Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Nathalie Teufner gewannt auf der Querflöte den ersten Preis | Foto: Musikverein Traismauer
4

Musikverein Traismauer
Traismaurer Preisträger bei Prima la Musica

Große Erfolge für den Musikverein Traismauer: Beim renommierten Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica 2025“ stellten sich junge Talente einer hochkarätigen Jury – und das mit beeindruckenden Ergebnissen. TRAISMAUER. Gemeinsam mit etwa 900 weiteren teilnehmenden jungen Talenten stellten sie sich in ihren jeweiligen Alterskategorien einer namhaften Jury. Die Vorbereitung auf diesen einmaligen Wettbewerb ist besonders intensiv und fordert seitens der Jugendlichen außerordentliche Disziplin und...

Regina Pitscheneder erspielte sich das Goldene Leistungsabzeichen. | Foto: privat
3

Benefizkonzert
Ein besonderes Leistungsabzeichen für Regina Pitscheneder

Regina Pitscheneder, Mitglied vom Musikverein St. Josef, hat heuer als älteste Österreicherin mit 65 Jahren die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold für Trompete mit Auszeichnung bestanden. Nun lädt die Musikerin zum Benefizkonzert mit Barockmusik und Klassik am 12. Jänner in der Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz ein.  ST. JOSEF/ST. STEFAN OB STAINZ. "Nachdem bereits drei unserer fünf Kinder, mein Mann und dann auch noch meine Schwester das Goldene Leistungsabzeichen absolviert haben, dachte...

Flötistin der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: Hörndler Franz
1 4

Benefizkonzert für 13-jährige Amely aus Behamberg
Music was our first LOVE! Sulzbacher Musiker:innen spielen für Ohr, Herz und Amely!

Am Donnerstag, den 26. Dezember 2024 um 10.00 Uhr wird im Haus der Dorfgemeinschaft Maria Neustift ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der 13-jährigen Amely Rodlauer aus Behamberg stattfinden. Die junge Schülerin kämpft seit Mai gegen Lymphknotenkrebs und die Behandlung bringt nicht nur für sie, sondern auch für ihre Familie große Herausforderungen mit sich – emotional wie finanziell. Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte mit diesem Konzert ein Zeichen der Solidarität setzen und...

Schlagzeuger:innen der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: mgvisuals
1 2

Sound der bleibt - Music was our first love!
Konzert der Trachtenmusikkapelle Sulzbach – verpassen ist keine Option!

Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte am Samstag, den 7. Dezember 2024 um 20.00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift mit dem Konzert „Music was our first love“ Herz und Ohr gleichermaßen berühren. Die Highlights des Abends werden sein: Rhythmen, die die Füße der Zuschauer nicht stillhalten lassen und Melodien, die unter die Haut gehen. Weiters wird mit dem Titel „The Story of Anne Frank“ die unglaublich traurige Geschichte eines 15-jährigen jüdischen Mädchens im zweiten...

4

Penthesilea Academy 2024
DAS SPRUNGBRETT INS ORCHESTER!

DIE PENTHESILEA ACADEMY vom 24. August bis 1. September 2024 FLÖTE und TROMPETE Die Penthesilea Academy begleitet junge, talentierte Musiker:innen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Probespiel. Dabei steht die situationsbezogene Praxis absolut im Mittelpunkt. Hier wird spezifisch Raum geboten, um das breit gefächerte Orchesterrepertoire zu erarbeiten, in Einzelcoachings die mentale und körperliche Balance zu stärken, im Ensemble an seinen Qualitäten als „Teamplayer“ zu feilen und sich...

1 22

Sommerkonzert
ELDIS LA ROSA & THE RECOLLECTION BRASS QUINTET

"Egal was wir tun oder wohin wir gehen, wir haben ein kulturelles Gedächtnis, das uns überallhin folgt." Diesen Ausspruch von Jean-Michel Basquiat empfindet Eldis La Rosa in der Musik genau so - und deshalb liebt er es, mit Musikern aus aller Welt zu arbeiten. Jeder bringt sein eigenes musikalisches Gedächtnis auf die Bühne mit. "Das ist für mich Fusion!" Nach Jahren mit seiner Band COLORES (die im vergangenen Jahr im Rahmen unseres Grätzelherbst im Postamt F23 in Liesing auftraten!) konnte er...

David Weikertschläger erreichte in der Altersgruppe I den hervorragenden 3.Platz.  | Foto: Musikschule Groß Siegharts
2

Bundeswettbewerb "prima la musica"
Zwei Auszeichnungen gehen nach Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Zwei Musiker aus Groß Siegharts holten beim Bundeswettbewerb in Graz einmal Bronze und einmal Silber. Beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“ in St.Pölten konnten sich zwei junge Musiker der Musikschule der Stadt Groß Siegharts mit ihren dargebotenen Leistungen für den Bundeswettbewerb qualifizieren. David Weikertschläger erreichte nun beim Bundeswettbewerb in Graz einen hervorragenden dritten Preis am Schlagwerk in der Altersgruppe I. In der höchsten Altersgruppe...

Lucia Anima. | Foto: privat
2

Mönichkirchen
Musikabend mit Sebastian Godson und Lucia Anima

Sebastian Godson und Lucia Anima gastieren am 22. April im The Blue Whale Education Center in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Sebastian Godson liebt die Musik und den Gesang, spielt selbst eine Reihe von Instrumenten – etwa Gitarre, Piano, Schlagzeug und Trompete. Er will seine musikalische Leidenschaft am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Lucia Anima ist eine junge Sängerin und Liedermacherin aus Wien. Ihre Songs sind voll Euphorie und Lebensfreude. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren...

Jonas Hörmann beim Landeswettbewerb prima la musica | Foto: Reinhard Hörmann
1 3

1. Preis bei prima la musica
Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis bei Landeswettbewerb prima la musica

Jonas Hörman, der jüngste Trompeter vom Musikverein Sulzbach nutzte sein großes Talent und erspielte beim diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica in Ried im Innkreis in der Stufe III einen ausgezeichneten 1. Preis. In Summe wurden an sieben Teilnehmern in dieser Stufe drei erste Preise und vier zweite Preise vergeben. Vorsitzender war MMag. Gerhard Hofer. Jonas befindet sich im ersten Lehrjahr als Zerspannungstechniker und investiert nebenbei noch viel Zeit in seine Trompetenlaufbahn....

Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

Der Vollblutmusiker gab in Südtirol ein spontanes Trompetensolo. | Foto: Emmerich Hießl
2

Trompetensolo
Etzn Emmerich musizierte spontan in Südtirol

Eine Pensionistengruppe aus mehreren Bezirken in Oberösterreich veranstaltete eine Busreise nach Südtirol. Unter den 31 Reiseteilnehmern war auch Emmerich Hießl, er bereicherte die Reise mit seinen Trompetensolos. SANDL/FREISTADT. Emmerich Hieß ist einer der beiden Musiker der Gruppe "Etzn Buam" aus Freistadt, und ist deswegen besser bekannt als der Etzn Emmerich. Der Vollblutmusiker hat seine silberne Trompete immer im Handgepäck  – so auch bei der Reise nach Südtirol. Bei einer...

Der Werner Pirchner Preis wird dieses Jahr in der Kategorie Trompete vergeben. | Foto: Pixabay/Jaron_gmn (Symbolbild)
2

Musik
Werner Pirchner Preis für Trompete und Saxophon wird vergeben

In Kooperation mit der "Universität für Musik und darstellende Kunst Wien" vergibt das Land am 2. Oktober 2022 erstmals den Werner Pirchner Preis. Der internationale Wettbewerb für Blasinstrumente soll ab sofort jedes Jahr in zwei Kategorien vergeben werden. Dieses Jahr sind es Trompete und Saxophon. TIROL. Der Werner Pirchner Preis wurde unter anderem ins Leben gerufen, da es für Blasinstrumente durchaus weniger Wettbewerbe als für Gesang, Klavier oder Violine gibt. Zudem soll das Preisgeld...

3

Bundesheer
Vom Trompeter zum Musikmeister

Bei der Militärmusik Salzburg übernimmt nun das Amt des Musikmeisters, Vizeleutnant Gerhard Aigner (Wohnhaft in der Marktgemeinde Mondsee). Er begann seine Karriere bei der Militärmusik Salzburg im Oktober 1986 als Trompeter und war jahrelang Leiter des Tanzorchesters der Militärmusik Salzburg. Der Musikmeister ist mit dem Dienstführenden Unteroffizier einer Kompanie vergleichbar. Er führt beim Marschieren die Musikkapelle an und unterscheidet sich von seinen Kameraden durch eine Schärpe und...

Musiker Michi Kraxner: "Ich habe noch ein paar Plätze und freue mich darauf, meinen Schülern die Faszination Trompete zu zeigen." | Foto: MeinBezirk.at

Trompete lernen beim Profi
Matakustix-Trompeter sucht Schüler

Matakustix-Trompeter und Musikpädagoge Michi Kraxner lädt alle auf das Abenteuer Trompete ein. Einschreibungen zur Musikschule sind möglich. KLAGENFURT. Meist ist es die Gitarre oder das Schlagzeug, das als Instrument gewählt wird, wenn es um die Wahl des ersten Instruments geht. Die Trompete hat dabei (leider) immer wieder das Nachsehen. Musiker Michi Kraxner kann das bestätigen. "Mit der Trompete kann man aber richtig auftrumpfen, die Trompete hört man immer mehr in der Pop-Musik", sagt...

Vlnr.: Julia Hochwimmer (Landjugendreferentin aus Bramberg), Katharina Hangöbl (Geschäftsführerin Landjugend Salzburg) und Jasmin Hinterberger (neue Landjugendreferentin aus Unternberg). | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Lungauerin ist neue Landjugendreferentin Salzburgs

Die Führungsspitze ist nach dem Abgang von Landesjugendreferentin Julia Grill wieder komplett. Jasmin Hinterberg aus Unternberg übernimmt nun diese Aufgabe. Die Lungauerin ist seit 2012 aktives Mitglied der Landjugend Unternberg-Thomatal. SALZBURG, LUNGAU. Das Team der Landjugend Salzburg ist nun wieder komplett. Ende April verabschiedete sich Julia Grill als Landesjugendreferentin. Eine Nachfolgerin für diese Aufgabe wurde schnell gefunden, Jasmin Hinterberger aus Unternberg wird neue...

Der 14-jährige aus der Ukraine kann wieder musizieren. Die BMK Vomp sprang ein.  | Foto: privat
2

Kultur
Weil die Musik international ist

FIECHT (red). Spätestens als sich die beiden auf youtube ansehen, bei welchem Orchester, bei welcher Kapelle der andere spielt, war das Eis gebrochen. Die Rede ist von Wolfgang Danler, dem Obmann der Bundesmusikkapelle Vomp, und einem 14-jährigen jungen Mann aus Lemberg in der Ukraine. Dort spielte er Tenorhorn bei den „Fanfares of Lviv“, mit denen er auch auf Europatourneen ging. Bis vor kurzem, denn seit dem 24.2.2022, dem Beginn des Krieges, hat sich für ihn alles verändert. So wie für all...

Lorenz Krammer-Rössl und Musikschullehrer Manfred M. Mulej, Bakk. | Foto: Bergkapelle Piberstein

Talentierte Jungmusiker
Jungmusikerleistungsabzeichen mit Auszeichnung

Am 23. März legte das aktive Mitglied der Bergkapelle Piberstein Lorenz Krammer-Rössl das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze auf der Trompete mit Auszeichnung ab. Voraussetzungen für dieses Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes ist eine theoretische und eine praktische Prüfung, welche folgende Prüfungsgegenstände beinhaltet: 2 Dur- und 2 Moll-Tonleitern auswendig, die chromatische Tonleiter auswendig und über den gesamten Tonumfang der Leistungsstufe, eine Blattleseübung, eine Etüde...

Flyer Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen
3

Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen
Frühjahrskonzert 2022 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 26. März 2022, 20:00 Uhr, MS Taiskirchen

Auch die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis hat die Probenarbeit wieder aufgenommen und freut sich, das im November abgesagte traditionelle Herbstkonzert nun eben als Frühjahrsauftakt durchführen zu können. Zum neuen Konzerttermin am 26. März 2022 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Taiskirchen dürfen sich unter Kapellmeisterin Johanna Reischauer die jungen Solisten Lorenz Wagneder an der Trompete und Roberta Burgstaller auf der Klarinette präsentieren. Zu hören sind neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Mario Schulter (links) und Klemens Kollmann wollen für ihre Idee einer analogen und digitalen Trompetenschule Investoren gewinnen. | Foto: Gerry Frank
2

Am 22. März auf Puls 4
Musikalische Geschäftsidee aus Mogersdorf bei "2 Minuten - 2 Millionen"

Kann Mario Schulter bei der TV-Show "2 Minuten - 2 Millionen" am Dienstag, dem 22. März, die Investoren-Jury von seiner Geschäftsidee überzeugen? Gemeinsam mit dem Stallhofener Klemens Kollmann stellt der Mogersdorfer um 20.15 Uhr seinen "Trumpet Star" vor. Analoge und digitale TrompetenschuleDabei handelt es sich um eine analoge und digitale Trompetenschule. Mit ihrem praxiserprobten pädagogischen Konzept wollen Schulter und Kollmann musikalisches Wissen auf spielerische Art aufbereiten und...

Muthspiel und Gansch verzauberten das Publikum.
3

Muthspiel und Gansch
Virtuoses Jazz-Gipfeltreffen mit Humor

NEUNKIRCHEN. Jazz-Abend auf Topniveu. Wolfgang Muthspiel und Thomas Gansch spielten im VAZ der Arbeiterkammer auf. Als Duo überzeugen die beiden Musiker mit Dynamik und einem facettenreichen Programm, immer gewürzt mit einer Prise Humor. Energie- und temporeich, so klingt die Musik von Thomas Gansch und Wolfgang Muthspiel. Mit einer guten Portion Witz und Charme rundeten die Jazz-Musiker, einen gelungenen Auftritt im VAZ, ab. Dynamische Musik Gitarrist Wolfgang Muthspiel legte mit sanften und...

ABGESAGT - Herbstkonzert am 13.11.2021
ABGESAGT - Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Update: Nach intensiver und sorgsamer Abwägung haben wir uns dafür entschieden, unser Herbstkonzert abzusagen. In der aktuellen Lage ist die Durchführung dieser Veranstaltung gegenüber unseren Mitmenschen, vor allem auch jenen die im Gesundheitsbereich am Limit arbeiten nicht verantwortbar. Es wird voraussichtlich einen Ersatztermin im Frühjahr geben. Karten können selbstverständlich bei den Musikern zurückgegeben, aber auch gerne für den Ersatztermin genutzt werden.

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Das Trio WIeder, Gansch und Paul (v.r.n.l.) zeigten in Gleisdorf pure Spielfreude per excellence. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Musik mit Format
Wieder, Gansch und Paul waren in Gleisdorf auf der Bühne

Die drei Blasmusik-Profis Wieder, Gansch und Paul gaben im Forum Kloster einen Auszug aus ihren vielfältigen Repertoire ihres Schaffens. Sie waren bei der Amadeus-Verleihung 2020 in der Kategorie Jazz/World/Blues nominiert.  Der in Melk geborene Thomas Gansch ist in einigen musikalischen Projekten dabei und beinahe das ganze Jahr auf Tour. Derzeit ist Gansch mit zwei Mitgliedern vom Blasmusik-Ensemble Mnozil Brass als Trio unterwegs. Der Tubist Albert Wieder ist  Professor für Tuba am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Daniel Schinnerl mit seiner heißgeliebten Trompete. | Foto: Mario Payerl
5

Jünger Mürztaler wird Philharmoniker
"Eine Steigerung dazu gibts eigentlich nicht"

Daniel Schinnerl (21) aus St. Lorenzen wurde bei den Wiener Philharmonikern aufgenommen. Das Feuer der Leidenschaft entfachte ausgerechnet beim örtlichen Feuerwehrfest: Im Alter von sechs Jahren war Daniel Schinnerl dort zu Gast, hörte die Blasmusik spielen und war sofort Feuer und Flamme für die Trompete. "Den üblichen Ablauf, dass man zuerst mit der Blockflöte beginnen sollte, habe ich gleich übersprungen, denn das wollte ich nicht", so Daniel selbstbewusst. Die Trompete hatte ihn auf Anhieb...

Ein großartiges Trompetenkonzert mit Filmmusik wie „Die Schöne und das Beast, James Bond" und viele weitere Titel erwarten die Besucher im Altstadtpark in Hall. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Movie Highlights
Trompetenklasse auf der Stadtbühne im Altstadtpark

Die Musikschule der Stadt Hall spielen am Dienstag den 6. Juli um 18 Uhr im Altstadtpark in Hall. Auf der Bühne wird die Trompetenklasse mit ihren Lehren Filmmusik zum Besten geben. HALL. Die Movie Highlight Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, zudem ist der Eintritt frei. Großartige Filmmusik, wie Harry Potter, Herr der Ringe, James Bond und viele mehr werden an diesem Abend im Stadtpark in Hall erklingen. Ein Fest zum Tanzen, wenn Markus Kuen und Patrik Hofer gemeinsam mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.