühlingswetter nach Umhausen ins Ötztal in die wunderschöne Wallfahrtskirche „Maria Schnee“. Die Beteiligung war wiederum recht gut, sogar Landesobmann Oswald Gredler kam vom hintersten Zillertal ins Ötztal. Bezirksobmann Herbert Kolb begrüße auch LAbg. Bgm. Mag. Jakob Wolf aus Umhausen, eine Abordnung der Schützenkompanie, Ehrenobmann Ing. Ferdl Plazzotta mit seiner Fanni sowie...
Musikalischer Frühjahrsgruß
MK Ischgl lud zum Frühjahrskonzert - neue Trachten präsentiert ISCHGL. Am 5. Mai lud die Musikkapelle Ischgl unter der Leitung von Michael Wechner zum 25. Frühjahrskonzert in das Silvrettacenter. Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm. "Die MK Ischgl ist zurzeit mit 90 Mitgliedern die stärkste Kapelle in Tirol. Wir legen besonders großen Wert auf die Jugendausbildung", betonte Obmann Elmar Ladner. Acht NachwuchsmusikantInnen spielten ihr erstes Konzert. Rechtzeitig zum 160. Jubiläum...
Große Trachtenwallfahrt nach Gurk
An der 7. Trachtenwallfahrt des Kärntner Bildungswerks nach Gurk nahmen Trachtungruppen aus Kärnten, den angrenzenden Bundesländern und Slowenien teil.
Goldhaubenfrauen zeigen Trachten von anno dazumal
BRAUNAU. Im Rahmen der Landesausstellung 2012 veranstalten die Goldhaubenfrauen von Braunau-Stadt, Haselbach und Ranshofen eine Ausstellung unter dem Motto „Goldhaube und Tracht – einst und jetzt“. Zu sehen sind die Goldhaubentrachten und Dirndln von Freitag, dem 11. Mai, bis einschließlich 19. Mai – täglich von 13 bis 18 Uhr im Stadttheater Braunau. Wann: 11.05.2012 ganztags Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen
3. Wiener-Trachtenparty am Samstag den 12. Mai 2012, ab 20:30 Uhr im Club Lifestyle!
3. Wiener-Trachtenparty am Samstag den 12. Mai 2012, ab 20:30 Uhr im Club Lifestyle! Am Samstag den 12. Mai 2012, ab 20:30 Uhr findet die 3. Wiener-Trachtenparty mit Gartenbetrieb im Club Lifestyle statt. Die Dirndl- und Lederhosenparty für ALLE die gerne Tracht / Dirndl / Lederhosen tragen. Lässige Trachtenoutfits, coole Lokation und mitreißende Partysounds! Aktuelle Charts aus Pop, Rock und House; Hüttengaudi und Almhits inklusive! Club Lifestyle, Waldsteingartenstraße 135, 1020 Wien (nähe...
Frühlingskonzert und Trachtenweihe des EMV Stadtkapelle St. Veit/Glan
Am Sonntag den 22.4.2012 fand das alljährliche Frühlingskonzert des "Eisenbahner Musikvereins Stadtkapelle St. Veit/Glan" in der Blumenhalle statt. Im Zuge dieses Konzertes fand auch die Vorstellung der neuen Trachten statt, die von Stadtpfarrer Rudolf Pacher und vom evang. Pfarrer Mag. Armin Cencic feierlich geweiht wurden. Unter der Leitung des Kapellmeisters Martin Schrall begeisterten die Musiker mit einem bunt gemischten Programm aus Walzer, Polka, Märschen sowie modernen Werken. Den...
Modenschau in der Drautalperle Spittal
BADIG, TRACHTIG, TRENDIG und SPORTLICH präsentiert sich die Drautalperle am kommenden Donnerstag. Es erwartet Sie eine Fashionshow der Extraklasse. Unsere Models präsentieren Ihnen aktuelle Trends und Accessoires der kommenden Sommersaison. Zahlreiche Spittaler Unternehmerinnen und Unternehmen beteiligen sich an der Fashionshow und beraten Sie gerne beim anschließenden Mode-Smalltalk. Donnerstag, 26. April 2012 Beginn 19:00 Uhr Wann: 26.04.2012 19:00:00 Wo: Drautalperle, Am Bahndamm 14, 9800...
Ehrung des Tiroler Landestrachtenverbandes
Doblander Alfred vom Trachtenverband "Die Starkenberger" aus Tarrenz, erhielt das Funktionärsehrenzeichen in Silber als Anerkennung für ausserordentliche Verdienste im Brauchtums- und Trachtenwesen.
Tracht im Outlet
BERGHEIM (grau). Mit einem Outlet für Trachtenmode und Jagdbekleidung eröffnete das Lagerhaus ein neues Geschäftsfeld. An größeren Standorten gibt es bereits seit einiger Zeit Trachten- und Jagdbekleidung, die in Tamsweg exklusiv für das Lagerhaus designt wird. „Seit zwölf Jahren boomen die Trachten und dieses Phnomen reisst nicht ab“, sagt Gerald Jeitler vom Marketing. „Aufgrund unserer guten Zuwachsdaten wurde nun das Outlet Thema für uns.“ Bergheim wurde als erster Standort gewählt, weil er...
Landestrachtler wählen Vorstand
Der Zillertaler Oswald Gredler wird wieder Landestrachtenverbandschef TIROL (sik). Noch selten zuvor hat die Tracht in Tirol einen so großen Boom erlebt wie derzeit. Das bestätigt auch der Obmann des Landestrachtenverbandes, der Zillertaler Gastronom Oswald Gredler. Gredler: „Die Menschen suchen in Zeiten wie diesen ein Stück Heimat und auch vermehrt wieder die Gemeinschaft. All das drückt die Tracht aus“, sagt der Obmann. Die Mitglieder des Landestrachtenverbandes werden am kommenden Sonntag...
Alles Mode hieß es auf der Freizeitmesse
Auf der Freizeitmesse in Klagenfurt wurde den Besuchern außer Motor, Garten und Sport auch eine Modenschau gezeigt. Die Mode Highlights wurden von La Camisa, Pleamle, Asics, Trachten Jogl und Adidas von den Models vorgeführt. VonTrachten bis zur Sportbekleidung wurden den Besuchern die Trends für das Jahr 2012 vorgestellt. Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Trachten-Modenschau bekam viel Applaus
Zünftiges aus dem Gitschal und schicke Mode der „Zillertaler Trachtenwelt“ trafen am Freitag unter dem Motto „Dirndl trifft Bauernbua“ im Samerhof in Tröpolach aufeinander. Die professionelle Modenschau und die lustige Vorführung der jungen Schuhplattler "Kohlrösl Buan" bekamen viel Applaus von den Gästen. Wann: 23.03.2012 20:00:00 Wo: Hotel Samerhof, Tröpolach auf Karte anzeigen
Trachtlerball wird wieder Höhepunkt
WESTENDORF. Der Unterinntaler Trachtenverband veranstaltet auch heuer wieder am Ostersonntag, den 8. April seinen diesjährigen Trachtenball ab 20 Uhr im Alpenrosensaal in Westendorf. Zum Tanz spielt bei einem Eintritt von 6 Euro die Gruppe "Tirol Krayner" auf. Es sind nicht nur Trachtlerinnen und Trachtler des Unterinntaler Trachtenverbandes herzlich eingeladen. "Wir als Veranstalter freuen uns über die gesamte tanzfreudige Bevölkerung aus Nah und Fern", so Walter Gasser, Obmann des Verbands.
Echte feierliche Trachten aus eigener Produktion
Bereits den dritten Trachtennähkurs in Folge veranstaltete Gemeindebäuerin Anni Leitl in Stainz bei Straden. Zehn Teilnehmerinnen nähten unter Anleitung der erfahrenen Trachtenschneiderin Brigitta Pöltl aus Leitersdorf nicht nur Dirndln, sondern auch Zweiteiler, Wetterfleck, Röcke und Gilets. Dabei wurde auf echte Tracht nach Vorgabe des Steirischen Heimatwerks Wert gelegt. Auch die Stoffe wurden sehr sorgfältig nach diesem Kriterium ausgewählt. Einmal pro Woche trafen sich die Näherinnen im...
52. Tagung des Bezirkstrachtenverbands
INNSBRUCK (cia). Der Bezirkstrachtenverband tagte am Sonntag, dem 25. März im Innsbrucker Vereinszentrum Hötting zum 52. Mal. Nachdem die Vertreter der einzelnen Vereine aus den Bezirken Innsbruck Stadt und Innsbruck Land vor dem Gebäude Aufstellung genommen hatten, zogen sie gemeinsam in die Pfarrkirche Hötting ein. Hier feierten sie um 9.00 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst. Im Anschluss marschierten die Gruppen wieder zurück zum Vereinszentrum. Hier begann um 11.00 Uhr die offizielle...
Jammer's Wilderer Fete
Klagenfurt, 23. März 2012 "Wild" zu ging es auf Jammer's Wilderer Fete in der Messehalle 2 in Klagenfurt. Die 3 Wilder & DJ's schossen aus allen Rohren - beste Unterhaltung für die zahlreichen Gäste u.a.: Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Albert Gunzer und Gr. Sandra Wassermann Und JAMMER's KÄRNTNER SCHMANKERL sind immer wieder ein Genuss! Nicht zuletzt kann man dem Team Jammer für ihr zuvorkommendes freundliches Service nur gratulieren!
Die Trachtenmodenschau in antikem Ambiente rockte ...
Am 17.+18. März rockte die Trachtenmodenschau im antiken Ambiente bei GOETHEs GALERIE in Pernitz. Die Besucher (von Altbürgermeisterin bis hin zu namhaften Gewerbetreibern und Antiquitätenliebhaber) erlebten eine unvergessliche Zeit. Für die musikalische Begleitung der Trachtenmodenschau engagierte sich der Pernitzer Jungmusiker Christopher (13. Jahre), der mit Standing-Ovations honoriert wurde. Ebenso hallten Begeisterungszurufe während der Trachten Modenschau durch die mit Antiquitäten und...