Udo Jürgens

Beiträge zum Thema Udo Jürgens

Udo lebt! - Fritz Furtner lässt Udo Jürgens im Gemeindezentrum Lichtenberg wieder aufleben

Fritz Furtner ist gebürtiger Linzer und verbrachte seine Schulzeit bis zur Matura in seiner Geburtsstadt. Früh schon lernte er Klavier und studierte später Kirchenorgel und Cembalo. In den 1970er Jahren verfolgte er schon begeistert, die großen Erfolge seines damaligen Idols Udo Jürgens. Bald begann er dessen Hits wie „Merci Cherie“, „Siebzehn Jahr blondes Haar“ oder „Aber bitte mit Sahne“ mit Leidenschaft selber zu interpretieren. Nach der Gründung eigener Ensembles, in denen unter anderen...

Stimmwunder Wolf Frank mit Band "Die Udo Jürgens Show"

Wolf Frank verwöhnt seine Zuhörer gerne mit musikalischen Einlagen. Als ausgebildeter Bariton ist er universell einsetzbar und singt u.a. professionell Austropop, Pop, Schlager, Evergreens, aber auch Operette und Wienerlied. Am Donnerstag, 9. Februar, findet um 19.30 Uhr eine Hommage an einen Künstler, dessen Lieder seit Jahrzehnten Millionen von Menschen auf der ganzen Welt begeistern, im Jakobisaal statt. Interpretiert von der fantastischen Stimme von Wolf Frank, der die Erfolge von Udo...

Akkordeonverein Insprugg

Am Freitag, den 03. Februar 2017 um 15:00 Uhr spielt der Akkordeonverein Insprugg unter der Leitung von Harald Pröckl im Seniorenheim Unterperfuss. Auf dem Programm stehen Operettenmelodien, Schlager von Udo Jürgens und Tangos. Wann: 03.02.2017 15:00:00 Wo: Wohn- und Pflegeheim, 6178 Unterperfuss auf Karte anzeigen

Soloabend von Simon Stadler fürs Haus der Begegnung

Heuer wird für das Haus der Begegnung in Maria Saal ein Lift errichtet, um für Barrierefreiheit zu sorgen. Benefizveranstaltungen wie diese helfen bei der Finanzierung. MARIA SAAL. Der talentierte Maria Saaler Musiker Simon Stadler singt und interpretiert an diesem Soloabend Songs von Udo Jürgens. Das Benefizkonzert "Ich bin dafür" soll bei der Errichtung des benötigten Liftes für das Haus der Begegnung helfen. Das Konzert findet am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr (Einlass) im Haus der...

Nina Hartmann findet es "Schön, dass es mich gibt". Den Beweis tritt sie am 25. Februar in Bruck an. | Foto: Schoen
5

Die Kulturhighlights im Bezirk Bruck im Jahr 2017

Das neue Jahr hat kulturell einiges zu bieten. Ob Bildung, Spaß oder Entspannung, es ist für jeden etwas dabei. BEZIRK. Das Jahr 2017 beginnt rasant, ein Highlight ist auf der Jagd nach dem nächsten. Den Anfang macht gleich im Februar Kabarettistin Nina Hartmann. Kultur Stosszeit Die "lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer", Nina Hartmann, gastiert mit ihrem neuen Programm am 25. Februar im Brucker Stadttheater. Als weiteres Highlight konnte Thomas Maurer mit "Der Tolerator" im April...

Udo Jürgens am 5. 12. 2014 in der Wiener Stadthalle. Es war sein letztes Konzert in Wien und das vorletzte Live-Konzert in seinem Leben. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Martin Steiger
1 2

Udo Jürgens: Ohne eigenen Park, aber trotzdem stark

Das Ehrengrab am Zentralfriedhof wurde zur Pilgerstätte. Ein eigener Platz blieb dem Superstar aber verwehrt. Am 21.12.2014 verstarb mit Udo Jürgens einer der letzten großen Musiker des Landes. Jürgens hat seine letzte Ruhestätte in einem Ehrengrab der Stadt Wien auf dem Zentralfriedhof gefunden. Ein weißer Flügel im Trauertuch aus Marmor erinnert an ihn. „Das Grab gehört ganzjährig zu den meistbesuchten“, weiß Andreas Kals, Leiter des Zentralfriedhofs. So ließ man nachträglich einen Tisch...

Im Park Haus wird gefeiert

INNENSTADT. Auch zur Weihnachtszeit wird im Park Haus ordentlich gefeiert. Am Donnerstag dem 22. Dezember, um 19 Uhr findet der 2. Udo Jürgens Gedenkabend mit Live Musik von Simon Stadler statt und am Freitag, dem 23. Dezember, um 19 Uhr sorgen Danny And The Bad Rats für beste Stimmung. Wann: 22.12.2016 ganztags Wo: Park Haus - Das Café, Sankt Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

In der Mitte Gerhard und Gerti Fischbacher, die die Tenne von der Eröffnung 1967 bis zum Jahr 1997 betrieben haben. | Foto: Fischbacher
3

Zum Tanz geht's in die Tenne: die Geschichte des berühmten Pongauer Tanzlokals

Die Tenne in Wagrain ist ein absolutes Unikat – auch Udo Jürgens hatte dort schon gesungen. WAGRAIN (aho). In Wagrain kennt sie jeder, im gesamten Pongau ist sie kaum jemandem fremd und sogar österreichweit haben viele schon von ihr gehört: Die Tenne in Wagrain ist eines der ältesten Tanzlokale der Region und hat in ihrer 50-jährigen Geschichte schon viele prominente Gesichter gesehen. Erbaut wurde die Wagrainer Tenne im Jahr 1967. "Zuerst wurde sie 15 Jahre lang als Tanzlokal geführt, in dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jazzhommage: Gerberhaus-Obmann Hermann mit den Musikern Seidel, Marktl, Zarfl, Tierarzt Eder, Erian und Bargad (v.l.). | Foto: WOCHE
1

Lieder von Udo Jürgens eingehüllt in Jazzgewand

FEHRING. Der Verein "Kultur GerberHaus" holte im Rahmen von Jazzliebe den Bremerhavener Jazzsänger und Gitarristen Jörg Seidel in den Kleinen Kultursaal. Gemeinsam mit prominenten Vertretern der österreichischen Jazzszene – Michael Erian am Saxophon, Robert Bargad am Klavier, Philip Zarfl am Kontrabass und Klemens Marktl am Schlagzeug – gab er Songs aus seinem Album "Merci...my personal tribute to Udo Jürgens" zum Besten. Verpackt im Jazzgewand spielten Seidel und Band Hits wie "Ein ehrenwertes...

In den Fußstapfen von Udo Jürgens

SIRNITZ. Simon Stadler wird im Schloss Albeck mit seiner klassischen Musik am Sonntag, dem 20. November, um 15 Uhr in die Fußstapfen von Udo Jürgens treten. Wenn man den jungen musikalischen Simon Stadler singen und am Klavier spielen hört, möchte man meinen, Udo Jürgens sitzt vor einen. Denn genau wie Udo Jürgens zu seiner Zeit, komponiert auch Simon sehr gerne und zählt mit seinen jungen Jahren bereits zu den Profis. Wer die Musik von Udo Jürgens sehr gerne hatte, der sollte sich das nicht...

In großer Erwartung vor dem Konzert!
2

Pepe Lienhard Big Band begeisterte St. Pölten im VAZ!

Mit den Hits von Count Basie, Quinxy Jones, Glenn Miller, Benny Goodman und vielen anderen Großen der Swing-Time-Ära begeisterte die Big Band um den charismatischen Bandleader Pepe Lienhard. Die bestens ins eingebaute Programm auftretenden Sängerinnen und Sänger wie Dorothea Lorene, Kent Seitler und Pino Gasparini transportierte die großen Hits der guten alten Zeit in die Gegenwart. Im zweiten Teil der Show gab es eine Hommage an den großen Künstler Udo Jürgens. Über 37 Jahre begleitete die Big...

Liedertafel Pabneukirchen
60

Herbstkonzert der Liedertafel mit Reinhard Mey, Udo Jürgens, ABBA, Eric Clapton

PABNEUKIRCHREN. An zwei Abenden, Freitag, 21. Oktober, und Samstag, 22. Oktober, präsentiert sich der Chor der Liedertafel unter Leitung von Monika Zinterhof beim Herbstkonzert im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Das Frauenensemble „SchonSoNetten“ wird seit zehn Jahren von Christa Hochgatterer erfolgreich geleitet. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Im Mittelpunkt stehen bekannte und beschwingte Musical Melodien aus My Fair Lady, Lieder von Reinhard Mey, Udo Jürgens, ABBA, Eric Clapton und Volkslieder....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Musikalisches Feuerwerk

Unter dem Motto "sing & swing" geben das Chorensemble "Cara Musica" und die "Big Band L" am Samstag, dem 15., um 20 Uhr und am Sonntag, dem 16. Oktober, um 10 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan zwei Konzerte. Die Fans von "Cara Musica" können sich auf ein musikalisches Feuerwerk freuen. "Cara Musica" greift aktuelle Songs auf, nimmt sich Klassikern an und hat mit einem Satz von "The rose" neue Interpretationen von chorischen Evergreens im Gepäck. Um den Popsongs den nötigen Drive zu geben, hat...

Die "Udo Tribute Band" spielt in der Kulturschmiede auf. | Foto: privat
1

20 Jahre Kultur vom Feinsten für Gresten

GRESTEN. Die Kulturschmiede in Gresten feiert am Samstag, 15. Oktober ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird die "Udo Tribute Band" ab 20 Uhr die Hits von Udo Jürgens spielen. Tickets gibt's im Vorverkauf um 20 Euro. Aufgrund der geladenen Ehrengäste gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Karten. Infos unter Tel. 07487/2310-15 oder unter kultur@gresten-markt.at

Die Udo Band live im Eboardmuseum

KLAGENFURT. Auf den Tag genau zu Udo Jürgens' 82. Geburtstag begeistert die Udo Band am Freitag, dem 30. September, um 20 Uhr mit ihrer "Hautnah" Tour im Eboardmuseum und präsentiert in einem fast dreistündigen Konzert eine Auswahl aus Udo Jürgens größten Klassikern, Raritäten und Superhits. Wann: 30.09.2016 20:00:00 Wo: EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Mit viel Schwung wurden beim Musical "Ich war noch niemals in New York" Udo-Jürgens-Klassiker neu interpretiert.
1 15

Vom Altersheim per Schiff in den "Big Apple"

Das Musical "Ich war noch niemals in New York" feierte Premiere in der Salzburgarena SALZBURG (buk). Premiere feierte das Musical "Ich war noch niemals in New York" am Samstag, 3. September, in der Salzburgarena. Mit Witz und Charme verbindet es zahlreiche wohlbekannte Lieder des verstorbenen Sängers Udo Jürgens – von "Vielen Dank für die Blumen", über "Merci Cherie" bis hin zum Titelsong "Ich war noch niemals in New York", der satte drei Mal angespielt wird. Begeisterte Gewinnerinnen "Ich bin...

Musical "Ich war noch niemals in New York"

SALZBURG. Das Musical "Ich war noch niemals in New York" mit den Liedern von Udo Jürgens wird am 3. und 4.9. (19:30 Uhr) in der Salzburgarena aufgeführt. Tickets: www.oeticket.com Wann: 04.09.2016 19:30:00 Wo: Salzburgarena, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Gianni Meurer (Costa), Karim Khawatmi (Axel Staudach), Sarah Schütz (Lisa Wartberg), Uli Scherbel (Fred Hoffmann), | Foto: Neumayr
4

"Big Apple" als Bühnenshow

SALZBURG. Knapp zehn Jahre nach der Uraufführung des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ in Hamburg macht das Erfolgsstück um die Lieder von Udo Jürgens in Salzburg Station. Von 3. Bis 11. September lassen die Hauptdarsteller Gianni Meurer, Karim Khawatmi, Sarah Schütz und Uli Schwerbel zusammen mit einem riesigem Ensemble und toller Bühnenshow 20 Lieder des vor zwei Jahren verstorbenen Udo Jürgens aufleben. Von "Siebzehn Jahr, blondes Haar" über "Merci, Chérie" bis hin zu „Ein...

Wirte-Legende Fritz Mayer feiert den 70er

Udo Jürgens, Peter Alexander, Franz Beckenbauer: Früher gingen bei ihm die Stars aus und ein, heute geht es Mayer deutlich ruhiger an. VILLACH (kofi). Sein Lokal, das "29er" in der Lederergasse, ist Legende: Die Rede ist von Fritz Mayer. Heute, Donnerstag, feiert die Wirte-Legende ihren 70. Geburtstag. Allerdings im Unterschied zu früher ohne Wirbel und Tamtam. "Ich gehe das Leben längst ruhiger an", sagt Mayer. Udo Jürgens und Peter Alexander Zwischen 1980 und 2001 war das fundamental anders:...

150 Lichtenberger im Linzer Musiktheater

LICHTENBERG. Kürzlich besuchten 150 Lichtenberger das Kult-Musical mit den Hits von Udo Jürgens im Linzer Musiktheater. Alle waren begeistert von der Darbietung, den mitreißenden Hits und dem beeindruckenden Bühnenbild. Besonders die Superhits wie „Aber bitte mit Sahne“ oder „Griechischer Wein“ luden zum Mitsingen und Mitschunkeln ein. Beim Medley zum Schluss hielt es dann niemanden mehr am Sessel und es gab belohnende Jubelrufe und Standing Ovations für die Darsteller. „Es ist schön, dass...

Beim bz-Interview in der Gastwirtschaft Wolfsberger: Filmemacher Norbert Blecha.
2 3

Norbert Blecha: „Ich bin nur vor der Kamera böse“

Der Ottakringer Filmregisseur Norbert Blecha spielt in einem Kinofilm mit Christopher Lambert. Der Wiener Filmproduzent Norbert Blecha hat seinen Standpunkt getauscht und agiert jetzt auch vor der Kamera: als Schauspieler. Zum bz-Interview kommt er gerade von Dreharbeiten aus Bologna, wo er einen Film an der Seite von Legende Christopher Lambert gedreht hat. In der Kinoproduktion "Mothers" spielt er einen syrischen Waffenhändler. „Ich bin der Bösewicht", so Blecha. Der Seitenwechsel bereite dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.